VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- 
				
				agentprostadion
 - VfB-Megafan
 - Beiträge: 359
 - Registriert: 09.06.2009 20:19
 
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Kommt vielleicht auch drauf an, was für Unterlagen eingereicht wurden. Wenn alles "wasserdicht" präsentiert wurde, ist der Verband ja quasi gezwungen die Lizenz zu erteilen.madcynic hat geschrieben:Für mich der DFB, denn das da noch Leistungen durch den Verein erfolgen müssen, hätte man wissen können.Sandra hat geschrieben:Ja, eben. Der Verein hat die Bürgschaften für den Kredit nicht erbracht. Damit hat der Rat abgelehnt. Bleibt die Frage, wer gepennt oder be.... hat.
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Ich als Laie würde mal sagen, dass es ohnehin zum Himmel stinkt, wenn der DFB als Vertragspartner A dem Verein als Vertragspartner B den Abschluss des Vertrags gewährt, weil eine nicht im Vertrag vorgesehene und in keinem verbindlichen Verhältnis zu einer der Vertragsparteien stehende Partei C (in diesem Falle die Stadt Goslar) eine nicht bindende Versprechung macht.madcynic hat geschrieben:Für mich der DFB, denn das da noch Leistungen durch den Verein erfolgen müssen, hätte man wissen können.Sandra hat geschrieben:Ja, eben. Der Verein hat die Bürgschaften für den Kredit nicht erbracht. Damit hat der Rat abgelehnt. Bleibt die Frage, wer gepennt oder be.... hat.
Aber, wie gesagt, ich bin ja nur ein Laie auf dem Gebiet...
--> Aureon Fußballmanager <--
						Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
11 Freunde schrieb
im GSC-Forum:
Ist Euch schon mal aufgefallen, wie der GSC bzw. seine Verantwortlichen arbeiten ? Im GZ-Chat behauptet Bruns, die Anwohner sind mit dem Stadionausbau einverstanden ? Warum wehren diese sich dann mit einer einstweiligen Verfügung ? Danach wird von Herrn Bruns behauptet die Baubewilligung wäre "ohne wenn und aber" erteilt worden ! In der GZ steht aber da etwas ganz anderes (Statikprobleme und Thema Wärmedämmung). Dann behauptet man in der Oberliga (falls der GSC absteigen sollte, was so unwahrscheinlich aufgrund der gezeigten Leistungen nicht ist) benötige man ebenfalls ein ausgebautes Stadion. Und schon wieder steht in der GZ, unter Berufung auf Fachleute, dass dem nicht so ist ! Leute werdet wach ! Hier versucht jemand auf Kosten der Allgemeinheit sein "Hobby" zu finanzieren. Wenn´s ihm so wichtig ist: warum bürgt er nicht ? Antwort: weil er weiss, dass er sich hier ein Eigentor fängt !
- Frank aus Oldb
 - VfB-Wahnsinniger
 - Beiträge: 13589
 - Registriert: 17.11.2008 19:27
 - Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
 
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Akki ich mein nur wenn man denen in Goslar jetzt von DFB Seite her "helfen" sollte.
			
			
									
									
						Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Da wird schon noch was vom DFB kommen,denn momentan stehtFrank aus Oldb hat geschrieben:Akki ich mein nur wenn man denen in Goslar jetzt von DFB Seite her "helfen" sollte.
der ja auch ziemlich blöd da!
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Klar. Wobei ganz ehrlich - wenn der Verband nicht in der Lage ist, die entsprechenden Presseerzeugnisse zu lesen, dann tuts mir auch leid. Leider ist die Goslarsche gerade offline.Sandra hat geschrieben:Kommt vielleicht auch drauf an, was für Unterlagen eingereicht wurden. Wenn alles "wasserdicht" präsentiert wurde, ist der Verband ja quasi gezwungen die Lizenz zu erteilen.madcynic hat geschrieben:Für mich der DFB, denn das da noch Leistungen durch den Verein erfolgen müssen, hätte man wissen können.Sandra hat geschrieben:Ja, eben. Der Verein hat die Bürgschaften für den Kredit nicht erbracht. Damit hat der Rat abgelehnt. Bleibt die Frage, wer gepennt oder be.... hat.
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Ja schade...Wollte gerade mal gucken was da im Chat so geht!!! 
  
