Personelle Konsequenzen? (Ich meine nicht Trainer raus)
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Superfan
- Beiträge: 113
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Brettorf
Personelle Konsequenzen? (Ich meine nicht Trainer raus)
"Leider" konnte ich das Spiel am Wochenende nicht live verfolgen, aber es gibt ja Medien in denen sich der geneigte Fußballfan informieren kann. Immer wieder liest man von Abwehrfehlern. Außerdem soll S. Musah als Libero nicht die Idealbesetzung gewesen sein.
Warum (und ich weiß, dass ich mich wiederhole) gibt man dann nicht Spielern wie Alex Scheinpflug eine Chance. Die Saison ist sowieso gelaufen. Absteigen werden wir nicht und das wir noch um den Aufstieg spielen, kann nach dieser Vorrunde doch auch niemand mehr behaupten.
Wieso nicht dann auch gleich noch weitere, junge Spieler wie Bitter / Fischer / Wojcik / Ersu, etc. mehr Spielzeit geben? Schlechter als die, die da auf dem Platz sind, kann es doch eigentlich wirklich nicht mehr werden.
Warum (und ich weiß, dass ich mich wiederhole) gibt man dann nicht Spielern wie Alex Scheinpflug eine Chance. Die Saison ist sowieso gelaufen. Absteigen werden wir nicht und das wir noch um den Aufstieg spielen, kann nach dieser Vorrunde doch auch niemand mehr behaupten.
Wieso nicht dann auch gleich noch weitere, junge Spieler wie Bitter / Fischer / Wojcik / Ersu, etc. mehr Spielzeit geben? Schlechter als die, die da auf dem Platz sind, kann es doch eigentlich wirklich nicht mehr werden.
************************************************
Aus einem verzargten Arsch, kann kein fröhlicher Furz kommen.
Aus einem verzargten Arsch, kann kein fröhlicher Furz kommen.
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
a-jugend spieler + alex scheinpflug
Hey!
Also: Alex Scheinpflug ist verletzt und wird erst wieder zum neuen Jahr fit sein!
Zu den A-Jugend Spielern: Wenn man die nun aus der A-JUgend ziehen würde, wäre diese super geschwächt! Schließlich machen BItte und Fischer da die Tore.
Da muss man nun erstmal alleine durch. Wenn dann mal ein Spieler zwischendurch aushilft (aus der A-Jugend) is das ja ok, aber hochziehen? Ne das geht auf keinen Fall.
Also: Alex Scheinpflug ist verletzt und wird erst wieder zum neuen Jahr fit sein!
Zu den A-Jugend Spielern: Wenn man die nun aus der A-JUgend ziehen würde, wäre diese super geschwächt! Schließlich machen BItte und Fischer da die Tore.
Da muss man nun erstmal alleine durch. Wenn dann mal ein Spieler zwischendurch aushilft (aus der A-Jugend) is das ja ok, aber hochziehen? Ne das geht auf keinen Fall.
Das geilste war die Polonese der VfB Fans auf dem Betzenberg!!!!!
Re: Personelle Konsequenzen? (Ich meine nicht Trainer raus)
Naja, Chance geben ok, aber jetzt weiter testen ob es eventuell gehen könnte - Nee lass mal. Da muss in der Winterpause jetzt das erledigt werden, was ansonsten zum Sommer passiert wäre. Der Kader sollte jetzt im Winter für die neue Spielzeit, so weit wie möglich, zusammengestellt werden und dann muss man zusehen, dass man sich in der Rückrunde gut einspielt. Sonst kann man in der nächsten Saison wieder nicht durchstarten. Ersu, Scheinpflug und Wojcik haben sicher das Potenzial dauerhaft in der ersten Aufzutrumpfen, aber ob Fischer und Bitter überhaupt bleiben würden ist so eine Sache. Traue beiden den direkten Sprung in die Erste zu, aber wenn die so weitermachen, werden die Jungs wohl, leider, nicht zu halten sein.fussball-novize hat geschrieben:"Leider" konnte ich das Spiel am Wochenende nicht live verfolgen, aber es gibt ja Medien in denen sich der geneigte Fußballfan informieren kann. Immer wieder liest man von Abwehrfehlern. Außerdem soll S. Musah als Libero nicht die Idealbesetzung gewesen sein.
