Oldenburger Sonntagszeitung vom 02. April 2006:
A-Jugend des VfL Oldenburg schlägt zu
Oldenburg. Die A-Jugendpartie zwischen dem VfL Oldenburg und den Gästen aus Nordenham endete gestern in einer Schlägerei. Nach einem Foulspiel hatten einige der VfL-Kicker einem Nordenhamer Spieler Prügel angedroht. Nach der Begegnung machten sie ihre Drohung wahr und schlugen den Spieler der Gäste krankenhausreif.
Schlagkräfige Argumente
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Schlagkräfige Argumente
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Hier die Pressemitteilung der Polizei zu diesem Thema:
OL (05/04) Gef. Körperverletzung, Sa., 01.04.06, Alexanderstraße
Oldenburg-Stadt/ Ammerland
02.04.06 13:28
Nach dem Bezirksliga-Spiel zwischen den A-Jugendmannschaften des VfL Oldenburg und dem FC Nordenham kam es zu einem strafrechtlichen Zwischenfall. Ein Oldenburger Spieler wartete zusammen mit drei anderen nach dem Spiel auf die Gäste aus Nordenham und versetzte einem unvermittelt eine sog. Kopfnuss und einen Tritt gegen die Hüfte; dabei fällt der Geschlagene gegen eine Metallbegrenzung und zieht sich eine Verletzung am Sprunggelenk zu. Vorausgegangen waren bereits Streitigkeiten während des Fußballspiels.
Quelle:http://www.polizei.niedersachsen.de/akt ... 2006i.html
OL (05/04) Gef. Körperverletzung, Sa., 01.04.06, Alexanderstraße
Oldenburg-Stadt/ Ammerland
02.04.06 13:28
Nach dem Bezirksliga-Spiel zwischen den A-Jugendmannschaften des VfL Oldenburg und dem FC Nordenham kam es zu einem strafrechtlichen Zwischenfall. Ein Oldenburger Spieler wartete zusammen mit drei anderen nach dem Spiel auf die Gäste aus Nordenham und versetzte einem unvermittelt eine sog. Kopfnuss und einen Tritt gegen die Hüfte; dabei fällt der Geschlagene gegen eine Metallbegrenzung und zieht sich eine Verletzung am Sprunggelenk zu. Vorausgegangen waren bereits Streitigkeiten während des Fußballspiels.
Quelle:http://www.polizei.niedersachsen.de/akt ... 2006i.html
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Naja die Pressemeldung der Polizei liest sich allerdings so, als wenn der Vorfall tatsächlich so passiert sei.Südschwede hat geschrieben:Gelesen hab ich davon heute nachmittag auch bereits, aber erst mal abwarten was sich nun wirklich als Fakten herausstellt und wie BfS mit dem Vorfall umgeht.
Ansonsten bin ich der Meinung man sollte nicht auf jeden fahrenden Zug aufspringen.
Ansonsten würden sie schreiben "im Anschluss an das bezirksligaspiel soll es(...)" und nicht "es ist".
Richtitsch! Allerdings hab ich für meinen Beitrag etwas länger gebracht und daher den Polizeibericht noch nicht gelesen als ich zu schreiben begann. Ich bezweifle auch gar nicht das es sich so abgespielt hat.Felissilvestris hat geschrieben:Naja die Pressemeldung der Polizei liest sich allerdings so, als wenn der Vorfall tatsächlich so passiert sei.
Wenn BfS aber Konsequenzen zieht und alle Beteiligten umgehend aus dem Kader entfernt und die Polizei den Rest erledigen läßt, sehe ich keinen Grund die Sache hochzuspielen und mit dem Finger auf einen gewissen Verein zu zeigen. Schwachwaffeln gibt es überall, manchmal sogar in Jugendmannschaften.

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14405
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Das hat mit Sport nichts mehr zu tun.
Vom Verband würde ich nicht unbedingt erwarten, das die Spieler gesperrt werden. Der Fall hat sich wohl soweit nach dem Spiel ereignet, das die Schiedsrichter und damit der Verband nichts mehr mit dem Spiel zu tun hatten.
Ein Verein, egal wie er heisst, sollte solch ein Verhalten seiner Mitglieder nicht tolerieren. Ausschluss vom Trainings- und Spielbetrieb auf Zeit wären das Minimum.
Ich würde sowas sogar als vereinsschädigendes Verhalten auslegen, was normalerweise ein Ausschluss aus dem Verein zur Folge hätte.
