Zuschauer

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Zuschauer

Beitrag von Dino »

Im Pewsum-Thema steht dazu zwar schon einiges, ich finde es aber besser die Zuschauerfrage mal separat zu thematisieren:

Lt. Zuschauer-Statistik der „Fußballecke“ hat BFS den derzeit besten Zuschauerdurchschnitt mit 629 Zuschauern pro Spiel, ( bisher 10 Heimspiele mit insgesamt 6.290 Zuschauern).
Allein das Derby zum Saisonstart schlug dabei mit 2.450 Zuschauern zu Buche. Diese danach nicht einmal ansatzweise wieder erreichte Zuschauerzahl verdankt BFS dem Umstand, dass sie zum Saisonauftakt (und dazu noch bei gutem Wetter) den VfB zu Gast hatten. Es ist zudem offensichtlich, dass bei Derbys der Grillplatz ganz überwiegend fest in Blau-Weißer Hand ist.

Der Schnitt von BFS aus den anderen 9 Heimspielen liegt bei 427 Zuschauern. Der Schnitt des VfB (bisher ohne Derby) aus seinen bisherigen 9 Heinspielen liegt bei 609 Zuschauern. Wäre der Saisonverlauf in der Vorrunde nicht so deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben, läge er vermutlich bei 800 bis 1.000.

Für die verbleibenden 5 Heimspiele vom BFS kann man mit rd. 2.000 bis 2.500 Zuschauern rechnen, wenn sie nicht vorzeitig als Absteiger feststehen sollten (was eher unwahrscheinlich ist).
Damit werden sie es in dieser Saison auf einen Schnitt von 550 bis 570 Zuschauer bringen, der allein durch das Derby-Heimspiel um rd. 136 Zuschauer positiv beeinflusst ist.

Mit etwas besser werdendem Wetter bringt es der VfB aus den 5 Heimspielen ohne das Derby mal ganz vorsichtig geschätzt auf 2.500 – 2.800 Zuschauer. Je nachdem, welche Bedeutung das Derby noch für den Klassenerhalt von BFS hat, wie das Wetter ist und wie der VfB sich bis dahin sportlich präsentiert, werden da 1.200 – 2.000 Zuschauer aufschlagen. Das bedeutet für den VfB für die Saison einen Schnitt, der auch im schlechtesten Fall klar über dem aktuellen Stand von 609 Zuschauer pro Spiel liegen wird.

Trotz einer Ansetzung der Derbys, die – wieder einmal – BFS begünstigt, und trotz eines nicht gerade optimalen Saisonverlaufs wird der VfB also deutlich über dem Schnitt von BFS liegen.
Sollte es in der kommenden Saison klappen, durchgängig auf einem Aufstiegsplatz oder „janz dichte dabei“ zu stehen, kommt der VfB, da bin ich mir ziemlich sicher, auf einen Schnitt von über 1.000 Zuschauern.

Wenn BFS auch in dieser und in der kommenden Spielzeit aufgrund von Dusel wieder nicht absteigen sollte, dann wäre ein Aufstieg des VfB 2007, und der damit verbundene Wegfall der Derbys, die geeignete Maßnahme, BFS zuschauermäßig auf das eigene - sehr mäßige - Potential zurückzusetzen.
Zuschauerliche „Entwicklungshilfe“ haben wir denen nun wirklich genug geleistet!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9425
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

der schnitt von unseren "lieben" nachbarn wird nicht unerheblich von "spöttern" und grantlern hoch gehalten, die, bei nicht vorhandenen VfB-spielen, sehr häufig an der nebenstraße anzutreffen sind.
ich möchte hier keine namen nennen, aber der "grinsende" pöbel hat z.b. nach dem bockenem spiel an der pvc-arena einhellig gegrinst und die alte jordanische weisheit wiederholt: "bockmen hat gut manschaf!". :wink:
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Es handelt sich da wohl um die Leute, die Verletzungen fälschlich mit Biergüssen behandeln. Ignoranten eben!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3473
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von jayjay »

Außer beim Derby weilte ich in dieser Saison nur ein mal für die letzten 15 Minuten am Grillplatz, im Spiel gegen Schüttorf. Die von mir geschätzte Zuschauerzahl deckte sich nicht mit dem was montags in der Zeitung stand. Gleiches wurde mir zu anderen Gelegenheiten von Leuten berichtet, die häufiger den Grillplatz besuchen. Man kann also davon ausgehen, dass die angegebenen Zahlen ein wenig nach oben korrigiert wurden.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14405
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Beitrag von BMP »

Kein Wunder das die Grünen immer wieder über eine mögliche Insolvenz bei den Blauen spekulieren. :lol:
Bockmen hat gut manshaf - Das muss man trotzdem so sehen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Tabellenführer

