Der ist tatsächlich nach Kalle "Air" Riedle benannt.ewigfan hat geschrieben: 12.11.2020 18:17Treffender kann man das nicht beschreiben. Wobei ich gestern spätestens bei "Ridle Baku" meinen Spaß hatte.Hulle hat geschrieben: 15.10.2020 19:25 Bei den Länderspielen geht es mir zuletzt immer wie beim VfB in den letzten Jahren: ich kenne die Spieler nicht.![]()
Die deutsche Nationalmannschaft
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Und Kalle Riedle war ein Guter. Im Übrigen, der junge Riedle war gestern durchaus nicht "ohne", auch wenn er auf einer ganz anderen Position spielt als sein Namenspatron.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Was ich weiterhin großartig finde!hamaha hat geschrieben: 12.11.2020 21:03Der ist tatsächlich nach Kalle "Air" Riedle benannt.ewigfan hat geschrieben: 12.11.2020 18:17Treffender kann man das nicht beschreiben. Wobei ich gestern spätestens bei "Ridle Baku" meinen Spaß hatte.Hulle hat geschrieben: 15.10.2020 19:25 Bei den Länderspielen geht es mir zuletzt immer wie beim VfB in den letzten Jahren: ich kenne die Spieler nicht.![]()

"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Schwache TV-Quote für DFB-Elf - gerade bei den Jüngeren. Deutschlands Testspiel gegen Tschechien lockte erneut vergleichsweise wenige Zuschauer vor die TV-Geräte.
https://www.kicker.de/schwache-tv-quote ... 38/artikel
https://www.kicker.de/schwache-tv-quote ... 38/artikel
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ich glaube auch nicht, dass die verantwortlichen Leute die Gründe für das schwindende Interesse an der Nationalmannschaft erkennen (wollen). Oliver Bierhoffs jüngste scharfe Kritik - am Publikum, ist ein deutlicher Hinweis dafür, dass man sich inzwischen in einer eigenen Scheinrealität eingerichtet hat.
Er selbst und die von ihm vorangetriebene Vermarktungsstrategie haben der Glaubwürdigkeit der Nationalmannschaft massiv geschadet.
Und das WM-Desaster von 2018 und noch mehr die ganze Art der Aufarbeitung (Nicht-Aufarbeitung) haben natürlich auch zu einem erheblichen Vertrauens- und Ansehensverlust geführt.
Den Glauben, dass unter dem Gespann Bierhoff/Löw ein wirklicher Neustart möglich sein wird, haben diese beiden ziemlich exklusiv.
Einen noch irgendwie handlungsfähigen DFB, der hier eingreifen könnte, gibt es ja schon lange nicht mehr.
Er selbst und die von ihm vorangetriebene Vermarktungsstrategie haben der Glaubwürdigkeit der Nationalmannschaft massiv geschadet.
Und das WM-Desaster von 2018 und noch mehr die ganze Art der Aufarbeitung (Nicht-Aufarbeitung) haben natürlich auch zu einem erheblichen Vertrauens- und Ansehensverlust geführt.
Den Glauben, dass unter dem Gespann Bierhoff/Löw ein wirklicher Neustart möglich sein wird, haben diese beiden ziemlich exklusiv.
Einen noch irgendwie handlungsfähigen DFB, der hier eingreifen könnte, gibt es ja schon lange nicht mehr.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Weitaus spannender als nen kick der Nationalmannschaft heute ist das Golf Major Turnier in Augusta, live auf Sky Sport 1^^ einmal im Jahr schaue selbst ich Golf.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ach ja? Und was ist da spannend?Feuerlein hat geschrieben: 14.11.2020 20:52 Weitaus spannender als nen kick der Nationalmannschaft heute ist das Golf Major Turnier in Augusta, live auf Sky Sport 1
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Das muss man sich anschauen. Schwer zu erklären

