Bundesliga

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Kane »

Jup gibt es:

https://ticketing.hsv.de/hsvtsi2/default.php" onclick="window.open(this.href);return false;

Halt ziemlich gesalzen die Preise beim HSV
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23165
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Schwede »

Haben die Lack gesoffen?!? :shock:

Ein einziger Platz noch auf der Nordtribüne mittig in der Kurve für 49 Euro, ansonsten auf West - und Osttribüne Restkarten für 56 bis 85 Euro. :x
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16138
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von JanW »

Für so ein Spiel wäre mir das auch nen Fuffi wert.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Kane »

Südschwede hat geschrieben:Haben die Lack gesoffen?!? :shock:

Ein einziger Platz noch auf der Nordtribüne mittig in der Kurve für 49 Euro, ansonsten auf West - und Osttribüne Restkarten für 56 bis 85 Euro. :x
Es gibt sogar ein einziges A+ Spiel, da kostet die teuerste Karte dann !!95!!! Euro, gegen Bayern natürlich. Die haben echt ne Klatsche.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Kridde
VfB-Megafan
Beiträge: 1614
Registriert: 20.06.2008 11:33
Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Kridde »

Öm, was ist so besonders an dem Spiel (außer dass es nächstes Jahr vermutlich nicht in der Beletage stattfindet :) )?
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Godzilla77 »

Der Herr Schwede hätte da noch eine Option. Möge er doch mal die PNs checken.
...ceterum censeo BSV SW Rehdinem esse delendam.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23165
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Schwede »

Der Wechsel von Valérien Ismael in die Bundesliga hat sich für Golfsburg wirklich ausgezahlt. :mrgreen:

Unter Dieter Hecking holte die Millionentruppe in sieben Spielen nur lausige sechs Punkte, was einen Punkteschnitt von 0,86 pro Spiel bedeutet. Ismael konnte dies noch drücken und holte in den darauffolgenden fünf Spielen nur vier Punkte, gleichbedeutend einem Schnitt von 0,80 Punkten.

Mit der Zweitvertretung hat Ismael in zwölf Spielen 16 Punkte erreicht und landete mit einem Schnitt von 1,33 Punkte pro Spiel im unteren Mittelfeld. Seiner Nachfolger Rüdiger Ziehl konnte diesen Trend umkehren und erreichte mit zehn Punkten aus fünf Spielen einen soliden 2,00-Schnitt.

Bleibt nur noch festzuhalten dass es sehr schade ist, dass Valérien Ismael nicht beide Mannschaften trainieren kann. :lol:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17555
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Feuerlein »

Kane hat geschrieben:
Südschwede hat geschrieben:Haben die Lack gesoffen?!? :shock:

Ein einziger Platz noch auf der Nordtribüne mittig in der Kurve für 49 Euro, ansonsten auf West - und Osttribüne Restkarten für 56 bis 85 Euro. :x
Es gibt sogar ein einziges A+ Spiel, da kostet die teuerste Karte dann !!95!!! Euro, gegen Bayern natürlich. Die haben echt ne Klatsche.
naja in bremen zahlst für die ganz normalen spiele 40 west und 55+ nord (die billigen karten sind meist sofort vergriffen)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Senf »

Anscheinend wurden 250 Werder Fans vor dem Nordderby wieder nach hause geschickt:
250 Werder-Fans randalieren in Bahnhof
[...]
Da sie aber bereits auf dem Bahnhof randalierten und laut Polizei "säckeweise Pyrotechnik" dabei hatten, mussten sie wieder in ihre Busse einsteigen.
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig ... sh188.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Gut, Säckeweise Pyrotechnik und Randale, das klingt wirklich schlimm. Deshalb mal weiteren Quellen gesucht:
Demnach klebten die Fußballfans Kameras im Bahnhofsgebäude und einem Zug der AKN ab. In dem Triebwagen kam es zu mehreren Sachbeschädigungen.
[...]
Die rund 30 alarmierten Polizeikräfte nahmen die Identitäten der teilweise offensichtlich gewaltbereiten Fußballfans auf und durchsuchten sie. Dabei wurden unter anderem Böller, geringe Mengen Marihuana und Sturmhauben sichergestellt. Einige lange Stöcke entpuppten sich als Fahnenhalterungen.
http://www.shz.de/lokales/quickborner-t ... 54101.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Also Randale am Bahnhof = Das Abkleben von Überwachungskameras
Säckeweise Pyrotechnik = Böller (ohne Hinweis auf die Anzahl)

