Der 1. Spieltag
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Der 1. Spieltag
Nachdem der VfB gestern die neue Saison eingeläutet hat, wird es Zeit sich auch um die Spiele der Mitbewerber zu kümmern.
VfB Oldenburg - BSV Rehden 7:0
Grandios! Aber dafür gibts ja schon nen Thread.
TSV Havelse - SV Wilhelmshaven II 1:2
Beachtlich daß es die SVW-Reserve geschafft hat schon im ersten Spiel einen der Titelfavoriten zu schlagen. Es mag auch an den zwei Abwehrspielern aus der "Ersten" gelegen haben, aber Havelse muß man erstmal schlagen.
SV Bavenstedt - Fortuna/S. Hannover 3:3
Der ebenfalls aufgestiegene SV Bavenstedt hat es noch ganz geschafft mit einem Sieg zu starten, aber das Spiel dürfte nach einem Halbzeitstand von 1:1 recht interessant gewesen sein. Ich denke Bavenstedt hat gute Chancen in dieser Saison "drinzubleiben".
Morgen gibts dann noch folgende Partien:
SF Ricklingen - SC Langenhagen
SC Spelle/Venhaus - VfL Bückeburg
TuS Pewsum - VfV 06 Hildesheim
VfL Oldenburg - SV Bockenem
TuS Lingen - TuS Esens
VfB Oldenburg - BSV Rehden 7:0
Grandios! Aber dafür gibts ja schon nen Thread.
TSV Havelse - SV Wilhelmshaven II 1:2
Beachtlich daß es die SVW-Reserve geschafft hat schon im ersten Spiel einen der Titelfavoriten zu schlagen. Es mag auch an den zwei Abwehrspielern aus der "Ersten" gelegen haben, aber Havelse muß man erstmal schlagen.
SV Bavenstedt - Fortuna/S. Hannover 3:3
Der ebenfalls aufgestiegene SV Bavenstedt hat es noch ganz geschafft mit einem Sieg zu starten, aber das Spiel dürfte nach einem Halbzeitstand von 1:1 recht interessant gewesen sein. Ich denke Bavenstedt hat gute Chancen in dieser Saison "drinzubleiben".
Morgen gibts dann noch folgende Partien:
SF Ricklingen - SC Langenhagen
SC Spelle/Venhaus - VfL Bückeburg
TuS Pewsum - VfV 06 Hildesheim
VfL Oldenburg - SV Bockenem
TuS Lingen - TuS Esens
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Also Pewsum wundert mich nicht. Ich schätze, dass die genauso wie letzte Saison oben mitspielen.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Den entscheidenden Treffer köpfte Timo Klemm Mitte der 2. Halbzeit. War eher eine umkämpfte als spielerische Partie. Bester Mann mit großem Abstand Timo Klemm. Eine riesen Verstärkung für Pewsum. Würde mich mal interessieren, ob der VfB sich auch um ihn bemüht hatte. Würde mit Sicherheit jeder Mannschaft in dieser Liga gut zu Gesicht stehen.Uwe hat geschrieben:Also Pewsum wundert mich nicht. Ich schätze, dass die genauso wie letzte Saison oben mitspielen.
VG
Goori
diefussballecke.de:Wurmi hat geschrieben:Wo hat denn der Herr Klemm vorher gespielt?
Niedersachsenligist TuS Pewsum gab die Verpflichtung von drei neuen Spielern bekannt. Mittelfeldspieler Timo Klemm wurde vom VfL Germania Leer geholt, wo er in der vergangenen Saison zu 19 Einsätzen kam. Im Jahr davor schaffte er mit Kickers Emden den Aufstieg in die Regionalliga.
VfB Oldenburg - BSV Rehden 7:0 (0:0)
Mit einem Heimsieg durfte schon gerechnet werden, ungewöhnlich und damit überraschend ist allerdings die Höhe des Ergebnisses, vor allem nach einer torlosen ersten Halbzeit. Hoffentlich war das für den VfB die Initialzündung für einen erfolgreichen Durchmarsch. Mit den Neuzugängen ist die Mannschaft offensichtlich gut verstärkt worden.
Ich empfehle aber, Rehden trotz dieser Klatsche nicht vorschnell abzuschreiben. Die werden sich schon noch berappeln. Als Kandidaten für Platz 1 hatte ich sie in dieser Saison ohnehin nie auf dem Zettel, wohl aber für einen Platz von 4 bis 6.