Ich finde eh, das Spiel gestern hätte aufgrund der corona Test niemals stattfinden dürfen. Ist ein fatales Signal, überall wird wegen positiver Test alles und jeder (inkl Kontakten) in Quarantäne geschickt, aber bei nem Fußballspiel wird drauf gepfiffen und behauptet, die Spieler hätten ja kaum Kontakt gehabt. Ja nee ist klar.
In Rumänien ging man rigeroser damit um
https://www.spiegel.de/sport/fussball/n ... 9NcCvtlFcJDerweil wurde die für Sonntag geplante Nations-League-Partie Rumänien gegen Norwegen am Samstagabend abgesagt. Wegen des positiven Tests von Außenverteidiger Omar Elabdellaoui am Freitag verlangen die einheimischen Gesundheitsbehörden, dass die gesamte Mannschaft für zehn Tage in Quarantäne geht. Grund laut Informationen des norwegischen Rundfunks NRK: Trotz der negativen Tests könnten Spieler infiziert sein. Ein Risiko, das man auch den Spielern in Leipzig hätte ersparen können
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
-
OnlineJanW
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 16162
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Brot und Spiele. The Show must go on.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3936
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ich weiß ja nicht, ob das nicht mittlerweile nur noch Selbstzweck ist. So richtig interessieren, tut das ja dann doch irgendwie kaum noch jemanden. Ich befürchte, dass der Fußball sich damit auch langfristig in eine massive Krise manövriert.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Der Fußball steckt bereits seit einiger Zeit in der Krise, da er sich durch schon lange nicht mehr vermittelbare Dimensionen von Geldern zunehmend von seinem Publikum entfernt. Die durch Geld bewirkte Spaltung in „Oben“ und „Unten“ verstärkt sich rapide und entwertet nicht erst seit heute oder gestern den sportlichen Wettbewerb in der Bundesliga sowie in etlichen anderen europäischen Ligen.
Die Jagd nach Geld und immer noch mehr Geld, sei es von Außen hereingebracht (Öl-Länder, Magnaten aus Russland oder China, US-Sportunternehmen) oder durch eine inflationäre Aufblähung von Wettbewerben und Fernsehzeiten generiert, entwertet mittlerweilen auch den Show- und Unterhaltungswert des „Produkts“ Fußball.
Corona beschleunigt, verschärft und verdeutlicht hier nur Entwicklungen, die es auch schon vorher gab, ist aber beileibe nicht deren Ursache.
Die Jagd nach Geld und immer noch mehr Geld, sei es von Außen hereingebracht (Öl-Länder, Magnaten aus Russland oder China, US-Sportunternehmen) oder durch eine inflationäre Aufblähung von Wettbewerben und Fernsehzeiten generiert, entwertet mittlerweilen auch den Show- und Unterhaltungswert des „Produkts“ Fußball.
Corona beschleunigt, verschärft und verdeutlicht hier nur Entwicklungen, die es auch schon vorher gab, ist aber beileibe nicht deren Ursache.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14542
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Seitdem sich die Welt nur noch um CR7 und Messi dreht, man für Bayern oder Dortmund ist, wird der Rest entwertet. Das man sich mit seinem lokalen Verein identifiziert, ist doch mittlerweile ehrer selten und die Ultras stecken doch auch irgendwie in der Krise.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1183
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
@ Dino: Du wirst Entwicklungen nicht aufhalten können. Alles ist im Fluss. Vielleicht hast Du Sonntag im DOPPELPASS auch gehört, dass es nirgends in Europas sowas wie in der BL die 50+1-Regel gibt.
In meiner Jugendzeit spielten in meinem Heimatverein in der Ersten ausschließlich Spieler aus der engeren Region, heute spielt da ein Sammelsurium aus aller Herren Länder.
Guck Dir den VfB an: Kontinuität ist zu einem Fremdwort mutiert, Spieler kommen für eine Saison und wandern weiter; dass einer von der Knaben bis zu den Herren bei "seinem" Verein verbleibt, ist schon fast exotisch zu nennen!
Wenn dadurch Deine Identifikation mit dem Fußball verloren gehst, solltest Du Dich Hockey zuwenden, da gibt's sowas (noch) nicht!
In meiner Jugendzeit spielten in meinem Heimatverein in der Ersten ausschließlich Spieler aus der engeren Region, heute spielt da ein Sammelsurium aus aller Herren Länder.
Guck Dir den VfB an: Kontinuität ist zu einem Fremdwort mutiert, Spieler kommen für eine Saison und wandern weiter; dass einer von der Knaben bis zu den Herren bei "seinem" Verein verbleibt, ist schon fast exotisch zu nennen!
Wenn dadurch Deine Identifikation mit dem Fußball verloren gehst, solltest Du Dich Hockey zuwenden, da gibt's sowas (noch) nicht!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Vielen Dank für Deine Ratschläge dazu, was ich machen könnte oder sollte.
Für den Fall, dass ich einmal kompetenten Rat benötige, weiss ich jetzt, an wen ich mich da wenden kann.
Dass ich jetzt sogar noch lerne, wie es im Fussball zu Deiner Jugendzeit zuging, erfreut mich ganz besonders. Ich selbst bin ja erst seit der zweiten Hälfte der 1950er Jahre Fussballfan.
Für den Fall, dass ich einmal kompetenten Rat benötige, weiss ich jetzt, an wen ich mich da wenden kann.
Dass ich jetzt sogar noch lerne, wie es im Fussball zu Deiner Jugendzeit zuging, erfreut mich ganz besonders. Ich selbst bin ja erst seit der zweiten Hälfte der 1950er Jahre Fussballfan.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25682
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Doch wohl hoffentlich an mich.Dino hat geschrieben: 16.11.2020 19:10 Für den Fall, dass ich einmal kompetenten Rat benötige, weiss ich jetzt, an wen ich mich da wenden kann.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
An Dich doch immer und sowieso! 

„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ich glaube ich hätte mir das heute doch ausnahmsweise mal anschauen sollen.



Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Planlos, ohne erkennbaren Willen, ohne Körperlichkeit in den Zweikämpfen und - ganz nebenbei - ohne auch nur halbwegs funktionierendes Mittelfeld. Man ist mit bisher nur drei Gegentoren noch sehr gut bedient.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2115
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Jogi raus.