Da die Bremer Fans Fahnenstangen dabei hatten, würde ich jetzt nicht auf eine Sportgruppe schließen.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Tobeygo
VfB-Megafan
Beiträge: 231
Registriert: 28.05.2008 11:36

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Tobeygo »

Sachbeschädigung im Triebwagen -> Triebwagen mutmaßlich im Bahnhof -> Randale im/am Bahnhof. Passt doch :wink:
MmmBop

Nein

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Senf »

Tobeygo hat geschrieben:Sachbeschädigung im Triebwagen -> Triebwagen mutmaßlich im Bahnhof -> Randale im/am Bahnhof. Passt doch :wink:
Wäre eine Interpretationsmöglichkeit. Da bislang noch keine Fotos von stark beschädigten Abteilen in den Medien kursieren, würde ich bei Sachbeschädigung eher an die üblichen Reviermarkierungen denken.

Laut Bild sollen die Rabauken sogar einen Mülleimer in Brand gesetzt haben.
http://www.bild.de/regional/hamburg/ran ... .bild.html" onclick="window.open(this.href);return false;
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17555
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Feuerlein »

Senf hat geschrieben:Anscheinend wurden 250 Werder Fans vor dem Nordderby wieder nach hause geschickt:
250 Werder-Fans randalieren in Bahnhof
[...]
Da sie aber bereits auf dem Bahnhof randalierten und laut Polizei "säckeweise Pyrotechnik" dabei hatten, mussten sie wieder in ihre Busse einsteigen.
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig ... sh188.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Gut, Säckeweise Pyrotechnik und Randale, das klingt wirklich schlimm. Deshalb mal weiteren Quellen gesucht:
Demnach klebten die Fußballfans Kameras im Bahnhofsgebäude und einem Zug der AKN ab. In dem Triebwagen kam es zu mehreren Sachbeschädigungen.
[...]
Die rund 30 alarmierten Polizeikräfte nahmen die Identitäten der teilweise offensichtlich gewaltbereiten Fußballfans auf und durchsuchten sie. Dabei wurden unter anderem Böller, geringe Mengen Marihuana und Sturmhauben sichergestellt. Einige lange Stöcke entpuppten sich als Fahnenhalterungen.
http://www.shz.de/lokales/quickborner-t ... 54101.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Also Randale am Bahnhof = Das Abkleben von Überwachungskameras
Säckeweise Pyrotechnik = Böller (ohne Hinweis auf die Anzahl)

Da die Bremer Fans Fahnenstangen dabei hatten, würde ich jetzt nicht auf eine Sportgruppe schließen.

ok, 250 fußballfans von 30 polizisten in schach gehalten und personalien aufgenommen, äh ja^^
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Marco
Board Moderator
Beiträge: 2365
Registriert: 06.11.2016 08:41
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Marco »

Feuerlein hat geschrieben:naja in bremen zahlst für die ganz normalen spiele 40 west und 55+ nord (die billigen karten sind meist sofort vergriffen)
Für den seltenen Fall, dass ich mal im Weserstadion bin, zahle ich immer 15 Euro für ne Stehplatzkarte in der Ostkurve - wo man halt kein Problem damit haben darf, dass das die Werder-Fankurve ist. Wenn diese Karten ausverkauft sind, bekommt man die aber meist noch relativ problemlos für 20 bis 25 Euro vorm Stadion bei irgendwelchen "Händlern". Mehr ist mir ein Bundesligaspiel mit Bremer Beteiligung aber auch nicht wert. :wink:
:arrow: Fußballfotograf - FuPa.net - 11Pics

