BMP hat geschrieben:Wenn der Stratmann das ernst meint mit dem VfB
Was meinst du?
War der nicht bis vor kurzem im Aufsichtsrat vom VfB? Und jetzt auf einmal bei Werder? Jeder kann sich seine Vereinszugehörigkeiten selbst aussuchen, aber komisch finde ich das schon.
Sandra hat geschrieben:
BMP hat geschrieben:Oder sind wir nicht mehr gut genug, das der jetzt bei den Grünen von der Weser anheuert?
Bist du VfB-Mitglied?
Ich oute mich. - Nein! - Meine privaten Verhältnisse lassen es im Augenblick nicht zu. Wenn es mir wieder möglich ist werde ich Passivmitglied. Bei dem, was ich mit dem VfB verbinde, ist das kein leere Versprechung.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
BMP hat geschrieben:Wenn der Stratmann das ernst meint mit dem VfB
Was meinst du?
War der nicht bis vor kurzem im Aufsichtsrat vom VfB? Und jetzt auf einmal bei Werder? Jeder kann sich seine Vereinszugehörigkeiten selbst aussuchen, aber komisch finde ich das schon.
Ja, er war im Aufsichtsrat. Hat sich aber daraus aus beruflichen Gründen zurückgezogen.
Er is nur Mitglied bei Werder, muss man ja nicht gleich `nen Fön von machen.
Ich gebe zu, ich wäre jetzt auch überfragt, ob er beim VfB Mitglied ist.
BMP hat geschrieben:Oder sind wir nicht mehr gut genug, das der jetzt bei den Grünen von der Weser anheuert?
Bist du VfB-Mitglied?
Ich oute mich. - Nein! - Meine privaten Verhältnisse lassen es im Augenblick nicht zu. Wenn es mir wieder möglich ist werde ich Passivmitglied. Bei dem, was ich mit dem VfB verbinde, ist das kein leere Versprechung.
Okay... Ich warte dann mal auf deinen Mitgliedsantrag.
Die ganze Zitiererei bringt mich ganz durcheinander.
@Dino. Das liegt daran das Premiere die Bundesligarechte verloren hat. Aber der nächsten Saison sollen dann ersatzweise die BSF-Spiele übertragen werden. Deshalb engagiert man eben eine Medien-Koriphäe an der Rebenstrasse.
Nach dem Bau der Arena auf Rebenstrasse, und dem Aufbau eines UEFA-Kupp tauglichen Kaders ist das der dritte ganz große Wurf von Enno dem Großfürsten der Plastikwiese.
da siehste mal, wie kabel deutschland/arena gepennt hat!
da hätte man für kleines geld großes theater einkaufen können - und was machen die, für großes geld die hundesliga!
anstatt enno´s komödchen bringen die trockenen kick.
Boris Fischer hat heute sein erstes Tor in Brinkum geschossen. Es war allerdings ein Eigentor! Seine Mannschaft hat 1:4 verloren und weiterhin nur 7 Punkte auf dem Konto. Viel Spass noch dort
.
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"
Wurmi hat geschrieben:Boris Fischer hat heute sein erstes Tor in Brinkum geschossen. Es war allerdings ein Eigentor! Seine Mannschaft hat 1:4 verloren und weiterhin nur 7 Punkte auf dem Konto. Viel Spass noch dort
Bei uns musste der nie so weit hinten aushelfen. Scheint ja wirklich eine ziemlich schlechte Truppe zu sein...
Das Trainerkarussel dreht sich weiter. Nordost-Oberligist MSV Neuruppin, der gestern seinen bisherigen Trainer Christian Schreier zum 1. FC Union Berlin ziehen ließ und zunächst mit Henry Bloch weitermachen wollte, meldete heute die Verpflichtung von Wolfgang Sidka als Interimscoach bis zum Saisonende. Ein erstes Training hat bereits stattgefunden.
Sidka, der zuletzt Chefcoach der Nationalmannschaft von Bahrein war, hat besonders im Norden Deutschlands seine Spuren hinterlassen. Unter anderem als Spieler für Hertha BSC und Werder Bremen aktiv, trainierte er bereits Tennis Borussia Berlin, den VfB Oldenburg (den er als Spielertrainer in die zweite Liga führte), Arminia Bielefeld, FC Oberneuland, den VfL Osnabrück und Werder Bremen
Das große Missverständnis
Rehden künftig ohne Borchardt / "Ich habe mich hier nicht wohl gefühlt" / Kritik am Stürmer
Von Björn Knips
REHDEN Lange hatte Vorsitzender Friedrich Schilling um die Dienste von Stephan Borchardt gebuhlt, ihn dann im Winter endlich zum Fußball-Niedersachsenligisten BSV Rehden gelotst - doch nun ist der namhafte Stürmer (früher unter anderem beim SV Wilhelmshaven, VfB Oldenburg, Concordia Ihrhove und Werder Bremen Amateure) schon wieder weg.