TSV Havelse - SV Wilhelmshaven II 1:2 (1:1)
Schon ein eindrucksvoller Einstand, den die Quallo-Truppe da geboten hat. Auch wenn ich Havelse 2006/07 für etwas schwächer halte als Havelse 2005/06, muss man da erst einmal gewinnen. Sicher hat da der erweiterte Kader der Ersten mit 5 Spielern (Janssen, Kozar, Conrad, Löning, Grundmann) etwas ausgeholfen. Nur, Stammspieler der Ersten waren/sind die alle eben auch nicht. Diese Kameraden könnte man also durchaus häufiger in der Zweiten antreffen. Auf den weiteren Weg dieser Truppe darf man gespannt sein.
SV Bavenstedt - Fortuna/S. Hannover 3:3 (1:1)
Von der Torfolge her ein echter Aufreger: 0:1, 1:1, 2:1, 2:2, 2:3, 3:3 (in der Nachspielzeit). Könnte es sein, dass beide Mannschaften defensiv noch nicht so ganz gefestigt sind? Ich denke schon. Beide werden aufpassen müssen, dass sie sich nicht unten festsetzen.
SF Ricklingen - SC Langenhagen 1:2 (0:1)
Langenhagens Mittelfeldspieler Chian Kuru, in der letzten Saison ein Einwechsel-Spieler macht beide Tore und stellt damit seine Torquote der gesamten Vorsaison ein.
Und in Ricklingen weiß man jetzt noch besser, wie schwer das Unternehmen Klassenerhalt wird.
SC Spelle/Venhaus - VfL Bückeburg 3:1 (1:1)
Ein Ergebnis im Rahmen der Normalität. Ich hätte Bückeburg allerdings durchaus einen Punkt zugetraut.
TuS Pewsum - VfV 06 Hildesheim 1:0
In Pewsum ganz ohne Gegentor(e) durchzukommen dürfte nur wenigen Mannschaften gelingen. Wer da punktemäßig was reißen will, darf vorne nicht die Null stehen lassen. Die neuformierte Offensivabteilung des VfV Hildesheim war dazu wohl noch nicht so richtig in der Lage. Aber die werden schon noch besser in die Gänge kommen.
Bürgerfelde-S. - SV Bockenem 2:0 (2:0)
Ein zu erwartender Heimsieg gegen eine (allen Berichten zufolge) wohl ziemlich desolate Mannschaft aus Bockenem, die sich nach der personellen Runderneuerung noch nicht eingespielt hat. Die waren wohl in der gebotenen Verfassung ein Kandidat für einen deutlichen Abschuss. Da ist ein 2:0 unter gütiger Mithilfe durch ein Eigentor schon etwas wenig. Der Chancentod soll wohl (wieder mal) umgegangen sein. Der „Meisterschaftsfavorit“ konnte jedenfalls noch nicht zeigen, was er drauf hat (oder auch nicht).
TuS Lingen - TuS Esens 1:1 (1:1)
Respekt vor der jungen Truppe aus Esens! Auch wenn Lingen ohne Kremer nicht mehr so stark ist wie in der Vorsaison; eine der besseren Mannschaften der NDS-Liga sind sie allemal immer noch. Der Punkt dort ist nach dem ja ebenfalls sehr achtbar absolvierten Pokalspiel gegen den VfB das zweite höchst ordentliche Pflichtspiel-Ergebnis. Normalerweise würde ich Esens jetzt meine guten Wünsche für das kommende Heimspiel aussprechen. In diesem Fall geht das allerdings nicht.
Der VfB ist hoffentlich hinreichend gewarnt; in Esens trägt der Schwung des Aufstiegs (derzeit noch).
Mit einem Heimsieg durfte schon gerechnet werden, ungewöhnlich und damit überraschend ist allerdings die Höhe des Ergebnisses, vor allem nach einer torlosen ersten Halbzeit. Hoffentlich war das für den VfB die Initialzündung für einen erfolgreichen Durchmarsch. Mit den Neuzugängen ist die Mannschaft offensichtlich gut verstärkt worden.
Ich empfehle aber, Rehden trotz dieser Klatsche nicht vorschnell abzuschreiben. Die werden sich schon noch berappeln. Als Kandidaten für Platz 1 hatte ich sie in dieser Saison ohnehin nie auf dem Zettel, wohl aber für einen Platz von 4 bis 6.
TSV Havelse - SV Wilhelmshaven II 1:2 (1:1)
Schon ein eindrucksvoller Einstand, den die Quallo-Truppe da geboten hat. Auch wenn ich Havelse 2006/07 für etwas schwächer halte als Havelse 2005/06, muss man da erst einmal gewinnen. Sicher hat da der erweiterte Kader der Ersten mit 5 Spielern (Janssen, Kozar, Conrad, Löning, Grundmann) etwas ausgeholfen. Nur, Stammspieler der Ersten waren/sind die alle eben auch nicht. Diese Kameraden könnte man also durchaus häufiger in der Zweiten antreffen. Auf den weiteren Weg dieser Truppe darf man gespannt sein.