Warum (und ich weiß, dass ich mich wiederhole) gibt man dann nicht Spielern wie Alex Scheinpflug eine Chance. Die Saison ist sowieso gelaufen. Absteigen werden wir nicht und das wir noch um den Aufstieg spielen, kann nach dieser Vorrunde doch auch niemand mehr behaupten.
Wieso nicht dann auch gleich noch weitere, junge Spieler wie Bitter / Fischer / Wojcik / Ersu, etc. mehr Spielzeit geben? Schlechter als die, die da auf dem Platz sind, kann es doch eigentlich wirklich nicht mehr werden.
-
- VfB-Superfan
- Beiträge: 113
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Brettorf
Re: Personelle Konsequenzen? (Ich meine nicht Trainer raus)
Wenn man beiden eine klare Alternative aufzeigt und beide Stammspieler in der 1. Mannschaft werden, dann besteht sicherlich eine größere Chance. Unser VfB hat wie man überall liest doch gar nicht das Geld um "groß" einzukaufen. Umso unverständlicher für mich, dass der Jugend nicht eine Chance gegeben wird. Ich hab da auch noch ein Beispiel aus der Vergangenheit im Kopf, da wurde es erst besser als auf die Jugend gesetzt wurde (VfB Stuttgart), bzw. es wurde sogar mit jungen Spieler aufgestiegen, nachdem die alten Revolution spielen wollten.PiR hat geschrieben:Naja, Chance geben ok, aber jetzt weiter testen ob es eventuell gehen könnte - Nee lass mal. Da muss in der Winterpause jetzt das erledigt werden, was ansonsten zum Sommer passiert wäre. Der Kader sollte jetzt im Winter für die neue Spielzeit, so weit wie möglich, zusammengestellt werden und dann muss man zusehen, dass man sich in der Rückrunde gut einspielt. Sonst kann man in der nächsten Saison wieder nicht durchstarten. Ersu, Scheinpflug und Wojcik haben sicher das Potenzial dauerhaft in der ersten Aufzutrumpfen, aber ob Fischer und Bitter überhaupt bleiben würden ist so eine Sache. Traue beiden den direkten Sprung in die Erste zu, aber wenn die so weitermachen, werden die Jungs wohl, leider, nicht zu halten sein.
Das Ziel eines jeden Spielers sollte es doch sein in der 1. Mannschaft spielen zu "dürfen". Wenn darunter die A-Jugend "leidet", dann ist das sicherlich schade für die A-Jugend-Mannschaft, aber wie sollen diese Spieler sonst "aufrücken". Wenn immer und überall die A-Jugend dann wären viele Spieler wesentlich später erst "groß" rausgekommen. Sowohl in der 1. Bundesliga als auch in starken Ligen im Ausland. Nein, die Spieler sollten jetzt nach oben gezogen werden.PreCluber24 hat geschrieben:Zu den A-Jugend Spielern: Wenn man die nun aus der A-JUgend ziehen würde, wäre diese super geschwächt! Schließlich machen BItte und Fischer da die Tore. Da muss man nun erstmal alleine durch. Wenn dann mal ein Spieler zwischendurch aushilft (aus der A-Jugend) is das ja ok, aber hochziehen? Ne das geht auf keinen Fall.
Aber danke für die Info bzgl. Alex Scheinpflug, hab das echt nicht mit bekommen. Was hat er denn?
************************************************
Aus einem verzargten Arsch, kann kein fröhlicher Furz kommen.
Aus einem verzargten Arsch, kann kein fröhlicher Furz kommen.
Re: a-jugend spieler + alex scheinpflug
ich fordere dominik bader für die erste mannschaft!PreCluber24 hat geschrieben:Hey!
Also: Alex Scheinpflug ist verletzt und wird erst wieder zum neuen Jahr fit sein!
Zu den A-Jugend Spielern: Wenn man die nun aus der A-JUgend ziehen würde, wäre diese super geschwächt! Schließlich machen BItte und Fischer da die Tore.
