Sanierung des Marschwegstadions
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Die Vereine zahlen Miete für das Training im Stadion.
Einen kleinen Überblick, wo die Landesmeisterschaften der letzten 10 Jahre stattgefunden haben, findet man auf den Seiten des Niedersächsischen Leichtathletik Verbandes. Angaben zu Zuschauerzahlen gibt es da jedoch nicht, da Zuschauer im Normalfall keinen Eintritt zahlen. Erst evtl. ab Norddeutschen - und sicher ab Deutschen Meisterschaften, werden Eintrittsgelder verlangt.
Einen kleinen Überblick, wo die Landesmeisterschaften der letzten 10 Jahre stattgefunden haben, findet man auf den Seiten des Niedersächsischen Leichtathletik Verbandes. Angaben zu Zuschauerzahlen gibt es da jedoch nicht, da Zuschauer im Normalfall keinen Eintritt zahlen. Erst evtl. ab Norddeutschen - und sicher ab Deutschen Meisterschaften, werden Eintrittsgelder verlangt.
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13430
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Danke. Wissenslücke geschlossen. 

"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Was Braunschweig angeht so geht es um die Zukunft und nicht die Vergangenheit. Zumindest waren diese Aussagen im Zuge des Neubaus der einen Hintertortribüne und des Umbaus der Hauptribüne aus Braunschweiger Kreisen zu vernehmen.
Ja. Anlage in Obervieland war meines wissen knapp 800.000 Euro teurer als die veranschlagten Kosten für die Sanierung im MWS. Allerdings gehe ich mal davon aus, dass dieser Neubau wesentlich nachhaltiger ist als diese Sanierung im MWS.
Und ich bleibe auch bei meiner Einschätzung, dass es in Oldenburg keine Veranstaltung geben wird, die am Ende mehr als max. 2000 Zuschauer ziehen wird. Höchstens wenns Freibier gibt.
Ja. Anlage in Obervieland war meines wissen knapp 800.000 Euro teurer als die veranschlagten Kosten für die Sanierung im MWS. Allerdings gehe ich mal davon aus, dass dieser Neubau wesentlich nachhaltiger ist als diese Sanierung im MWS.
Und ich bleibe auch bei meiner Einschätzung, dass es in Oldenburg keine Veranstaltung geben wird, die am Ende mehr als max. 2000 Zuschauer ziehen wird. Höchstens wenns Freibier gibt.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3477
- Registriert: 30.05.2010 21:50
- Wohnort: heute hier, morgen da
- Kontaktdaten:
Re: Sanierung des Marschwegstadions
dann würd ich wohl auch mal da hingehenFelissilvestris hat geschrieben:Und ich bleibe auch bei meiner Einschätzung, dass es in Oldenburg keine Veranstaltung geben wird, die am Ende mehr als max. 2000 Zuschauer ziehen wird. Höchstens wenns Freibier gibt.

- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13430
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Das zieht eigentlich immer. Guter Vorschlag.Felissilvestris hat geschrieben:Höchstens wenns Freibier gibt.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25574
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Was ist mit den Herbert Grönemeyer-Konzerten?Felissilvestris hat geschrieben:Und ich bleibe auch bei meiner Einschätzung, dass es in Oldenburg keine Veranstaltung geben wird, die am Ende mehr als max. 2000 Zuschauer ziehen wird.
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13430
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Da gibt’s Freibier? Da bin ich dabei.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Singt er jetzt im Rahmenprogramm von Leichtatheltikmeisterschaften?Soccer_Scientist hat geschrieben:Was ist mit den Herbert Grönemeyer-Konzerten?Felissilvestris hat geschrieben:Und ich bleibe auch bei meiner Einschätzung, dass es in Oldenburg keine Veranstaltung geben wird, die am Ende mehr als max. 2000 Zuschauer ziehen wird.

- Jens F.1.
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1414
- Registriert: 21.08.2006 08:58
- Wohnort: Oldenburg Würgerfelde NORD
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Soccer_Scientist hat geschrieben:Was ist mit den Herbert Grönemeyer-Konzerten?Felissilvestris hat geschrieben:Und ich bleibe auch bei meiner Einschätzung, dass es in Oldenburg keine Veranstaltung geben wird, die am Ende mehr als max. 2000 Zuschauer ziehen wird.
Keiner versteht mich,
und dabei hab ich doch gar nichts gesagt.
und dabei hab ich doch gar nichts gesagt.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3477
- Registriert: 30.05.2010 21:50
- Wohnort: heute hier, morgen da
- Kontaktdaten:
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Ich möchte dieses hier oder so ähnlich auch für das MWS , mindesten aber für Dornstede vorschlagen...
http://www.fussball.de/kleinste-vip-log ... 5426/index

http://www.fussball.de/kleinste-vip-log ... 5426/index

- Querdenker
- VfB-Megafan
- Beiträge: 310
- Registriert: 08.08.2008 13:39
Re: Sanierung des Marschwegstadions
kanzlermirko hat geschrieben:Ich möchte dieses hier oder so ähnlich auch für das MWS , mindesten aber für Dornstede vorschlagen...
http://www.fussball.de/kleinste-vip-log ... 5426/index
Wer will schon eine kalte Muschi?
Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat wahre Freunde
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Sanierung des Marschwegstadions
ab einem gewissen alter nimmt man auch die.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3477
- Registriert: 30.05.2010 21:50
- Wohnort: heute hier, morgen da
- Kontaktdaten:
Re: Sanierung des Marschwegstadions
man kann auch dafür sorgen, daß sie nicht mehr kalt ist, aber mehr möchte ich nicht verraten!
Selbst rausfinden!!!

Selbst rausfinden!!!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Der war gut Kanzler
. Warm schmeckt DIE besser
.


Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3477
- Registriert: 30.05.2010 21:50
- Wohnort: heute hier, morgen da
- Kontaktdaten:
Re: Sanierung des Marschwegstadions
wechsel mal in den BIER-Thread - Unterthema: Erkältungen
nicht das wir hier abgleiten
pfui pfui!
Neuer Thread?

nicht das wir hier abgleiten
pfui pfui!
Neuer Thread?



-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2524
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Sanierung des Marschwegstadions
herr schmeiß pimmel vom himmel
fremdschämen allez
fremdschämen allez
Das V steht für GmbH
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3477
- Registriert: 30.05.2010 21:50
- Wohnort: heute hier, morgen da
- Kontaktdaten:
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Die neue Laufbahn sieht echt klasse aus!
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25574
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Oldenburg: Laufbahn bleibt auf der Strecke
Da sind ja wieder Experten unterwegs. Das sagt einem doch schon der gesunde Menschenverstand, dass das Mehrkosten verursachen wird.
Auf keinen Fall dürfe nun (wie im April/Mai geschehen) ausschließlich auf den VfB Oldenburg Rücksicht genommen werden. Priorität müsse die möglichst frühzeitige Fertigstellung der Laufbahn und der Leichtathletikanlagen hinter den Fußballtoren haben.
http://www.nwzonline.de/Region/Artikel/ ... recke.htmlOb die Unterbrechung Kosten verursachen wird, konnte Krause nicht sagen.
Da sind ja wieder Experten unterwegs. Das sagt einem doch schon der gesunde Menschenverstand, dass das Mehrkosten verursachen wird.