Blattinis Marionette.Südschwede hat geschrieben:Das kleinere der beiden Übel? Glaube schon.
Er wird seine neue Tätigkeit auf jeden Fall unter größter Be(ob)achtung ausführen.
FIFA
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: FIFA
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren
Denis Diderot
Denis Diderot
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25568
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: FIFA
Die nächste WM soll mit 40 statt mit 32 Mannschaften stattfinden.
Freut mich für die Niederländer.
Freut mich für die Niederländer.
Re: FIFA
man könnte sicher auch darüber nachdenken eine wm auf 4 Wochen zu strecken, dann könnte man auch bequem 64 Teilnehmer abarbeiten.Soccer_Scientist hat geschrieben:Die nächste WM soll mit 40 statt mit 32 Mannschaften stattfinden.
Freut mich für die Niederländer.

ich kann ja mit viel wohlwollen noch einer Argumentation mit 32 teilnehmern folgen, aber alles an mehr wird ganz sicher zum weniger.
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: FIFA
Und am besten alle 2 Jahre ausspielen. Die Jahre dazwischen kann ja dann die EM stattfinden.
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
Re: FIFA
Herr Infantino hat sich schon reichlich aus der Blätter-Trickkiste bedient, um gewählt zu werden.
WM mit 40 Teilnehmern, mehr Geld für die Mitgliedsverbände (bei wem das dann auch immer landet), ein Generalsekretär, der möglichst nach Wahl-politischer Opportunität ausgesucht werden soll; also aus Afrika, das seine Stimmen (bisher) nicht an Herrn Infantino sondern an seinen Gegenkandidaten verschachert hat.
Der Herr Infantino agiert jetzt schon, noch kaum gewählt, als gäbe es bei der FIFA keine Reformen der Machtbefugnisse und der Organisationsstrukturen, so als könne er die Geldtöpfe der FIFA als Verfügungsmasse zur Machtabsicherung des Präsidenten ganz nach Belieben nutzen. Aber was will man auch von einem erwarten, der im Schatten eines Platini bei der UEFA Karriere gemacht hat? So lief es doch unter "Blattini": Gefolgschaft kauft man sich durch die persönliche Zuteilung von Verbandsgeldern.
Man kann nur hoffen, dass der Druck auf dem Kessel hoch bleibt, den die staatliche Justiz der USA und der Schweiz ausüben. Nur unter hartem Zwang wird sich bei der FIFA (und der UEFA) ein ernsthafter Reform- und Säuberungsprozess durchsetzen lassen.
WM mit 40 Teilnehmern, mehr Geld für die Mitgliedsverbände (bei wem das dann auch immer landet), ein Generalsekretär, der möglichst nach Wahl-politischer Opportunität ausgesucht werden soll; also aus Afrika, das seine Stimmen (bisher) nicht an Herrn Infantino sondern an seinen Gegenkandidaten verschachert hat.
Der Herr Infantino agiert jetzt schon, noch kaum gewählt, als gäbe es bei der FIFA keine Reformen der Machtbefugnisse und der Organisationsstrukturen, so als könne er die Geldtöpfe der FIFA als Verfügungsmasse zur Machtabsicherung des Präsidenten ganz nach Belieben nutzen. Aber was will man auch von einem erwarten, der im Schatten eines Platini bei der UEFA Karriere gemacht hat? So lief es doch unter "Blattini": Gefolgschaft kauft man sich durch die persönliche Zuteilung von Verbandsgeldern.
Man kann nur hoffen, dass der Druck auf dem Kessel hoch bleibt, den die staatliche Justiz der USA und der Schweiz ausüben. Nur unter hartem Zwang wird sich bei der FIFA (und der UEFA) ein ernsthafter Reform- und Säuberungsprozess durchsetzen lassen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: FIFA
kompletter Freshfields-Bericht
https://tv.dfb.de/download/Freshfields_ ... 160304.pdf
https://tv.dfb.de/download/Freshfields_ ... 160304.pdf
Re: FIFA
Ein neuer Akt im Schauspiel "Theo gegen den Rest der Welt".

http://www.spiegel.de/sport/fussball/th ... 83657.html" onclick="window.open(this.href);return false;Verfahren wegen WM-Affäre: Zwanziger attackiert Fifa-Ermittler
Die Fifa ermittelt in der WM-Affäre gegen Franz Beckenbauer, Wolfgang Niersbach - und auch Theo Zwanziger. Der Ex-DFB-Präsident wehrt sich empört: Er habe doch versucht, den Skandal aufzuklären.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: FIFA
Nach der Performance der FIFA und ihres neuen Blatterisidenten bin ich sehr gespannt auf die Reaktion des DFB.
Nachdem Herr Infantino
- im Alleingang eine bis dahin unbekannte afrikanische Diplomatin als Generalsekretärin aus dem Hut gezaubert hat,
- die Unabhängigkeit der Compliance-Kommision im Einklang mit den verbliebenen alten Seilschaften beseitigt hat (Ob er den im Eklat zurückgetretenen Chef der Ethik-Kommission auch noch mit Geld zu einem Rücktritt aus "privaten Gründen" bewegen wollte, steht zwar im Raum, wurde aber bisher nicht bestätigt. "Passen" würde es schon.),
- sein im Zuge der FIFA-Reform festgelegtes Gehatlt von US$ 2 Mio. Pro Jahr substantiell (auf bis zu US$ 7 Mio. erhöht haben will,
können Verbände, die nicht in der alten korrupten Art und Weisefür ein "weiter so" stehen wollen, eigentlich nur noch ihren gemeinsamen Austritt aus der FIFA vorbereiten.
