Ich auch ! Gutes Statement, @ pfeffersteak !Pfeffersteak hat geschrieben:Nun konnte ich heute nicht dabei sein, und der VfB hat trotzdem verloren. Also kann ich da schon mal keinen Zusammenhang herstellen. Das der ,(die) Trainer keinen Plan haben wen sie denn sinnvollerweise aufstellen mag ich nicht so recht glauben, auch wenn hier einige Beispiele genannt werden. Man sollte jedoch dabei nicht vergessen das unsere zweite nunmehr auch zwei Klassen tiefer spielt und die sogenannte Durchlässigkeit dadurch nur begrenzt möglich ist, da der Unterschied zwischen diesen beiden Klassen doch gross ist.
Und wenn ein Spieler in der zweiten "mal" drei Tore schiesst, heisst das doch nicht sehr viel für die Regio-Liga. Bestes Beispiel ist hier der Kapitano und der hat in der Oberliga noch Tore auf Bestellung geliefert.
Ich denke ganz flach gesagt, das es bei uns vorne nicht reicht für diese Liga, und damit meine ich nicht einen einzigen Spieler , sondern den gesamten Sturm ! Gerade auch im körperlichen Spiel, haben wir da eher sportliche Leichtgewichte, die inzwischen von jedem gegnerischen Trainer gelesen sind und entsprechend kalt gestellt werden.Das hat über die Zeit zur Folge dass das komplette System in Schieflage gerät, da es so keine Lösungen mehr findet. Da kann man nun wechseln wie man will, es wird nicht viel bringen wenn es vorne nicht zu Ende gebracht wird.
Diese vorhanden Spieler können das aber nicht. Mal eben zum Kopfball hochsteigen und abtropfen lassen, bestenfalls in den Lauf eines Kollegen spielen damit der sofort abgegrätscht wird weil jeder Gegenspieler weiss das so etwas kommt. Dieses Spiel heisst immer noch Fussball, aber beim Spiel in die Spitze und gerade von den Spitzen fehlt es mir hier doch extrem an den Möglichkeiten eines Fussballspielers.
Das die Zuschauer nicht so kommen wie gewünscht kann ich auch noch nachvollziehen, denn es dauert bis da wieder ein Kribbeln entsteht das einen infiziert.In dieser Liga auch nur schwer zu machen so lange die Proficlubs ihren Unterbau da rumtanzen lassen und die Chemie der alten Vereine verseuchen.
Dann kommt letztendlich die Frage nach der Kohle, denn ohn Moos nix los, auch wenn Geld keine Tore schiesst. Warum haben wir keinen Regionalligareifen Sturm ?
Doch wundert es mich auch manchmal warum die wenigen Talente oder Typen zu irgendeinem Dorfclub gehen.
Wir sollten vielleicht doch einmal einen einzigen Knaller für vorne holen, der sich doch letztendlich refinanzieren würde, denn das Potenzial dafür in der Stadt ist doch vorhanden, hier ist Luft ohne Ende um etwas loszutreten.
Natürlich ist es sehr redlich immer nur das auszugeben was man hat,aber es ist auf Dauer ebenso tötlich wenn etwas einsetzt was man absterben nennt.
Ich habe so ein Gefühl
Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünster
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Mehr Geld ausgeben als das was man zur Verfügung hat? Ahja....
Fragt doch mal in Emden, Nordhorn oder Lübeck nach wie das so funktioniert. Oder noch besser beim Ritt auf der Rasierklinge, den Osna gerade macht.
Fragt doch mal in Emden, Nordhorn oder Lübeck nach wie das so funktioniert. Oder noch besser beim Ritt auf der Rasierklinge, den Osna gerade macht.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

- Pfeffersteak
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3990
- Registriert: 21.04.2008 22:25
- Wohnort: Old Osternburg
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Abgesehen von dieser, v.a. in diesem Forum gelebter Rechtschreib und genereller Fussball Weisheit, behaupte ich auch für mich, nicht wirklich eine Lösung für derzeitige Fragen zu haben. Da ist eben nur so ein Gefühl das es irgendwo zwischen Anspruch und Wirklichkeit so dermassen hakt, das es zwangsläufig dazu führt das kein lebendiges Feuer entsteht. Oder sitze ich schon zu lange auf der Tribühne ?