Da muss man nun erstmal alleine durch. Wenn dann mal ein Spieler zwischendurch aushilft (aus der A-Jugend) is das ja ok, aber hochziehen? Ne das geht auf keinen Fall.

fussball-novize hat in seinem Profil folgendes geschrieben:
Du glaubst doch nicht, dass die Trainer nicht selber wissen, wann und wie sie die jungen Nachwuchsleute an die erste Mannschaft heranführen. Aber im Gegensatz zu dir scheinen sie dabei zu berücksichtigen, dass auch der Klassenerhalt in der A-Jugend ein wichtiges Ziel in dieser Saison ist und nicht durch blinden Aktionismus gefährdet werden darf!
Ich bilde mir nicht ein, Ahnung zu haben, aber ich schaue mir die Spiele vorher an, wenn ich nachher zum Spielverlauf oder dem Verhalten von Spielern auf dem Platz etwas zum Besten geben will.
Ich finde es interessant, wie man, ohne das Spiel gesehen zu haben, derartige "Analysen" treffen mag. Wahrscheinlich warst du in letzter Zeit auch nicht bei einem Spiel der A-Jugend. Dann hätte sich sicher das folgende Zitat erübrigt.Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. Das wäre ganz wichtig, dass sich das endlich mal rumspricht.
!!!???... Wenn darunter die A-Jugend "leidet", dann ist das sicherlich schade für die A-Jugend-Mannschaft ...
Du glaubst doch nicht, dass die Trainer nicht selber wissen, wann und wie sie die jungen Nachwuchsleute an die erste Mannschaft heranführen. Aber im Gegensatz zu dir scheinen sie dabei zu berücksichtigen, dass auch der Klassenerhalt in der A-Jugend ein wichtiges Ziel in dieser Saison ist und nicht durch blinden Aktionismus gefährdet werden darf!
Ich bilde mir nicht ein, Ahnung zu haben, aber ich schaue mir die Spiele vorher an, wenn ich nachher zum Spielverlauf oder dem Verhalten von Spielern auf dem Platz etwas zum Besten geben will.
Die A-Jugend ist diese Saison total wichtig. Das fällt jedem auf, der weiss, wer eine Liga tiefer auf Platz 1 steht. Will man weiterhin viele Talente die tauglich für die ersten Herren sind haben, muss der Klassenerhalt auf jeden Fall geschafft werden, was auch kein Problem ist, wenn man jetzt nicht anfängt 5 Spieler aus der Mannschaft zu holen.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: a-jugend spieler + alex scheinpflug
jawohl den fordere ich auch!Robert hat geschrieben:ich fordere dominik bader für die erste mannschaft!PreCluber24 hat geschrieben:Hey!
Also: Alex Scheinpflug ist verletzt und wird erst wieder zum neuen Jahr fit sein!
Zu den A-Jugend Spielern: Wenn man die nun aus der A-JUgend ziehen würde, wäre diese super geschwächt! Schließlich machen BItte und Fischer da die Tore.
Da muss man nun erstmal alleine durch. Wenn dann mal ein Spieler zwischendurch aushilft (aus der A-Jugend) is das ja ok, aber hochziehen? Ne das geht auf keinen Fall.

er spart z.Z. seine Kräfte für die 1.!!!
Gut so Robert! Das nächste mal gibts n Bier im civa!!!

Das geilste war die Polonese der VfB Fans auf dem Betzenberg!!!!!
Re: a-jugend spieler + alex scheinpflug
Ich fordere den Einsatz des besagten Spielers ebenfalls!PreCluber24 hat geschrieben:jawohl den fordere ich auch!Robert hat geschrieben:ich fordere dominik bader für die erste mannschaft!PreCluber24 hat geschrieben:Hey!
Also: Alex Scheinpflug ist verletzt und wird erst wieder zum neuen Jahr fit sein!
Zu den A-Jugend Spielern: Wenn man die nun aus der A-JUgend ziehen würde, wäre diese super geschwächt! Schließlich machen BItte und Fischer da die Tore.
