Hallenturniere 2014/15

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Kridde
VfB-Megafan
Beiträge: 1612
Registriert: 20.06.2008 11:33
Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet

Re: Hallenturniere 2014/15

Beitrag von Kridde »

Guter Kommentar!
Nur merkwürdig, dass die Kommentarfunktion für diesen Artikel nun deaktiviert ist.
honi soit...
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: Hallenturniere 2014/15

Beitrag von kanzlermirko »

Kridde hat geschrieben:
Guter Kommentar!
Nur merkwürdig, dass die Kommentarfunktion für diesen Artikel nun deaktiviert ist.
honi soit...
Dazu NWZ online auf FB:
Die Kommentarfunktion ist am Wochenende auf nwzonline.de abgestellt, kommentiert werden kann dann auf Facebook.

quattrojunky
VfB-Megafan
Beiträge: 2553
Registriert: 12.05.2008 18:52
Wohnort: Bronx

Re: Hallenturniere 2014/15

Beitrag von quattrojunky »

also gibt es für die festgenommenen fans ne anzeige wegen hausfriedesbruch und körperverletzung?obwohl sie nix gemacht haben,außer sich gewehrt zu haben?das ist doch lächerlich!

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23044
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Hallenturniere 2014/15

Beitrag von Schwede »

kanzlermirko hat geschrieben:Mit schönem Kontaktformular!
Die „Beschwerdestelle für Bürgerinnen und Bürger und Polizei" beim niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport!

Als unabhängige Stabstelle sind wir direkt dem Staatssekretär unterstellt. Wir kümmern uns um Ihre Beschwerden und Anregungen. Sie können sich mit allen Hinweisen an uns wenden, die den Geschäfts- und Tätigkeitsbereich des Innenministeriums betreffen. Wir gehen Ihren Meldungen nach und antworten Ihnen, wenn Sie das wünschen und uns Ihre Kontaktdaten nennen. Formvorschriften gibt es nicht - Sie können sich also telefonisch, schriftlich, per Email oder persönlich an uns wenden.

Unser Beschwerdemanagement dient nicht nur dazu, Ihren konkreten Beschwerden oder Anregungen nachzugehen. Vielmehr wollen wir ein übergreifendes Qualitäts- und Ideenmanagement ermöglichen, in das Bürgerinnen und Bürger und Beschäftigte der Polizei sowie des übrigen Geschäftsbereichs des Innenministeriums aktiv einbezogen sind.
http://www.mi.niedersachsen.de/portal/l ... _psmand=33" onclick="window.open(this.href);return false;
Das ist ja spannend! Kann ich da auch mal grundsätzliche Fragen stellen, wie z.B. warum bei Fußballspielen die Einsatzfahrzeuge stundenlang mit laufendem Motor herumstehen, welchen Sicherheitszugewinn der Einsatz von Polizeihunden bringen soll und warum mit schöner Regelmäßigkeit Polizeieinheiten quer durch Niedersachsen geschickt werden, anstatt sie vom nächstgelegenen Standort anzufordern? Das sind alles Dinge die ich schon immer mal ernsthaft geklärt haben wollte. :)
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: Hallenturniere 2014/15

Beitrag von kanzlermirko »

Die warten bestimmt schon auf dich.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12816
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Hallenturniere 2014/15

Beitrag von Dino »