Vom Verband würde ich nicht unbedingt erwarten, das die Spieler gesperrt werden. Der Fall hat sich wohl soweit nach dem Spiel ereignet, das die Schiedsrichter und damit der Verband nichts mehr mit dem Spiel zu tun hatten.
Ein Verein, egal wie er heisst, sollte solch ein Verhalten seiner Mitglieder nicht tolerieren. Ausschluss vom Trainings- und Spielbetrieb auf Zeit wären das Minimum.
Ich würde sowas sogar als vereinsschädigendes Verhalten auslegen, was normalerweise ein Ausschluss aus dem Verein zur Folge hätte.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
In jeder Mannschaft gibt es Spieler, die ihre Emotionen manchmal nicht unter Kontrolle haben und mehr oder weniger stark ausrasten. In Mannschaften, die einen inneren Zusammenhalt haben und einen Trainer/ Betreuer, der sich mit ihnen auseinandersetzt, werden solche sich anbahnenden Entgleisungen im Vorfeld durch Spieler oder Trainer erkannt und verhindert oder zumindest gemildert. Dies zeichnet wirklich gute Mannschaften und Trainer aus.
Auch bei den Vierländern gab es heute eine Situation zu Beginn der Halbzeitpause, die durchaus anders hätte ausgehen können. Durch das beherzte Eingreifen von Mitspielern wurde hier Schlimmeres verhindert, nachdem sich ein Spieler von Vierlande offenbar als Rijkaart-Double versuchen wollte.
Dies soll natürlich in keiner Weise den offensichtlichen Auftritt des VfL-Spielers entschuldigen, sondern nur die Betrachtung etwas erweitern.
Auch bei den Vierländern gab es heute eine Situation zu Beginn der Halbzeitpause, die durchaus anders hätte ausgehen können. Durch das beherzte Eingreifen von Mitspielern wurde hier Schlimmeres verhindert, nachdem sich ein Spieler von Vierlande offenbar als Rijkaart-Double versuchen wollte.
Dies soll natürlich in keiner Weise den offensichtlichen Auftritt des VfL-Spielers entschuldigen, sondern nur die Betrachtung etwas erweitern.
die haben dem jungen aufgelauert wg aktionen die im spiel passiert sind
also ich find schon das der verband da was machen sollte. und wer sich wg nem spiel mit nem spieler eines anderen vereins sich schlägt gehört auch gesperrt
also ich find schon das der verband da was machen sollte. und wer sich wg nem spiel mit nem spieler eines anderen vereins sich schlägt gehört auch gesperrt
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.04.2006 22:05
Die Pressemeldung der Polizei stimmt so, wie sie in der Zeitung veröffentlicht wurde. Nach Abpfiff der hart umkämpften aber fairen Partie, konnte es euer Spieler anscheinend nicht verkraften, keinen Stich gegen seinen Gegenspieler gehabt zu haben. Er drohte ihm mit Schlägen, doch unser Spieler ging drauf nicht ein, auch der Schiedsrichter schlichtete. Danach schien die Situation für bereinigt.
Doch was sich dann nach dem Duschen ereignete, ist wohl kaum zu glauben! Der Schiri war bereits abgereist, unsere Spieler machten sich in kleinen Gruppen auf dem Weg zum Parkplatz. Ist eigentlich das Normalste der Welt, denn wer länger brauch zum Duschen, geht eben später zu den Autos. Dann lauerte der Spieler, der bereits auf dem Platz für Unruhe sorgte, unserem Kamerad und Freund auf. Dass war auf einer Art Schulhof, an irgendeinem Tor, wodurch man gehen muss, um zu den Autos zu gelangen.
Die vier Personen ausländischer Herkunft ließen andere Spieler des FCN passieren, bis der "besagte" Spieler vorbeikam. Diesen verpassten sie eine Kopfnuss, worauf er wegrannte. Dann wurde er von eurem Spieler getreten, er fiel, schrie... alles ging ziemlich schnell... Dann eilten unsere Mitspieler dazu und verhinderten zumindest, dass noch auf den Liegenden eingetreten wurde.
Doch die vier Ausländer, darunter nicht nur der Spieler des VfL, der getreten hatte, sondern auch ein Spieler des VfB Oldenburg (der entweder zugeguckt oder von seinem Freund herbeigerufen wurde... den kenne ich nämlich noch aus der einer Auswahlmannschaft), dachten nicht daran aufzuhören, sondern einer schlug auch noch unseren Trainer auf den Hinterkopf. Dann flüchteten sie, als sie sahen, dass wir die Polizei riefen.