Da muss man nun erstmal alleine durch. Wenn dann mal ein Spieler zwischendurch aushilft (aus der A-Jugend) is das ja ok, aber hochziehen? Ne das geht auf keinen Fall.
er spart z.Z. seine Kräfte für die 1.!!!
Gut so Robert! Das nächste mal gibts n Bier im civa!!!

-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: a-jugend spieler + alex scheinpflug
jawoooohlll:)PiR hat geschrieben:Ich fordere den Einsatz des besagten Spielers ebenfalls!PreCluber24 hat geschrieben:jawohl den fordere ich auch!Robert hat geschrieben: ich fordere dominik bader für die erste mannschaft!
er spart z.Z. seine Kräfte für die 1.!!!
Gut so Robert! Das nächste mal gibts n Bier im civa!!!
und noch ein freibier;)
Das geilste war die Polonese der VfB Fans auf dem Betzenberg!!!!!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
Lasst man schön die A-Jugendlichen in ihrem Team. Wie Uwe korrekto tippert. Die 1-A Jugend ist die derzeit Höchstklassige und Spielstärkste Mannschaft im Verein. Es ist wesentlich wichtiger mit diesem Team die Regionalliga zu halten als mit der Ersten vielleicht noch 3 oder 4 in der Nds.-Liga zu werden und dafür die leistungsträger aus der 1A abzuziehen.
Unsere Erste hat die Substanz und den Charakter sich selbst aus dem Sumpf zu ziehen. Ich denke aber mit 1-2 Verstärkungen wird der selbstauferlegte Etat auch nicht gesprengt.
Unsere Erste hat die Substanz und den Charakter sich selbst aus dem Sumpf zu ziehen. Ich denke aber mit 1-2 Verstärkungen wird der selbstauferlegte Etat auch nicht gesprengt.
Re: Personelle Konsequenzen? (Ich meine nicht Trainer raus)
Naja, Chance geben ok, aber jetzt weiter testen ob es eventuell gehen könnte - Nee lass mal. Da muss in der Winterpause jetzt das erledigt werden, was ansonsten zum Sommer passiert wäre. Der Kader sollte jetzt im Winter für die neue Spielzeit, so weit wie möglich, zusammengestellt werden und dann muss man zusehen, dass man sich in der Rückrunde gut einspielt. Sonst kann man in der nächsten Saison wieder nicht durchstarten. Ersu, Scheinpflug und Wojcik haben sicher das Potenzial dauerhaft in der ersten Aufzutrumpfen, aber ob Fischer und Bitter überhaupt bleiben würden ist so eine Sache. Traue beiden den direkten Sprung in die Erste zu, aber wenn die so weitermachen, werden die Jungs wohl, leider, nicht zu halten sein.[/quote]
Testen ob mal was geht, kann man jetzt auch vergessen.Das hätte gleich im Sommer passieren müssen. Die Abwehr, mit ständig wechselden Akteuren, ist teilweise wie ein Sieb. Man hätte ab der Vorbereitung 4er-Kette trainieren können und die dann nach der Winterpause einsetzen können. Aber so spielt die Mannschaft weiter mit Libero. Schon mal was davon gehört, daß ein Spiel über die Abwehr gewonnen wird?! Das die Stürmer nicht treffen, ist manchmal Pech. Aber wenn hinten die Bude dicht gehalten wird, gehen die Dinger auch vorne irgendwann rein. Was die Jugendlichen betrifft,hätten sich die Verantwortlichen mal informiert, hätten sie gewußt, daß sie mit den nachgerückten A-Jugendlichen Ersu, Scheinpflug und Wojcik die besten der letzen Saison fast zum "0-Tarif" bekommen haben. Die Planung für die neue Saison kann wohl ohne den einen oder anderen stattfinden, oder meint Ihr das die alle bleiben??? Unwarscheinlich! Apropos Civa. So wie einige am Sonntag gespielt haben, könnte man meinen die verbringen mehr Zeit dort, als auf dem Trainingsplatz.