Wenn sich die Polizei - offenbar kollektiv oder wie? - durch ein Banner auf dem die "cops" irgendwie geliebt werden sollten, beleidigt gefühlt haben, so ist das zunächst ihre Sache.
Ob das Banner überhaupt strafrechtlich zu beanstanden war (strafrechtlich, nicht geschmacklich) lasse ich mal dahingestellt, wirklich sicher ist das m. E. nicht.
Die von der Polizei ergriffene Maßnahme war mit Sicherheit unverhältnismäßig, und das krass und offensichtlich. Dass die Polizei rechtlich verpflichtet ist, bei der Ausübung hoheitlicher Gewalt den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu beachten, ist ganz eindeutige Rechtslage. Eine Gewaltausübung zur Sicherstellung eines schon nicht mehr gezeigten Banners, bei der es Verletzte gibt und offenbar undifferenziert gegen eine Menschengruppe vorgegangen wird, von der keinerlei Gewaltausübung ausging oder zu befürchten war, spricht dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geradezu Hohn. Solch ein Vorgehen ist schlichtweg rechtswidrig, da es vom Recht (Polizeirecht) nicht gedeckt ist. Hier hat sich ein deutlicher Mangel an Rechtstreue gezeigt, nicht nur, wie von der NWZ kommentiert an "Fingerspitzengefühl", dass sie "auf beiden Seiten" vermisst. Fingerspitzengefühl hat man (in bestimmten Situationen) oder nicht. Verpflichtet, es zu haben, ist man nicht. Sehr wohl gibt es aber eine Pflicht für jedermann, sich rechtskonform zu verhalten. Aus guten Gründen wird von denen, die zur Durchsetzung des Rechts ein staatliches Gewaltmonopol ausüben, verlangt, die Wahl ihrer Mittel abzuwägen und der Gefahrenlage angepasst zu handhaben. Dass irgendwelche Befindlichkeiten, wie Beleidigtsein den Einsatz massiv überzogener körperlicher Gewalt gestatten, ist ein großer Irrtum, dem die Einsatzleitung in CLP ganz offensichtlich erlegen ist.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
FightingPuck1897
VfB-Megafan
Beiträge: 4918
Registriert: 21.08.2005 08:38
Wohnort: Nicht auf dieser Welt

Re: Hallenturniere 2014/15

Beitrag von FightingPuck1897 »

Dino hat geschrieben:Wenn sich die Polizei - offenbar kollektiv oder wie? - durch ein Banner auf dem die "cops" irgendwie geliebt werden sollten, beleidigt gefühlt haben, so ist das zunächst ihre Sache.
Ob das Banner überhaupt strafrechtlich zu beanstanden war (strafrechtlich, nicht geschmacklich) lasse ich mal dahingestellt, wirklich sicher ist das m. E. nicht.
Die von der Polizei ergriffene Maßnahme war mit Sicherheit unverhältnismäßig, und das krass und offensichtlich. Dass die Polizei rechtlich verpflichtet ist, bei der Ausübung hoheitlicher Gewalt den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu beachten, ist ganz eindeutige Rechtslage. Eine Gewaltausübung zur Sicherstellung eines schon nicht mehr gezeigten Banners, bei der es Verletzte gibt und offenbar undifferenziert gegen eine Menschengruppe vorgegangen wird, von der keinerlei Gewaltausübung ausging oder zu befürchten war, spricht dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geradezu Hohn. Solch ein Vorgehen ist schlichtweg rechtswidrig, da es vom Recht (Polizeirecht) nicht gedeckt ist. Hier hat sich ein deutlicher Mangel an Rechtstreue gezeigt, nicht nur, wie von der NWZ kommentiert an "Fingerspitzengefühl", dass sie "auf beiden Seiten" vermisst. Fingerspitzengefühl hat man (in bestimmten Situationen) oder nicht. Verpflichtet, es zu haben, ist man nicht. Sehr wohl gibt es aber eine Pflicht für jedermann, sich rechtskonform zu verhalten. Aus guten Gründen wird von denen, die zur Durchsetzung des Rechts ein staatliches Gewaltmonopol ausüben, verlangt, die Wahl ihrer Mittel abzuwägen und der Gefahrenlage angepasst zu handhaben. Dass irgendwelche Befindlichkeiten, wie Beleidigtsein den Einsatz massiv überzogener körperlicher Gewalt gestatten, ist ein großer Irrtum, dem die Einsatzleitung in CLP ganz offensichtlich erlegen ist.
Vielen Dank Dino für diesen Beitrag.
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11779
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Hallenturniere 2014/15

Beitrag von Blaue Elise »

http://www.transfermarkt.de/unverhaltni ... 96/page/39" onclick="window.open(this.href);return false;
Kann das mal jemand richtig stellen! Dort werden von einigen Usern die Vorfälle mit dem letzjährigen Turnier vermischt. Es ist so schon schlimm genug! :(
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
KPD
VfB-Megafan
Beiträge: 745
Registriert: 30.10.2007 11:33
Wohnort: Oldenburg

Re: Hallenturniere 2014/15

Beitrag von KPD »

gelöscht
Zuletzt geändert von KPD am 08.02.2015 02:26, insgesamt 1-mal geändert.
Mer werde gewinne

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17488
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Hallenturniere 2014/15

Beitrag von Feuerlein »

