Der "Alles rund um einen möglichen Aufstieg in Liga 3" Thread

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13197
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Der "Alles rund um einen möglichen Aufstieg in Liga 3" Thread

Beitrag von Frank aus Oldb »

jayjay, klar ist schon mal, dass ich genauso wie du jeden meister, aus welcher regio auch immer, den
aufstieg gönne. ob das allerdings sinn macht, 5 absteiger aus einer liga zu haben, bezweifel ich trotzdem.
da kannste wahrscheinlich auch hin und her reformieren, irgendeiner fühlt sich immer benachteiligt.
selbst wenn die ligen erweitert würden, ich wäre eh für zwei 3.ligen, und 6 regionalligen, hätte man immer
noch das problem mit den zweitvertretungen. viel wichtiger würde ich es im übrigen auch finden, wenn
es weniger ausnahmeregelungen/übergangsregelungen geben würde. da fängt das doch in wirklichkeit
schon an. entweder man kann die 3. liga spielen, oder eben nicht. ein "wir probieren das mal" find ich
sehr fragwürdig. wie das ausgehen kann sieht man ja im moment an paderborn. da bin ich auch mal
gespannt wie das noch endet.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16120
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Der "Alles rund um einen möglichen Aufstieg in Liga 3" Thread

Beitrag von JanW »

Dir ist dabei schon klar, das bei einer strikten Regelung ohne Ausnahmen auch der VfB betroffen wäre, und es mit einer Saison in der 3.Liga nix würde ?
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13197
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Der "Alles rund um einen möglichen Aufstieg in Liga 3" Thread

Beitrag von Frank aus Oldb »

JanW hat geschrieben:Dir ist dabei schon klar, das bei einer strikten Regelung ohne Ausnahmen auch der VfB betroffen wäre, und es mit einer Saison in der 3.Liga nix würde ?
klar, aber ich spiele lieber zuverlässig regionlliga, und riskiere dafür nicht kopf und kragen für eine saison 3. liga.
3-4 jahre braucht man mindestens, um von einem "liga halten" zu einem "wir steigen auf", verbunden mit einen
halten der liga, zu kommen. projekt 2020!
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23039
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Der "Alles rund um einen möglichen Aufstieg in Liga 3" Thread

Beitrag von Schwede »

Bei einer größtmöglichen regelmäßigen Durchmischung der Ligen (egal an welcher Schnittstelle) gleichen sich die sportlichen wie finanziellen Mittel an und bei einem Aufstieg würde es nicht um Kopf und Kragen des Vereins gehen.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13197
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Der "Alles rund um einen möglichen Aufstieg in Liga 3" Thread

Beitrag von Frank aus Oldb »

würd ich jetzt nicht von ausgehen. ich kenn vereine, die haben schon in der regionalliga ihre schwierigkeiten.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17486
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Der "Alles rund um einen möglichen Aufstieg in Liga 3" Thread

Beitrag von Feuerlein »

waren es nicht die vereine, die seinerzeit für die aktuelle regelung gestimmt haben?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13197
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Der "Alles rund um einen möglichen Aufstieg in Liga 3" Thread

Beitrag von Frank aus Oldb »

aus betriebswirtschaftlicher sicht muss man manchmal den wunsch der vernunft hinten anstellen.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6377
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Der "Alles rund um einen möglichen Aufstieg in Liga 3" Thread

Beitrag von MarS »

Das Problem war ja auch, dass genau der gleiche Flaschenhals wie jetzt zwischen Liga 3 und 4 damals zwischen Liga 4 und 5 bestand. Und der Grund ist die eingleisige dritte Liga, das funktioniert halt nicht so wie es jetzt ist. Entweder muss sie wieder zweigleisig werden oder halt mehr Absteiger bekommen. Aber der DFB gibt ja sein Prestigeprojekt nicht mehr her. Wobei fünf Absteiger auch nicht reichen, Südwest gibt sicher nicht einfach einen Platz her. Und sechs Absteiger wären schon krass.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13197
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Der "Alles rund um einen möglichen Aufstieg in Liga 3" Thread

