Das ist völlig an mir vorbeigegangen. Hat damals vor seinem Wechsel zu Werder in der B-Jugend vom JFV die Liga kaputtgeschossen. Muss ich mir demnächst mal anschauen.kalimera hat geschrieben:Die Neuzugänge des STV Barßel (von links): ...Marcel Walter... (JFV Nordwest)
http://www.fupa.net/berichte/bezirkslig ... 95001.html
Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Magdeburg sehen und sterben.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Der Vertrag wäre nicht ausgelaufen. Der Vertrag war unbefristet.Dino hat geschrieben:Der Umstand, dass kein Nachfolger installiert werden soll, spricht schon dafür, dass auch wirtschaftliche Gründe eine Rolle gespielt haben. Es wurde ja kommuniziert, dass der Vertrag von Voigt ohnehin Ende November ausgelaufen wäre. Eine Verlängerung stand wohl nicht mehr zur Debatte.
http://vfb-oldenburg.de/unbefristetes-vertrauen/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Stimmt, der Vertrag wurde vereinsseitig zum 30. November gekündigt, der Sportdirektor bis dahin freigestellt. Ich habe das falsch in Erinnerung gehabt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4096
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
:?:Es wurde mehr in die Marke VfB reingesteckt als in die Mannschaft , laut Voigt
Stimmt das haben sie versucht.
Aber was ist denn wichtiger? Gute Mannschaft oder eine Marke zu werden?
Mit sportlichem Erfolg wird man auch eine Marke, aber nicht mit sportlichem Misserfolg.
Und das in der Regionaliga
Ob Sandhausen auch eine Marke ist?
Naja nun geht's um den Klassenerhalt und mehr nicht für die Marke VfB.

Stimmt das haben sie versucht.
Aber was ist denn wichtiger? Gute Mannschaft oder eine Marke zu werden?
Mit sportlichem Erfolg wird man auch eine Marke, aber nicht mit sportlichem Misserfolg.
Und das in der Regionaliga

Ob Sandhausen auch eine Marke ist?
Naja nun geht's um den Klassenerhalt und mehr nicht für die Marke VfB.

Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
naja zu dem Zeitpunkt wo man damit angefangen hat stimmte das Sportliche. Da war es richtig (auch für eine Stadiondiskusion/Sponsor/Zuschauergewinnung die Marke VfB größer/besser zu machen.ZweiteLiagaVFB hat geschrieben::?:Es wurde mehr in die Marke VfB reingesteckt als in die Mannschaft , laut Voigt![]()
Stimmt das haben sie versucht.
Aber was ist denn wichtiger? Gute Mannschaft oder eine Marke zu werden?
Mit sportlichem Erfolg wird man auch eine Marke, aber nicht mit sportlichem Misserfolg.
Und das in der Regionaliga![]()
Ob Sandhausen auch eine Marke ist?
Naja nun geht's um den Klassenerhalt und mehr nicht für die Marke VfB.
Leider ging es aus anderen Gründen dann sportlich Berg ab. Und das hat meiner Meinung nach nichts damit zu tun das man mehr in die Marke investiert hat sondern das man den Kader (aufgrund des Versuchs ein Vollzeitfußballteam zu machen und persönlichen Gründen) fast komplett getauscht hat und die Neuen nicht eingeschlagen sind.
Nur der VfB
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4096
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Das sportliche ist halt wichtiger als die Marke.
10-12 Gestandene Regionalliga Spieler mit jungen Wilden aus der JFV Abteilung wäre meines Erachtens optimal für die Mannschaft und Liga. Wäre aber wohl zu teuer.
Wenn man aber die spiele nicht gewinnt, braucht man keine Marke VfB. Erfolg holt und hält die Sponsoren sowie Zuschauer. Nicht die Marke.
10-12 Gestandene Regionalliga Spieler mit jungen Wilden aus der JFV Abteilung wäre meines Erachtens optimal für die Mannschaft und Liga. Wäre aber wohl zu teuer.
Wenn man aber die spiele nicht gewinnt, braucht man keine Marke VfB. Erfolg holt und hält die Sponsoren sowie Zuschauer. Nicht die Marke.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13263
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
warum sollte das zu teuer sein? andere schaffen das doch auch. ich könnte mir schon vorstellen
das so etwas geht. also wenn das geld an dementsprechender stelle richtig eingesetzt wird.
das so etwas geht. also wenn das geld an dementsprechender stelle richtig eingesetzt wird.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Was zur Hölle bedeutet eigentlich in die Marke investieren?
Magdeburg sehen und sterben.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Meiner Meinung nach versucht Herr Voigt eigene Fehler und z.T. auch eigenes Unvermögen dreist zu überspielen. 10-12 gestandene RL Spieler + Zugänge aus der Jugend sind nie im Leben teurer als 30 Spieler, teils von sonst wo her, denen man noch Wohnungen und sonst was besorgen muss. Wir haben 10-12 Spieler im Kader, die im Leben keine RL-Qualität haben und auch die kosten Geld, dafür kannst du locker 2-3 gute Kicker holen, wenn du denn Ahnung von dem hast, was du da machst.ZweiteLiagaVFB hat geschrieben:Das sportliche ist halt wichtiger als die Marke.
10-12 Gestandene Regionalliga Spieler mit jungen Wilden aus der JFV Abteilung wäre meines Erachtens optimal für die Mannschaft und Liga. Wäre aber wohl zu teuer.
Wenn man aber die spiele nicht gewinnt, braucht man keine Marke VfB. Erfolg holt und hält die Sponsoren sowie Zuschauer. Nicht die Marke.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Würzburger Kickers muss in den kommenden Wochen auf Innenverteidiger Franko Uzelac verzichten. Der 22-Jährige hatte sich in der Partie gegen den SV Wehen Wiesbaden ohne gegnerische Fremdeinwirkung an der Leiste verletzt und musste nach einer guten halben Stunde ausgewechselt werden. Die jetzt diagnostizierte Adduktorenverletzung zwingt Uzelac zu einer Pause bis mindestens zur Länderspielpause Anfang November.Blaue Elise hat geschrieben:Franco Uzelac zum zweiten Mal bei Würzburg in der Startelf und dann das!
Uzelac ist bei der Ballannahme unglücklich im Rasen hängen geblieben und muss auf einer Trage vom Spielfeld transportiert werden. Für ihn kommt Syhre in die Partie.
https://www.wuerzburger-kickers.de/de/n ... e-einlegen
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Der TSV Abbehausen hat einen Nachfolger für Marco Kuck gefunden. Frank Meyer wird sich den Grün-Gelben anschließen. Der ehemalige Fußball-Profi feiert am 19. November beim Heimspiel gegen den VfB Oldenburg II sein Debüt. Die erste Trainingseinheit leitet Meyer am 14. November.
https://nord24.de/wesermarsch/frank-mey ... abbehausen
https://nord24.de/wesermarsch/frank-mey ... abbehausen
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Ich weiß nicht, ob das hier schon irgendwo steht: Mirko Votava trainiert jetzt Werders U23 in der 3. Liga.
https://www.kreiszeitung.de/werder-brem ... 15175.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.kreiszeitung.de/werder-brem ... 15175.html" onclick="window.open(this.href);return false;
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Franko Uzelac hat in Würzburg scheinbar nicht nur Freunde...
- Dateianhänge
-
- unbenannt.jpg (41 KiB) 4589 mal betrachtet
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Zu den Werder-Wurzeln zurück
Dominic Volkmer im Interview
https://www.werder.de/aktuell/news/u23/ ... -11112017/
Dominic Volkmer im Interview
https://www.werder.de/aktuell/news/u23/ ... -11112017/
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Mustafa Azadzoy: "Man darf nie zu früh zufrieden sein"
Teil 1 des großen FuPa-Interviews mit dem afghanischen Nationalspieler
Der Delmenhorster BV belegt zurzeit in der 2.Kreisklasse Oldenburg-Land/Delmenhorst als Aufsteiger einen guten fünften Platz. Das Team ist seit sieben Spielen ungeschlagen und holte in dieser Zeit sechs Siege. Der Verein ist aber auch der Heimatverein eines aktuellen Nationalspielers. Mustafa Azadzoy hat sein fußballerisches Handwerk an der Düppelstraße gelernt. Inzwischen ist der Mittelfeldspieler Fußballprofi in Thailand und hat mehr als 20 Länderspiele für sein Heimatland Afghanistan absolviert. Anlässlich eines Heimatbesuches nutzten wir die Chance zu einem Interview.
https://www.fupa.net/berichte/delmenhor ... 38226.html
edit
Teil 2 https://www.fupa.net/berichte/delmenhor ... 41911.html
Teil 1 des großen FuPa-Interviews mit dem afghanischen Nationalspieler
Der Delmenhorster BV belegt zurzeit in der 2.Kreisklasse Oldenburg-Land/Delmenhorst als Aufsteiger einen guten fünften Platz. Das Team ist seit sieben Spielen ungeschlagen und holte in dieser Zeit sechs Siege. Der Verein ist aber auch der Heimatverein eines aktuellen Nationalspielers. Mustafa Azadzoy hat sein fußballerisches Handwerk an der Düppelstraße gelernt. Inzwischen ist der Mittelfeldspieler Fußballprofi in Thailand und hat mehr als 20 Länderspiele für sein Heimatland Afghanistan absolviert. Anlässlich eines Heimatbesuches nutzten wir die Chance zu einem Interview.
https://www.fupa.net/berichte/delmenhor ... 38226.html
edit
Teil 2 https://www.fupa.net/berichte/delmenhor ... 41911.html
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25633
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13447
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Gut schaut er aus. Das freut mich. Und das Motto geht mal auch klar. 

"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13263
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
ist das nicht der mailexpress mensch?

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25633
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
GereiftJames hat geschrieben:Gut schaut er aus.