Der "Alles rund um einen möglichen Aufstieg in Liga 3" Thread
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga
Mir ist es doch wumpe, ob in der 3. Liga im nächsten Jahr 2,3 oder 4 Zweitvertretungen spielen, solange der VfB dort spielt bin ich glücklich:!:
...oh come on with the order.........takes forever...
Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga
Edit: Das war Blödsinn. Zweitligisten können eine 2. Mannschaft in der 3. Liga unterhalten, es ergibt aber finanziell überhaupt keinen Sinn. Schon gar nicht für Werder, die so schon nicht klarkommen.
Die maximale Anzahl von Zweitvertretungen in der 3. Liga, die der LSK irgendwo genannt hat, galt nur in der Premierensaison. Allerdings waren es maximal vier. War danach aber auch niemals nötig. Auch so ein Ding das immer wieder durchs Netz geistert, dadurch aber nicht richtiger wird.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3831
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga
Richtig. Es wurde bzgl der Anzahl der Zweitvertretungen nur festgehalten, nochmal zu schauen, falls es dauerhaft über 4 gehen würde.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga
Dann ist jetzt ja alles klar.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga
Und um das abschließend zu klären, folgende Mail vom DFB:
"Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Mail. Um Ihre Frage zu beantworten: Ja, die U23 des SV Werder Bremen dürfte weiter in der 3. Liga spielen, da es unerheblich ist, ob die 1. Mannschaft in der 1. oder 2. Bundesliga spielt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr DFB-Infoteam"
Und was für Werder gilt, gilt auch für alle anderen Teams
"Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Mail. Um Ihre Frage zu beantworten: Ja, die U23 des SV Werder Bremen dürfte weiter in der 3. Liga spielen, da es unerheblich ist, ob die 1. Mannschaft in der 1. oder 2. Bundesliga spielt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr DFB-Infoteam"
Und was für Werder gilt, gilt auch für alle anderen Teams

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13447
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga
Sicher?Kane hat geschrieben:Und was für Werder gilt, gilt auch für alle anderen Teams
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga
Nürnberg II verzichtet auf einen möglich Aufstieg in die 3.Liga. Beantragt also keine Lizenz.
Quelle:Kicker Online
Quelle:Kicker Online
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga
Sehr gut. Damit steht dann auch fest, dass sich aus der RL Bayern nur noch Burghausen (ein Spiel mehr/vier Punkte Vorsprung) und Regensburg für die Relegation qualifizieren können. Illertissen und Unterhaching hatten ja gar nicht erst gemeldet. Und die übrigen Zweitvertretungen sind punktemäßig aus dem Rennen.JanW hat geschrieben:Nürnberg II verzichtet auf einen möglich Aufstieg in die 3.Liga. Beantragt also keine Lizenz.
Quelle:Kicker Online
In der RL Südwest gibt es dagegen noch einen Dreikampf um die zwei Relegationsplätze zwischen Mannheim (21/49), Elversberg (21/48) und Trier (20/43). Saarbrücken und Offenbach sind mittlerweile wohl schon zu weit weg.
In der RL West hat M'gladbach II zwar bereits acht Punkte Vorsprung auf Lotte, aber auch schon drei Spiele mehr ausgetragen. Hier sieht es also wie in Bayern nach einem Zweikampf aus, weil Viktoria Köln und Wattenscheid die große Punktelücke wohl nicht mehr schließen können werden.
Ganz anders sieht es in der RL Ost aus. Da zieht Zwickau scheinbar einsam seine Kreise und würde durch einen Sieg im Nachholspiel ganze acht Punkte vor Nordhausen an der Spitze der Tabelle stehen.
Auf den Meister der RL Nord warten in der Relegation demnach fünf der nachfolgenden acht Vereine:
Burghausen oder Regensburg
Mannheim/Elversberg oder Mannheim/Trier oder Elversberg/Trier
M'gladbach II oder Lotte
Zwickau
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga
Gute Neuigkeiten. Gladbach könnte auch gerne verzichten.
Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga
Mir wären Lotte oder Burghausen ganz lieb. Entweder richtig nah, mit vielen Leuten fahren oder mit wenigen gleich an die österreichische Grenze. Davor müssen wir allerdings die Meisterschaft unter Dach und Fach bringen. Die Spiele gegen die direkte Konkurenz stehen immerhin noch aus.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga
Lotte wäre (auch) mein Favorit.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13246
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga
ist doch völlig egal wen wir bekommen. die werden weggeputzt und fertig.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga
Das bleibt sich unbenommen Frank.
Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga
Threadtitel sind euch mittlerweile auch völlig wumpe, wah? 

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga
Ohne Unterstützung bei den Auswärtsspielen in der Relegation, ist ein Aufstieg nicht machbar. Die Unterstützung setzt Organisation vorraus (Urlaub nehmen, Reisegruppen etc).Südschwede hat geschrieben:Threadtitel sind euch mittlerweile auch völlig wumpe, wah?
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga
Hauptsache nicht Zwickau.
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga
Der böse Osten.
Einerseits würde ich gerne gegen Zwickau spielen (grade aufgrund von dort anwesender Verwandtschaft), andererseits ist das Stadion nun nicht so wirklich groß. Nur 3.600 Zuschauer passen dort rein. Die Hütte wird voll und der Gästeblock sowieso, aber so richtig Bock auf Stahlrohr bei einem Relegationsspiel hätte ich auch nicht.
http://www.europlan-online.de/sportforu ... erein/1641" onclick="window.open(this.href);return false;
Derweil soll das neue Stadion in Zwickau übrigens zur neuen Saison fertiggestellt sein
https://www.facebook.com/Stadion-Zwicka ... 995428866/" onclick="window.open(this.href);return false;
Einerseits würde ich gerne gegen Zwickau spielen (grade aufgrund von dort anwesender Verwandtschaft), andererseits ist das Stadion nun nicht so wirklich groß. Nur 3.600 Zuschauer passen dort rein. Die Hütte wird voll und der Gästeblock sowieso, aber so richtig Bock auf Stahlrohr bei einem Relegationsspiel hätte ich auch nicht.
http://www.europlan-online.de/sportforu ... erein/1641" onclick="window.open(this.href);return false;
Derweil soll das neue Stadion in Zwickau übrigens zur neuen Saison fertiggestellt sein
https://www.facebook.com/Stadion-Zwicka ... 995428866/" onclick="window.open(this.href);return false;
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3831
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga
Das Stadion wäre bei Zwickau auch der Punkt, der mich am meisten stören würde. Das Sportforum Sojus ist schon verdammt unatmosphärisch. Müsste allerdings natürlich auch kein Nachteil für den VfB sein. Aber erstmal Meister werden. Das wird noch schwer genug.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga
Urlaub ist schon eingereicht . Wie wäre jeder Gegner recht außer Zwickau und GladbachSenf hat geschrieben:Ohne Unterstützung bei den Auswärtsspielen in der Relegation, ist ein Aufstieg nicht machbar. Die Unterstützung setzt Organisation vorraus (Urlaub nehmen, Reisegruppen etc).Südschwede hat geschrieben:Threadtitel sind euch mittlerweile auch völlig wumpe, wah?