Beitrag von Frank aus Oldb »

und dann kommt auch noch das problem "was ist wenn die absteiger alle aus einer region kommen"...
fakt ist, die relegationen sind nicht schön, müssen aber leider irgendwie doch sein. eigentlich müssten
die regios auch noch geteilt sein. aber selbst dann... ich kann mich noch an die regio saison von clp
erinnern, wo die in (war das süd-west) gespielt haben... :? war auch mist...

edit: war wohl west. wusstet ihr das jupp derwall mal in clp gespielt hat :shock: für die jüngere
generation... der war mal bundestrainer. bundestrainer ist der, der wo tut die nationalmannschaft
trainiert.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
soccer
VfB-Megafan
Beiträge: 1506
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Drielake

Re: Der "Alles rund um einen möglichen Aufstieg in Liga 3" Thread

Beitrag von soccer »

Mach doch vier Regionalligen.
Guck dir doch mal an, wieviele Staffeln sich unterhalb der Landesliga befinden, und da beklagt sich auch niemand.
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23039
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Der "Alles rund um einen möglichen Aufstieg in Liga 3" Thread

Beitrag von Schwede »

Dürfte daran liegen, dass die alle aufsteigen dürfen...
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16120
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Der "Alles rund um einen möglichen Aufstieg in Liga 3" Thread

Beitrag von JanW »

3.liga mit 20 Teams. 4 Absteiger. 4 Regionalligen a 20 Teams. So kommt man zumindest etwas an die Anzahl der jetzigen Mannschaften aller Ligen. Jeder Meister steigt auf. Nord und Nordost werden zusammengelegt. Unrealistisch aber schön.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13197
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Der "Alles rund um einen möglichen Aufstieg in Liga 3" Thread

Beitrag von Frank aus Oldb »

JanW hat geschrieben:3.liga mit 20 Teams. 4 Absteiger. 4 Regionalligen a 20 Teams. So kommt man zumindest etwas an die Anzahl der jetzigen Mannschaften aller Ligen. Jeder Meister steigt auf. Nord und Nordost werden zusammengelegt. Unrealistisch aber schön.
ok... das unrealistisch fängt allerdings schon bei "...4 Regionalligen a 20 Teams..." an. es sei denn man hat
keine winterpause, beziehungsweise der winter, und alle anderen wetter bedingten widrigkeiten fallen aus.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3675
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Re: Der "Alles rund um einen möglichen Aufstieg in Liga 3" Thread

Beitrag von das-zwölfte-bier »

JanW hat geschrieben:3.liga mit 20 Teams. 4 Absteiger. 4 Regionalligen a 20 Teams. So kommt man zumindest etwas an die Anzahl der jetzigen Mannschaften aller Ligen. Jeder Meister steigt auf. Nord und Nordost werden zusammengelegt. Unrealistisch aber schön.
Das wäre ein Traum ! Wobei Mecklenburg Vorpommern will sich der Nord ja anschließen sofern ich das nicht in den falschen Hals bekommen habe.

Und zur Übergangslösung müsste es halt mehr Absteiger aus der 3. Liga geben .
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Schranzi386
VfB-Megafan
Beiträge: 2226
Registriert: 13.05.2006 01:48

Re: Der "Alles rund um einen möglichen Aufstieg in Liga 3" Thread

Beitrag von Schranzi386 »

das-zwölfte-bier hat geschrieben:
JanW hat geschrieben:3.liga mit 20 Teams. 4 Absteiger. 4 Regionalligen a 20 Teams. So kommt man zumindest etwas an die Anzahl der jetzigen Mannschaften aller Ligen. Jeder Meister steigt auf. Nord und Nordost werden zusammengelegt. Unrealistisch aber schön.
Das wäre ein Traum ! Wobei Mecklenburg Vorpommern will sich der Nord ja anschließen sofern ich das nicht in den falschen Hals bekommen habe.

Und zur Übergangslösung müsste es halt mehr Absteiger aus der 3. Liga geben .
Finde ich nun nicht so unrealistisch. Es gab doch mal vor einigen Jahren das Gerücht, das die Regionalligen zu dreien zusammengeführt werden sollen. Warum sollen aber Nord und Nord Ost zusammengeführt werden? Finde die NordOst Liga bis auf zwei/drei Vereine recht langweilig und uninteressant.