SV Bavenstedt - Fortuna/S. Hannover 3:3 (1:1)
Von der Torfolge her ein echter Aufreger: 0:1, 1:1, 2:1, 2:2, 2:3, 3:3 (in der Nachspielzeit). Könnte es sein, dass beide Mannschaften defensiv noch nicht so ganz gefestigt sind? Ich denke schon. Beide werden aufpassen müssen, dass sie sich nicht unten festsetzen.
SF Ricklingen - SC Langenhagen 1:2 (0:1)
Langenhagens Mittelfeldspieler Chian Kuru, in der letzten Saison ein Einwechsel-Spieler macht beide Tore und stellt damit seine Torquote der gesamten Vorsaison ein.
Und in Ricklingen weiß man jetzt noch besser, wie schwer das Unternehmen Klassenerhalt wird.
SC Spelle/Venhaus - VfL Bückeburg 3:1 (1:1)
Ein Ergebnis im Rahmen der Normalität. Ich hätte Bückeburg allerdings durchaus einen Punkt zugetraut.
TuS Pewsum - VfV 06 Hildesheim 1:0
In Pewsum ganz ohne Gegentor(e) durchzukommen dürfte nur wenigen Mannschaften gelingen. Wer da punktemäßig was reißen will, darf vorne nicht die Null stehen lassen. Die neuformierte Offensivabteilung des VfV Hildesheim war dazu wohl noch nicht so richtig in der Lage. Aber die werden schon noch besser in die Gänge kommen.
Bürgerfelde-S. - SV Bockenem 2:0 (2:0)
Ein zu erwartender Heimsieg gegen eine (allen Berichten zufolge) wohl ziemlich desolate Mannschaft aus Bockenem, die sich nach der personellen Runderneuerung noch nicht eingespielt hat. Die waren wohl in der gebotenen Verfassung ein Kandidat für einen deutlichen Abschuss. Da ist ein 2:0 unter gütiger Mithilfe durch ein Eigentor schon etwas wenig. Der Chancentod soll wohl (wieder mal) umgegangen sein. Der „Meisterschaftsfavorit“ konnte jedenfalls noch nicht zeigen, was er drauf hat (oder auch nicht).
TuS Lingen - TuS Esens 1:1 (1:1)
Respekt vor der jungen Truppe aus Esens! Auch wenn Lingen ohne Kremer nicht mehr so stark ist wie in der Vorsaison; eine der besseren Mannschaften der NDS-Liga sind sie allemal immer noch. Der Punkt dort ist nach dem ja ebenfalls sehr achtbar absolvierten Pokalspiel gegen den VfB das zweite höchst ordentliche Pflichtspiel-Ergebnis. Normalerweise würde ich Esens jetzt meine guten Wünsche für das kommende Heimspiel aussprechen. In diesem Fall geht das allerdings nicht.
Der VfB ist hoffentlich hinreichend gewarnt; in Esens trägt der Schwung des Aufstiegs (derzeit noch).
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Oha, also ich bin ja kein Freund davon nach einem Spieltag die Liga einzuschätzen. Das 7:0 war VfB-Geschichte der besonderen Art, aber in Esens geht es wieder mit 0:0 los.
In WHV wurde meineserachtens bewußt sehr tief gestapelt. Absteigen wollen die ganz sicher nicht!
BFS ... 2:0 .. wie Dino schon schrieb eine sehr magere Leistung mit 3 Punkten. Ich kann auch nur wiederholen das Bockenem quasi einen komplett neuen Kader hat und ein Eigentor im Spiel war.
Aber wenn wir schon von dieser Saison sprechen, hier mal mein Traum:
Wir steigen auf, diesmal sicher und schon vor dem letzten Spieltag. Ich denke das ist keine Utopie. Auf anderen Plätzen wird es für den VfB da schon wesentlich interessanter sein. Nehmen wir mal an das sie die Nordclubs alle in der Regionalliga halten und der BVC auch noch aufsteigt (schlug gestern Nordhorn auswärts mit 0:1!), was hätten wir dann nicht für eine langweilige Oberligasaison vor uns?
Langweilig auf den ersten Blick weil bis auf Nordhorn und Meppen alle gut besuchten Derbies fehlen. Aber genau das macht doch den Reiz aus. Es ist dann Joe´s dritte Saison. Die dritte Saison nach dem letzten kompletten Neuaufbau. Verstärkt man mit der Ligaaussicht dann den vorhandenen Kader ... und damit kommen wir zum Traum ... dann könnte sogar ein Durchmarsch grüßen ...
Der Wecker klingelt, ich realisiere das da noch eine Regionalligarenovierung ansteht. Und bei sowas haben wir ja in der Vergangenheit immer den "schwarzen Peter" gezogen.