Ich finde die aussage des Leiters der Polizei in clp heute in der nwz interessant, dass kein Polizist sich so eklatant beleidigen lasse muss und darf, was sich für mich wie eine Legitimierung von Gewalt gegen Personen, die die Polizei (deren Verständnis nach) beleidigt. Leider habe ich keinen Link, habe es in der printausgabe wesermarsch gelesen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Paulo
VfB-Megafan
Beiträge: 1748
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Hallenturniere 2014/15

Beitrag von Paulo »

Den hier?

http://www.nwzonline.de/oldenburg/lokal ... 23194.html" onclick="window.open(this.href);return false;
S Leal Mo Dhream

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Hallenturniere 2014/15

Beitrag von kalimera »

Derweil wies am Sonntag der Leiter der Polizeiinspektion Cloppenburg, Günther Schell, kritische Äußerungen zum Vorgehen zurück. „Hier wird offenbar Ursache und Wirkung verkannt. Weder die Polizei als Institution noch jeder einzelne Polizeibeamte darf sich in dieser eklatanten Weise beleidigen lassen.“
aus VfB kritisiert Polizei-Einsatz



Interview Julian Lüttmann - „Das ist doch Wahnsinn“

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23044
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Hallenturniere 2014/15

Beitrag von Schwede »

Das Problem scheint bei der Polizei tiefer verwurzelt zu sein als gedacht.

Edit: Danke Lütti!
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
FightingPuck1897
VfB-Megafan
Beiträge: 4918
Registriert: 21.08.2005 08:38
Wohnort: Nicht auf dieser Welt

Re: Hallenturniere 2014/15

Beitrag von FightingPuck1897 »

Eklatant war nur das Fehlverhalten der Polizei.
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12816
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Hallenturniere 2014/15

Beitrag von Dino »

NWZ hat geschrieben: Derweil wies am Sonntag der Leiter der Polizeiinspektion Cloppenburg, Günther Schell, kritische Äußerungen zum Vorgehen zurück. „Hier wird offenbar Ursache und Wirkung verkannt. Weder die Polizei als Institution noch jeder einzelne Polizeibeamte darf sich in dieser eklatanten Weise beleidigen lassen.“
Herr Schell offenbart mit dieser Äußerung, dass er seiner Aufgabe nicht gewachsen ist. Was er da von sich gibt, ist die Reaktion eines Menschen, der auf vermeintliche Beleidigungen nicht anders zu reagieren weiß als mit Gewaltanwendung , bei der auch auf Unbeteiligte keine Rücksicht genommen wird. Mit rechtsstaatlichem polizeilichen Wirken hat das allerdings nichts zu tun.

Wenn ein höherer Polizeioffizier selbst mit einem gewissen zeitlichen Abstand vom Geschehen nicht gewillt oder in der Lage ist, sich zumindest verbal wieder auf rechtlichen Grund zu begeben, disqualifiziert er sich selbst für seine Aufgabe und seine Position.

Es ist nicht akzeptabel, dass sich Polizisten aufgrund eines als beleidigend angesehenen Satzes auf einem - nicht mehr gezeigten - Banner aufführen wie eine Bande in ihrer Rockerehre verletzte Hell's Angels. So etwas dann noch in einer Art und Weise zu rechtfertigen, als sei es hier um eine dringliche Gefahrenabwehr gegangen, ist schon mehr als nur dreist.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5823
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: Hallenturniere 2014/15

Beitrag von Zonny »

Was können wir dagegen tun ?

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3675
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Re: Hallenturniere 2014/15

Beitrag von das-zwölfte-bier »

Wurde der Doppelhalter, nachdem er verstaut wurde, nochmal wieder rausgeholt wie es die NWZ schreibt ?
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Benutzeravatar
FightingPuck1897
VfB-Megafan
Beiträge: 4918
Registriert: 21.08.2005 08:38
Wohnort: Nicht auf dieser Welt

Re: Hallenturniere 2014/15

Beitrag von FightingPuck1897 »

Nein. Er hing erst über der Zaunfahne und wurde da abgenommen und noch einmal hochgehalten. Anschliessend wurde das Banner in den Rucksack gepackt und nicht wieder rausgeholt.
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3821
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Hallenturniere 2014/15

Beitrag von Johann Ohneland »