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Was ist denn der Anspruch? Ich glaube vom Verein selbst hat man zunächst mal den Anspruch vernünftig wirtschaften zu wollen und man will natürlich sportlich die Liga halten und sich etablieren, so dass vllt. noch mehr Unternehmen wie Rügenwalder auf den VfB aufmerksam werden, um dann weiter oben angreifen zu können.
Nur leider kann man das in Oldenburg derzeit wohl nicht verkaufen, eine "Waterei" über ca. 3 Jahre.
Das liegt zum einem daran, dass die Heimspiele keine Events sind wo ordentlich was los ist und zum anderen daran, dass man viel zu lange in der 5. Liga gewesen ist. Das Fußballvolk wartet quasi schon viel zu lange auf bessere Zeiten, hatte irgendwann keine Lust mehr zu warten und hat sich abgewendet. Leider konnte man diese Personen mit dem Aufstieg in die 4. Liga nicht zurückholen, schade.
Nur leider kann man das in Oldenburg derzeit wohl nicht verkaufen, eine "Waterei" über ca. 3 Jahre.
Das liegt zum einem daran, dass die Heimspiele keine Events sind wo ordentlich was los ist und zum anderen daran, dass man viel zu lange in der 5. Liga gewesen ist. Das Fußballvolk wartet quasi schon viel zu lange auf bessere Zeiten, hatte irgendwann keine Lust mehr zu warten und hat sich abgewendet. Leider konnte man diese Personen mit dem Aufstieg in die 4. Liga nicht zurückholen, schade.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Da ich aus NRW komme und Sonntags regelmäßig arbeiten muss, kann ich nicht so viele Spiele sehen. In dieser Saison waren es das 1:0 gegen Kiel, das 2:1 in Meppen, das 1:0 gegen Oberneuland und das 0:2 gegen 96 II. Damit hab ich ja wohl nach vorherrschender Meinung vier der besseren Auftritte gesehen.
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache - was mir aufgefallen ist:
- die Mannschaft kommt nur dann zurecht, wenn jeder für jeden läuft und sie diszipliniert ackert und kämpft, weil ihr leider spielerisch fast alles fehlt. Das war schon bei den drei Siegen so. Es ist erschreckend, wie wenig Chancen sich der VfB rausspielt.
Gründe: Es gibt viel zu wenig richtige Fußballer im Team, das ist für mich der Hauptgrund. Einer, der die Aktionen ordnen kann und mit Sinn und Verstand spielt, ist Daniel Bauer, für mich der beste Mann im Team, wenn es darum geht, auch mal zu spielen. Aber dann wird es dramatisch schnell sehr duster.
- Da der VfB aber ständig mit ner flachen Vier im Mittelfeld spielt, sind Bauer (und meist ja sein Bruder nebn ihm) als Sechser überfordert damit, das Spiel des Gegners vor der eigenen Abwehr abzufangen und dann auch noch anzukurbeln. Ich glaube, dass der VfB in diesem System nur offensiven Schwung reinbekommt, wenn er spielstarke Außen hat. Die hat er aber nicht, aber eben auch überhaupt nicht.
- Vor allem rechts ist das fußballerisch erschütternd schwach. Beide Baals sind sicherlich Spieler, gegen die man ungern kickt, weil sie robust sind, hart sind und kämpfen können. Aber fußballerisch bringen die den Ball ja nur mit Mühe über fünf Meter an den Mann. Für Halke gilt leider ähnliches, damit ist dann oft schon die ganze rechte Seite nach vorne hin ein Ausfall. Damit hängen vorne natürlich die Spitzen in der Luft.
- Die machen zum Teil zu wenig. Lüttmann lebt von seiner Schlitzohrigkeit und ist natürlich als Gegner echt fies, er läuft auch ordentlich an, aber das reicht nicht. Noch weniger war das in den Spielen bei Bennert, der sich viel zu oft darauf beschränkt, hinter dem Gegner darauf zu lauern, dass der einen Fehler macht und der Ball durch kommt. Hatte ganz oft was von Alibi.
