

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
N3 Videtext, war doch klar,die zahlen wohl ne menge schniergeld,aber irgendwann ist schluss mit lustig!Südschwede hat geschrieben:Hättest Du nen entsprechenden Link dazu gepostet, würd ich das gerne mit Dir diskutieren. Aber so mag ich net.
Osnabrück erhält die LizenzSüdschwede hat geschrieben:Hättest Du nen entsprechenden Link dazu gepostet, würd ich das gerne mit Dir diskutieren. Aber so mag ich net.
An Osnabrück und deren Fans kann man nur schlechtes findenKane hat geschrieben:Respekt Osna Fans.. die stehen zu ihrem Verein. Da kann ich auch nix schlechtes dran finden!
FightingPuck1897 hat geschrieben: An Osnabrück und deren Fans kann man nur schlechtes finden
rookie hat geschrieben:FightingPuck1897 hat geschrieben: An Osnabrück und deren Fans kann man nur schlechtes finden![]()
![]()
InMemoriamWernerFuchs hat geschrieben:rookie hat geschrieben:FightingPuck1897 hat geschrieben: An Osnabrück und deren Fans kann man nur schlechtes finden![]()
![]()
![]()
![]()
Ich kann nichts schlechtes über Menga sagenFightingPuck1897 hat geschrieben: An Osnabrück und deren Fans kann man nur schlechtes finden
Am vergangenen Sonnabend (28.06.2014) trat die Inklusionfußballmannschaft des F.C. Hansa Rostock die Reise nach Weckhoven (Ortsteil von Neuss) an, um beim 1. Internationalen Handicap-Turnier Deutschlands anzutreten. Klangvolle Namen wie der FC Basel oder der SV Werder Bremen weckten große Vorfreude bei allen Beteiligten. Klar, dass unter den attraktiven Namen der F.C. Hansa Rostock mitsamt seiner noch recht unerfahrenen Truppe nicht fehlen durfte. Weitere Vertreter aus Deutschland, Österreich und sogar Griechenland komplettierten das insgesamt aus 16 Mannschaften bestehende Starterfeld.
Weiss nur dass man sowas beim VfL-Handball gewinnen kann. Das find ich gut.Kane hat geschrieben:Hab ich das gestern im Radio richtig verstanden, das man bei Osna 2 Plätze ersteigern kann, die direkt neben der Trainer Bank sind und zwar für jedes Spiel