Heimspiel gegen Pewsum
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
Shit happens!
Pewsum war zwar der erwarte schwache Gegner, aber nachdem unsere Truppe das Spiel über weite Phasen im Griff hatte, wurden die zwei Punkte durch Dämlichkeit verschenkt. Besonders die Szene, die zum 3:3 führte hat mich gestern aufgeregt. Da wehrt Eile die Kugel zweimal in WM-Form auf der Linie ab und dann kommt ein Pewsumer zum dritten mal zum Schuß. Was für ein erbärmliches Abwehrverhalten. Unterste Kreisklasse, hinterste Schublade.
Hätte das Team die letzten 30 Minuten so konzentriert wie am Mittwoch in Havelse runtergespielt, wäre es das in dieser Höhe dann auch verdiente 3:1 gewesen.
In der zwoten HZ spielte mal wieder jeder Mannschaftsteil für sich. Insbesondere das Mittelfeld hat anscheinend die strikte Auflage sich tunlichst keinem der Strafräume zu nähern. So kommt es dann das die Stürmer vorne ohne alternative Anspielstation bleiben und keine Überzahlsituationen hergestellt werden. Und hinten stehen dann die Verteidiger im Regen, weil die generischen Midfielder aufrücken, die unseren aber einfach stehenbleiben. Eigenartiges Konzept. Ist der KSC damals so in den UEFA-Kupp gekommen?
Pewsum war zwar der erwarte schwache Gegner, aber nachdem unsere Truppe das Spiel über weite Phasen im Griff hatte, wurden die zwei Punkte durch Dämlichkeit verschenkt. Besonders die Szene, die zum 3:3 führte hat mich gestern aufgeregt. Da wehrt Eile die Kugel zweimal in WM-Form auf der Linie ab und dann kommt ein Pewsumer zum dritten mal zum Schuß. Was für ein erbärmliches Abwehrverhalten. Unterste Kreisklasse, hinterste Schublade.
Hätte das Team die letzten 30 Minuten so konzentriert wie am Mittwoch in Havelse runtergespielt, wäre es das in dieser Höhe dann auch verdiente 3:1 gewesen.
In der zwoten HZ spielte mal wieder jeder Mannschaftsteil für sich. Insbesondere das Mittelfeld hat anscheinend die strikte Auflage sich tunlichst keinem der Strafräume zu nähern. So kommt es dann das die Stürmer vorne ohne alternative Anspielstation bleiben und keine Überzahlsituationen hergestellt werden. Und hinten stehen dann die Verteidiger im Regen, weil die generischen Midfielder aufrücken, die unseren aber einfach stehenbleiben. Eigenartiges Konzept. Ist der KSC damals so in den UEFA-Kupp gekommen?
Ich verstehe nicht, wie man sich hier deratig aufregen kann. Vor der Saison waren sich alle einig, dass folgendes Ziel unbedingt erreicht werden sollte: Endlich wieder eine Mannschaft auf dem Platz haben, die sich für den Verein zerreisst, so dass man zufrieden nach hause gehen kann.
Nichts anderes habe ich gestern gesehen! Es wurde alle gegeben und hat halt am Ende nicht gereicht, wobei auch Pech im Spiel war. Wie kann der Ball nur vom Pfosten wieder rausgehen und wie kann beim 3:3 der Ball dreimal vor die Füsse eine Pewsumers fallen?
Aber drauf geschissen! Es wurde alles gegeben und die Mannschaft macht dem Verein momentan alle Ehre! Ich freue mich schon auf ein spannendes Spiel in der nächsten Woche!
Forza VfB!
Nichts anderes habe ich gestern gesehen! Es wurde alle gegeben und hat halt am Ende nicht gereicht, wobei auch Pech im Spiel war. Wie kann der Ball nur vom Pfosten wieder rausgehen und wie kann beim 3:3 der Ball dreimal vor die Füsse eine Pewsumers fallen?
Aber drauf geschissen! Es wurde alles gegeben und die Mannschaft macht dem Verein momentan alle Ehre! Ich freue mich schon auf ein spannendes Spiel in der nächsten Woche!
Forza VfB!