Beitrag von Dino »

Der VfB ist in der Zuschauertabelle der Fußballecke an den Grünen vorbeigezogen, die ihren Schnitt mit jedem Heimspiel weiter nach unten fahren.
Hier:http://www.diefussballecke.de/liga5_wes ... p?seite=52
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9425
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Tabellenführer

Beitrag von ewigfan »

Dino hat geschrieben:Der VfB ist in der Zuschauertabelle der Fußballecke an den Grünen vorbeigezogen, die ihren Schnitt mit jedem Heimspiel weiter nach unten fahren.
Hier:http://www.diefussballecke.de/liga5_wes ... p?seite=52
und das, obwohl am sonntag wieder einige ( > 20 ) blaue an der pvc-wiese standen!!
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Sandra
Board Moderator
Beiträge: 5256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Rollhofen

Beitrag von Sandra »

Ich hab gesessen!

Benutzeravatar
TC
VfB-Megafan
Beiträge: 356
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Leer

Beitrag von TC »

Andere haben sogar Zuschauersorgen in der Regionalliga...

Ostfriesen-Zeitung von heute:
Kickers-Vize: „Es ist ein Jammer“

Für Günther Kunz ist der Besucherschnitt in dieser Saison enttäuschend. Der liegt bei knapp 3000 pro Heimspiel und wäre noch niedriger, wenn die Hütte in den Auftaktpartien gegen Essen und St. Pauli nicht voll gewesen wäre.

Dass Günther Kunz mit den Achseln zuckt und schweigt, ist nicht die Regel. Der Rechtsanwalt ist nämlich rhetorisch bestens bewandert und alles andere als auf den Mund gefallen. Aber wenn es um die Zuschauerzahlen bei Heimspielen von Kickers Emden geht, dann kommt es zu diesem Phänomen. „Sie sehen mich hilflos“, sagt der Vizepräsident des ostfriesischen Fußball-Regionalligisten mit Blick auf den am Sonnabend erneut nur mäßigen Besuch im Embdena-Stadion.

Exakt 1935 Besucher sahen den Emder 2:0-Sieg gegen den Wuppertaler SV. Und Kunz, der den ortsabwesenden Klubchef Engelbert Schmidt hinterher auf der Pressekonferenz vertrat, machte aus seinem Herzen keine Mördergrube: „Es ist wirklich ein Jammer, dass nicht mehr Leute dieses tolle Spiel gesehen haben.“

Die Enttäuschung trägt der Jurist bereits länger mit sich herum. „Als wir vor zwölf Jahren zum ersten Mal in der Regionalliga spielten, hatten wir in der ersten Saison einen Schnitt von mehr als 4000 Besuchern“, erinnert sich Kunz. „Gästemannschaften brachten damals aber so gut wie keine Fans mit : das waren fast alles Ostfriesen im Stadion.“
Außerdem war die Regionalliga damals zweigeteilt und hatte längst nicht so viele namhafte Klubs zu bieten wie heute. „Die Gegner sind besser als damals, die Spiele sind besser als damals“, sagt Präsidiumsmitglied Kunz. „Aber wir haben weniger Leute auf den Tribünen.“

Bisher liegt der Emder Schnitt in dieser Saison bei knapp 3000 Zuschauern. Das sieht auf den ersten Blick ganz gut aus, doch ohne die beiden Auftaktpartien gegen RW Essen (0:3) und St. Pauli (0:4), wo nach offiziellen Angaben jeweils 6500 Leute durch die Stadiontore strömten, wäre die Bilanz deutlich schlechter ausgefallen. „Da hatten wir zweimal eine volle Hütte“, sagt Kunz. Seither dümpeln die Besucherzahlen zwischen 1500 und 2500. „Ich persönlich finde das sehr enttäuschend. Besseren Fußball gibt´s derzeit nur in Bremen, ansonsten sind wir hier die Nummer eins“, sagt Kunz.

Ein Grund könnte in der für das Emder Publikum eher ungewohnten Anstoßzeit liegen. Sonnabends um 14 Uhr hat der BSV früher so gut wie nie gespielt. „Der Freitag unter Flutlicht war immer ein Pfund, mit dem wir wuchern konnten“, weiß Kunz. Doch die Flutlichtanlage im Embdena-Stadion, die lange Zeit als modern und auch für höhere Ligen geeignet schien, ist für Kickers durch den Aufstieg unbrauchbar geworden. Die für TV-Übertragungen notwendige Lichtstärke von 400 Lux ist mit dieser Anlage nicht zu erreichen, deshalb darf Emden freitags nicht mehr unter Flutlicht spielen.

