Niedersachsenliga West 2006/07

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

BMP hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:Wir rasieren einfach alle.
Und fangen am 11.08. gleich damit an :!:

6.8. :!:

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12684
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Sandra hat geschrieben: :?: :?:

Karol Szweda ist zur Winterpause zu uns gekommen. War zu Beginn noch verletzt und hatte dann 9 Einsätze in der Rückrunde. Wieso dann Neuzugang?
Karol Swedas Einsätze waren - ausgenommen eine volle Halbzeit in Lingen - Kurzeinsätze, gelegentlich (z. B. in Schüttorf) nur für ganz wenige Minuten. "So richtig" hat er m. E. seinen Platz in der Mannschaft noch nicht gefunden, auch wenn er schon ein schönes Kopfballtor gegen den VfL Bückeburg gemacht hat.
Lasse67 hat geschrieben:Wie siehst Du die Neuzugänge Pahlow, Robben und Yildrim?
Pahlow und Robben habe ich noch nie spielen gesehen. Von der "Papierform" her müssten sie aber schon ein ganzes Stück weit über den Status "hoffnungsvolles Talent" hinaus sein. Sie haben in Berlin beide schon in der Verbandsliga gespielt.

Yildrim kommt vom BV Cloppenburg, einem Verein, der in den letzten Jahren in der 4 Liga immer ziemlich weit oben mitgemischt hat. Letzte Saison 17 Einsätze, vorletzte 27 Einsätze, davon auch 17 Einsätze. Der hätte auch weiter in der OL spielen können; Interessenten dafür gab es genug.
Für den VfB sehe ich ihn als eine echte Verstärkung. Ein fußballerisch guter Defensivspieler (Mittelfeld/Abwehr), von dem ich erwarte, dass er die Mannschaft weiterbringt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Lasse67
VfB-Megafan
Beiträge: 329
Registriert: 11.06.2006 18:31
Wohnort: 26127

Beitrag von Lasse67 »

Auf Yildrim bin ich besonders gespannt. Für mich die Verstärkung im defensiven Mittelfeld überhaupt. Oberligareif das sind wir, aber spielen leider in der Niedersachsenliga und das mindestens noch ein Jahr.
Aufstieg ist das einzige Ziel, alles andere ist mit Beginn der Vorbereitungsphase auf die neue Saison nicht mehr akzeptabel. Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage, ob........
Who will survive and what will be left of them?

Victoria
VfB-Fan
Beiträge: 84
Registriert: 29.04.2006 16:03

Beitrag von Victoria »

http://www.hunte-report.de/cms/front_co ... idart=2015

Umso besser, da wird deren Niederlage nur noch schöner :D

Lasse67
VfB-Megafan
Beiträge: 329
Registriert: 11.06.2006 18:31
Wohnort: 26127

Beitrag von Lasse67 »

:wink: Und wieder mal findet die rosarote Brille den Weg ins WC.
Who will survive and what will be left of them?

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Ich wäre dafür, dass wir uns gegen BFS einfach mit elf Mann hinten rein stellen.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

AufstiegVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 2361
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Mit elf Mann hinten rein...

Beitrag von AufstiegVfB »

...das hätte man in Ramlingen machen sollen...
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!

Lasse67
VfB-Megafan
Beiträge: 329
Registriert: 11.06.2006 18:31
Wohnort: 26127

Beitrag von Lasse67 »

Mit 11 Mann hinten rein, so möchte keiner das Derby miterleben, das ist eher das Spiel des BfS. Offensiv nach vorne werden wir ihnen schon bald den Hintern rasieren. Noch so eine 'Schlappe' wie das schon fast glückliche 2:2 gegen BfS wird es mit diesem VfB nicht mehr geben (Sieg oder Niederlage). Es wird Zeit das ich meine Skepsis ablege und mich der Hoffnung zuwende. 3 Spiele und mindestens 7 Punkte wären schon mal ein guter Anfang.
Nicht zu vergessen der Sieg im ersten Spiel des Niedersachsen-Pokal beim Tus Esens.
Who will survive and what will be left of them?

