Ich war felsenfest davon überzeugt,daß wir gegen Neumünster gewinnen.Jetzt bin ich einfach nur ratlos. Vielleicht ist es gut,daß wir mal wieder auswärts spielen und uns CLP ggf. unterschätzt.
In unserer gegenwärtigen Verfassung würde ich mich schon über einen Punkt sehr freuen!
Hoffnungsträger sind für mich am Sonntag Paul van Humbeeck, Jascha Stern und Daniel Bauer. Gerade Bauer hat gegen Neumünster merklich gefehlt, außerdem werden die Baals in CLP besonders motiviert sein.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Das wäre eine wunderbare, wenn auch sehr unrealistische Aufstellung für Sonntag. Im Abwehrverbund müssen Änderungen vorgenommen werden. Gegen Neumünster bekamen wir beide Tore über die Außenpositionen, von daher sollten wir dort mehr Sicherheit reinbekommen. Tönnies würde ich eine Pause gönnen. Nach dem starken Saisonbeginn wirkt er aktuell ein wenig unkonzentriert und kopflos. L. Baal würde ich dafür zurückziehen, da ich ihm zutraue, die Abwehr auf der linken Seite, die durch Tönnies kleines Tief doch ein wenig wackelig schien, zu stabilisieren. Auf der rechten Seite sollte Halke wieder beginnen, da er defensiv sehr gute Leistungen erbringt. Zwar reißt er im Spiel nach vorne nicht so viel, kann dafür aber Bennert mehr Freiräume geben, indem er ihm den Rücken freihält und dann je nach Situation die Wege zum Hinterlaufen macht.
Auf der Doppelsechs würde ich mit Videgla und D. Bauer beginnen. Gemeinsam geben beide eine gute Mischung ab. Videgla als Zweikampfmonster und Bauer kann endlich von hinten heraus etwas für den Spielaufbau tun, der in den letzten Spielen einfach nicht existierte. Wichtig wird sein, wegen der roten Karten keine Angst vor den Zweikämpfen zu bekommen. Videgla schien man gegen Neumünster schon eine gewisse Zurückhaltung anzumerken. Vor dem 0:1 attackiert er den Passgeber auf die Außenposition schon arg vorsichtig. Ich bin mir sicher, dass er vor ein paar Wochen intensiver den Zweikampf gesucht hätte. Auch Wegener geht sehr vorsichtig den Flankengeber an, so dass er völlig unbedrängt hereingeben kann. Von Bauer erhoffe ich mir, dass er sich verdammt noch mal aufs Fussballspielen konzentriert. Keine Laberei mit dem Schiri, dem Gegner, kein Übertriebenes Fallenlassen oder sonstige pseudomäßige Profischeiße. Er ist ein guter Spieler, der uns weiterhelfen kann, wenn er sich auf das Wesentliche beschränkt.
Hinter den Spitzen hat Nick Köster seine Chance verdient. Er bringt sehr viele Qualitäten mit, die uns aktuell fehlen. Im Gegensatz zu Bauer ist er häufiger bereit das Spiel durch schnelle Pässe auf die Außen zu bereichern. Außerdem kommt er selbst auch mal mit Tempo aus der Tiefe und kann gepaart mit seinen technischen Fähigkeiten dadurch mal für Überraschungsmomente sorgen. Man erinnere an das Spiel gegen den HSV, wo er nahezu brilliert hat. In den letzten Wochen präsentiert er sich ähnlich formstark. Davon mal ganz abgesehen ist er ein unfassbares Kampfschwein, das in den letzten Jahren extrem an sich gearbeitet hat.
Auf die Außen gehören Bennert und Stern. In der vergangenen Saison haben die beiden eine wunderbare Flügelzange gebildet. Die möchte ich wieder sehen. Aktuell kommen unsere Außen kaum zum Zuge, da nur wild gebolzt wird. Stern konnte im vergangenen Spiel immerhin einige Akzente setzen. Von Bennert erhoffe ich mir ähnliches. Beides Spielertypen, die die 1 vs. 1 Situationen am Flügel suchen und dann zum Tor ziehen oder Flanken schlagen können, so dass Lüttmann endlich mal wieder artgerecht eingesetzt werden kann. Durch die defensiver eingestellten Außenverteidiger erhalten beide große Freiheiten und können sich entfalten. Die Zentrale sollte durch Videgla, Bauer und Köster abgesichert sein.
Im Sturm muss Lüttmann ran. Zu Lüttis Situation habe ich schon vor ein paar Wochen etwas geschrieben. Wenn er nun wirklich Futter von Bennert und Stern bekommt, wird er auch wieder zu alter Leistungsstärke zurückfinden. Es war vor der Saison absolut klar, dass händeringend ein Stürmer benötigt wird. Trotzdem wurde außer van Humbeeck keiner verpflichtet, wobei Paule auch eher aus dem Mittelfeld kommt. Den Fehler darf sich der sportliche Leiter gerne ankreiden. Nun stehen wir völlig unflexibel ohne Alternativen da.
Meiner Meinung nach müssen wir wieder über ein konsequent aufgebautes Spiel über die Außen zum Erfolg kommen. Es muss doch mittlerweile auch dem Trainerstab aufgefallen sein, dass das ständige lange Gebolze auf Lüttmann einfach nicht zum Erfolg führt. Man hat den Eindruck, wir spielen ohne Plan, ohne Anweisung , ohne Konzept. Das sollte sich besser fix ändern, die nächsten Gegner bis zur Winterpause sind keine Geschenke.
Zitat aus dem NWZ- Artikel : " Wir müssen ruhig bleiben, einfach weiterarbeiten und an die eigene Stärke glauben ",
meint der Coach vor dem Duell mit den Cloppenburgern....."
Kommt mir irgendwie bekannt vor, hatte ich letzte Woche hier schon geschrieben ! Also wird sich erst einmal nichts
ändern !