Meinst du Freestile? Ich fand das hammergeil.Südschwede hat geschrieben: wie die Damen über die Buckelpiste federten (wer denkt sich sowas aus?).
Olympische Winterspiele Vancouver 2010
Moderatoren: kalimera, James, Soccer_Scientist, Bankwärmer
- danielacritterschwester
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6767
- Registriert: 01.04.2007 21:11
Re: Olympische Winterspiele Vancouver 2010
The only way forward is together!
Re: Olympische Winterspiele Vancouver 2010
Die Kombination aus der durchgefederten Abfahrt und den Sprüngen kommt irgendwie merkwürdig rüber. Sieht ja ganz neckisch aus, aber wie das gewertet wird ist mir schleierhaft. Zum einen wird die Zeit gemessen die für die Abfahrt benögt wird, wobei die eingestreuten Sprünge über die Rampen doch arg Zeit kosten. Dann gibts für die Sprünge selbst bestimmt irgendwelche vorgegebenen Schwierigkeitsgrade wie beim Turmspringen die dann von einer Jury noch in der Ausführung bewertet werden, wie es offenbar auch für die Haltung bei der Abfahrt Punkte gibt. Irgendwie muss man nun aus Zeit, Schwierigkeitsgraden der Sprünge und Haltungsnoten A und B eine Zahl finden die abbildet wie gut der Sportler das alles gemeistert hat. Für einen Mathemaktiker sicherlich eine faszinierende Sache, für mich als Fernsehzuschauer irgendwie undurchsichtig. Ich muss allerdings auch zugeben dass ich dem Kommentator nicht richtig zugehört hab.
PS: die Fünfzehnjährige die dort als jüngste Teilnehmerin der Spiele dabei war, war ja irgendwie knuffig. Diesmal hat sie sich einfach nur gefreut dabei zu sein, in acht Jahren fährt sie dann wohl alle in Grund und Boden.
PPS: so unansehnlich ist Frauen-Eishockey gar nicht. Auch ohne heftige Body-Checks und Unterbrechungen bei den sich zwei Streithähne gegenseitig das Gesicht verformen ist der Sport doch ganz interessant.

PS: die Fünfzehnjährige die dort als jüngste Teilnehmerin der Spiele dabei war, war ja irgendwie knuffig. Diesmal hat sie sich einfach nur gefreut dabei zu sein, in acht Jahren fährt sie dann wohl alle in Grund und Boden.
PPS: so unansehnlich ist Frauen-Eishockey gar nicht. Auch ohne heftige Body-Checks und Unterbrechungen bei den sich zwei Streithähne gegenseitig das Gesicht verformen ist der Sport doch ganz interessant.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- danielacritterschwester
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6767
- Registriert: 01.04.2007 21:11
Re: Olympische Winterspiele Vancouver 2010
Ja, mit dem Wertungssystem einiger Sportarten ist es echt so eine Sache. Ich hab mit einer Kunstturnerin zusammengearbeitet und mal gefragt, wie das mit der Wertung ist. Es waren gerade die olympischen Spiele und ich hab das nicht geschnackelt. Hinterher war ich nur unwesentlich schlauer. (Irgendwie gab es zehn Anfangspunkte und dann wird was abgezogen oder hinzugewertet.)
Da muss man wohl einfach die Wertung bei dem Wertungsteam belassen und einfach die Leistung bestaunen und diese Wahnsinnssprünge.
Da muss man wohl einfach die Wertung bei dem Wertungsteam belassen und einfach die Leistung bestaunen und diese Wahnsinnssprünge.
The only way forward is together!
Re: Olympische Winterspiele Vancouver 2010
Wenn Felix Loch und David Müller im 4. Lauf ab 0.10 Uhr nicht ganz großen Mist bauen dürfte es bei den Rennrodlern recht klar Gold und Silber für Deutschland geben.
Edit: Yepp, Doppelsieg für Deutschland und damit gehts im Medaillenspiegel von acht auf Platz zwei hoch.
Edit: Yepp, Doppelsieg für Deutschland und damit gehts im Medaillenspiegel von acht auf Platz zwei hoch.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Olympische Winterspiele Vancouver 2010
yepp...Silber und Gold im Rodeln und 1 x Silber im Eischnelllauf der Damen..
Damit 1 Gold, 3 x Silber und Platz 2 im Medaillenspiegel
Damit 1 Gold, 3 x Silber und Platz 2 im Medaillenspiegel
- danielacritterschwester
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6767
- Registriert: 01.04.2007 21:11
Re: Olympische Winterspiele Vancouver 2010
Schaue gerade Eiskunstlauf....
Sollte nicht Eishockey kommen?