Und mit irgendwelchen Zusammenlegungen etc. haben wir ja nun nicht die besten Erfahrungen!

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23039
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Der "Alles rund um einen möglichen Aufstieg in Liga 3" Thread

Beitrag von Schwede »

Weil Nord und Südwest keinen Sinn ergibt?
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16120
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Der "Alles rund um einen möglichen Aufstieg in Liga 3" Thread

Beitrag von JanW »

Schranzi386 hat geschrieben:Warum sollen aber Nord und Nord Ost zusammengeführt werden? Finde die NordOst Liga bis auf zwei/drei Vereine recht langweilig und uninteressant.
Der Oststaffel würde es im umgekehrten Fall doch genauso gehen. Und seien wir doch mal ehrlich. Die Nordstaffel ist, rein von den Namen her, wie Bayern, die langweiligste Staffel.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Der "Alles rund um einen möglichen Aufstieg in Liga 3" Thread

Beitrag von Senf »

JanW hat geschrieben:
Schranzi386 hat geschrieben:Warum sollen aber Nord und Nord Ost zusammengeführt werden? Finde die NordOst Liga bis auf zwei/drei Vereine recht langweilig und uninteressant.
Der Oststaffel würde es im umgekehrten Fall doch genauso gehen. Und seien wir doch mal ehrlich. Die Nordstaffel ist, rein von den Namen her, wie Bayern, die langweiligste Staffel.
Bayern hat mit Regensburg, Burghausen, Bayreuth, Aschaffenburg, Schweinfurt und den Ex-Erstligisten aus Unterhachingen eine Menge Vereine mit Namen. Dazu ist immer bei den Spielen der Nachwuchsmannschaften von Bayern und 1860 eine Menge los. Bei uns gibt es Meppen, Oldenburg, Lübeck und Havelse, die einen bekannteren Namen haben. Ich denke mal, dass wir mit Abstand die langweiligste Staffel haben.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Der "Alles rund um einen möglichen Aufstieg in Liga 3" Thread

Beitrag von Lyrico »

Senf hat geschrieben:
JanW hat geschrieben:
Schranzi386 hat geschrieben:Warum sollen aber Nord und Nord Ost zusammengeführt werden? Finde die NordOst Liga bis auf zwei/drei Vereine recht langweilig und uninteressant.
Der Oststaffel würde es im umgekehrten Fall doch genauso gehen. Und seien wir doch mal ehrlich. Die Nordstaffel ist, rein von den Namen her, wie Bayern, die langweiligste Staffel.
Bayern hat mit Regensburg, Burghausen, Bayreuth, Aschaffenburg, Schweinfurt und den Ex-Erstligisten aus Unterhachingen eine Menge Vereine mit Namen. Dazu ist immer bei den Spielen der Nachwuchsmannschaften von Bayern und 1860 eine Menge los. Bei uns gibt es Meppen, Oldenburg, Lübeck und Havelse, die einen bekannteren Namen haben. Ich denke mal, dass wir mit Abstand die langweiligste Staffel haben.
Havelse finde ich nun aber auch nicht so sonderlich spannend.

Zu dem Vorschlag von JanW. würde ich eine Änderung vorschlagen.

Ich würde die Regionalligen auf 17-18 Mannschaften beschränken. 1. damit die Saison nicht so lang ist und man weniger Probleme mit Terminen bekommt wenn im Winter die Spiele ausfallen. Und 2. kann man (bei einer Liga mit 17 Teams) dann übergangsweise eine Saison mit 18/19/20 spielen falls mehrere aus der dritten absteigen.
Dann könnte man in der Folgesaison einfach mit 1-3 Abstiegsplätzen mehr spielen um wieder auf die 17 zu kommen. (Das Prinzip müsste dann natürlich in den unteren Ligen so fortgeführt werden)

Ich finde nämlich das die Abstiegsplätze zur Planungssicherheit genauso vor der Saison feststehen sollten wie die Sicherheit, dass man als Meister aufsteigt. Das ganze "es gibt einen Abstiegsplatz mehr/weniger wenn jemand auf oder absteigt" nerft genauso wie die Relegationen.
Nur der VfB