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

- Raabigramm
- VfB-Megafan
- Beiträge: 692
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: München
Gestern war halt auch ziemlich viel pech dabei, vom Schiri mal garnicht gesprochen. Mir macht es wieder richtig viel Spaß zum VfB zu gehen. Die Spieler geben alles für den Verein und wichtige Spieler haben bereits ihren Vertrag verlängert. Die Saison soll man nutzen um sich einzuspielen und dann evtl. noch 2 -3 neue Spieler verpflichten, dann wird es im nächsten Jahr den Aufstieg geben.
unabhängig von irgendeiner zielsetzung, sei es ne gute mannschaft zu formen, sei es der aufstieg, sei es der klassenerhalt, so ein spiel wie gestern darf nach ner 3:1 führung nich noch aus der hand gegeben werden. dennoch stimme ich raabi zu, es macht wieder spaß hinzugehen, nis zur 80. min fand ich das spiel auch richtig klasse. schade das es im endeffekt nich zum sieg gerreicht hat
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Nicht jeder Angriff führt zum Tor, so ist das nunmal. Man muß der Mannschaft auch solche Lehreinheiten zugestehen wenn man möchte das dies nächste Saison nimmer passier.
Man of the Match: Ganz klar, Salomo. Zweimal mustergültig eingenickt. Beim dritten mal Pech mit dem Pfosten gehabt. Duell der Goalgetter gegen Gerdes klar gewonnen!
Nebenbei wurde bekannt das zahlreiche Spieler ihre Kontrakte bereits verlängert haben. Der Aufbau des Kaders für die nächste Saison ist also schon sehr weit fortgeschritten und es sieht danach das es diesmal KEINEN neuen Kader geben wird. Aber da kann Sandra sicher bessere Fakten liefern
Wir sind in der Rückrunde übrigens immer noch unbesiegt ^^
Man of the Match: Ganz klar, Salomo. Zweimal mustergültig eingenickt. Beim dritten mal Pech mit dem Pfosten gehabt. Duell der Goalgetter gegen Gerdes klar gewonnen!
Nebenbei wurde bekannt das zahlreiche Spieler ihre Kontrakte bereits verlängert haben. Der Aufbau des Kaders für die nächste Saison ist also schon sehr weit fortgeschritten und es sieht danach das es diesmal KEINEN neuen Kader geben wird. Aber da kann Sandra sicher bessere Fakten liefern

Wir sind in der Rückrunde übrigens immer noch unbesiegt ^^
Trixer sacht nur Forza VfB!

traurig!
Die Mannschaft an sich war nicht schlecht, doch sie krankt an den gleichen Schwachpunkten, wie schon in der gesamten Saison! Es fehlt nämlich am Mittelfeld! Das kann keine Bälle halten, und pressing findet überhaupt nicht statt. Daran sollte Joe mal arbeiten. Außerdem haben wir Spieler mit einer hohen Fehlerquote in den Reihen. Die müssen raus (Namen will ich nicht nennen, die kennt jeder!).
Ich muß hier VfBLigaZwei Recht geben, die Spiele gegen Havelse, Lg`hagen und Ramlingen verliefen nach erschreckenden Abwehrschwächen ähnlich.
Und wenn einer sagt, man gewinnt Spiele über die Abwehr, muss ich ihm beipflichten.
In meinem Umfeld hat auch kaum einer geschimpft, vielmehr waren die Leute entsetzt und traurig. Leider jedoch wird sich das Ergebnis weiter auf
die Zuschauerzahlen auswirken. Da kommt so mancher Euro weniger in die
Kassen! Schade!
Ich muß hier VfBLigaZwei Recht geben, die Spiele gegen Havelse, Lg`hagen und Ramlingen verliefen nach erschreckenden Abwehrschwächen ähnlich.
Und wenn einer sagt, man gewinnt Spiele über die Abwehr, muss ich ihm beipflichten.
In meinem Umfeld hat auch kaum einer geschimpft, vielmehr waren die Leute entsetzt und traurig. Leider jedoch wird sich das Ergebnis weiter auf
die Zuschauerzahlen auswirken. Da kommt so mancher Euro weniger in die
Kassen! Schade!
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!
Naja, das gestern war mehr als ärgerlich. Die Unkonzentriertheiten in der Schlussphase waren mehr als erschreckend (ich glaube aber dass die Fehler noch ausgibig im Trainig behandelt werden). Aber trotzdem, wenn nächsten Samstag gegen Schüttorf gewonnen wird, haben wir immerhin 10 Punkte aus den ersten 4 Spielen der Rückrunde geholt. Damit das auch klappt, fleißig dorthin anreisen und der Mannschaft ein Heimspiel bescheren:
http://forum.vfb-oldenburg.de/viewtopic.php?t=2140
Für die Meisterschaft wird es freilich nicht mehr reichen (obwohl theoretisch noch möglich) aber trotzdem ist es wichtig als VfB Oldenburg sich langsam in die oberen Regionen der Tabelle vorzuarbeiten.
