Sanierung des Marschwegstadions

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Firaball97 »

Von den Farben her passt das ja :lol: .
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14605
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von BMP »

Ja, wir bekommen das Flutlicht und Meppen trägt seine Heimspiele nach wie vor in dieser komischen Arena aus. Außerdem schulden die uns noch ein Flutlichtspiel. :mrgreen:
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Prinz Blau
VfB-Megafan
Beiträge: 360
Registriert: 06.06.2011 18:41
Wohnort: Pete´s Pond

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Prinz Blau »

MarS hat geschrieben:Es gibt auch häufiger mal englische Wochen. Was natürlich umso blöder wäre, wenn man dann in der Woche nach WHV gurken muss.
Für den VfB in der dritten Liga würd ich jede Woche was weiß ich wohin gurken. :wink:
"Spielregeln sind falsch, wenn sie das Spielen verhindern." Walter Ludin

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Ggaribaldi »

Reg hat geschrieben:In anderen Stadien wird das Flutlicht im Winter offenbar auch bei Nachmittagsstadien angeschaltet, jedenfalls habe ich das in Osnabrück und Münster schon so gesehen. Falls das — was wahrscheinlich wäre — für die Fernsehberichterstattung notwendig wäre, würde das die Anzahl der Flutlichtspiele deutlich erhöhen.
Hm...da hast du recht. Erstaunlich, wenn die Spiele doch schon um 1555 zu Ende sind. Ob es dazu eine Vorschrift gibt?
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von kalimera »


vfb-leo
VfB-Megafan
Beiträge: 273
Registriert: 27.02.2011 20:19

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von vfb-leo »

Ich finde es toll, das sich der Verein für einen Lizenzantrag entschieden hat. Das haben Trainer, Vorstand und Mannschaft verdient.
Jetzt hoffe ich, das die Wirtschaft und die Stadt dies positriv bewertet und reagiert.
Mal schaun, was die Begehung im MWS geben wird. Dann heißt es hop oder top für diesen Standort. Nach wie vor bin ich der Meinung, man sollte keinen Cent mehr ins MWS stecken.
Wirtschaft, Stadt und VfB sollten ein Konzept erarbeiten, wie eine neue Arena zu realisieren wäre.

quattrojunky
VfB-Megafan
Beiträge: 2553
Registriert: 12.05.2008 18:52
Wohnort: Bronx

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von quattrojunky »

vfb-leo hat geschrieben:Ich finde es toll, das sich der Verein für einen Lizenzantrag entschieden hat. Das haben Trainer, Vorstand und Mannschaft verdient.
Jetzt hoffe ich, das die Wirtschaft und die Stadt dies positriv bewertet und reagiert.
Mal schaun, was die Begehung im MWS geben wird. Dann heißt es hop oder top für diesen Standort. Nach wie vor bin ich der Meinung, man sollte keinen Cent mehr ins MWS stecken.
Wirtschaft, Stadt und VfB sollten ein Konzept erarbeiten, wie eine neue Arena zu realisieren wäre.
kann mich dem nur anschließen!!

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Firaball97 »

Alles andere wäre auch das falsche Signal gewesen.
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13456
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von James »

Mich freut das vor allem für unsere Spieler. Ein feines Zeichen an die Mannschaft und den Trainer. Sehr gut! :wink:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von kalimera »


Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von kalimera »


Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Firaball97 »

Die ersten Beiden sind gut,der Stadt muß druck gemacht werden ! Der Brief von Herrn Schmidt ist nicht so dolle :x .
Zuletzt geändert von Firaball97 am 28.01.2014 09:02, insgesamt 2-mal geändert.
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Craim
VfB-Megafan
Beiträge: 3607
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Craim »

Nur unser Leichtathlet hat noch nicht genug.

Benutzeravatar
Sascha12
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5258
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Sascha12 »

Jaja....der Herr Ekkard Schmidt....

25.09.2013 in der NWZ:

"Wir sind sehr froh, dass die Stadt die hohen Investitionen getätigt hat“, meint Schmidt und verweist auch auf die bereits veranstalteten Sportfeste. „Sie verzeichneten schon eine gute Resonanz. In ein bis zwei Jahren werden wir Sportfeste mit einer richtig guten Beteiligung haben."