Testen ob mal was geht, kann man jetzt auch vergessen.Das hätte gleich im Sommer passieren müssen. Die Abwehr, mit ständig wechselden Akteuren, ist teilweise wie ein Sieb. Man hätte ab der Vorbereitung 4er-Kette trainieren können und die dann nach der Winterpause einsetzen können. Aber so spielt die Mannschaft weiter mit Libero. Schon mal was davon gehört, daß ein Spiel über die Abwehr gewonnen wird?! Das die Stürmer nicht treffen, ist manchmal Pech. Aber wenn hinten die Bude dicht gehalten wird, gehen die Dinger auch vorne irgendwann rein. Was die Jugendlichen betrifft,hätten sich die Verantwortlichen mal informiert, hätten sie gewußt, daß sie mit den nachgerückten A-Jugendlichen Ersu, Scheinpflug und Wojcik die besten der letzen Saison fast zum "0-Tarif" bekommen haben. Die Planung für die neue Saison kann wohl ohne den einen oder anderen stattfinden, oder meint Ihr das die alle bleiben??? Unwarscheinlich! Apropos Civa. So wie einige am Sonntag gespielt haben, könnte man meinen die verbringen mehr Zeit dort, als auf dem Trainingsplatz.

Fußball forever
-
- VfB-Superfan
- Beiträge: 113
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Brettorf
Re: Personelle Konsequenzen? (Ich meine nicht Trainer raus)
Wenn man schon zitieren möchte, dann doch bitte richtig. Spiele gewinnt der Sturm, Meisterschaft gewinnt die Abwehr.Goool-dy hat geschrieben:Schon mal was davon gehört, daß ein Spiel über die Abwehr gewonnen wird?!
************************************************
Aus einem verzargten Arsch, kann kein fröhlicher Furz kommen.
Aus einem verzargten Arsch, kann kein fröhlicher Furz kommen.
Re: Personelle Konsequenzen? (Ich meine nicht Trainer raus)
Ja, bringst es ziemlich auf den Punkt. Hauptmanko ist die Abwehr. Geht es eucht eigentlich schon auf'n Sack, dass ich das immer wieder tippere? Ja? Sehr schönGoool-dy hat geschrieben:Testen ob mal was geht, kann man jetzt auch vergessen.Das hätte gleich im Sommer passieren müssen. Die Abwehr, mit ständig wechselden Akteuren, ist teilweise wie ein Sieb. Man hätte ab der Vorbereitung 4er-Kette trainieren können und die dann nach der Winterpause einsetzen können. Aber so spielt die Mannschaft weiter mit Libero. Schon mal was davon gehört, daß ein Spiel über die Abwehr gewonnen wird?! Das die Stürmer nicht treffen, ist manchmal Pech. Aber wenn hinten die Bude dicht gehalten wird, gehen die Dinger auch vorne irgendwann rein. Was die Jugendlichen betrifft,hätten sich die Verantwortlichen mal informiert, hätten sie gewußt, daß sie mit den nachgerückten A-Jugendlichen Ersu, Scheinpflug und Wojcik die besten der letzen Saison fast zum "0-Tarif" bekommen haben. Die Planung für die neue Saison kann wohl ohne den einen oder anderen stattfinden, oder meint Ihr das die alle bleiben??? Unwarscheinlich! Apropos Civa. So wie einige am Sonntag gespielt haben, könnte man meinen die verbringen mehr Zeit dort, als auf dem Trainingsplatz.PiR hat geschrieben:Naja, Chance geben ok, aber jetzt weiter testen ob es eventuell gehen könnte - Nee lass mal. Da muss in der Winterpause jetzt das erledigt werden, was ansonsten zum Sommer passiert wäre. Der Kader sollte jetzt im Winter für die neue Spielzeit, so weit wie möglich, zusammengestellt werden und dann muss man zusehen, dass man sich in der Rückrunde gut einspielt. Sonst kann man in der nächsten Saison wieder nicht durchstarten. Ersu, Scheinpflug und Wojcik haben sicher das Potenzial dauerhaft in der ersten Aufzutrumpfen, aber ob Fischer und Bitter überhaupt bleiben würden ist so eine Sache. Traue beiden den direkten Sprung in die Erste zu, aber wenn die so weitermachen, werden die Jungs wohl, leider, nicht zu halten sein.