http://forum.vfb-oldenburg.de/viewtopic.php?t=2140
Für die Meisterschaft wird es freilich nicht mehr reichen (obwohl theoretisch noch möglich) aber trotzdem ist es wichtig als VfB Oldenburg sich langsam in die oberen Regionen der Tabelle vorzuarbeiten.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
- Gayskin_Udo
- VfB-Superfan
- Beiträge: 115
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Sandkrug
Das ganze Spiel war einfach nur grottig. Ich glaube, falls uns der der Fussballgott nicht erlösen sollte, kickt diese Mannschaft noch die nächsten 4 Jahre in dieser Spielklasse. Aber was solls? Es gibt ja anscheinend noch genug Idioten die dieser Gurkenturuppe und ihrer Vereinsführung die Treue halten. Aber! Es werden nicht mehr. Und um diesen "Ewig-Spinnern" und Konsorten vorzugreifen, ich bin KEIN VfL-Fan. Ich schäme mich nur wie weit es mit dem Oldenburger Fussball abwärts gegangen ist. Weiter will ich mich gar nicht auslassen, obwohl mir noch einiges auf den Nägeln brennt.
Ich mache mir die Knaben mit Alkohol gefügig.
ich warzwar nich beim Spiel aus gewissen Gründen, aber eins würde ich doch ma gern von den ganzen Träumern hier wissen...
Wenn es wirklich noch die Möglichkeit gab bzw. gibt aufzusteigen, warum soll das nach diesem Spiel nicht mehr möglich sein? Das sind doch "nur" 2 verlorene Punkte...
Ok muss auch sagen, dass ich nich zu denen gehöre, die im ernst glauben, man könne nich aufsteigen! Aber hey, ich hab auch geglaubt, dass wir bei der WM2002 nich weit kommen und wir waren im Finale... das lass ich jetz ma so stehn
Wenn es wirklich noch die Möglichkeit gab bzw. gibt aufzusteigen, warum soll das nach diesem Spiel nicht mehr möglich sein? Das sind doch "nur" 2 verlorene Punkte...
Ok muss auch sagen, dass ich nich zu denen gehöre, die im ernst glauben, man könne nich aufsteigen! Aber hey, ich hab auch geglaubt, dass wir bei der WM2002 nich weit kommen und wir waren im Finale... das lass ich jetz ma so stehn

Ostfriesen-Zeitung von heute:
TuS Pewsum ist in der Fußball-Niedersachsenliga das Team der Schlussminuten. Vor einer Woche wandelten die Pewsumer gegen Bückeburg einen 0:1-Rückstand in einen 2:1-Sieg um, am Sonnabend lagen sie scheinbar aussichtslos 1:3 beim VfB Oldenburg zurück, schafften noch ein 3:3 und feierten dann bis zum frühen Morgen die Hochzeit von Mitspieler Paul Schill und den Punkt beim Ex-Zweitligisten. „Wir haben unbändig gekämpft, aber auch Dusel gehabt“, sagte TuS-Betreuer Gerd Römer.
Denn im Marschwegstadion stürmte von Beginn an der VfB. Allerdings stand die Pewsumer Abwehr zumeist sicher. Wenn da nur die Freistöße von den Außenpositionen nicht gewesen wären. Nach solchen Flanken fielen durch Kopfbälle alle drei VfB-Tore. Das 1:0 köpfte der Ex-Emder Söhren Grudzinski, das 2:0 sein Ex-Emder Weggefährte Marcel Salomo. Doch die Gäste, die durchaus große Konterchancen hatten, verkürzten durch Martin Peters kurz vor der Pause auf 2:1.
Nach dem Wechsel vergab Andreas Gerdes nach einem Patzer von Torwart Eilenberger das mögliche 2:2. Nach dem 3:1 durch Salomo verpasste dann der VfB bei Riesenchancen das 4:1. So prallte einmal der Ball gar von einem Innenpfosten an den anderen, eher er ins Feld zurücksprang. Mehrfach hielt auch TuS-Torwart André Popp glänzend. Am Ende drehten die Gäste noch einmal auf. Erst gelang Thilko Boekhoff nach Vorarbeit von Peters das 3:2. Und dannglückte Martin Peters, der an allen TuS-Toren beteiligt war, auch noch das 3:3.
„Der Jubel war natürlich riesig“, sagte Gerd Römer. Und die Stimmung bei der abendlichen Hochzeitsfeier entsprechend ausgelassen.
Pewsum: Popp, Dörfel, Peters, Boekhoff, Paasch (72. Timur), Vossbrinck, Willms, Dielenschneider, Kahl, Hoferichter (62. Kruse), Gerdes.
Tore: 1:0 Grudzinski (30.), 2:0 Salomo (33.), 2:1 Peters (44.), 3:1 Salomo (57.), 3:2 Boekhoff (80.), 3:3 Peters (88.)