Alles andere kann auch nicht mehr die mindeste Glaubwürdigkeit beanspruchen.
Nachdem Herr Infantino
- im Alleingang eine bis dahin unbekannte afrikanische Diplomatin als Generalsekretärin aus dem Hut gezaubert hat,
- die Unabhängigkeit der Compliance-Kommision im Einklang mit den verbliebenen alten Seilschaften beseitigt hat (Ob er den im Eklat zurückgetretenen Chef der Ethik-Kommission auch noch mit Geld zu einem Rücktritt aus "privaten Gründen" bewegen wollte, steht zwar im Raum, wurde aber bisher nicht bestätigt. "Passen" würde es schon.),
- sein im Zuge der FIFA-Reform festgelegtes Gehatlt von US$ 2 Mio. Pro Jahr substantiell (auf bis zu US$ 7 Mio. erhöht haben will,
können Verbände, die nicht in der alten korrupten Art und Weisefür ein "weiter so" stehen wollen, eigentlich nur noch ihren gemeinsamen Austritt aus der FIFA vorbereiten.
Alles andere kann auch nicht mehr die mindeste Glaubwürdigkeit beanspruchen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: FIFA
wie soll die reaktion des dfb aussehen? außer hände klatschend
http://www.spiegel.de/sport/fussball/gi ... 92495.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.spiegel.de/sport/fussball/gi ... 92495.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Entscheidend ist hier die Entlassungsklausel, die selbst die letzten wohlmeinenden Fifa-Beobachter hilflos zurücklässt. Zu Infantinos Erfüllungsgehilfen gehörten einmal mehr die Deutschen: Councilmitglied Wolfgang Niersbach und der neue DFB-Präsident Reinhard Grindel, die Infantinos Vorgehen mittrugen. Dass ausgerechnet Grindel nun als Kandidat für die Governance-Kommission der Fifa gehandelt wird, passt ins Bild.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25568
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: FIFA
Ein Jahr Stadionverbot für Wolfgang Niersbach
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fi ... 26290.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fi ... 26290.html" onclick="window.open(this.href);return false;
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: FIFA
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/s ... teams.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Sehr schön. Weiter gehts in Richtung Exzess
Sehr schön. Weiter gehts in Richtung Exzess
Mein System kennt keine Grenzen
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: FIFA
Wobei das Turnier kaum länger dauern wird. Und die Zahl der Spiele pro Land wird gleich bleiben.
Aber ob es Sinn macht in Dreiergruppen zu spielen glaube ich nicht. Und ein Mehr an Ländern führt zu einem Weniger an Qualität.
Aber ob es Sinn macht in Dreiergruppen zu spielen glaube ich nicht. Und ein Mehr an Ländern führt zu einem Weniger an Qualität.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3769
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: FIFA
Ich frag mich v.a. wie man die Situation verhindern will, dass am letzten Spieltag schon "klar" ist, wie die Teams spielen müssen, damit beide weiter kommen. Das hatte man ja extra nach Gijon geändert...
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: FIFA
Halbherzig, über 160 Länder müssen so auf die WM-Teilnahme verzichten.Ggaribaldi hat geschrieben:http://www.kicker.de/news/fussball/wm/s ... teams.html
Sehr schön. Weiter gehts in Richtung Exzess
Re: FIFA
Ich bin unbedingt pro Aufstockung der internationalen Turniere bei Minderung der Qualifikationsspiele. Die Qualität der Spiele ist für den Unterhaltungsfaktor völlig egal. Bei der letzten Europameisterschaft konnte man hervorragend beobachten, wie langweilig hochklassige Spiele oftmals sind.
Magdeburg sehen und sterben.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25568
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: FIFA
Ist doch gut, wenn Holland endlich wieder mit dabei ist.
Re: FIFA
Es ist im Grunde die Fortsetzung des Systems Blatter, dass die erneute Erweiterung des Teilnehmerfelds bewirkt. Bediene Deine Wählerklientel mit zusätzlichen Startplätzen und generiere dabei auch noch zusätzliches Geld, das Du dann deinen Wählern zukommen lassen kannst, selbstverständlich zur Förderung des Nachwuchses und der sportlichen Infrastruktur.
Da Gibraltar auch eine Stimme in der FIFA hat, genau wie irgendein großes Fußballland, muss es das Ziel sein, auch Gibraltar die WM-Teilnahme zu ermöglichen (und San Marino, Monaco, Faröer Inseln, Helgoland, St. Helena, ...).
Da Gibraltar auch eine Stimme in der FIFA hat, genau wie irgendein großes Fußballland, muss es das Ziel sein, auch Gibraltar die WM-Teilnahme zu ermöglichen (und San Marino, Monaco, Faröer Inseln, Helgoland, St. Helena, ...).
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25568
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: FIFA
Was ist denn so schlimm daran, den Menschen aus möglichst vielen Ländern die Teilnahme an der WM zu ermöglichen?
Wenn Menschen aus 48 statt aus 36 Ländern mit ihren Nationalmannschaften mitfiebern können, wertet es doch das Turnier auf.
Wenn Menschen aus 48 statt aus 36 Ländern mit ihren Nationalmannschaften mitfiebern können, wertet es doch das Turnier auf.