Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17508
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Feuerlein »

vermutlich nach der strafe deren letzte hoffnung, doch noch aufzusteigen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23072
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Schwede »

Drei Punkte Abzug für Waldhof Mannheim

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat das Urteil gegen den Regionalligisten Waldhof Mannheim gesprochen. Nach mündlicher Verhandlung unter Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden Stephan Oberholz wurde der Verein wegen des schuldhaften Herbeiführens eines Spielabbruchs in Tateinheit mit nicht ausreichendem Ordnungsdienst, in weiterer Tateinheit mit einem fortgesetzten unsportlichen Verhalten seiner Anhänger sowie wegen eines weiteren Falles eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger zu einem Abzug von drei Punkten in der kommenden Spielzeit verurteilt.

Zudem wurde dem Verein eine Geldstrafe von 40.000 Euro auferlegt. Dabei wird dem Verein nachgelassen, hiervon einen Betrag in Höhe von bis zu 10.000 Euro für sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen zu verwenden. Der Nachweis darüber ist dem DFB bis zum 31. Dezember 2018 zu erbringen. Überdies wurden dem Verein verschiedene Auflagen gemacht, die Waldhof Mannheim zum Teil selber vorgeschlagen hatte. Dazu zählen das Aufheben der Selbstverwaltung des Ordnungsdienstes der Osttribüne, die Verlegung des auf der Osttribüne ansässigen Fan-Bereichs, der Ausbau der Videoüberwachung, das Entfernen der "Ultra-Container" vom Stadiongelände, die Einführung eines hauptamtlichen Sicherheitsbeauftragten, das Verbot von Blockfahnen und Änderungen beim Ticketvorverkauf.
Ganzer Text: http://www.fussball.de/newsdetail/drei- ... -id/189568#!/" onclick="window.open(this.href);return false;
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Ggaribaldi »

http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... krake.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25612
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Soccer_Scientist »

Was sind das denn für Irre?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9700
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Kane »

Die brauchen doch sicher noch ein fähigen Geschäftsführer. Ich wüsste da jemanden, der perfekt passen würde!
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23072
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Schwede »

Ach du Scheiße, die knallen ja alles an Buzzwords raus was der Thinktank zum Digitalisierungswahn hergibt.

Schade um die SG 09. Mit solchen Wahnsinnigen in der Führungsspitze wird der Laden unter Garantie an die Wand gefahren.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3825
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Johann Ohneland »

Oh je. Die armen Wattenscheider. So ein Quatsch erlebste in Deutschland auch nur beim Fußball. Am Anfang des Artikels dachte ich noch: 'Interessant. Volle Datenerfassung bei Spielen und Trainingsbetrieb, des Gegners usw. wäre sicherlicher mal einen Versuch wert'. Ab dem nächsten Absatz wandelte es sich dann aber sehr schnell zu: 'Was zur Hölle?'.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9700
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Kane »

Hier ein Video vom DFB zur Aufstiegsregelung:

https://tv.dfb.de/video/regionalliga-di ... 020/22334/" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16122
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von JanW »

https://www.weser-kurier.de/bremen/stad ... 55133.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Bremer SV will weiterhin in die Regionalliga Nord aufsteigen und bräuchte damit auch eine regionalligataugliche Spielstätte. In diesem Jahr ist nun die Panzenberg-Sanierung gestartet.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23072
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Schwede »

Klingt als wenn da wirklich mit Augenmaß saniert werden soll und der Charakter des Stadions nicht komplett flöten geht. Das Burgwall-Stadion ist zwar auch schick, aber für mich ist der Panzenberg das schönste Stadion Bremens.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16122
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von JanW »

Ich hab noch einen weiteren Artikel zu den Planungen gefunden. Dieser stammt aus dem Juni.

https://www.weser-kurier.de/bremen/stad ... 10128.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Das soll sich bald ändern. Bislang gibt es am Panzenberg eine Zuschauertribüne mit rund 320 überdachten Sitzplätzen, die 1967 gebaut wurde. Die Stehtribüne gegenüber ist immer ein einfaches stufenförmiges Provisorium geblieben. An ihrer Stelle soll ein überdachter Tribünenkomplex entstehen, in dem Umkleide- und Funktionsräume integriert werden, und der so ausgestattet ist, dass endlich auch Gäste aus der Bundesliga am Panzenberg spielen dürfen. Außerdem soll das Spielfeld aufgearbeitet werden, damit es ganzjährig bespielbar ist. Zurzeit müssten die Teams immer auf den Hohweg ausweichen, wenn der Panzenberg wieder einmal unter Wasser steht, erklärt Vorstandsbeisitzer und Stadionsprecher Franz Roskosch.

