Ahlhorn
Moderator: kalimera
Ahlhorn
Hy Leute,<br>ich habe mal eine Verbindung für das am 5.7.03 um 16h stattfindene Freundschaftsspiel in Ahlhorn herausgesuch:<br><br>Abfahrt OL: 14.29h<br>Ankunft in Ahlhorn: 14.52h<br><br>Wir könnten auch einen Zug eher fahren, dann verschiebt sich alles um eine Stunde nach hinten...
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 339
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Frankenland
Re: Ahlhorn
@senf<br><br>na ich meine die nwb ist ja nicht die schnellste aber wenn du einen zug eher fährst wird es sich wohl kaum nach hinten raus verschieben oder?? 

Re: Ahlhorn
Siehste Senf, es gibt noch mehr Leute, die das so verstanden haben...
Re: Ahlhorn
@verbanntinsfrankenland<br>Also grammatikalisch ist das Ganze richtig: Nach hinten verschieben= eher. Nach vorne ist gleich später.<br><br>Wäre doch ziemlich schwachsinnig in einen Zug eher zu steigen und dann, wenn sich alles nach vorne verschiebt, eine Stunde später anzukommen. Oder etwa nicht!
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: Ahlhorn
Naja, ich weiß ja nich...<br><br>Für mich klingt nach hinten schieben eher nach später. Aber es ist auch albern sich darüber auszulassen...<br><br>Gibts denn schon ne Uhrzeit für die Rückfahrt? Senf, such doch mal bidde.
Re: Ahlhorn
@Sandra<br>Entweder um 18.04h (könnte knapp werden) oder um 19.04h (könnte langweilig werden)...
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25572
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Ahlhorn
<br>
<br><br>Ich halte eine Grundsatzdiskussion für nicht ganz uninteressant<br><br><br>Für mich klingt nach hinten schieben eher nach später. Aber es ist auch albern sich darüber auszulassen...<br><br>
Re: Ahlhorn
@Mausschrubber<br>Über das Manipulieren der Zeit reden wir leider net, sondern nur, ob es nach hinten oder nach vorne heißen muss... Außerdem ist es für den Menschen theoretisch möglich auch auf der Erde (will heißen innerhalb der Atmosphäre) einen Zeitsprung zu machen. Was man braucht ist etwas, um einem Menschen aus großer Höhe (z.B. Mount Everest) in sehr kurzer Zeit in die Tiefe (indischer Ozean oder ein tiefes Tal) zu schießen, in der die Zeit anders verläuft (Studien mit einer Atomuhr auf der Zugspitze und einer am Boden haben es bewiesen) als direkt auf der Erde. Diese Verschiebung hat etwas mit der Anziehungskraft der Erde zu tun (jedem dürfte sicherlich bekannt sein, dass in einem Schwarzen Loch die Zeit praktisch still steht), da die Anziehungskraft sinkt, je weiter man sich vom Erdkern entfernt und somit sich auch die schnell vergeht wäre ein kleiner Zeitsprung möglich. Jedoch sollte man darauf achten, dass bei solch hoher Geschwindigkeit der Aufprall sehr, sehr hart werden kann und der Zeitsprung nur von minimaler Natur ist.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: Ahlhorn
Das ist mir zu komplex, Senf.<br>Sag mir einfach, ob Du einen Zeitsprung zwischen Varel und Ahlhorn für möglich hältst, damit ich meinen Abfahrtstermin bestimmen kann.

pain is temporary - glory forever
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 339
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Frankenland
Re: Ahlhorn
oh man was habe ich da nur angestellt
<br><br>also wenn ich nun einmal meine nicht statistisch bewiesenen oder physikalisch erklärten "senf" dazu geben darf!<br><br>etwas nach hinten verschieben, bedeutet doch andere sachen vorzuziehen, also kommt das nach hinten verschobene element erst "SPÄTER" an die reihe!!!!!<br><br>umkehrschluss fürs gegenteil !!!! (aufgrund von 4 std statistik, keine lust es auszuführen
)<br><br>p.s. noch einen und ich gehöre zu den dreistelligen!!!! [br](Diese Nachricht wurde am 04.07.03 um 13:22 von verbanntinsfrankenland geändert.)


Re: Ahlhorn
@verbanntinsfrankenland<br>Ich glaube, hier sollten wir einen erfahrenen Sprachforscher hinzuziehen... oder ihr hört auf mich<br><br>

>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: Ahlhorn
bei ner uhr ist die ganze sache anders!<br>betrachtet man sich die normal uhr: Ziffernblatt und zwei zeiger!<br>stehen die zeiger auf 14.30 Uhr,<br>man will aber um 13.30 fahren, dann verschieben sich die zeiger zurück! das entspricht es verschiebt sich alles eine stunde nach hinten !!!
Re: Ahlhorn
Ich habe jetzt den Sprachwissenschaftler Wolfgang Sauer angeschrieben, der in der NWZ diese köstlichen Kolumnen schreibt. Mal sehen, was er zu der "verschobenen Stunde" meint.
Re: Ahlhorn
Wie ist denn das Spiel heute ausgegangen ?
.
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"