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17555
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Feuerlein »

Marco hat geschrieben:
Feuerlein hat geschrieben:naja in bremen zahlst für die ganz normalen spiele 40 west und 55+ nord (die billigen karten sind meist sofort vergriffen)
Für den seltenen Fall, dass ich mal im Weserstadion bin, zahle ich immer 15 Euro für ne Stehplatzkarte in der Ostkurve - wo man halt kein Problem damit haben darf, dass das die Werder-Fankurve ist. Wenn diese Karten ausverkauft sind, bekommt man die aber meist noch relativ problemlos für 20 bis 25 Euro vorm Stadion bei irgendwelchen "Händlern". Mehr ist mir ein Bundesligaspiel mit Bremer Beteiligung aber auch nicht wert. :wink:
naja ost ist eig über den offziellen weg (ticketshop bremen) nicht erhältlich. und ich rede ja von den offiziellen preisen, nicht schwarzmarkt. man kann auch 25 für ne normale karte west unterrang reihe 1-9 bekommen, sind aber auch meist fast immer weg und dann geht es halt erst ab 40 los.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

InMemoriamWernerFuchs
VfB-Megafan
Beiträge: 2078
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bei Keek, Kleine Bruderusstraße 42. Unna

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von InMemoriamWernerFuchs »

Und gegen Dortmund 35 bzw. 45.

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Oldenburger79 »

Feuerlein hat geschrieben:
Marco hat geschrieben:
Feuerlein hat geschrieben:naja in bremen zahlst für die ganz normalen spiele 40 west und 55+ nord (die billigen karten sind meist sofort vergriffen)
Für den seltenen Fall, dass ich mal im Weserstadion bin, zahle ich immer 15 Euro für ne Stehplatzkarte in der Ostkurve - wo man halt kein Problem damit haben darf, dass das die Werder-Fankurve ist. Wenn diese Karten ausverkauft sind, bekommt man die aber meist noch relativ problemlos für 20 bis 25 Euro vorm Stadion bei irgendwelchen "Händlern". Mehr ist mir ein Bundesligaspiel mit Bremer Beteiligung aber auch nicht wert. :wink:
naja ost ist eig über den offziellen weg (ticketshop bremen) nicht erhältlich. und ich rede ja von den offiziellen preisen, nicht schwarzmarkt. man kann auch 25 für ne normale karte west unterrang reihe 1-9 bekommen, sind aber auch meist fast immer weg und dann geht es halt erst ab 40 los.
War vor ungefähr sechseinhalb Jahren das letzte Mal im Weserstadion, mit meiner Frau. Hatten keine Karten daei, also kauften wir welche bei jemandem an der Straßenbahnhaltestelle. Nur blöd dass dann am Stadion gesagt wurde dass das Studentenkarten sind, wir hatten aber keinen Studentenausweis, da wir keine Studenten sind/waren. Da noch ein paar anderen ähnliches passiert war ließ uns dann kurz nach Spielbeginn der Ordner noch rein.

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Kane »

Feuerlein hat geschrieben:
naja in bremen zahlst für die ganz normalen spiele 40 west und 55+ nord (die billigen karten sind meist sofort vergriffen)
In Bremen zahlt man maximal 70 Euro, für die beste Kategorie gegen Bayern. In der der Allianz Arena kostet die beste Kategorie 70€ (Egal welcher Gegner BL), in Hamburg zahlt man 95€ für die beste Kategorie, gegen Bayern.. ich finde das ist schon ein deutlicher Unterschied...
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17555
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Feuerlein »