"Ich habe mich hier nicht wohl gefühlt", gibt der 33-Jährige als Begründung an und schießt scharf gegen seine ehemaligen Kollegen: "Einige Spieler haben mich als Alibi benutzt und hinter meinem Rücken über mich hergezogen."
Dem widerspricht Sascha Franz vehement. "Das ist Quatsch", sagt der BSV-Kapitän: "Er war der Neue, der sich in eine intakte Mannschaft integrieren muss. Doch Stephan hat das gar nicht erst versucht, sondern sich gleich hingestellt und verkündet, er sei die Nummer eins, und erzählt, wieviele Tore er schießen wird." Die Mannschaft habe alles versucht, den Neuzugang vom Oberligisten SV Wilhelmshaven gut aufzunehmen. So stellte Franz dem Neuen, der während seines Gastspiels trotz einer Arbeitsstelle in Rehden weiterhin in Wilhelmshaven wohnte, gleich mehrfach sein Gästezimmer zur Verfügung.
Die Problematik lag wohl eher woanders. "Stephan hat einfach nicht die Kurve vom Halb-Profitum zu uns bekommen", glaubt Schilling. Trainer Timphaus sieht es genauso: "Ich habe Stephan, bevor er sich für uns entschieden hat, ganz klar gefragt, ob er sich das gut überlegt hat. Schließlich musste er hier wieder vieles selbst machen, was bei seinen früheren Vereinen andere für ihn erledigt haben - seine Schuhe putzen, seine Trainingssachen waschen. Außerdem musste er auch arbeiten und nicht mehr nur Fußball spielen."
Borchardt betont hingegen, dass er sich den Wechsel sehr wohl gut überlegt habe. Doch in Rehden würden Anspruch und Wirklichkeit weit auseinanderklaffen: "Die wollen hoch hinaus, aber dafür müssen sie im Umfeld noch viel lernen. In der Mannschaft sind einfach zu viele, denen ich das Niveau abspreche. Fünf, sechs gute Spieler können die anderen eben nicht mit durchziehen."
Seine eigene sportliche Bilanz fällt allerdings auch recht dürftig aus. Nur vier Partien (davon jeweils einmal ein- und ausgewechselt) bestritt er für den Titelanwärter, erzielte dabei kein Tor und war lediglich an zwei Punktgewinnen beteiligt. Zuletzt stoppte ihn eine Knieverletzung. Die will er nun auskurieren und dann in der nächsten Saison "zwei, drei Klassen tiefer als Spielertrainer im Raum Wilhelmshaven einsteigen".
Also ohne Borchardt geht’s für den BSV Rehden am Sonntag zum SC Langenhagen (15 Uhr). Zudem wird auch Charles Imboula (Knieprobleme) fehlen. Trotzdem erwartet Timphaus eine Reaktion auf die 0:1-Pleite vergangene Woche beim VfL Oldenburg. Und so ganz abgeschrieben hat der Coach den Aufstieg noch immer nicht: "Ich wette: Wenn wir alle Spiele gewinnen, sind wir Meister. Aber das wollen meine Spieler einfach nicht kapieren…"
bacardi hat geschrieben:
ein alter meppener trainer stellt versucht gerade den rekord von werner fuchs einzustellen und in zwei aufeinanderfolgenden spielzeiten aus der zweiten BuLi abzusteigen! Respekt....
achja werner Fuchs schaffte es ja mit dem VfB und dem WSV und Paul Linz wiederholt wohl das Kunststück mit Trier und Ahlen! Respekt!
Naja, der Aufstieg mit der Alemannia blieb ihm ja dank seines tragischen Unfalls (ich muss wohl nicht näher darauf eingehen) verwehrt...
Trotzdem war er eine große Persönlichkeit, die in Aachen noch immer unvergessen ist...
Irgendeine Verlagsgruppe Kreiszeitung Online über Borchardts "Karriere" in Rehden:
Björn Knips hat geschrieben:
Seine eigene sportliche Bilanz fällt allerdings ... recht dürftig aus. Nur vier Partien (davon jeweils einmal ein- und ausgewechselt) bestritt er für den Titelanwärter, erzielte dabei kein Tor und war lediglich an zwei Punktgewinnen beteiligt. Zuletzt stoppte ihn eine Knieverletzung. Die will er nun auskurieren und dann in der nächsten Saison "zwei, drei Klassen tiefer als Spielertrainer im Raum Wilhelmshaven einsteigen".
[07.04.2006]
Kann man wirklich nur sagen: Was haben wir da Glück gehabt!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)