			
			
									
									
						- Frank aus Oldb
 - VfB-Wahnsinniger
 - Beiträge: 13589
 - Registriert: 17.11.2008 19:27
 - Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
 
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Irgendwie war das doch mit Ansage. Jeder der halbwegs rechnen kann konnte doch sehenAkki hat geschrieben:Da wird schon noch was vom DFB kommen,denn momentan steht
der ja auch ziemlich blöd da!
das das da nichts werden kann. Kein Stadion, wenig Zuschauer, und dann auch die
meineserachtens völlig ungeklärte Geldsituation.
Ich weis ja nicht wie die in Goslar das hinbekommen haben, aber die Hauptschuld liegt für
mich beim DFB.
- Frank aus Oldb
 - VfB-Wahnsinniger
 - Beiträge: 13589
 - Registriert: 17.11.2008 19:27
 - Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
 
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Aus der Goslarischen:
Galgenfrist oder neue Chance? Die GZ liefert das Protokoll:
Vormittags: Für den Abend ist eine Vorstandssitzung angekündigt, aber offenbar drängt die GSC-Verantwortlichen die Zeit. Irgendwann fällt die Entscheidung in einer Runde mit Vize Stephan Leutloff, Geschäftsführer Wolfgang Hellwig und Hauptsponsor Folkert Bruns: Der Verein geht in die mediale Offensive.
15.50 Uhr: Eine E-Mail mit bundesweitem Verteiler erreicht die GZ. Das Anschreiben trägt den Titel „Provinzposse in Goslar nimmt tragisches Ende“, enthält Schuldzuweisungen an die Politik und den Satz: „...hat der Hauptsponsor sein weiteres Engagement aufgekündigt“. Im letzten Satz der Pressemitteilung steckt die Nachricht: Der GSC sieht den Stadionneubau für endgültig gescheitert an und sich gezwungen, „mit sofortiger Wirkung den Spielbetrieb ... einzustellen“.
17.10 Uhr: Die GZ erreicht den Hauptsponsor am Handy. Bruns, der zwischendurch die Mannschaft informiert hat, erklärt nach Rücksprache mit dem Deutschen Fußballbund (DFB) den Rückzug vom Rückzug: Am Freitag kommen Verbandsverantwortliche nach Goslar und suchen gemeinsam mit dem GSC nach tragfähigen Lösungen. Die beiden nächsten Spiele am Freitag gegen Oberneuland und nächste Woche bei Tennis Borussia Berlin sind gesichert. Und die Stadionfinanzierung: „Im Moment tot“, erklärt Bruns und behält sich Klagen gegen die Stadt vor. Mehr will er nicht sagen, um „kein Porzellan zu zerschlagen“.
http://www.goslarsche.de/gz/specials/ar ... showit=yes
			
			
									
									
						Galgenfrist oder neue Chance? Die GZ liefert das Protokoll:
Vormittags: Für den Abend ist eine Vorstandssitzung angekündigt, aber offenbar drängt die GSC-Verantwortlichen die Zeit. Irgendwann fällt die Entscheidung in einer Runde mit Vize Stephan Leutloff, Geschäftsführer Wolfgang Hellwig und Hauptsponsor Folkert Bruns: Der Verein geht in die mediale Offensive.
15.50 Uhr: Eine E-Mail mit bundesweitem Verteiler erreicht die GZ. Das Anschreiben trägt den Titel „Provinzposse in Goslar nimmt tragisches Ende“, enthält Schuldzuweisungen an die Politik und den Satz: „...hat der Hauptsponsor sein weiteres Engagement aufgekündigt“. Im letzten Satz der Pressemitteilung steckt die Nachricht: Der GSC sieht den Stadionneubau für endgültig gescheitert an und sich gezwungen, „mit sofortiger Wirkung den Spielbetrieb ... einzustellen“.
17.10 Uhr: Die GZ erreicht den Hauptsponsor am Handy. Bruns, der zwischendurch die Mannschaft informiert hat, erklärt nach Rücksprache mit dem Deutschen Fußballbund (DFB) den Rückzug vom Rückzug: Am Freitag kommen Verbandsverantwortliche nach Goslar und suchen gemeinsam mit dem GSC nach tragfähigen Lösungen. Die beiden nächsten Spiele am Freitag gegen Oberneuland und nächste Woche bei Tennis Borussia Berlin sind gesichert. Und die Stadionfinanzierung: „Im Moment tot“, erklärt Bruns und behält sich Klagen gegen die Stadt vor. Mehr will er nicht sagen, um „kein Porzellan zu zerschlagen“.
http://www.goslarsche.de/gz/specials/ar ... showit=yes
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
herrlich das ist ja wie bei Cold Case.....
ein Affentheater sondergleichen ist das ...
  
			
			
									
									ein Affentheater sondergleichen ist das ...
Einen doppelten Jack Daniels-Cola bitte........
						Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
und weg war er der goslarische server...
			
			
									
									
						- OlDigitalEye
 - VfB-Megafan
 - Beiträge: 2937
 - Registriert: 21.05.2007 12:58
 - Wohnort: OL-Osternburg
 
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Wer den Choleriker Bruns jemals erlebt hat, kann sich noch weit heftigere Szenen ausmalen, als die Pressemitteilungen so nüchtern beschreiben.
Da ist sicher richtig was gebacken. Es dürften die letzten noch funktionsfähigen Neonleuchten (viele waren es damals schon nicht mehr) von der Decke gefallen sein ..... jetzt wirds Nacht in Goslar.
Verdient ist verdient!!!!
			