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Victoria hat geschrieben:http://www.hunte-report.de/cms/front_co ... idart=2015

Umso besser, da wird deren Niederlage nur noch schöner :D
Vorsicht! Wir haben es schon die letzte Saison nicht geschafft BfS zu schlagen!

Stoertebecker
VfB-Megafan
Beiträge: 1753
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Stoertebecker »

Lasst BFS die Rolle doch spielen.

Ich hab mehr dass Gefühl, das dort die Fehler des VfB nacht gearbeitet werden.

Unter der Führung des jetzigen VfB`s werden Spieler mit Perspektiven verpflichtet und nicht der Name, eines ehemaligen.

Wenn die dann bei BFS verletzt sind, kann alles auf die Verletztenmisere abgeschoben werden.

Es gibt nur einen Titelanwärter und das ist unser VfB.
Aber der muss sich hart erarbeitet werden.

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14404
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Beitrag von BMP »

PiR hat geschrieben:
BMP hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:Wir rasieren einfach alle.
Und fangen am 11.08. gleich damit an :!:

6.8. :!:
Am 11.08. geht es in der Liga los, nur da können wir Meister werden. Gut, warum sollten wir im Pokal nicht schon mal anfangen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

BMP: Stell Dir mal vor wie rasieren da auch alle und rasieren dann nächste Saison zu hause Werder im DFB Pokal 1:0 :lol:
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14404
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Beitrag von BMP »

Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin! :wink:

Werder hat gerade im Marschwegstadion verloren. Wenn das kein gutes Omen ist. Unser Motto fürs Pokalspiel: "Abschiedsspiel" :lol:
Zuletzt geändert von BMP am 28.07.2006 21:11, insgesamt 2-mal geändert.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
blauerkranich
Board Moderator
Beiträge: 724
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburgh
Kontaktdaten:

Beitrag von blauerkranich »

Weiteres Futter für Ferndiagnosen aus dem Rhein-Ruhr-Raum ;o)

Ein Kraftakt für schöneren Fußball

Der BSV Rehden hat ein völlig neues Gesicht: Acht Spieler gingen, 13 kamen


Von Björn Knips


REHDEN Friedrich Schilling muss noch immer tief durchatmen, wenn er an die Vorbereitung für die neue Spielzeit denkt. "Das war ein Riesenkraftakt", seufzt der Vorsitzende des Fußball-Niedersachsenligisten BSV Rehden mit Blick auf die 13 Neuzugänge: "Ich hatte nicht gedacht, dass das so viel Arbeit macht, das empfehle ich wirklich keinem."

Doch Schilling bereut seinen Einsatz nicht. Aus seiner Sicht war es unumgänglich, der Mannschaft ein neues Gesicht zu geben. "Wir waren zwar in den vergangenen Jahren erfolgreich, spielen als kleiner Verein immerhin schon fünf Jahre in der Niedersachsenliga. Aber das wird von den Zuschauern einfach nicht mehr honoriert", hat der BSV-"Macher" festgestellt. Auch ihm selbst gefiel es nicht mehr, dass die Mannschaft "keinen mitreißenden Fußball" geboten hat. "Ich möchte gerne offensiveren Fußball sehen." Deshalb hat er gehandelt - und sagt jetzt nicht ohne Stolz: "Die neue Mannschaft ist technisch wesentlich besser, es wird schneller und direkter gespielt." Dabei erinnert er sich nur zu gerne an die ersten 20 Minuten beim 2:0-Sieg im Pressecup gegen Oberliga-Absteiger Brinkumer SV: "Das war schon sehr gut anzusehen."