Unser Spieler, ist schwer verletzt. Das Sprunggelenk ist gebrochen, Innen-und Außenbänder gerissen. Als wichtiger Verteidiger wird er wohl in dieser Saison uns nicht mehr beistehen können.
Der Trainer der A2 des VfL OL, und die anderen Spieler sind sicherlich unschuldig, denn sie waren weder dabei bzw. noch in der Kabine, als es geschah, sie trifft wohl keine Schuld. Dennoch ist es wirklich eine Frechheit, was der FCN in Oldenburg erleben musste, Strafanzeige wurde bereits gestellt!
Will nur hoffen, dass dieser Spieler nie wieder gegen einen Ball in einem Verein treten darf, und dass er angemessen bestraft wird. Ab jetzt werden wir wohl nur noch geschlossen die Kabine verlassen können, soweit ist es im Fußball schon gekommen.
Doch was sich dann nach dem Duschen ereignete, ist wohl kaum zu glauben! Der Schiri war bereits abgereist, unsere Spieler machten sich in kleinen Gruppen auf dem Weg zum Parkplatz. Ist eigentlich das Normalste der Welt, denn wer länger brauch zum Duschen, geht eben später zu den Autos. Dann lauerte der Spieler, der bereits auf dem Platz für Unruhe sorgte, unserem Kamerad und Freund auf. Dass war auf einer Art Schulhof, an irgendeinem Tor, wodurch man gehen muss, um zu den Autos zu gelangen.
Die vier Personen ausländischer Herkunft ließen andere Spieler des FCN passieren, bis der "besagte" Spieler vorbeikam. Diesen verpassten sie eine Kopfnuss, worauf er wegrannte. Dann wurde er von eurem Spieler getreten, er fiel, schrie... alles ging ziemlich schnell... Dann eilten unsere Mitspieler dazu und verhinderten zumindest, dass noch auf den Liegenden eingetreten wurde.
Doch die vier Ausländer, darunter nicht nur der Spieler des VfL, der getreten hatte, sondern auch ein Spieler des VfB Oldenburg (der entweder zugeguckt oder von seinem Freund herbeigerufen wurde... den kenne ich nämlich noch aus der einer Auswahlmannschaft), dachten nicht daran aufzuhören, sondern einer schlug auch noch unseren Trainer auf den Hinterkopf. Dann flüchteten sie, als sie sahen, dass wir die Polizei riefen.
Unser Spieler, ist schwer verletzt. Das Sprunggelenk ist gebrochen, Innen-und Außenbänder gerissen. Als wichtiger Verteidiger wird er wohl in dieser Saison uns nicht mehr beistehen können.
Der Trainer der A2 des VfL OL, und die anderen Spieler sind sicherlich unschuldig, denn sie waren weder dabei bzw. noch in der Kabine, als es geschah, sie trifft wohl keine Schuld. Dennoch ist es wirklich eine Frechheit, was der FCN in Oldenburg erleben musste, Strafanzeige wurde bereits gestellt!
Will nur hoffen, dass dieser Spieler nie wieder gegen einen Ball in einem Verein treten darf, und dass er angemessen bestraft wird. Ab jetzt werden wir wohl nur noch geschlossen die Kabine verlassen können, soweit ist es im Fußball schon gekommen.
Tja, leider ist auch Oldenburg nicht vor Idioten sicher. Absolutes Unding was da abgelaufen ist, soweit sollte es eigentlich nirgends kommen. Das einzige was ich so einem Vollspaten wünsche ist irgendwann an den falschen zu geraten und selber nach Strich und Faden verprügelt werden. Anders lernen die das nie... (Ich wüsste da einen, der hätte mit einem Roundhousekick aufgeräumt)Nordenhamer hat geschrieben:Die Pressemeldung der Polizei stimmt so, wie sie in der Zeitung veröffentlicht wurde. Nach Abpfiff der hart umkämpften aber fairen Partie, konnte es euer Spieler anscheinend nicht verkraften, keinen Stich gegen seinen Gegenspieler gehabt zu haben. Er drohte ihm mit Schlägen, doch unser Spieler ging drauf nicht ein, auch der Schiedsrichter schlichtete. Danach schien die Situation für bereinigt.
Doch was sich dann nach dem Duschen ereignete, ist wohl kaum zu glauben! Der Schiri war bereits abgereist, unsere Spieler machten sich in kleinen Gruppen auf dem Weg zum Parkplatz. Ist eigentlich das Normalste der Welt, denn wer länger brauch zum Duschen, geht eben später zu den Autos. Dann lauerte der Spieler, der bereits auf dem Platz für Unruhe sorgte, unserem Kamerad und Freund auf. Dass war auf einer Art Schulhof, an irgendeinem Tor, wodurch man gehen muss, um zu den Autos zu gelangen.