Dieser Absatz sollte einem als Oldenburger doch bekannt vorkommen.
Für den Tribünenbau muss die alte Aschenbahn entfernt werden. Dass sie auf einer dioxinhaltigen Schlacke steht, ist keine Überraschung. In den 1950er- und 1960er-Jahren war das Kieselrot auch in Bremen ein beliebter Belag im Sportplatzbau. Erst 30 Jahre später wurde die Schadstoffbelastung des Materials entdeckt.

Teure Sondermüll-Beseitigung

Weil das dioxinhaltige Material mit einem undurchdringlichen Vlies von der Oberfläche isoliert sei, habe es zu keiner Zeit eine Gefährdung von Zuschauern und Spielern gegeben, betonen die Vorstandsmitglieder. Die Entfernung und Entsorgung des Sondermülls wird allerdings teuer. Ob das Dioxin im Laufe der Jahrzehnte auch in den Spielrasen eingesickert ist, sollen zurzeit Bodenproben erweisen. Sollte sich der Verdacht bestätigen, dass auch der Rasen ein Entsorgungsfall ist, könne man von zusätzlichen Sanierungskosten in Höhe von 100 000 bis 150 000 Euro ausgehen, schätzt Warnecke. Sicher ist nur eines: Verein und Investor sehen nicht ein, warum sie für diese Kosten aufkommen sollten. „Wir nehmen der Stadt schon so viel ab, wenn wir das Stadion in Eigenregie verschönern“, erklärt Frank Roskosch. „Die Altlasten haben wir nicht verursacht. Wir hoffen auf ein Entgegenkommen.“
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9700
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Kane »

Karbstein verlässt Cottbus in Richtung Werder Bremen II

"Nun freut sich der 20-Jährige auf seine neue Aufgabe und möchte beim SV Werder "die nächsten Schritte in meiner Karriere machen. Dass ich bei einem deutschen Traditionsverein die Chance dazu erhalte, freut mich natürlich sehr."

Evtl. sollte man ihm mal erklären, das die Zweite Mannschaft in der RL spielt und diese unter der Dritten Liga angesiedelt ist :roll:
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9700
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Kane »

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Fan_von_Ingo_Lemcke
VfB-Megafan
Beiträge: 668
Registriert: 23.09.2015 15:40

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Fan_von_Ingo_Lemcke »

tja runter geht immer leichter als rauf... schade eigentlich...

Ich mochte das Stadion in Degerloch immer gerne....


Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12819
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Dino »

Im Unterschied zu Leipzig gibt es in Berlin bereits einen Bundesligisten und einen ambitionierten Zweitligisten. Eine mit dem Geld eines chinesischen Investors hochgepäppelte Victoria (mit derzeit kaum vorhandener Fanbasis) aus dem beschaulichen Lichterfelde kann ich mir kaum als Zugpferd für ein größeres Publikum in Berlin vorstellen.
Berlin ist und war schon von jeher kulturell und vom Zugehörigkeitsgefühl „kiezmäßig“ strukturiert, was historische Gründe hat, die weitaus älter und wirkungsmächtiger sind als die Phase der Ost-West-Trennung.
Einen Einbruch in das Fanmilieu von Hertha BSC wird Victoria nicht schaffen, in das von „Eisern“ Union erst recht nicht. Und das zugezogene Eventpublikum dürfte kaum hinreichend fußballinteressiert sein, um eine solide Zuschauerbasis für einen mit chinesischem Geld hochgepushten lichterfelder Stadtteilvereine hervorbringen zu können. Union hat ja jetzt schon in südlichen (ehemaligen) Westberlin weitaus mehr Fans als alle dort heimischen Stadtteilvereine zusammen an Zuschauern haben.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Oldenburger79 »

Seh ich ähnlich. Nur wusste ich nicht dass Victoria Berlin die größte Fußballabteilung Deutschlands hat mit fast 2.000 Spielern. Das man da noch nichts rausgeholt hat verstehe ich nicht.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23072
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Schwede »

Tja...
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3825
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Johann Ohneland »

Ich finde Regionalliga eigentlich gar nicht so schlecht. Sind ja nicht der einzige Verein, in dem in Berlin Leistungsfußball gespielt wird. Für mehr braucht man dann halt das entsprechende Glück oder Geld.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11809
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Blaue Elise »

Natürlich sind die Wolfsburger taktisch gut geschult, schließlich steht Fußball bei den meisten Kickern im Vordergrund. Entsprechend oft können sie gemeinsam üben. Bedingungen, wie der VfL sie bietet, können in dieser Liga sonst wohl nur Werder Bremen, der Hamburger SV oder Hannover 96 für ihre Nachwuchsmannschaften offerieren.
Und falls das immer noch nicht ausreicht, werden eben mal ein paar Jungprofis oder ehemals Verletzte eingesetzt. So schlimm wie in diesem Jahr war es noch nie und das zieht sich durch alle Regionalligen. :roll:
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Antworten