NFV-Pokal 2019/2020

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 16952
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: NFV-Pokal 2019/2020

Beitrag von Feuerlein »

war zu erwarten. ist ja nun die frage, halbfinale und finale gegen havelse oder turnier.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8152
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: NFV-Pokal 2019/2020

Beitrag von Toni Tore »

Da fällt mir echt nichts mehr zu ein. Und dann noch mit dieser scheinheiligen Begründung. Nach ihrem nächsten Zweitligaabstieg sollte man sie für zwei, drei Jahre im Landespokal sperren. Dann können sie sehen, wie sie sich für den DFB-Pokal qualifizieren.

Bin sehr gespannt auf die Reaktionen der drei Regionalligisten.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8152
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: NFV-Pokal 2019/2020

Beitrag von Toni Tore »

Feuerlein hat geschrieben:
23.07.2020 14:30
war zu erwarten. ist ja nun die frage, halbfinale und finale gegen havelse oder turnier.
Havelse steht damit im Finale und gut ist. Wäre ja noch schöner, wenn der ach so selbstlose BTSV dem Verband und den Regionalligisten auch noch den Modus diktieren würde. Wobei: Beim NFV weiß man natürlich nie...
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

FizzOL
VfB-Megafan
Beiträge: 409
Registriert: 29.07.2018 00:44

Re: NFV-Pokal 2019/2020

Beitrag von FizzOL »

Normal müsste man Drochtersen ja noch eine Chance geben? Die haben gegen BS verloren. Fair wäre das meiner Meinung nach schon.
We are the ones who will never be broken
We are the ones who survive :!:

AufstiegVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 2359
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: NFV-Pokal 2019/2020

Beitrag von AufstiegVfB »

FizzOL hat geschrieben:
23.07.2020 15:42
Normal müsste man Drochtersen ja noch eine Chance geben? Die haben gegen BS verloren. Fair wäre das meiner Meinung nach schon.
Warum datten? Sag mal, warum Du das fair finden würdest!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!

FizzOL
VfB-Megafan
Beiträge: 409
Registriert: 29.07.2018 00:44

Re: NFV-Pokal 2019/2020

Beitrag von FizzOL »

AufstiegVfB hat geschrieben:
23.07.2020 16:00
FizzOL hat geschrieben:
23.07.2020 15:42
Normal müsste man Drochtersen ja noch eine Chance geben? Die haben gegen BS verloren. Fair wäre das meiner Meinung nach schon.
Warum datten? Sag mal, warum Du das fair finden würdest!
Naja immerhin haben sie denen ja die Chance genommen mit ihrem Sieg gegen Sie. Natürlich gespielt ist gespielt absolut richtig vom Gedanken her, finde ich das trotzdem eine Überlegung Wert.
We are the ones who will never be broken
We are the ones who survive :!:

Dati85
VfB-Megafan
Beiträge: 704
Registriert: 23.07.2014 20:14

Re: NFV-Pokal 2019/2020

Beitrag von Dati85 »

Das ist die erste Reaktion vom NFV:

Wir bedauern den Entschluss von Eintracht Braunschweig, müssen ihn aber natürlich respektieren. Gerne hätten wir den Finalteilnehmer auf sportlichem Wege ermittelt. Dazu wird es nun leider nicht kommen“, reagierte Günter Distelrath auf die Nachricht aus Braunschweig. „Natürlich wird die Absage auch sportrechtliche Konsequenzen haben“, so der NFV-Präsident

https://www.nfv.de/aktuelles/detail/ein ... npokal-ab/

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13806
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: NFV-Pokal 2019/2020

Beitrag von BMP »

Wenn man den Modus in einem Wettbewerb beliebig änder kann oder will, dann sollte der VfB Oldenburg aufgrund seiner Plazierung in der Abschlusstabelle der Regionalliga Nord für den DFB Pokal gesetzt sein. Dann erspart man sämtlichen Vereinen Kosten. Alle Vereine haben neue Kader in Hinblick auf die nächste Saison. Da steht Braunschweig nicht alleine da. Weil wir sowieso gewinnen :lol: und dann den völlig zu Unrecht im Finale stehenden TSV Havelse weghauen, werden wir ohnehin in den DFB Pokal einziehen! Also warum nicht gleich den VfB Oldenburg nominieren?
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Online
Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8908
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: NFV-Pokal 2019/2020