- Alles in allem ist das spielerische Niveau des VfB ganz schwach. Gilt auch für Thölking, der hinten nur rausdonnert. Der VfB setzt viel zu viel auf lange Bälle hinten raus, denen dann nachgesetzt wird, er baut zu selten planvoll auf, im zentralen offensiven Mittelfeld klafft ein (kreatives) Loch. Vielleicht sollte Boll mal über ein anderes System nachdenken.
Klar gehören Laufbereitschaft und Einsatz zu den Grundtugenden, ohne die es nicht geht, aber man darf sich da nichts vormachen: Mannschaften entwickeln sich nur spielerisch.
Was die Fans angeht: Ich verstehe auch nicht, wie die Elf gegen Kiel - wenn auch mit viel Glück - 1:0 gewinnt, einen Sieg in Meppen nachlegt und dann gegen Oberneuland vor gerade noch 60 % der Kiel-Kulisse spielen muss. Und das MWS ist einfach scheiße, da kommt nichts rüber. Aber ich lieb halt immer noch Donnerschwee. Was übrigens auch auffällt: Der VfB hat immer halbwegs ordentlichen Zuspruch auf der Tribüne, wesentlich mehr als auf den Stehrängen, das ist schon merkwürdig. Der harte Kern steht da, ansonsten ist alles leer. Sehr ungewöhnlich, kann aber daran liegen, dass man in den Kurven eben kilometerweit weg ist von allem.
Fazit: Klasse halten ist drin. Aber guten Fußball wird man von dieser Elf unter diesem Trainer wohl eher selten sehen. Und jetzt ist leider schon der zeitpunkt erreicht, an dem man unbedingt wieder punkten muss, um nicht in so eine blöde Nagativspirale reinzukommen. Aber das wird eben schwer wenn die Elf sich wenig rausspielt und vorne natürlich auch einiges fehlt.
So, nun könnt ihr mich ausmeckern, zumal ich ja nur vier Spiele gesehen habe. Aber ich hoffe natürlich, dass der VfB die Kurve kriegt.
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache - was mir aufgefallen ist:
- die Mannschaft kommt nur dann zurecht, wenn jeder für jeden läuft und sie diszipliniert ackert und kämpft, weil ihr leider spielerisch fast alles fehlt. Das war schon bei den drei Siegen so. Es ist erschreckend, wie wenig Chancen sich der VfB rausspielt.
Gründe: Es gibt viel zu wenig richtige Fußballer im Team, das ist für mich der Hauptgrund. Einer, der die Aktionen ordnen kann und mit Sinn und Verstand spielt, ist Daniel Bauer, für mich der beste Mann im Team, wenn es darum geht, auch mal zu spielen. Aber dann wird es dramatisch schnell sehr duster.
- Da der VfB aber ständig mit ner flachen Vier im Mittelfeld spielt, sind Bauer (und meist ja sein Bruder nebn ihm) als Sechser überfordert damit, das Spiel des Gegners vor der eigenen Abwehr abzufangen und dann auch noch anzukurbeln. Ich glaube, dass der VfB in diesem System nur offensiven Schwung reinbekommt, wenn er spielstarke Außen hat. Die hat er aber nicht, aber eben auch überhaupt nicht.
- Vor allem rechts ist das fußballerisch erschütternd schwach. Beide Baals sind sicherlich Spieler, gegen die man ungern kickt, weil sie robust sind, hart sind und kämpfen können. Aber fußballerisch bringen die den Ball ja nur mit Mühe über fünf Meter an den Mann. Für Halke gilt leider ähnliches, damit ist dann oft schon die ganze rechte Seite nach vorne hin ein Ausfall. Damit hängen vorne natürlich die Spitzen in der Luft.
- Die machen zum Teil zu wenig. Lüttmann lebt von seiner Schlitzohrigkeit und ist natürlich als Gegner echt fies, er läuft auch ordentlich an, aber das reicht nicht. Noch weniger war das in den Spielen bei Bennert, der sich viel zu oft darauf beschränkt, hinter dem Gegner darauf zu lauern, dass der einen Fehler macht und der Ball durch kommt. Hatte ganz oft was von Alibi.
