Prinz Blau hat geschrieben:Oscar hat geschrieben: Hauptproblem ist allerdings nach wie vor das Stadion. Zügige Tribüne, nicht überdachte Gegengerade und das fehlende Flutlicht laden den gemeinen Oldenburger leider nicht zum dauerhaften Besuch ein. Dieser pickt sich dann verständlicherweise nur die Rosinen, wie das Spiel gegen Kiel raus und kommt trotz des Sieges zum nächsten Spiel nicht wieder.
Das denke ich auch. Wenn der
"Normalkonsument" in einem saukalten, zugigen und viel zu großem Stadion sitze, in dem dann logischerweise bei 1000 Zusehern auch kaum Stimmung aufkommen kann, wenn er sich ggf. auf der Gegengraden noch nass regnen lassen soll, wenn er sich schon darauf freut, in der Pause pinkeln gehen zu können (weil auf dem Klo ist es nicht so tierisch kalt, obwohl da beim Händewaschen schon wieder eiskaltes Wasser fließt), dann überlege er nachvollziehbar, ob es andere Optionen gibt. Basketball zum Beispiel, ein Sport in dem hier in Oldenburg sogar Bayern M. geschlagen werden kann. Zudem ist es offenbar en vogue, es ist chic zu den Baskets zu gehen, während Fußball dies durchaus nicht ist. Eher das Gegenteil, das will ich leiber nicht weiter ausführen.
Eine stärkere Einbindung lokaler Kräfte beim spielenden Personal ist allerdings eine Chance, wobei allen klar sein muss, dass das so leicht nicht ist, denn ruckzuck ist man wieder draußen aus der Liga. Dennoch: wenn ich etwas Negatives höre von den Baskets, dann das Argument, dass die Truppe nun wirklich
nichts mit Oldenburg zu tun hat. Zusammengekauft aus allen möglichen Ländern. Wenn die EWE den Stecker zieht, sind die in Wochen wieder zu Hause, wo immer das auch ist.
Lieber Prinz Blau, dass ist bei Fußballvereinen doch identisch ( siehe Hoppenheim usw. ) , und in vielen anderen Sportarten
auch ! Nur bei den Baskets wird das so schnell nicht passieren, alleine durch die Investion in die neue Halle nicht !
Aber dass ist eigentlich auch nicht der Focus des VfB, hier muß anders gearbeitet werden , leider kommt dem VfB
auch nicht zugute, dass er lediglich ( bis auf die Tischtennisabteilung ! ) nur die Fußballer behalten hat, Abteilungen
wie Handball, Ringen , Boxen , Bowling , Tennis usw. mit Jugendabteilungen fehlen doch und können daher auch
örtlich und regional nicht wahrgenommen werden.
Ob es nun chic ist zum Basketball zu gehen, weiß ich nicht, sicher sind da etliche dabei die nur wegen der bekommenen
VIP Karten von den Sponsoren dahingehen, jedenfalls ist das Ambiente in der Halle nicht mit dem des im MWS zu ver-
gleichen !Da gibt es sogar warmes Wasser zum Händewaschen ! Und die Cheerleaders sind auch ganz nett anzu-
sehen !