Schilling will mehr davon - und er will natürlich auch Erfolg. Sein Club soll endlich eine ganze Saison lang unter den ersten Fünf mitmischen. Deshalb hat er auch alles gemacht, "was der Trainer gefordert hat". Paul Timphaus bekam sowohl erfahrene, aber vor allem auch viele junge, hungrige Spieler (siehe nebenstehenden Bericht). Schließlich galt der BSV zuletzt fast schon als "Oldie"-Truppe ohne Frische. "Jetzt stimmt die Mischung", glaubt Timphaus. Von Schilling wird der 51-Jährige kräftig unter Druck gesetzt. "Jetzt ist der Trainer am Zug, aus den vielen guten Spielern eine gute Mannschaft zu machen", sagt Schilling, gesteht aber auch: "Ich weiß, dass das nicht einfach ist und es nicht von heute auf morgen geht. Aber zu lange darf es auch nicht dauern, sonst ist die Saison vielleicht schon gelaufen."

Das wäre eine Riesenenttäuschung. Auch für Timp-haus. Er warnt zwar vor zu großer Ungeduld, aber er gibt ebenso offen zu: "Das ist von den Namen her der beste Kader, den der BSV Rehden je hatte." Gleich vier Akteure kamen von höherklassigen Clubs: Manuel Meyer vom Regionalligisten Kickers Emden, Tomasz Smolka, Saad Yahia und Paul Kosenkov vom Oberligisten BV Cloppenburg. Und beim Niedersachsenliga-Absteiger BW Lohne bediente sich der BSV gleich viermal. Auch die Abgänge sind - zumindest sportlich - einigermaßen zu verschmerzen. Sascha Franz (Barnstorfer SV), Matthias Aust (SC Twistringen), Frank Ellermann (ASC Nienburg), Björn Feldhaus (SV Emstek), Jan Egbers (VfL Oythe), Giovanni Esposito (TSV Wetschen), Markus Norrenbrock (TV Neuenkirchen) und Charles Imboula (eigen Zweite) verabschiedeten sich alle aus der Niedersachsenliga zu unterklassigeren Clubs.

Ein großer Abschied steht dem BSV Rehden allerdings noch bevor. Und darauf freut sich Schilling schon: "In der Rückrunde wollen wir auf unserem neuen Platz spielen." Auf den Waldsportstätten, wo vor fast drei Jahren das legendäre DFB-Pokalspiel gegen den damaligen Erstligisten TSV 1860 München stattgefunden hat, soll bis dahin ein echtes Schmuckkästchen stehen. Drei Rasenplätze sind dort inzwischen angelegt, die Umkleidekabinen auch bereits fertig. Schon bald soll mit dem Bau eines Vereinsheims und einer Tribüne (200 Sitzplätze plus Stehränge) begonnen werden. Damit würde der BSV auch von der Infrastruktur her endlich höheren Ansprüchen gerecht.

Also gerade rechtzeitig für den Oberliga-Aufstieg? "Für mich ist der VfB Oldenburg der Topfavorit", will Schilling davon nichts hören. Aber wer den BSV-"Macher" kennt, der weiß nur zu gut, dass er insgeheim mit dem Oberliga-Coup liebäugelt. Warum hätte er sich sonst die Arbeit gemacht, so viele neue Spieler zu holen? Dass er nicht wenigen Akteuren ein Job besorgt hat, sie zum Teil sogar zum Umzug in die Region bewogen hat, zeigt allerdings auch: Schilling denkt längerfristig. Die Spieler sind durch den Beruf enger und länger an den Verein gebunden. Das Team könnte wachsen - und sollte es in diesem Jahr nicht mit dem großen Wurf klappen, dann eben in der Saison darauf.

[30.07.2006]
_____________________________________________________________

Die neuen Rehdener


REHDEN (kni) Gleich 13 neue Spieler hat Niedersachsenligist BSV Rehden geholt. Trainer Paul Timphaus stellt sie vor:

Manuel Meyer (Kickers Emden/23 Jahre): "Ein typischer Sechser, er kann aber auch Libero spielen. Sehr kopfballstark, sehr guter Schuss, gute Technik, robust - und äußerst mannschaftsdienlich."