- Alles in allem ist das spielerische Niveau des VfB ganz schwach. Gilt auch für Thölking, der hinten nur rausdonnert. Der VfB setzt viel zu viel auf lange Bälle hinten raus, denen dann nachgesetzt wird, er baut zu selten planvoll auf, im zentralen offensiven Mittelfeld klafft ein (kreatives) Loch. Vielleicht sollte Boll mal über ein anderes System nachdenken.
Klar gehören Laufbereitschaft und Einsatz zu den Grundtugenden, ohne die es nicht geht, aber man darf sich da nichts vormachen: Mannschaften entwickeln sich nur spielerisch.
Was die Fans angeht: Ich verstehe auch nicht, wie die Elf gegen Kiel - wenn auch mit viel Glück - 1:0 gewinnt, einen Sieg in Meppen nachlegt und dann gegen Oberneuland vor gerade noch 60 % der Kiel-Kulisse spielen muss. Und das MWS ist einfach scheiße, da kommt nichts rüber. Aber ich lieb halt immer noch Donnerschwee. Was übrigens auch auffällt: Der VfB hat immer halbwegs ordentlichen Zuspruch auf der Tribüne, wesentlich mehr als auf den Stehrängen, das ist schon merkwürdig. Der harte Kern steht da, ansonsten ist alles leer. Sehr ungewöhnlich, kann aber daran liegen, dass man in den Kurven eben kilometerweit weg ist von allem.
Fazit: Klasse halten ist drin. Aber guten Fußball wird man von dieser Elf unter diesem Trainer wohl eher selten sehen. Und jetzt ist leider schon der zeitpunkt erreicht, an dem man unbedingt wieder punkten muss, um nicht in so eine blöde Nagativspirale reinzukommen. Aber das wird eben schwer wenn die Elf sich wenig rausspielt und vorne natürlich auch einiges fehlt.
So, nun könnt ihr mich ausmeckern, zumal ich ja nur vier Spiele gesehen habe. Aber ich hoffe natürlich, dass der VfB die Kurve kriegt.
- Pfeffersteak
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3990
- Registriert: 21.04.2008 22:25
- Wohnort: Old Osternburg
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Natürlich bin ich auch froh das wir einen Verein haben der wieder solide geführt wird !!! Ich wünsche mir nur das der Haufen noch wieder min.3 Liga spielt bevor ich aufgrund Alters als Rollstuhlfahrer umsonst rein komme. Mir fehlt ein bischen Salz in der Suppe, das ich Drulak nennen würde. (Der Zusammenhang meiner Aussage im Sinne von Drulak und Rollstuhl war nicht beabsichtigt oder geplant) !
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Nicht zu vergessen das Goslar-Spiel auf das man als VfB-Fan immer noch angesprochen wird und das viele Sympathien gekostet hat. Der Bild-Zeitung sei Dank!Uwe hat geschrieben:Was ist denn der Anspruch? Ich glaube vom Verein selbst hat man zunächst mal den Anspruch vernünftig wirtschaften zu wollen und man will natürlich sportlich die Liga halten und sich etablieren, so dass vllt. noch mehr Unternehmen wie Rügenwalder auf den VfB aufmerksam werden, um dann weiter oben angreifen zu können.
Nur leider kann man das in Oldenburg derzeit wohl nicht verkaufen, eine "Waterei" über ca. 3 Jahre.
Das liegt zum einem daran, dass die Heimspiele keine Events sind wo ordentlich was los ist und zum anderen daran, dass man viel zu lange in der 5. Liga gewesen ist. Das Fußballvolk wartet quasi schon viel zu lange auf bessere Zeiten, hatte irgendwann keine Lust mehr zu warten und hat sich abgewendet. Leider konnte man diese Personen mit dem Aufstieg in die 4. Liga nicht zurückholen, schade.

"Ich sage nur ein Wort: vielen Dank!"!!!!