Re: Personelle Konsequenzen? (Ich meine nicht Trainer raus)
Welche Meisterschaft??fussball-novize hat geschrieben:Wenn man schon zitieren möchte, dann doch bitte richtig. Spiele gewinnt der Sturm, Meisterschaft gewinnt die Abwehr.Goool-dy hat geschrieben:Schon mal was davon gehört, daß ein Spiel über die Abwehr gewonnen wird?!

Fußball forever
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25581
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
NWZ:
VfB sucht kurzfristig nach Verstärkungen
FUßBALL Niedersachsenligist verhandelt mit mehreren Spielern – Yilmaz stellt sich vor
VON HENNING BUSCH
OLDENBURG - Zwölf Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Ramlingen, vier sieglose Spiele in Folge und am vergangenen Wochenende nur noch knapp 400 Zuschauer im Marschweg-Stadion: Keine Frage, beim Fußball-Niedersachsenligisten VfB Oldenburg knirscht es mächtig im Getriebe und man rumpelt zurzeit auch weit hinter den eigenen Erwartungen her. Doch reicht allein das Prinzip Hoffnung auf die Rückrunde und die Regeneration der vielen angeschlagenen Spieler?
„Natürlich sind wir mit den bislang geholten Punkten nicht zufrieden, aber weil man unseren Spielern von der Einstellung her keinen Vorwurf machen kann, verfallen wir jetzt nicht in Hektik“, betont VfB-Vorstand Jörg Rosenbohm. Das Ziel laute weiterhin, „oben mitzuspielen“. „Wir bleiben unserem Konzept treu, formen weiter in erster Linie mit jungen Spielern eine Mannschaft, die im nächsten Jahr angreifen will“, ergänzt Coach Joe Zinnbauer, der bei den Verantwortlichen des VfB weiterhin das volle Vertrauen genießt.
Dennoch hat auch das Duo ein paar reparaturbedürftige Stellen im Kader ausgemacht, die den VfB-Motor immer wieder stottern lassen, zuletzt sogar abwürgen. „Uns fehlen zwei, drei erfahrene Akteure, die dem Team sofort weiterhelfen – in der Abwehr und im Sturm“, sieht Rosenbohm Handlungsbedarf bereits zur Winterpause. „Wir stehen in Verhandlungen mit Spielern von höherklassigen Vereinen, die dort unzufrieden sind“, verrät der Zweite Vorsitzende. Dem Vernehmen nach handelt es sich um zwei regionalliga-erfahrene Defensivspieler sowie um zwei Stürmer von Oberliga-Clubs.
„Wir haben zurzeit keinen echten Sprecher auf dem Platz“, nennt auch Zinnbauer Defizite in Sachen Erfahrung. Immerhin deutete Alexander Eckel als bester VfBer beim 1:2 gegen Langenhagen an, dass er im Mittelfeld in diese Rolle hineinwachsen kann. Dessen ungeachtet ist der Coach trotz seiner guten Kontakte als Spielervermittler auf der Suche nach einer passenden Verstärkung noch nicht fündig geworden. „Fündig schon, aber einen Ex-Bundesligaspieler wie Marc Arnold vom Oberligisten Hessen Kassel zum Beispiel kann ich schon aus finanziellen Gründen kaum nach Oldenburg locken“, erläutert der Trainer. „Außerdem wollen wir ja vor allem mit jungen Leuten aus der Region was aufbauen.“
Apropos jung: Gestern absolvierte in Kiyaz Yilmaz ein junger Torwart ein Probetraining beim VfB. Der 19-Jährige, der vergangene Saison mit der A-Jugend des VfL Osnabrück in die Bundesliga aufgestiegen war, ist als Soldat in Oldenburg stationiert und könnte als Nachfolger vom VfB-Urgestein Ralf Eilenberger aufgebaut werden.
Und noch mehr Bewegung. Der Hunte Report schreibt:
Verstärkungen aus Ostfriesland?