Beitrag von Kane »

Dati85 hat geschrieben:
23.07.2020 16:30
„Natürlich wird die Absage auch sportrechtliche Konsequenzen haben“, so der NFV-Präsident

https://www.nfv.de/aktuelles/detail/ein ... npokal-ab/
Wow, welche denn? Das BS nächstes Jahr nicht am NFV Pokal teilnehmen darf? :omg:
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10267
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: NFV-Pokal 2019/2020

Beitrag von Blaue Elise »

Was Drochtersen da nun mit zu tun hat erschliesst sich mir nun absolut nicht!

Havelse steht im Endspiel, es wird kein Blitzturnier geben!
https://www.sportbuzzer.de/artikel/nfv- ... dfb-pokal/
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 16952
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: NFV-Pokal 2019/2020

Beitrag von Feuerlein »

380 Fans sind zugelassen

HALBFINALE GEGEN BSV REHDEN
380 Fans erlaubt – VfB Oldenburg arbeitet intensiv an Pokalkonzept

https://mobil.nwzonline.de/plus-sport/o ... 47156.html

(Die bisher rund 250 verkauften Karten behalten ihre Gültigkeit)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Online
Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8908
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: NFV-Pokal 2019/2020

Beitrag von Kane »

"250 Tickets seien bereits im Vorverkauf vor der Corona-Auszeit für das Halbfinale erworben worden. Diese behalten ihre Gültigkeit. "
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9422
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: NFV-Pokal 2019/2020

Beitrag von ewigfan »

Kane hat geschrieben:
23.07.2020 18:26
"250 Tickets seien bereits im Vorverkauf vor der Corona-Auszeit für das Halbfinale erworben worden. Diese behalten ihre Gültigkeit. "
Die anderen 130 kauft vermutlich Schilling. :twisted:
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

IG3P
VfB-Megafan
Beiträge: 2063
Registriert: 30.01.2007 15:45
Wohnort: Weserpampas

Re: NFV-Pokal 2019/2020

Beitrag von IG3P »

Hat man die Zahl 380 gewürfelt? Bei einer Stadionkapazität von 15.000 Zuschauern hätte ich da aber locker das doppelte erwartet. In der Schüssel lassen sich auch 1000 Leute gut verteilen. 5 Ein- bzw. Ausgänge hat man auch. Auf das Catering kann man auch verzichten. Einfach selber mitbringen lassen. :mrgreen:
Mitglied der Glaubensgemeinschaft VfB Oldenburg.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12443
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: NFV-Pokal 2019/2020

Beitrag von Frank aus Oldb »

weniger zuschauer kann auch vorteile haben.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5502
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: NFV-Pokal 2019/2020

Beitrag von Zonny »

IG3P hat geschrieben:
23.07.2020 19:16
Hat man die Zahl 380 gewürfelt? Bei einer Stadionkapazität von 15.000 Zuschauern hätte ich da aber locker das doppelte erwartet. In der Schüssel lassen sich auch 1000 Leute gut verteilen. 5 Ein- bzw. Ausgänge hat man auch. Auf das Catering kann man auch verzichten. Einfach selber mitbringen lassen. :mrgreen:

Laut aktueller Verordnung sind nur 500 zugelassen und abzüglich allen teilnehmenden Personals bleiben halt die 380 übrig für Zuschauer.
Ist eher einfache Mathematik als Würfeln.

Benutzeravatar
Alt_Donnerschweer
VfB-Fan
Beiträge: 96
Registriert: 08.10.2017 10:59
Wohnort: Oldenburg

Re: NFV-Pokal 2019/2020

Beitrag von Alt_Donnerschweer »

ewigfan hat geschrieben:
23.07.2020 18:53
Kane hat geschrieben:
23.07.2020 18:26
"250 Tickets seien bereits im Vorverkauf vor der Corona-Auszeit für das Halbfinale erworben worden. Diese behalten ihre Gültigkeit. "
Die anderen 130 kauft vermutlich Schilling. :twisted:
Wohl eher nur 38. Bei 10% Gästekontingent.

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8152
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: NFV-Pokal 2019/2020

Beitrag von Toni Tore »

Jeder schreit für zehn. Und dann hauen wir Rehden weg! Ich werde da sein.

Nie wieder Braunschweig!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8152
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: NFV-Pokal 2019/2020

Beitrag von Toni Tore »

Dati85 hat geschrieben:
23.07.2020 16:30
Das ist die erste Reaktion vom NFV:

Wir bedauern den Entschluss von Eintracht Braunschweig, müssen ihn aber natürlich respektieren. Gerne hätten wir den Finalteilnehmer auf sportlichem Wege ermittelt. Dazu wird es nun leider nicht kommen“, reagierte Günter Distelrath auf die Nachricht aus Braunschweig. „Natürlich wird die Absage auch sportrechtliche Konsequenzen haben“, so der NFV-Präsident

https://www.nfv.de/aktuelles/detail/ein ... npokal-ab/
Das habe ich beim NDR dazu geschrieben:

"Es ist schlicht eine Unverschämtheit dem Wettbewerb, dem Verband und den anderen Teilnehmern gegenüber. Und den Verzicht auch noch als selbstlosen Akt hinzustellen, weil man als Zweitligist jetzt ja zu stark für die übrigen Gegner sei, ist die Krone der Scheinheiligkeit. Nach Aufstieg und damit einhergehender Qualifikation für den DFB-Pokal ist ihnen der Landespokal einfach lästig. Deshalb ist es auch Quatsch, wenn Günter Distelrath sagt, man müsse diese Entscheidung "respektieren". Akzeptieren muss man sie, ja. Aber Respekt verdient dieser Rückzieher in keinem Fall. Wie muss man sich nun wohl bei Drochtersen/Assel fühlen, das im Viertelfinale gegen Braunschweig verloren hatte? Und für Rehden und Oldenburg kann der Verzicht ebenfalls zum großen Nachteil werden, wenn man sonst im Finale auf die Eintracht getroffen und damit automatisch für den DFB-Pokal qualifiziert gewesen wäre - von dem Verlust des großen Spieles gegen den BTSV ganz zu schweigen. Eine Strafe ist unumgänglich. Am sinnvollsten würde mir dabei eine Sperre für den Landespokal nach dem nächsten Zweitligaabstieg erscheinen. Dann wird man in Braunschweig sicherlich wieder anders auf den Wettbewerb schauen. Obwohl man auch zu diesem Zeitpunkt immer noch die stärkste Mannschaft aller Teilnehmer stellen würde. Glück auf!"
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Fan_von_Ingo_Lemcke
VfB-Megafan
Beiträge: 649
Registriert: 23.09.2015 15:40

Re: NFV-Pokal 2019/2020

Beitrag von Fan_von_Ingo_Lemcke »

IG3P hat geschrieben:
23.07.2020 19:16
Hat man die Zahl 380 gewürfelt? Bei einer Stadionkapazität von 15.000 Zuschauern hätte ich da aber locker das doppelte erwartet. In der Schüssel lassen sich auch 1000 Leute gut verteilen. 5 Ein- bzw. Ausgänge hat man auch. Auf das Catering kann man auch verzichten. Einfach selber mitbringen lassen. :mrgreen:

Versteh ich auch nicht, noch nich mal dazu taugt unsere Drecksschüssel? :omg: :roll:
2500 passen da doch locker rein und du hast immer noch Sicherheitsabstand...

und zur Causa "Braunschweig" sag ich nur, jeder Verein hätte in so ner Lage genauso gehandelt, alles andere is Quatsch...
also Füße Still halten

Antworten