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Was immer noch? Das ist über drei Jahre her und ich durfte mir diesbezüglich schon lange nichts mehr anhören. Ich werde eher ständig auf das HSV Spiel angesprochen und wann es denn in die 3. Liga geht. 

VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Schreibt einer, der "Fussball" schreibt und den Bindestrich hinter "Rechtschreib-" vergisst! Ich möchte grundsätzlich mal loswerden, dass ich es nicht gut finde wenn Beiträge mit Rechtschreibfehlern hier ständig zensiert werden. Man sollte nicht auf der einen Seite Schilder für mehr Toleranz im Stadion hochhalten und dafür jeden mit einer Lese-Rechtschreibschwäche (und davon gibt es nun mal viele mittlerweile, gerade auch Mitmenschen, die eine andere Muttersprache haben) entmutigen hier mitzuschreiben. Oder bezieht sich die Toleranz nur auf Ausländer und HomosexuellePfeffersteak hat geschrieben:Abgesehen von dieser, v.a. in diesem Forum gelebter Rechtschreib und genereller Fussball Weisheit, behaupte ich auch für mich, nicht wirklich eine Lösung für derzeitige Fragen zu haben. Da ist eben nur so ein Gefühl das es irgendwo zwischen Anspruch und Wirklichkeit so dermassen hakt, das es zwangsläufig dazu führt das kein lebendiges Feuer entsteht. Oder sitze ich schon zu lange auf der Tribühne ?

"Ich sage nur ein Wort: vielen Dank!"!!!!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2524
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
als einer, der oft korrigiert... ich kann nur für mich sprechen. rechtschreibfehler kann ich verschmerzen und sind kein thema, da gebe ich dir, auch in deiner argumentation, recht. außer bei eigennamen von personen und vereinen/städten. die MUß man einfach versuchen, korrekt zu schreiben, das ist eine frage des respekts.
und wenn ich sehe, daß ein verein, mit dem man seit ewigkeiten in der selben liga rumkrebst, immer und immer wieder falsch geschrieben wird... dann ist der grund dafür nicht rechtschreibschwäche, sondern schlicht ignoranz.
und wenn ich sehe, daß ein verein, mit dem man seit ewigkeiten in der selben liga rumkrebst, immer und immer wieder falsch geschrieben wird... dann ist der grund dafür nicht rechtschreibschwäche, sondern schlicht ignoranz.
Das V steht für GmbH
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 391
- Registriert: 02.09.2012 21:25
- Wohnort: Oldenburg
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Das sehe ich genauso sana90! Deutschlehrern wird das vermutlich Schweißperlen auf die Stirn treiben, aber für uns "Normalos" sollte es doch reichen , in allgemein verständlichem Deutsch zu kommunizieren. Ich gehöre zu denen, die auf der Hauptschule überhaupt keinen Bock auf Grammatik u.ä. hatte...und das ist mittlererweile auch schon mind. 35 Jahre her. Also laßt uns vielleicht einfach mehr auf die Inhalte achten...es sei denn es ist was lustiges, worauf es sich hinzuweisen lohntsana90 hat geschrieben:Schreibt einer, der "Fussball" schreibt und den Bindestrich hinter "Rechtschreib-" vergisst! Ich möchte grundsätzlich mal loswerden, dass ich es nicht gut finde wenn Beiträge mit Rechtschreibfehlern hier ständig zensiert werden. Man sollte nicht auf der einen Seite Schilder für mehr Toleranz im Stadion hochhalten und dafür jeden mit einer Lese-Rechtschreibschwäche (und davon gibt es nun mal viele mittlerweile, gerade auch Mitmenschen, die eine andere Muttersprache haben) entmutigen hier mitzuschreiben. Oder bezieht sich die Toleranz nur auf Ausländer und HomosexuellePfeffersteak hat geschrieben:Abgesehen von dieser, v.a. in diesem Forum gelebter Rechtschreib und genereller Fussball Weisheit, behaupte ich auch für mich, nicht wirklich eine Lösung für derzeitige Fragen zu haben. Da ist eben nur so ein Gefühl das es irgendwo zwischen Anspruch und Wirklichkeit so dermassen hakt, das es zwangsläufig dazu führt das kein lebendiges Feuer entsteht. Oder sitze ich schon zu lange auf der Tribühne ?Die Tatsache, dass vermeintlich kleine Rechtschreibfehler bereits gerügt werden, schreckt bestimmt so manchen Forumsleser ab, hier selbst aktiv zu werden und das finde ich nicht gut.

Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Paßt gut zu diesen Beiträgen : NWZ von heute, Seite 13, Sport : " Oldenburger tappen weiter im Dunkeln ", Zitat : "der neue cody hat geschrieben:als einer, der oft korrigiert... ich kann nur für mich sprechen. rechtschreibfehler kann ich verschmerzen und sind kein thema, da gebe ich dir, auch in deiner argumentation, recht. außer bei eigennamen von personen und vereinen/städten. die MUß man einfach versuchen, korrekt zu schreiben, das ist eine frage des respekts.
und wenn ich sehe, daß ein verein, mit dem man seit ewigkeiten in der selben liga rumkrebst, immer und immer wieder falsch geschrieben wird... dann ist der grund dafür nicht rechtschreibschwäche, sondern schlicht ignoranz.
Den ersten Treffer hatte Alexander Ball ( spielte für den angeschlagenen Daniel Halke....... ) ".

- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
bin ich froh das mich das alles nicht betrift.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Dass die Leute nicht kommen, verstehe ich auch nicht, denn Oldenburg ist ja eine Fußballstadt!


WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
War ! Jetzt ist Oldenburg die " Grünkohlstadt " !( siehe gestern : Grünkohlsonntag ! ) was man sich alles ausdenkt, umAufstiegVfB hat geschrieben:Dass die Leute nicht kommen, verstehe ich auch nicht, denn Oldenburg ist ja eine Fußballstadt!
die Leute in die Stadt zuholen, und nicht zum VfB !
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Ich möchte hier einmal den mangelnden Zuschauerzuspruch aufgreifen:
Ich spreche nur für mich!:
Jahrelang habe ich mir Gurkenspiele in einer scheiss Liga gegen scheiss Gegner angeguckt...
und seit Jahren wird nach ordentlicher Bratwurst und ordentlichem Bier zu einem ordentlichen Preis der Qualität angemessen verlangt.. passiert ist in dem Bereich nichts..(inzwischen vielleicht doch? hab nichts davon gelesen, kenne die Vertragssituation und die Verantworlichkeit nicht und es ist mir auch egal) Trotzdem ist man immer wieder hergekommen in diese Mistschüssel, hat sich auf der Gegengeraden Wind und Wetter ausgesetzt und gelitten.... Ich erinnere mich an ein Auswärtsspiel in WHV, da durften alle VfBer unters Dach, weil es geschüttet hat... beim VfB werden die auf der Gegengeraden, die immer als treu usw gelobt werden, immer im Regen stehen gelassen... darauf hab ich keinen Bock mehr....
Die Preiserhöhungen nach dem Aufstieg mögen ja notwendig gewesen sein, aber ich kann und will mir nicht alle zwei Wochen zwei Sitzplatzkarten kaufen, um mir Rumpelfussball anzugucken. Des weiteren habe ich absolut keine Lust mehr, bei jedem Besuch wie ein Verbrecher gefilzt und behandelt zu werden (ich weiss, dass der VfB nichts dafür kann), da bleibe ich zu Hause, hole mir keinen Schnupfen, nehme das Ergebnis zur Kenntnis und ärgere mich innerlich über Drecksergebnisse.... ich hoffe, diese Einstellung ändert sich bei mir noch wieder, im Moment hab ich keinen Bock..
Ach so.. ne Lösung hab ich auch nicht... Ich hoffe, die Mannschaft kriegt den Dreh noch...