Von Fabian Speckmann Oldenburg. Die Hinrunde ist noch nicht ganz beendet, doch schon jetzt zeichnet sich ab, dass der VfB Oldenburg mit einem deutlich veränderten Kader ins neue Jahr gehen wird. Auf der Suche nach Verstärkungen sind die Verantwortlichen offenbar in Emden fündig geworden.
Mit geballter Routine möchte Trainer Joe Zinnbauer die aktuellen Defizite in der Abwehr beheben. Stephan Prause, Emder Urgestein, soll die Oldenburger Lücke auf der Libero-Position schließen. „Es ist richtig, wir haben mit Stephan gesprochen. Er hat auch Interesse, für den VfB Oldenburg zu spielen“, sagt Zinnbauer. Der mittlerweile 35-jährige Prause war in der vergangenen Saison noch Stammspieler im Kader des Oberliga-Meisters. In der Regionalliga spielt Prause indes keine Rolle mehr. Die Meriten, die dem einstigen Kickers-Regisseur vorauseilen, sind dennoch große. „Salomo und Grudzinski, die beide mit ihm noch gespielt haben, sind voll des Lobes“, sagt der VfB-Trainer.
Auch die Statistik spricht für Prause. Mit ihm als Libero kassierten die Emder in der vergangenen Saison nur 19 Gegentore. Zu Prauses Assistenten in der Kickers-Deckung zählte auch Alexander Gröer. Und auch der 24-jährige hat seinen Platz auf dem Oldenburger Wunschzettel. Und auch in seinem Fall ist ein Wechsel durchaus drin. „Es geht bei Prause und bei Gröger um eine berufliche Prespektvie. Ich hoffe, dass wir zusammenkommen“, so Zinnbauer.
Auch für das Mittelfeld könnte sich noch eine Verstärkung ergeben. Patrick Kroll, 29 Jahre alt und zuletzt in Berlin am Ball, hat beim Probetraining derat beeindruckt, dass er bleiben könnte. „Er ist in einem Alter, wo der Fußball nicht mehr die Hauptrolle spielt, sondern der Beruf. Wenn wir für ihn etwas finden, kommt er zum VfB.“ Davide Pedroso-Busso hätten die Oldenburger gerne, doch dem Wilhelmshavener Stürmer liegen andere Angebote vor. „Entscheidet er sich für den Beruf, sind wir im Spiel. Wenn nicht, haben wir keine Chance“, erklärt Zinnbauer.
Ausgespielt hat dagegen Salim Musah. Der Afrikaner, in der Vorwoche noch als Libero dabei, zählt nicht mehr zum Kader. „Es hat einfach keinen Zweck. Salim ist ein guter Fußballer, aber das allein reicht nicht. Es paßt halt nicht“, stellt der Trainer fest, der nicht ins Detail gehen wollte. Musah bekomme die Freigabe und könne den Verein wechseln.
Ob noch weitere Spieler folgen werden, läßt der Trainer offen. „Jeder bekommt die Chance, sich einen Platz beim VfB zu erkämpfen. Leider hat nicht jeder sie auch genutzt. Es wird sicher so sein, dass die Mannschaft im nächsten Jahr eine andere ist.“ Ebenfalls nicht mehr zum Kader zählt Alfa-Toga Bouschari, der zuletzt weder bei der ersten Mannschaft, noch bei der Reserve zu sehen war. „Ich weiß nicht, wo der Junge steckt“, sagt Zinnbauer.
Dass der VfB nicht nur auf gestandene Spieler setzt, verdeutlicht folgende Personalie. Kayaz Yilmaz, 19-jähriger Torhüter aus Osnabrück soll einen Vertrag erhalten. „Er hat einen starken Eindruck hinterlassen.“
Verstärkungen aus Ostfriesland?
Von Fabian Speckmann Oldenburg. Die Hinrunde ist noch nicht ganz beendet, doch schon jetzt zeichnet sich ab, dass der VfB Oldenburg mit einem deutlich veränderten Kader ins neue Jahr gehen wird. Auf der Suche nach Verstärkungen sind die Verantwortlichen offenbar in Emden fündig geworden.