Lars Brackschulze (BW Lohne/25): "In der vergangenen Saison hat er zehn Tore gemacht - und das als offensiver Mittelfeldspieler. Lars hat einen guten Antritt, ist schnell und hat einen guten Schuss."

Christoph Overberg (BW Lohne/22): "In Lohne hat er im halbrechten Mittelfeld gespielt, ich habe ihn zum Allrounder umfunktioniert. Gute Technik, guter Schuss, aber seinen Antritt muss er verbessern."

Jan-Henric Punte (BW Lohne/22): "Wegen eines Kreuzbandrisses hat er fast ein Jahr nicht gespielt. Das merkt man natürlich noch. Er ist ein klassischer Manndecker, kopfballstark und schnell. Technisch darf er sich noch steigern."

Paul Kosenkov (BV Cloppenburg/22): "Ein gelernter Stürmer, der aber auch sehr gut auf den Außenbahnen spielen kann. Seine große Stärke ist die Schnelligkeit. Technisch muss er sich noch verbessern. Und man merkt ihm noch an, dass er in Cloppenburg zwei Jahre nur Ergänzungsspieler war."

Florian Olberding (BW Lohne A-Jugend/18): "Ein Nachwuchstalent. Offensiver Mittelfeldspieler, der technisch stark ist, aber nicht durchtrainiert wirkt."

Saad Yahia (BV Cloppenburg/27): "Ein exzellenter Techniker. Seine Diagonalpässe über 30, 40 Meter kommen Zentimeter genau an. Am liebsten spielt er den Sechser. Ein echte Verstärkung für uns."

Tomasz Smolka (BV Cloppenburg/30): "Eine absolute Bereicherung. Er ist auch sehr wichtig für die Integration der jungen Spieler. Beidfüßig, technisch stark, vielseitig einsetzbar - einen besseren Allrounder kann man sich kaum wünschen."

Martin Wischnewski (Preußen Espelkamp/20): "Akzeptiert die Rolle als Nummer zwei hinter Jürgen Pundt. Ein positiver Typ, ehrgeizig - ein Talent."

Serdar Uludasdemir (SV Mörsen-Scharrendorf/20): "Seine Schnelligkeit ist sein Trumpf. Technisch noch ausbaufähig. Ich sehe ihn als Konterspieler."

Ismael Altunsaban (BW Lohne/22): "Ein echter Torjäger. In der Rückrunde hat er 16mal getroffen - und das für einen Absteiger. Gutes Dribbling, starker Schuss, Killerinstinkt. Aber in der Rückwärtsbewegung muss er sich verbessern."

Erdal Oelge (Werder Bremen A-Jugend/18): "Der Junge macht richtig Spaß, die positive Überraschung der Vorbereitung. Hervorragende Technik, wieselflink - ihm merkt man die gute Ausbildung bei Werder an. Nur körperlich könnte der Schmachthaken noch etwas zulegen."

Marco Hegerfeld (eigene Zweite/30): "Über sein Potenzial müssen wir nicht reden. Und menschlich tut er auch jeder Mannschaft gut. Aber er muss noch mindestens fünf Kilo abnehmen."

[30.07.2006]

Quelle: Beide http://www.kreiszeitung.de
Bild oldenburger faninitiative (ofi) start auswärts kalender

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9425
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

@ kranich

es ist allgemein bekannt, dass dino in wuppertal wohnt.
schreib doch bitte nicht rhein-ruhr raum, das hört sich so medizinisch an; wie magen-darm trakt, oder ähnlich.
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

cody
VfB-Megafan
Beiträge: 3429
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: london
Kontaktdaten:

Beitrag von cody »

ewigfan hat geschrieben:@ kranich

es ist allgemein bekannt, dass dino in wuppertal wohnt.
schreib doch bitte nicht rhein-ruhr raum, das hört sich so medizinisch an; wie magen-darm trakt, oder ähnlich.
außerdem kann man ja wohl nicht, also bitte, echt! man kann doch nicht rheinland und ruhrgebiet einfach zusammenmixen. das geht nicht!
ich bin entrüstet, aber sowas von! :twisted:
meine liebe, meine heimat, mein leben (3,4 /spießer) - da lappan hood forever!
lappan-g's sind keine verbrecher!