Besseres Licht ist im Präsidium aber laut Kunz trotzdem kein aktuelles Thema. „Die Umrüstung würde richtig Geld kosten.“ Die entsprechenden Beleuchtungskörper sind schwerer als die derzeitigen Strahler, der Verein müsste die Anlage komplett demontieren, neu gründen, neue Masten setzen. „Ich war immer ein Fan der Flutlichtspiele. Aber das können wir im Moment nicht realisieren.“

Die Spiele gegen Essen und St. Pauli wurden deutlich verloren : „vielleicht haben wir da zu viel Kredit verspielt“, sagt Kunz. Im Umkehrschluss bedeutet das für ihn: „Wir müssen die Leute mit gutem, erfolgreichem Fußball wieder nach Emden locken.“

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6355
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Beitrag von MarS »

Vor zwölf Jahren waren wir (und z.B. Osnabrück) aber auch in der Regionalliga. Und da sollen keine gegnerischen Fans im Stadion gewesen sein? Und heute soll die Liga mit den ganzen Amateur-Teams interessanter sein?

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

Die heutige Regionalliga ist in der Tat sehr viel stärker als die damalige. Und auch der Zuschauerschnitt dürfte deutlich drüber liegen.

Die alte Regionalliga-Nord hatte übrigens auch zahlreiche Zweitvertretungen. Und noch dazu gab es Kracher wie Hasetal Herzlake... :roll:
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Beitrag von Zachi »

Emden spielt in der Regionalliga?

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9425
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

Steiga88 hat geschrieben:Emden spielt in der Regionalliga?
was spielen die denn da??
katz und maus?
himmel und hölle?? oder simon and garfunkel?
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

irgendwas mit fahnen jedenfalls... :lol:
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Benutzeravatar
mundkrach
VfB-Megafan
Beiträge: 226
Registriert: 30.07.2005 23:38

Beitrag von mundkrach »

-
Zuletzt geändert von mundkrach am 05.03.2008 22:16, insgesamt 1-mal geändert.

urvfber
VfB-Megafan
Beiträge: 177
Registriert: 20.01.2006 01:34
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von urvfber »

Der VFL(BFS) wollte sich doch auch mal hervorheben.
Das er trotz derby und mehr spiele dann doch kurz nach der Winterpause nur den zweiten Platz hat, lohnt sich am Saisonende mehr dem VFL unterzujubeln, weil die Zitrone fast doppelt so viele Zahlende Leute sehen wollten.
PS:Bei uns sind auch ca.150 nicht zahlende Zuschauer wie ich dabei,(Schiedsrichter,Betreuer,Trainer und so). bei den grünen ist es die hälfte. :wink:
Ohne Schwarzen Mann geht es nicht.

Peter Pander
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 15.03.2006 21:44

Zuschauer

Beitrag von Peter Pander »

Also ich muss sagen, eine unnötige Rechnerei hier. Wenn ich richtig informiert bin (lasse mich gerne belehren), hat der VfB als Zuschauerschnitt 800 - 900 Zuschauer ausgegeben. Da fehlen bisher ca. 250 pro Spiel. Die Aktion 3 für 4 wird in meinen Augen kein Erfolg haben, weil trotzdem nicht mehr Zuschauer ins Stadion kommen werden (Urlauber, Ostern etc.). Wenn man das nun ausrechnet bei einem Schnitt von 10,-€ fehlen dem VfB knapp 20.000€ fest einkalkulierte Einnahmen. Und das Derby kommt erst zwei Spiele vor Ende der Saison. Hoffentlich wird es in der Mitte der Rückrunde nicht eng mit den finanziellen Mitteln.
Vielleicht sollte man in der nächsten Saison den Etat ohne Zuschauereinnahmen aufstellen. Wäre eine sichere Sache.

Benutzeravatar
Sandra
Board Moderator
Beiträge: 5256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Rollhofen

Re: Zuschauer

Beitrag von Sandra »

Peter Pander hat geschrieben:Die Aktion 3 für 4 wird in meinen Augen kein Erfolg haben
Stimmt, bei 3 für 4 würden sich die Leute ja auch veräppeln lassen...

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17377
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

naja
man hat sicher einen höheren schnitt anversiert
aber
ich denke mal das zb die tatsache das nun das meiste was im stadion anfällt (kartenverkauf, bandenaufbau etc) ja seid der rückrunde ehrenamtlich gemacht wird das durch weniger zuschauer entstandene minus (also minus in der zuschauerkalkulation) wieder aufgefangen wird
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Zuschauer

Beitrag von PiR »

Sandra hat geschrieben:
Peter Pander hat geschrieben:Die Aktion 3 für 4 wird in meinen Augen kein Erfolg haben
Stimmt, bei 3 für 4 würden sich die Leute ja auch veräppeln lassen...
:lol:

Antworten