TuS Pewsum ist in der Fußball-Niedersachsenliga das Team der Schlussminuten. Vor einer Woche wandelten die Pewsumer gegen Bückeburg einen 0:1-Rückstand in einen 2:1-Sieg um, am Sonnabend lagen sie scheinbar aussichtslos 1:3 beim VfB Oldenburg zurück, schafften noch ein 3:3 und feierten dann bis zum frühen Morgen die Hochzeit von Mitspieler Paul Schill und den Punkt beim Ex-Zweitligisten. „Wir haben unbändig gekämpft, aber auch Dusel gehabt“, sagte TuS-Betreuer Gerd Römer.
Denn im Marschwegstadion stürmte von Beginn an der VfB. Allerdings stand die Pewsumer Abwehr zumeist sicher. Wenn da nur die Freistöße von den Außenpositionen nicht gewesen wären. Nach solchen Flanken fielen durch Kopfbälle alle drei VfB-Tore. Das 1:0 köpfte der Ex-Emder Söhren Grudzinski, das 2:0 sein Ex-Emder Weggefährte Marcel Salomo. Doch die Gäste, die durchaus große Konterchancen hatten, verkürzten durch Martin Peters kurz vor der Pause auf 2:1.
Nach dem Wechsel vergab Andreas Gerdes nach einem Patzer von Torwart Eilenberger das mögliche 2:2. Nach dem 3:1 durch Salomo verpasste dann der VfB bei Riesenchancen das 4:1. So prallte einmal der Ball gar von einem Innenpfosten an den anderen, eher er ins Feld zurücksprang. Mehrfach hielt auch TuS-Torwart André Popp glänzend. Am Ende drehten die Gäste noch einmal auf. Erst gelang Thilko Boekhoff nach Vorarbeit von Peters das 3:2. Und dannglückte Martin Peters, der an allen TuS-Toren beteiligt war, auch noch das 3:3.
„Der Jubel war natürlich riesig“, sagte Gerd Römer. Und die Stimmung bei der abendlichen Hochzeitsfeier entsprechend ausgelassen.
Pewsum: Popp, Dörfel, Peters, Boekhoff, Paasch (72. Timur), Vossbrinck, Willms, Dielenschneider, Kahl, Hoferichter (62. Kruse), Gerdes.
Tore: 1:0 Grudzinski (30.), 2:0 Salomo (33.), 2:1 Peters (44.), 3:1 Salomo (57.), 3:2 Boekhoff (80.), 3:3 Peters (88.)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25575
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14405
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Nicht mal die Hoffnungsträger dieser Stadt können Akzente setzten. Deren Aufwärtstrend stagnierniert auch schon seit einer Weile auf niederem Niveau.Gayskin_Udo hat geschrieben:Ich schäme mich nur wie weit es mit dem Oldenburger Fussball abwärts gegangen ist.

VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Nö. Da müsste ich ja was schreiben, das Sinn und Verstand hat.
Mit statistischen Angaben zur Vorrunde, taktischer Ausrichtung des Gegners, Zu- und Abgängen in der Winterpause, Haupttorschützen und Vorlagengebern, usw.
Das überlass ich lieber Dino
bzw. Robert...
Mit statistischen Angaben zur Vorrunde, taktischer Ausrichtung des Gegners, Zu- und Abgängen in der Winterpause, Haupttorschützen und Vorlagengebern, usw.
Das überlass ich lieber Dino

Zuletzt geändert von Hulle am 27.03.2006 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Warum Geld für etwas ausgeben, das eh nicht genutzt wird? Oder für etwas, das bei vernünftiger Organisation auch selber gemacht werden kann?Felissilvestris hat geschrieben:Wenn ich lese, dass man jetzt vermehrt auf Ehrenamtliche zurückgreift, dann ist da ja per se nichts schlechtes dran, aber wenn dazu kommt, dass man die äußeren Blöcke schließt um Geld zu sparen, dann muss ich sagen, dass ich doch gewisse Befürchtungen habe, dass das MWS deutlich zu teuer ist.
Und ich hoffe nicht, dass der Verein wegen dem sch*** Ding in finanzielle Schwierigkeiten kommt.
Das hat alles nichts mit der Miete des Stadions zu tun. Die zahlen wir so oder so, ob die Blöcke nun auf sind oder nicht.
Ich fand die kompakte Sitzplatztribüne gar nicht schlecht. Sah besser aus und wenn die die Tribüne geklatscht hat, fand ich es auch lauter.
Noch was... Was machst du am 09.04. 3-4 Stunden vor Spielbeginn?