Benutzeravatar
Don-Julian
VfB-Megafan
Beiträge: 2227
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Tallinn
Kontaktdaten:

Beitrag von Don-Julian »

Badische Weisheit: Des kannste echt nit machen, weil det geht echt nit...

cody
VfB-Megafan
Beiträge: 3429
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: london
Kontaktdaten:

Beitrag von cody »

Don-Julian hat geschrieben:Badische Weisheit: Des kannste echt nit machen, weil det geht echt nit...
lieber badische als unsymbadische.
meine liebe, meine heimat, mein leben (3,4 /spießer) - da lappan hood forever!
lappan-g's sind keine verbrecher!

Benutzeravatar
TC
VfB-Megafan
Beiträge: 356
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Leer

Beitrag von TC »

Ostfriesen-Zeitung von heute:

Nach dem glücklichen Aufstieg in die Niedersachsenliga wollen die Fußballer des TuS Esens hauptsächlich mit Eigengewächsen den Klassenerhalt schaffen. „Wir haben eine blutjunge Mannschaft, die erst noch reifen muss“, warnt Trainer Keno Klattenberg vor zu hohen Erwartungen. Das Durchschnittsalter des Kaders liegt bei knapp unter 22 Jahren.

Nach dem Ausscheiden von Routinier Ralf Backhaus sollen vor allem der 28-jährige Dirk Blech, der 27-jährige Ingo Heien und der 26-jährige Torwart Wilko Reichow zusammen mit dem 23-jährigen Neuzugang Christian Diener (BW Borssum) die junge Esenser Mannschaft führen. Diener ist der einzige Neuzugang von einem anderen Verein. „Christian soll seine jungen Nebenleute führen“, erwartet Klattenberg vom ehemaligen Oberliga-Spieler von Kickers Emden und traut ihm diese Aufgabe auch zu: „Er spricht viel und soll Aufgaben im zentralen Mittelfeld übernehmen.“

Ansonsten verstärken sich die Esenser mit drei Nachwuchsspielern aus der eigenen Jugend, die teilweise schon seit Jahresbeginn mit der Mannschaft trainieren. „In der Niedersachsenliga kann man auch noch mit jungen Spielern aus den eigenen Reihen bestehen, in der Oberliga geht das nicht mehr“, findet Klattenberg.

Der TuS Esens hat auch keine andere Wahl. Denn die finanziellen Mittel wie so mancher neue Klassengefährte haben die Ostfriesen nicht. Der TuS kürzte den Etat sogar noch. Unter dem Strich bleibt es in etwa beim alten Betrag, weil nach dem Aufstieg höhere Fahrtkosten anfallen. 20 und nicht mehr 22 Spieler gehören künftig dem TuS-Kader an.

Die Esenser stiegen noch als Tabellenfünfter auf, weil Löningen, Holthausen-Biene und Emstek keine Lizenz für die Niedersachsenliga beantragt hatten und deshalb in der Bezirksoberliga bleiben mussten (die Ostfriesen-Zeitung berichtete). Umso größer war die Begeisterung im Esenser Lager nach dem unverhofften Sprung in die 5. Liga. „Wenn wir die Klasse halten wollen, müssen wir als Mannschaft funktionieren“, glaubt Klattenberg. „Und wir müssen schnell reifen, weil uns die Erfahrung fehlt. Aber das traue ich dem Team zu.“ "

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9425
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

@ hulle
Neuzugang Christian Diener
ist der nicht früher grasbahnrennen gefahren?????
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Antworten