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8428
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Der "Alles rund um einen möglichen Aufstieg in Liga 3" Thread

Beitrag von Toni Tore »

Wir haben hier ja eigentlich alles zum Thema schon x-mal durchdiskutiert. Aber es macht einfach so viel Spaß. Letztlich, so denke ich, scheitern fast alle Überlegungen an einer Logik: Regionen/Verbände, die mehr Vereine aufweisen als andere, haben das Anrecht auf mehr Aufstiegsplätze. Diesen Ansatz habe ich nie geteilt, und er ist für mich das Grundübel in dieser Diskussion.

Vielleicht könnte eine 3. Liga mit 20 Mannschaften tatsächlich 5 Absteiger vertragen. Aus der 2. Bundesliga (nur 18 Mannschaften) sind ja schließlich auch jahrelang 4 Mannschaften abgestiegen. Aber in der Tat - es wurde hier schon erwähnt - müsste es dann eigentlich sogar 6 Absteiger aus der 3. Liga geben, weil dem Südwesten (siehe obige Logik) in diesem Fall 2 Aufstiegsplätze zustehen würden. Und 6 Absteiger, da sind wir uns wahrscheinlich einig, wären nun wirklich völliger Wahnsinn.

Dazu kommt die Sache mit der Aufstockung aller Regionalligen auf 20 Mannschaften: Sieht man sich die Anzahl der Spielausfälle an und die Terminierung der Nachholspiele (Hildesheim und wir leiden diese Saison ja besonders darunter), wäre eine solche Aufstockung nicht sinnvoll - im Gegenteil. Lieber sollte man die Bundesliga und die 2. Bundesliga auf 20 Teams aufstocken. Dies würde letztlich Platz für 4 weitere Vereine in den ersten 3 (Profi-)Ligen schaffen. Dazu jeweils 3 Auf- und Absteiger, keine Relegationen und gut wäre es. Eine zweigeteilte 3. Liga mit jeweils 20 Mannschaften würde (schnell im Kopf zusammengerechnet) demnach sogar 24 Teams in den Profibereich spülen. Das wäre auch meine favorisierte Lösung. In diesem Fall sollte es dann allerdings 4 Absteiger aus der 2. Bundesliga und jeweils 2 direkte Aufsteiger aus der 3. Liga Nord und Süd geben.

[Ein Aufstocken der Regionalligen würde dagegen wahrscheinlich auch zu erhöhten Auflagen, die die Stadien betreffen, führen und damit zu weiteren Oberliga-Meistern, die gar nicht erst für die Vierte Liga melden. Das wollen wir nicht. Deshalb erscheint es mir, wenn man in diesem Bereich überhaupt etwas ändern möchte (ich möchte das eigentlich nicht), deutlich sinnvoller, die Regionalligen auf die Soll-Stärke 16 zu reduzieren anstatt sie auf jeweils 20 aufzustocken.]

Eine zweigeteilte 3. Liga würde auch bedeuten - und da schließt sich nun endlich der Kreis -, dass es 6 bis 8 Absteiger geben würde. So könnten die 5 Regionalliga-Meister und (!) der Zweite aus dem Südwesten direkt aufsteigen. Bei 8 Absteigern und (!) dem Beitritt des Verbandes in Mecklenburg-Vorpommern zum NordFV wäre dann selbst ein zweiter direkter Aufsteiger für den Norden denkbar. Und die Zweiten aus dem Osten, dem Westen und Bayern könnten dann in einer Relegation den achten Aufsteiger ausspielen. So könnte man die derzeitige (mMn unglückliche, Stichwort: Regionalliga Bayern) fünfteilige Gliederung der Regionalligen sogar beibehalten. Und selbst die von mir als Grundübel ausgemachte Logik des Anrechts auf mehr Aufstiegsplätze bei entsprechend höherer Vereins-Anzahl bliebe unangetastet. Die Verbände dürften damit demnach eigentlich leben können. Das ist also mein Zugeständnis. Und jetzt macht was draus! :wink:
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Antworten