Ich spreche nur für mich!:
Jahrelang habe ich mir Gurkenspiele in einer scheiss Liga gegen scheiss Gegner angeguckt...
und seit Jahren wird nach ordentlicher Bratwurst und ordentlichem Bier zu einem ordentlichen Preis der Qualität angemessen verlangt.. passiert ist in dem Bereich nichts..(inzwischen vielleicht doch? hab nichts davon gelesen, kenne die Vertragssituation und die Verantworlichkeit nicht und es ist mir auch egal) Trotzdem ist man immer wieder hergekommen in diese Mistschüssel, hat sich auf der Gegengeraden Wind und Wetter ausgesetzt und gelitten.... Ich erinnere mich an ein Auswärtsspiel in WHV, da durften alle VfBer unters Dach, weil es geschüttet hat... beim VfB werden die auf der Gegengeraden, die immer als treu usw gelobt werden, immer im Regen stehen gelassen... darauf hab ich keinen Bock mehr....
Die Preiserhöhungen nach dem Aufstieg mögen ja notwendig gewesen sein, aber ich kann und will mir nicht alle zwei Wochen zwei Sitzplatzkarten kaufen, um mir Rumpelfussball anzugucken. Des weiteren habe ich absolut keine Lust mehr, bei jedem Besuch wie ein Verbrecher gefilzt und behandelt zu werden (ich weiss, dass der VfB nichts dafür kann), da bleibe ich zu Hause, hole mir keinen Schnupfen, nehme das Ergebnis zur Kenntnis und ärgere mich innerlich über Drecksergebnisse.... ich hoffe, diese Einstellung ändert sich bei mir noch wieder, im Moment hab ich keinen Bock..
Ach so.. ne Lösung hab ich auch nicht... Ich hoffe, die Mannschaft kriegt den Dreh noch...
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Grundsätzlich hast Du Recht ! In zwei Sachen muß ich allerdings widersprechen : Es ist noch gar nicht solange her, daMisterLou hat geschrieben:Ich möchte hier einmal den mangelnden Zuschauerzuspruch aufgreifen:
Ich spreche nur für mich!:
Jahrelang habe ich mir Gurkenspiele in einer scheiss Liga gegen scheiss Gegner angeguckt...
und seit Jahren wird nach ordentlicher Bratwurst und ordentlichem Bier zu einem ordentlichen Preis der Qualität angemessen verlangt.. passiert ist in dem Bereich nichts..(inzwischen vielleicht doch? hab nichts davon gelesen, kenne die Vertragssituation und die Verantworlichkeit nicht und es ist mir auch egal) Trotzdem ist man immer wieder hergekommen in diese Mistschüssel, hat sich auf der Gegengeraden Wind und Wetter ausgesetzt und gelitten.... Ich erinnere mich an ein Auswärtsspiel in WHV, da durften alle VfBer unters Dach, weil es geschüttet hat... beim VfB werden die auf der Gegengeraden, die immer als treu usw gelobt werden, immer im Regen stehen gelassen... darauf hab ich keinen Bock mehr....
Die Preiserhöhungen nach dem Aufstieg mögen ja notwendig gewesen sein, aber ich kann und will mir nicht alle zwei Wochen zwei Sitzplatzkarten kaufen, um mir Rumpelfussball anzugucken. Des weiteren habe ich absolut keine Lust mehr, bei jedem Besuch wie ein Verbrecher gefilzt und behandelt zu werden (ich weiss, dass der VfB nichts dafür kann), da bleibe ich zu Hause, hole mir keinen Schnupfen, nehme das Ergebnis zur Kenntnis und ärgere mich innerlich über Drecksergebnisse.... ich hoffe, diese Einstellung ändert sich bei mir noch wieder, im Moment hab ich keinen Bock..
Ach so.. ne Lösung hab ich auch nicht... Ich hoffe, die Mannschaft kriegt den Dreh noch...
durften bei starkem Regen die Gegengeradesteher unter die Tribüne, sind nach Regenende dann wieder auf ihre
Stehplätze gewandert , und zum Filzen : auch bei den EWE- Baskets wird bei bei Einlaß abgetastet !
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Dann war ich bei dem Ereignis nicht da, ich habs halt nicht erlebt. das das filzen sein muss ist ärgerlich... Aber alles zusammengenommen hält mich im Moment vom Besuch ab.
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Unglaublich, wie vertrauenswürdig ich aussehen muss. Ich wurde diese Saison noch keinmal bei den Heimspielen "gefilzt".
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