Kane hat geschrieben:
Feuerlein hat geschrieben:
naja in bremen zahlst für die ganz normalen spiele 40 west und 55+ nord (die billigen karten sind meist sofort vergriffen)
In Bremen zahlt man maximal 70 Euro, für die beste Kategorie gegen Bayern. In der der Allianz Arena kostet die beste Kategorie 70€ (Egal welcher Gegner BL), in Hamburg zahlt man 95€ für die beste Kategorie, gegen Bayern.. ich finde das ist schon ein deutlicher Unterschied...
ich rede nicht von der teuersten kategorie, sondern von der, die man am einfachsten bekommt. in bremen ist die ostkurve sowie die plätze west unterrang reihe 1-9 fast immer sofort vergriffen bzw. für vereinsmitglieder vorreserviert. ergo bleiben für normal sterbliche nur meist karten (gerade zusammenhängende, wenn man nicht allein sich das spiel anschauen will) ab der kategorie 40 euro (2 gegner ab 30, topspiele ab 45). ok, 55 + nord/süd sind nur topspiele. topspiele sind bvb, bayern, gladbach, schalke, hsv. mir sind da 40 euro zu viel.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Godzilla77 »

Hamburg ist in Sachen Ticketpreise leider extrem geworden. In den letzten Jahren hatte viele Dauerkarten-Inhaber auf der Nord ihre langjährigen DK-Abos gekündigt. Irgendwann ist halt die Grenze erreicht. Früher war ich selbst oft in HH, aber in den letzten Jahren immer nur noch auf "Einladung" von SC-lern. So auch am Samstach.
Da das Spiel nicht Ausverkauft war gab es an den üblichen Plätzen noch Tickets ab 20,-. Gab wohl bei HSV-SVW noch nie in den letzten Jahren.
Obwohl ja jeder BL-Verein seine "Stehplatz-Ecke" mit Kulanz-Preisen pflegt, läuft die allgemeine Entwicklung immer mehr Richtung ENG oder SPA. Man schenkt die echten Fans ab und verhökert die Plätze an Eventpublikum und Marketing-Opfer. Die latschen einmal im Jahr ins Stadion und latzen dann eben locker 200 Geld ab. (Karte/Catering/HSV-Shop).

Übrigens war ich Samstach echt erstaunt, das es mit Werder eine Truppe in der Liga gibt, die fussballerisch noch schlechter ist als der HSV. Aber Werder-Fans hatten mich schon auf der Hinfahrt darauf hingewiesen. Sie hatten recht. Beide Teams Null-Bundesliga-Format. (Obwohl das Spiel trotzdem einen gewissen Unterhaltungsfaktor hatte).
Werder hat zumindest schon ein paar Punkte zusammengestolpert. In Hamburg sind fast Alle schon durch mit ihrer Truppe und vor allem der Vereinsführung. Es tut nicht mal mehr weh... Ganz schlimm.
...ceterum censeo BSV SW Rehdinem esse delendam.

Benutzeravatar
Marco
Board Moderator
Beiträge: 2365
Registriert: 06.11.2016 08:41
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Marco »

Oldenburger79 hat geschrieben: War vor ungefähr sechseinhalb Jahren das letzte Mal im Weserstadion, mit meiner Frau. Hatten keine Karten daei, also kauften wir welche bei jemandem an der Straßenbahnhaltestelle. Nur blöd dass dann am Stadion gesagt wurde dass das Studentenkarten sind, wir hatten aber keinen Studentenausweis, da wir keine Studenten sind/waren. Da noch ein paar anderen ähnliches passiert war ließ uns dann kurz nach Spielbeginn der Ordner noch rein.
Man kann eigentlich jede ermäßigte Karte an der Tageskasse auf eine Vollzahlerkarte "upgraden". Sollte das in Bremen nicht der Fall sein, wäre das schon echt merkwürdig.
:arrow: Fußballfotograf - FuPa.net - 11Pics

Antworten