13.09.09 SC Langenhagen VfB Oldenburg

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Craim
VfB-Megafan
Beiträge: 3604
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: 13.09.09 SC Langenhagen VfB Oldenburg

Beitrag von Craim »

mailo hat geschrieben:Ziemlich Nievau los geworden hier.
finde ich auch :D

Hugo Wrmblfzz
VfB-Megafan
Beiträge: 2919
Registriert: 29.07.2009 14:56
Wohnort: Irgendwo im Ammerland

Re: 13.09.09 SC Langenhagen VfB Oldenburg

Beitrag von Hugo Wrmblfzz »

Craim hat geschrieben:
mailo hat geschrieben:Ziemlich Nievau los geworden hier.
finde ich auch :D
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Choice
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 26.02.2009 19:06
Kontaktdaten:

Re: 13.09.09 SC Langenhagen VfB Oldenburg

Beitrag von Choice »

Nette Artikel auch in der HAZ von heute:

Viel Polizei begleitet die Partie
SCL verliert gegen VfB Oldenburg
Langenhagen. Der SC Langenhagen droht den Kontakt zum gesicherten Mittelfeld in der Fußball-Oberliga Niedersachsen West zu verlieren. Nach der 1:3 (0:2)-Heimpleite gegen den letztjährigen Meister VfB Oldenburg hat sich die Mannschaft von Trainer Hilger Wirtz mit fünf Punkten Abstand zum rettenden Ufer bereits nach sechs Spieltagen selbst unter Druck gesetzt. Weil es im nächsten Jahr nur noch eine Oberliga-Staffel gibt, muss das Wirtz-Team mindestens Achter werden. Da die Begegnung als Risikospiel eingestuft wurde, dominierte die Polizei gestern das Straßenbild. Etwa 120 Anhänger der Gäste hatten sich nach Auskunft eines Sprechers der Polizei angekündigt, darunter auch einige Dutzend sogenannter B-Fans – gewaltbereite Anhänger, die schon einmal auffällig geworden sind. Mit einem größeren Aufgebot – genaue Zahlen nannte die Behörde nicht – wurden die Gästefans ins Stadion gebracht. Doch es blieb alles friedlich.

SC hat das Siegen verlernt
Oberliga: 1:3 Heimniederlage gegen letztjährigen Meister VfB Oldenburg
Der SC Langenhagen läuft Gefahr, sich bereits vorzeitig aus dem Rennen um die begehrten Plätze zur eingleisigen Oberliga zu verabschieden. Mit 1:3 (0:2) unterlagen die Langenhagener dem amtierenden Meister VfB Oldenburg, der damit eindrucksvoll unterstrich, dass er seine leichte Formkrise überwunden hat, die zu Saisonbeginn zu zwei sieglosen Partien führte. Anders stellt sich die Lage für den SCL dar. Nach sechs Spieltagen trennen die Langenhagener bereits fünf Punkte von einem direkten Qualifikationsplatz zur eingleisigen Oberliga. „Wir wissen um die Gefahr, die uns droht“, sagte SCL-Coach Hilger Wirtz. „Doch was soll man machen, wenn man spielerisch gleichwertig ist, doch vor dem gegnerischen Tor die nötige Aggressivität vermissen lässt.“ Langenhagens Trainer sah zunächst seine Mannschaft im Vorwärtsgang, konnte sich für sie allerdings keine klaren Möglichkeiten notieren. Anders der Meister: Gleich zweimal war es Thomas Friauf, der gefährlich vor dem Langenhagener Tor auftauchte. „Ein völlig unnötiges Foulspiel von Deniz Tayar genau an der Strafraumgrenze hat uns dann entscheidend ins Hintertreffen gebracht“, ärgerte sich Wirtz über den Fehler seines Abwehrspielers, der zum von Christoph Tölking verwandelten Foulelfmeter (32.) führte. Nur sechs Minuten später wurde ein Schuss von Waldemar Kowalczyk von Michael Kiefer abgefälscht und landete als Bogenlampe zum 2:0 für die Gäste im Tor von Alexander Dlugaiczyk, der in der 50. Minute auch noch das 3:0 durch Thomas Friauf hinnehmen musste. „Eine Minute zuvor stand Christian Brüntjen völlig frei vor dem Gästetor. Das wäre das 1:2 gewesen“, ärgerte sich Wirtz über ein Spiel der verpassten Gelegenheiten. So traf lediglich Niko Zervas zum 1:3-Endstand für die Gastgeber.

Die Stimme
Hilger Wirtz (Trainer des SC Langenhagen): „Es war eine von beiden Seiten sehr intensiv geführte Begegnung. Leider mit einem gravierenden Unterschied. Während wir nicht trafen, hat der VfB Oldenburg zum richtigen Zeitpunkt die Tore geschossen.“
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“

Antworten