Die vier Personen ausländischer Herkunft ließen andere Spieler des FCN passieren, bis der "besagte" Spieler vorbeikam. Diesen verpassten sie eine Kopfnuss, worauf er wegrannte. Dann wurde er von eurem Spieler getreten, er fiel, schrie... alles ging ziemlich schnell... Dann eilten unsere Mitspieler dazu und verhinderten zumindest, dass noch auf den Liegenden eingetreten wurde.
Doch die vier Ausländer, darunter nicht nur der Spieler des VfL, der getreten hatte, sondern auch ein Spieler des VfB Oldenburg (der entweder zugeguckt oder von seinem Freund herbeigerufen wurde... den kenne ich nämlich noch aus der einer Auswahlmannschaft), dachten nicht daran aufzuhören, sondern einer schlug auch noch unseren Trainer auf den Hinterkopf. Dann flüchteten sie, als sie sahen, dass wir die Polizei riefen.
Unser Spieler, ist schwer verletzt. Das Sprunggelenk ist gebrochen, Innen-und Außenbänder gerissen. Als wichtiger Verteidiger wird er wohl in dieser Saison uns nicht mehr beistehen können.
Der Trainer der A2 des VfL OL, und die anderen Spieler sind sicherlich unschuldig, denn sie waren weder dabei bzw. noch in der Kabine, als es geschah, sie trifft wohl keine Schuld. Dennoch ist es wirklich eine Frechheit, was der FCN in Oldenburg erleben musste, Strafanzeige wurde bereits gestellt!
Will nur hoffen, dass dieser Spieler nie wieder gegen einen Ball in einem Verein treten darf, und dass er angemessen bestraft wird. Ab jetzt werden wir wohl nur noch geschlossen die Kabine verlassen können, soweit ist es im Fußball schon gekommen.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14405
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Es sei festgestellt, das der Fall, der hier im Forum diskutiert wird, ursächlich nichts mit dem VfB Oldenburg zu tun hat. Auch wenn es sein mag, das einer der mutmasslichen Täter beim VfB Fussball spielt.
Ich denke, das dieser Spieler möglicherweise mit einer zivilrechtlichen Strafe rechnen muss.
Über Konseqeunzen sollte man allerdings auch beim VfB nachdenken.
Ich denke, das dieser Spieler möglicherweise mit einer zivilrechtlichen Strafe rechnen muss.
Über Konseqeunzen sollte man allerdings auch beim VfB nachdenken.
Zuletzt geändert von BMP am 02.04.2006 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14405
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Das wollte ich ausdrücken.Uwe hat geschrieben:BMP: Es geht hier nicht um den VfB...
Es ging mir im zweiten Teil nur um den Spieler, der beim VfB spielen soll. Das Verhalten kann man so nicht stehen lassen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
BfS-Webmaster Ali Meyer schrieb in deren Gästebuch:
Soweit erstmal eine adequate Reaktion (wenn auch etwas spät) und nun gilt es meiner Meinung nach erst mal den Ball flach zu halten und abzuwarten wie sich das Ganze entwickelt.Also so wie der Nordenhamer A-Jugend-Spieler es geschildert hat, ist es passiert. Muss aber sagen, dass die Pressemitteilung nicht ganz richtig ist, denn es war lediglich ein Spieler der 2. A-Jugend zusammen mit drei weiteren VfL-Fremden_Personen.
Dem Nordenhamer Spieler wurde von 4 Personen auf dem Schulhof des Schulzentrums Alexanderstraße aufgelauert. Zu diesen 4 Personen gehörte ein Spieler der 2. A-Jugend des VfL Oldenburg und drei weitere Personen, die in anderen Vereinen Fußball spielen.
Der Spieler der 2. A-Jugend ist mit sofortiger Wirkung kein Mitglied des VfL Oldenburg und wird dieses auch nicht mehr werden. Die Verantwortlichen des VfL haben sich beim 1. FC Nordenham entschuldigt und werden sich um den Nordenhamer Spieler während seines Krankenaufenthaltes kümmern.
Also weder unserer 2. A-Jugend mit Trainer Christian Claaßen und dem VfL Oldenburg trifft eine Schuld.
Schade, dass in unserer heutigen Gesellschaft Probleme oder Unstimmigkeiten von gewissen Leuten nur so geregelt werden können.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25575
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten: