zwote : borssum

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16909
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

zwote : borssum

Beitrag von Roberto »

spielbericht online:

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5166
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Hulle »

Bezgl. Spielbericht hast Du vergessen zu erwähnen, dass Hakan auch da war.... :wink:

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16909
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Roberto »

hehe, ich war auch gerade am überlegen, ob ich das noch reinschreib :wink:

Benutzeravatar
TC
VfB-Megafan
Beiträge: 356
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Leer

Beitrag von TC »

Ostfriesen-Zeitung von heute:

Oldenburg/Borssum - Irgendwann vor etlichen Jahren saß Lars Oeljeschläger mit seinem Vater vor dem Fernseher und sah, wie sich ein Fußball-Torwart den Ball ins eigene Netz warf. Der 25-Jährige weiß noch genau, was er damals gesagt hat: „So ein Ding wird mir nie passieren.“ Diese Vorhersage hätte er sich besser verkneifen sollen. Denn das unvorstellbare Missgeschick aus dem Fernsehen wurde für Oeljeschläger nun Realität im eigenen Strafraum. Im Spiel der Bezirksliga beim VfB Oldenburg II rutschte dem Borssumer der Ball in der 25. Minute aus den Händen und kullerte zum zwischenzeitlichen 1:1 ins eigene Netz.

Die weiteren Treffer und der 2:2-Endstand blieben hinterher Nebensache. „Das kuriose Eigentor war Gesprächsthema Nummer eins“, sagte Trainer-Routinier Ihne de Boer. „Schließlich habe selbst ich in 50 Fußballjahren so etwas noch nie live gesehen.“

So selten der Fehlwurf ins eigene Tor auch sein mag, im Kuriositäten-Kabinett der Bundesliga-Geschichte wird solch ein Treffer schon seit 23 Jahren geführt. 1982 schmiss sich Jürgen Pahl von Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen (Endstand 0:3) den Ball zum 0:1 ins Netz.

Lars Oeljeschläger kann nun nachempfinden, wie sich Pahl damals gefühlt hat und er weiß, wie so etwas möglich ist. „Ich hatte den Ball abgefangen“, schildert er die Szene aus Oldenburg. „Vorne stand keiner frei, rechts auch nicht“, erzählt er. Also sollte der Ball auf die linke Seite zu Carsten Schröder. „Als ich schon zum Wurf ausgeholt hatte, sah ich dort im Augenwinkel einen Oldenburger hinlaufen.“ Oeljeschläger wollte seine Wurf-Aktion abbrechen. Doch diese Entscheidung ging bei dem nassen Leder und den feuchten Torwart-Handschuhen im wahrsten Sinne des Wortes nach hinten los.

Der Ball rutschte ihm aus der Hand : und schwupps lag er auch schon im Netz. Viele hatten den Blick bereits in die andere Richtung gerichtet. Deshalb sah VfB-Coach Volker Thon das Tor gar nicht. Sein Borssumer Kollege Ihne de Boer wollte es nicht wahrhaben und der Schiedsrichter es zunächst gar nicht werten. Die verzweifelten Schreie von de Boer hatten ihn irritiert. „So ein Tor ist nicht erlaubt, das zählt nicht“, hatte de Boer das Missgeschick nicht fassen mögen. Er muss im Nachhinein über seinen wenig qualifizierten Zwischenruf schmunzeln. „Der Schiri hat sich tatsächlich erst mit seinem Assistenten beraten und das Tor dann korrekterweise anerkannt.“

Das Borssumer Leid war zugleich Freud für die VfB-Anhänger, die spöttisch weitere Geschenke forderten. Aber den Gefallen tat Oeljeschläger ihnen nicht. Im Gegenteil, er hielt in der Folge so prächtig wie schon seit Monaten. „Lars ist einer der besten Torhüter der Liga“, lobt ihn sein Trainer. Er gehört auch zu den populärsten : spätestens nach seinem persönlichen Pech am Sonntag in Oldenburg.

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13432
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Beitrag von James »

TC hat geschrieben: … Das Borssumer Leid war zugleich Freud für die VfB-Anhänger, die spöttisch weitere Geschenke forderten …
Ja! Und? Wo sind die Geschenke denn nun? Ich will jetzt endlich mein Geschenk haben! Los!

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3480
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von jayjay »

Ja da eilt uns anscheinend mal wieder unser guter Ruf voraus. Für Spott sind wir doch immer zu haben. Warum auch nicht? Die Borssumer hätten sich im umgekehrten Falle bestimmt genauso gefreut.
Torwartpannen mußten wir in dieser Saison auch schon verzeichnen. Ich denke da z.B. an Vossels Ausflug gegen Frisia Whv. Da wurde er dann überlopt und der Ball war dann nach gut 40 Meter Wegstrecke im Tor.

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25581
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Ich werde Pumuckl heute abend in der Sauna ein Geschenk machen.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13432
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Beitrag von James »

Und ich werde mich hüten, das zu kommentieren... :wink:

Antworten