Dino hat geschrieben:
NWZ hat geschrieben: Derweil wies am Sonntag der Leiter der Polizeiinspektion Cloppenburg, Günther Schell, kritische Äußerungen zum Vorgehen zurück. „Hier wird offenbar Ursache und Wirkung verkannt. Weder die Polizei als Institution noch jeder einzelne Polizeibeamte darf sich in dieser eklatanten Weise beleidigen lassen.“
Herr Schell offenbart mit dieser Äußerung, dass er seiner Aufgabe nicht gewachsen ist. Was er da von sich gibt, ist die Reaktion eines Menschen, der auf vermeintliche Beleidigungen nicht anders zu reagieren weiß als mit Gewaltanwendung , bei der auch auf Unbeteiligte keine Rücksicht genommen wird. Mit rechtsstaatlichem polizeilichen Wirken hat das allerdings nichts zu tun.

Wenn ein höherer Polizeioffizier selbst mit einem gewissen zeitlichen Abstand vom Geschehen nicht gewillt oder in der Lage ist, sich zumindest verbal wieder auf rechtlichen Grund zu begeben, disqualifiziert er sich selbst für seine Aufgabe und seine Position.

Es ist nicht akzeptabel, dass sich Polizisten aufgrund eines als beleidigend angesehenen Satzes auf einem - nicht mehr gezeigten - Banner aufführen wie eine Bande in ihrer Rockerehre verletzte Hell's Angels. So etwas dann noch in einer Art und Weise zu rechtfertigen, als sei es hier um eine dringliche Gefahrenabwehr gegangen, ist schon mehr als nur dreist.
Es ist in der Tat leider kaum zu fassen...

http://www.rot-schwarze-hilfe.de/index. ... seinen-job

Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit für einige gegen die jetzt ein Verfahren geführt wird, ähnliches oder zumindest eine Verfahrenseinstellung zu erreichen. Ich hoffe überdies, dass der VfB sich erstmal von etwaigen SV-Forderungen der Polizei distanziert bis das ganze ordentlich aufgearbeitet worden ist.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Michi
VfB-Megafan
Beiträge: 1269
Registriert: 08.01.2007 16:21

Re: Hallenturniere 2014/15

Beitrag von Michi »

Dino hat geschrieben:
NWZ hat geschrieben: Derweil wies am Sonntag der Leiter der Polizeiinspektion Cloppenburg, Günther Schell, kritische Äußerungen zum Vorgehen zurück. „Hier wird offenbar Ursache und Wirkung verkannt. Weder die Polizei als Institution noch jeder einzelne Polizeibeamte darf sich in dieser eklatanten Weise beleidigen lassen.“
Herr Schell offenbart mit dieser Äußerung, dass er seiner Aufgabe nicht gewachsen ist. Was er da von sich gibt, ist die Reaktion eines Menschen, der auf vermeintliche Beleidigungen nicht anders zu reagieren weiß als mit Gewaltanwendung , bei der auch auf Unbeteiligte keine Rücksicht genommen wird. Mit rechtsstaatlichem polizeilichen Wirken hat das allerdings nichts zu tun.

Wenn ein höherer Polizeioffizier selbst mit einem gewissen zeitlichen Abstand vom Geschehen nicht gewillt oder in der Lage ist, sich zumindest verbal wieder auf rechtlichen Grund zu begeben, disqualifiziert er sich selbst für seine Aufgabe und seine Position.

Es ist nicht akzeptabel, dass sich Polizisten aufgrund eines als beleidigend angesehenen Satzes auf einem - nicht mehr gezeigten - Banner aufführen wie eine Bande in ihrer Rockerehre verletzte Hell's Angels. So etwas dann noch in einer Art und Weise zu rechtfertigen, als sei es hier um eine dringliche Gefahrenabwehr gegangen, ist schon mehr als nur dreist.
Stimme dir zu Dino, die Aussage von dem Schell ist sowas von perfide, da wird mir verdammt schlecht. Es soll nämlich auch Leute gegeben haben, die nichts mit der vermeintlichen Beleidigung zu tun haben, verletzt wurden und obendrein noch ein Verfahren am Hals haben. War der Schell der Typ in der neongelben Jacke? Der hat nach der ganzen Aktion laut und grinsend verkündet: "Tja, das haben die nun davon. Sie wollten es ja nicht anders." Das und die Aktion selbst zeigt für mich, dass einige Polizeibeamte den Bezug zur Realität vollkommen verloren haben.

Antworten