Zeit dies mal zu ändern
Zurück ins Hier und Jetzt:
Morgen also gegen die Kickers im Pokal. Die Kickers hatten einen Fehlstart in die Regio - noch ohne Sieg. Wir kommen mit der Empfehlung von 7 Toren in einer Halbzeit. Dementsprechend wird man auch eine hellwache Regionalligamannschaft erwarten dürfen.
Das 7:0 wird uns die Mission "Aufstieg" nicht gerade erleichtern. Ich erwarte auch Esens sehr defensiv.
Und dann daheim gegen BFS. Da spielt es auch keine Rolle wer wie gestartet ist. Bei dem Spiel werden sich unsere Nachbarn wie immer ein Bein für einen Sieg ausreißen. Dennoch glaube ich dass sich die Qualität am Ende durchsetzen wird und wir mit 9 Punkten einen Blitzstart hinlegen werden.
Ich bin der Meinung das wir uns in der fünften Liga lange genug zum Deppen gemacht haben. Eine Galasaison zum Abschied kommt da gerade recht.
Jede Leidenszeit hat ein Ende. Und nach den letzten Jahren sind wir mal kräftig dran einen Schluck vom Glück zu nehmen
In WHV wurde meineserachtens bewußt sehr tief gestapelt. Absteigen wollen die ganz sicher nicht!
BFS ... 2:0 .. wie Dino schon schrieb eine sehr magere Leistung mit 3 Punkten. Ich kann auch nur wiederholen das Bockenem quasi einen komplett neuen Kader hat und ein Eigentor im Spiel war.
Aber wenn wir schon von dieser Saison sprechen, hier mal mein Traum:
Wir steigen auf, diesmal sicher und schon vor dem letzten Spieltag. Ich denke das ist keine Utopie. Auf anderen Plätzen wird es für den VfB da schon wesentlich interessanter sein. Nehmen wir mal an das sie die Nordclubs alle in der Regionalliga halten und der BVC auch noch aufsteigt (schlug gestern Nordhorn auswärts mit 0:1!), was hätten wir dann nicht für eine langweilige Oberligasaison vor uns?
Langweilig auf den ersten Blick weil bis auf Nordhorn und Meppen alle gut besuchten Derbies fehlen. Aber genau das macht doch den Reiz aus. Es ist dann Joe´s dritte Saison. Die dritte Saison nach dem letzten kompletten Neuaufbau. Verstärkt man mit der Ligaaussicht dann den vorhandenen Kader ... und damit kommen wir zum Traum ... dann könnte sogar ein Durchmarsch grüßen ...
Der Wecker klingelt, ich realisiere das da noch eine Regionalligarenovierung ansteht. Und bei sowas haben wir ja in der Vergangenheit immer den "schwarzen Peter" gezogen.
Zeit dies mal zu ändern

Zurück ins Hier und Jetzt:
Morgen also gegen die Kickers im Pokal. Die Kickers hatten einen Fehlstart in die Regio - noch ohne Sieg. Wir kommen mit der Empfehlung von 7 Toren in einer Halbzeit. Dementsprechend wird man auch eine hellwache Regionalligamannschaft erwarten dürfen.
Das 7:0 wird uns die Mission "Aufstieg" nicht gerade erleichtern. Ich erwarte auch Esens sehr defensiv.
Und dann daheim gegen BFS. Da spielt es auch keine Rolle wer wie gestartet ist. Bei dem Spiel werden sich unsere Nachbarn wie immer ein Bein für einen Sieg ausreißen. Dennoch glaube ich dass sich die Qualität am Ende durchsetzen wird und wir mit 9 Punkten einen Blitzstart hinlegen werden.
Ich bin der Meinung das wir uns in der fünften Liga lange genug zum Deppen gemacht haben. Eine Galasaison zum Abschied kommt da gerade recht.
Jede Leidenszeit hat ein Ende. Und nach den letzten Jahren sind wir mal kräftig dran einen Schluck vom Glück zu nehmen

Trixer sacht nur Forza VfB!

Prognosen und Einschätzungen machen doch nur Sinn, wenn sie sich auf künftige Ereignisse beziehen. "Hinterher" sind wir doch eh alle schlauer ...Trixer hat geschrieben:Oha, also ich bin ja kein Freund davon nach einem Spieltag die Liga einzuschätzen.
Auch der Trainer, die sportliche Leitung und die Mannschaft müssen doch immer versuchen, die vor ihnen liegenden Aufgaben möglichst gut einzuschätzen, ohne dass sie über alle hierfür relevanten Informationen verfügen (können).
Prognosen oder meinetwegen auch Spekulationen, die sich auf Fakten und gewisse Kenntnisse stützen, halte ich für interessant und reizvoll; das Risiko von Irrtum oder sogar Blamage ausdrücklich eingeschlossen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)