Sollte nicht Eishockey kommen?
The only way forward is together!
Re: Olympische Winterspiele Vancouver 2010
Eishockey läuft (zumindest bis jetzt) immer zeitgleich zum restlichen Programm auf einsfesttival bzw. ZDFinfokanal.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Olympische Winterspiele Vancouver 2010
50% Technik, 25% Sprünge, 25% ZeitSüdschwede hat geschrieben:Die Kombination aus der durchgefederten Abfahrt und den Sprüngen kommt irgendwie merkwürdig rüber. Sieht ja ganz neckisch aus, aber wie das gewertet wird ist mir schleierhaft. Zum einen wird die Zeit gemessen die für die Abfahrt benögt wird, wobei die eingestreuten Sprünge über die Rampen doch arg Zeit kosten. Dann gibts für die Sprünge selbst bestimmt irgendwelche vorgegebenen Schwierigkeitsgrade wie beim Turmspringen die dann von einer Jury noch in der Ausführung bewertet werden, wie es offenbar auch für die Haltung bei der Abfahrt Punkte gibt. Irgendwie muss man nun aus Zeit, Schwierigkeitsgraden der Sprünge und Haltungsnoten A und B eine Zahl finden die abbildet wie gut der Sportler das alles gemeistert hat. Für einen Mathemaktiker sicherlich eine faszinierende Sache, für mich als Fernsehzuschauer irgendwie undurchsichtig. Ich muss allerdings auch zugeben dass ich dem Kommentator nicht richtig zugehört hab.![]()
Insgesamt können aus den drei Werten 10 Punkte geholt werden. 7 Kampfrichter entscheiden - 2 für die Sprünge, 5 für die Technik.
Ich hab ihm zugehört

Re: Olympische Winterspiele Vancouver 2010
Danke für die Erleuchtung!
Leider werde dieses Wissen erst bei den Spielen 2014 in Sotschi anwenden können, da die Freestyle-Wettbewerbe vorbei sind. Aber dann weiß ich zumindest wo ich es nochmals nachlesen kann.
Leider werde dieses Wissen erst bei den Spielen 2014 in Sotschi anwenden können, da die Freestyle-Wettbewerbe vorbei sind. Aber dann weiß ich zumindest wo ich es nochmals nachlesen kann.

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Olympische Winterspiele Vancouver 2010
Olympia finde ich toll.... na gut Biathlon der Herren war nicht der Hit ebenso Nordische Kombination.. da sah ich kircheisen am Anfang noch im kreise der Anwärter aber dem gings nicht gut....mal sehen was heute geht..
Einen doppelten Jack Daniels-Cola bitte........
Re: Olympische Winterspiele Vancouver 2010
Jepp! Ich werde Anfang März seeehr tiefe Augenringe haben.Okusz hat geschrieben:Olympia finde ich toll....

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Olympische Winterspiele Vancouver 2010
Ab morgen gibts dann Curling, 18Uhr, wenn ich das hier richtig interpretiere.
http://www.vancouver2010.com/olympic-cu ... e-results/
Im Prinzip würde ich jetzt auch gerne Snowboard der Herren schauen, aber die ARD hat noch nciht mit der Übertragung angefangen...
http://www.vancouver2010.com/olympic-cu ... e-results/
Im Prinzip würde ich jetzt auch gerne Snowboard der Herren schauen, aber die ARD hat noch nciht mit der Übertragung angefangen...
--> Aureon Fußballmanager <--
Re: Olympische Winterspiele Vancouver 2010
Dat läuft gerade im ZDFinfokanal. Momentan läuft ja die Quali, ab 23.00 Uhr dann Achtelfinale, Viertelfinale etc. Treten die dann zu zweit parallel an oder jeweils im direkten Vergleich hintereinander? Die Quali ansich find ich momentan mäßig interessant. Der Knockout-Modus könnte da aber etwas Spannung reinbringen.Maddi hat geschrieben:Im Prinzip würde ich jetzt auch gerne Snowboard der Herren schauen, aber die ARD hat noch nciht mit der Übertragung angefangen...
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Olympische Winterspiele Vancouver 2010
Ich muss gestehen, ich habe da überhaupt keine Ahnung von. Ich hab bloß neulich diesen Spiegel-Online Artikel über Shaun White gelesen und dachte mir, da mach ich mir lieber selber ein Bild.
--> Aureon Fußballmanager <--
Re: Olympische Winterspiele Vancouver 2010
Den hab ich auch gelesen und ebenfalls null Ahnung. 
PS: aber Shaun White fährt nur Halfpipe und nicht Cross. So viel ist hängengeblieben.

PS: aber Shaun White fährt nur Halfpipe und nicht Cross. So viel ist hängengeblieben.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Olympische Winterspiele Vancouver 2010
Dito. Nur, dass heute bloß Snowboard-Cross ansteht ist dem flüchtigen Blick in die Fernsehzeitung entgangen. 

--> Aureon Fußballmanager <--
Re: Olympische Winterspiele Vancouver 2010
Na mal schauen. Die brettern nachher jeweils zu viert über die Bahn.
Das könnte dann im Gegensatz zur Quali doch spektakular werden.
Das könnte dann im Gegensatz zur Quali doch spektakular werden.

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Olympische Winterspiele Vancouver 2010
Schauen wir mal, so einzeln haben die die Bahn ja schon in voller Breite genutzt... 

--> Aureon Fußballmanager <--
Re: Olympische Winterspiele Vancouver 2010
Maddi, das hätten wir mit unserem geballten Fachwissen auch locker kommentieren können, oder?
Snowboard Cross kommt aber insgesamt lustig rüber, sieht aber auch arg nach Glücksspiel aus.

Snowboard Cross kommt aber insgesamt lustig rüber, sieht aber auch arg nach Glücksspiel aus.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.