Mit geballter Routine möchte Trainer Joe Zinnbauer die aktuellen Defizite in der Abwehr beheben. Stephan Prause, Emder Urgestein, soll die Oldenburger Lücke auf der Libero-Position schließen. „Es ist richtig, wir haben mit Stephan gesprochen. Er hat auch Interesse, für den VfB Oldenburg zu spielen“, sagt Zinnbauer. Der mittlerweile 35-jährige Prause war in der vergangenen Saison noch Stammspieler im Kader des Oberliga-Meisters. In der Regionalliga spielt Prause indes keine Rolle mehr. Die Meriten, die dem einstigen Kickers-Regisseur vorauseilen, sind dennoch große. „Salomo und Grudzinski, die beide mit ihm noch gespielt haben, sind voll des Lobes“, sagt der VfB-Trainer.
Auch die Statistik spricht für Prause. Mit ihm als Libero kassierten die Emder in der vergangenen Saison nur 19 Gegentore. Zu Prauses Assistenten in der Kickers-Deckung zählte auch Alexander Gröer. Und auch der 24-jährige hat seinen Platz auf dem Oldenburger Wunschzettel. Und auch in seinem Fall ist ein Wechsel durchaus drin. „Es geht bei Prause und bei Gröger um eine berufliche Prespektvie. Ich hoffe, dass wir zusammenkommen“, so Zinnbauer.
Auch für das Mittelfeld könnte sich noch eine Verstärkung ergeben. Patrick Kroll, 29 Jahre alt und zuletzt in Berlin am Ball, hat beim Probetraining derat beeindruckt, dass er bleiben könnte. „Er ist in einem Alter, wo der Fußball nicht mehr die Hauptrolle spielt, sondern der Beruf. Wenn wir für ihn etwas finden, kommt er zum VfB.“ Davide Pedroso-Busso hätten die Oldenburger gerne, doch dem Wilhelmshavener Stürmer liegen andere Angebote vor. „Entscheidet er sich für den Beruf, sind wir im Spiel. Wenn nicht, haben wir keine Chance“, erklärt Zinnbauer.
Ausgespielt hat dagegen Salim Musah. Der Afrikaner, in der Vorwoche noch als Libero dabei, zählt nicht mehr zum Kader. „Es hat einfach keinen Zweck. Salim ist ein guter Fußballer, aber das allein reicht nicht. Es paßt halt nicht“, stellt der Trainer fest, der nicht ins Detail gehen wollte. Musah bekomme die Freigabe und könne den Verein wechseln.
Ob noch weitere Spieler folgen werden, läßt der Trainer offen. „Jeder bekommt die Chance, sich einen Platz beim VfB zu erkämpfen. Leider hat nicht jeder sie auch genutzt. Es wird sicher so sein, dass die Mannschaft im nächsten Jahr eine andere ist.“ Ebenfalls nicht mehr zum Kader zählt Alfa-Toga Bouschari, der zuletzt weder bei der ersten Mannschaft, noch bei der Reserve zu sehen war. „Ich weiß nicht, wo der Junge steckt“, sagt Zinnbauer.
Dass der VfB nicht nur auf gestandene Spieler setzt, verdeutlicht folgende Personalie. Kayaz Yilmaz, 19-jähriger Torhüter aus Osnabrück soll einen Vertrag erhalten. „Er hat einen starken Eindruck hinterlassen.“
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Letzte Woche reicht Salim noch,um in der Ersten und Zweiten zweimal durchzuspielen.Das passt zum "Konzept" des Trainers.KopfschüttelSandra hat geschrieben:Und noch mehr Bewegung. Der Hunte Report schreibt:
Ausgespielt hat dagegen Salim Musah. Der Afrikaner, in der Vorwoche noch als Libero dabei, zählt nicht mehr zum Kader. „Es hat einfach keinen Zweck. Salim ist ein guter Fußballer, aber das allein reicht nicht. Es paßt halt nicht“, stellt der Trainer fest, der nicht ins Detail gehen wollte. Musah bekomme die Freigabe und könne den Verein wechseln.![]()
![]()
.“