28.01.2014:

" Wünschenswert wäre, dass der Profisport durch entsprechende Steuerzahlungen etwas an die Allgemeinheit zurück gibt für die Belastungen, die diese bereits trägt. Ertragene Lärmbelästigung, erhöhtes Verkehrsaufkommen, Polizeieinsätze, usw. sind bereits Zugeständnisse an die populäre Sportart Fußball. Sobald eine Mannschaft von den Amateuren zu den Profis wechselt, muss sie sehen, ob sie mit den Bedingungen des Marktes zurechtkommt, also genug Geld bei Sponsoren einwerben kann oder nicht. Steuergelder gehören aber nicht dazu. Diese sollten ausschließlich für das Allgemeinwohl ausgegeben werden."

Die Laufbahn wurde also nicht mit Steuergeldern finanziert ? Bei Sportfesten entsteht also keine Lärmbelästigung ? (naja, ok...sind wohl nicht ganz so viele lärmende Zuschauer zugegen..) Und um der Allgemeinheit etwas zurückzugeben muss der "Profisport" in Oldenburg erst mal möglich gemacht werden...., Herr Schmidt....
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 4010
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Johann Ohneland »

Wobei man bei der Laufbahn immer noch mal dran denken muss, dass die auch für den Schulsport von quasi allen Gymnasien genutzt wird. Ich versteh zwar immer noch nicht, warum man da nicht kreativere Lösungen (evtl. an der Uni?) finden konnte, aber einen gewissen Allgemeinnutzen kann man der Laufbahn nicht absprechen. Was die Leichtathleten mit ihren Sportfesten allerdings immer wollen, ist mir tatsächlich ein komplettes Rätsel...
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von kalimera »

Johann Ohneland hat geschrieben:Was die Leichtathleten mit ihren Sportfesten allerdings immer wollen, ist mir tatsächlich ein komplettes Rätsel...
jede Menge Betrieb, sogar Meisterschaften :wink:
Nach vielen Gesprächen, Planungen und viel Koordinierungsarbeit ist es uns endlich gelungen unser BTB-Stadion-Sportfest zu terminieren. Es wird am Samstag 02.08.14 stattfinden. Dabei handelt es sich um das erste Wochenende in den Sommerferien. Wir wissen alle, dass dies nicht der beste Termin für ein Schülersportfest ist, aber wir sind froh es überhaupt noch ausrichten zu können, da die Terminkoordinierung dieses Jahr sehr schwierig war (Fußballspiele im Stadion, andere Leichtathletik-Meisterschafts-Termine und Feiertage). Wir haben wirklich alles probiert einen besseren Termin zu bekommen, aber es ging nicht.
http://www.btb-la.de/veranstaltungen.html

Zwei Abendsportfeste am 30. Juli und 10. September

Regionsmeisterschaften Einzel U16 / U14 / U12 am 13. Juli

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17791
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Feuerlein »

nun, ich finde es immer toll, dass einige menschen denken, dass wenn ein flutlicht für summe x gebaut wird, das geld einfach weg ist. das geld wird investiert, firmen bekommen aufträge, bezahlen damit ihre lieferanten und arbeitnehmer, die wiederum zahlen damit was weiß ich, das geld ist im umlauf. der rattenschwanz ist auch sehr sehr lang. zum glück. das geld ist ja nicht einfach weg. aber gut, egal.

ich glaube auch erst an ein flutlicht im mws, wenn es steht und leuchtet...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Lyrico »

wenn Geld ins MWS gesteckt werden soll dann nicht nur Flutlicht, sondern auch Überdachung... Das alte WOB Stadion (auch mit Laufbahn) würde ja reichen ;-)

Bild-> http://www.waz-online.de/Wolfsburg/Wolf ... fL-Stadion" onclick="window.open(this.href);return false;
Nur der VfB

SvenB
VfB-Megafan
Beiträge: 392
Registriert: 04.06.2009 12:31

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von SvenB »

Falls mal ein Stadion beim Fliegerhorst gebaut werden soll, muss man sich beeilen.
Es gibt noch andere Interessenten an den Grundstücken:
http://www.postsv-oldenburg.de/files/Ko ... -01-28.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5350
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Juri »

Interessante, wenn auch zum Teil naive, Pläne.
Magdeburg sehen und sterben.

Antworten