			
									
									Da ist sicher richtig was gebacken. Es dürften die letzten noch funktionsfähigen Neonleuchten (viele waren es damals schon nicht mehr) von der Decke gefallen sein ..... jetzt wirds Nacht in Goslar.
Verdient ist verdient!!!!
 Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
						http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Ja gut, die Presse. Schwierige Geschichte. Und der DFB wird sich nicht damit aufhalten unzählige Lizenzanträge zu bearbeiten und nebenbei noch die örtliche Presse zu verfolgen.madcynic hat geschrieben: Klar. Wobei ganz ehrlich - wenn der Verband nicht in der Lage ist, die entsprechenden Presseerzeugnisse zu lesen, dann tuts mir auch leid. Leider ist die Goslarsche gerade offline.
Dass der Verein jetzt alles auf die Stadt schiebt, ist defintiv zu einfach. Eine Bürgschaft musste erbracht werden und das hat der Verein nicht geschafft.
- Ggaribaldi
 - VfB-Wahnsinniger
 - Beiträge: 11853
 - Registriert: 20.05.2006 17:30
 - Wohnort: Bukarest & Lemberg
 
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Ich ... werd wahnsinnig. Dieses Pack. 
Nicht zu fassen. Hoffentlich wird sich eindeutig klaeren lassen, wer der Schuldige ist...
			
			
									
									Nicht zu fassen. Hoffentlich wird sich eindeutig klaeren lassen, wer der Schuldige ist...
Mein System kennt keine Grenzen
						Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Boahhh nun hab ich nen Hals bis nach Meppen !!!! Das kann doch net wahr sein, diese ************* Da hät man sich die Relegation auch sparen können !!! Unfassbar.....
			
			
									
									Forza VFB !! 
http://www.pix-factory.net
http://www.symzo.de
Rechtschreibfehler dürfen gesammelt und behalten werden...
						http://www.pix-factory.net
http://www.symzo.de
Rechtschreibfehler dürfen gesammelt und behalten werden...
- Ggaribaldi
 - VfB-Wahnsinniger
 - Beiträge: 11853
 - Registriert: 20.05.2006 17:30
 - Wohnort: Bukarest & Lemberg
 
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Ich habe gerade Gewaltfantasien.
			
			
									
									Mein System kennt keine Grenzen
						Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Bremst ein Gericht den GSC aus?
GOSLAR. Schwer auszumachen, was die Öffentlichkeit derzeit mehr irritiert:
die vorgezogene Baugenehmigung für das Osterfeldstadion durch die Goslarer
Stadtverwaltung oder der Einstellungsbeschluss für das anhängige
Strafverfahren wegen des Osterfeld-Holzdiebstahls durch die Braunschweiger
Staatsanwaltschaft. In beiden Fällen gibt es reichlich Reaktionen und eine Menge Fragen.
Etwa die, was eigentlich passiert, wenn der Goslarer SC mit den Baumaßnahmen
beginnt und später der Rat einer Bebauungsplanänderung nicht zustimmt.
„Das gibt Stress“, sagt der Erste Stadtrat Klaus Germer und meint
Schadensersatzforderungen des Vereins gegen die Stadt.
Für Germer stellt sich allerdings eine solche Frage nicht,
weil er davon ausgeht, dass „das Verwaltungsgericht nächste Woche
auf die Bremse tritt“. Die Rechtsanwältin aus Braunschweig,
die mehrere Osterfeld-Anlieger vertritt, habe für diesen
Zeitpunkt einen Antrag auf Einstweiligen Rechtsschutz
im Rahmen einer Nachbarklage angekündigt, mit dem eine aufschiebende
Wirkung erreicht werden soll. Germer rechnet damit, dass dem Antrag
stattgegeben wird. Was bedeutet, dass konkrete Baumaßnahmen und
auch die Änderung des Bebauungsplans durch den Rat erst nach
Abschluss des Klageverfahrens vorgenommen werden können, das in
der Regel mehrere Jahre dauert. Es wäre das Aus für die hochfliegenden
GSC-Pläne. Auf die Frage, warum die Verwaltung bei solchen offenkundigen
Risiken überhaupt eine Befreiung sowie die vorzeitige Baugenehmigung
erteilt hat, blieb Germer allerdings die konkrete Antwort schuldig.
Ganz anders schätzt der GSC-Hauptsponsor Folkert Bruns die
Sachlage ein. Zwar wolle er den Juristen nicht vorgreifen,
aber er gehe davon aus, dass einem Antrag auf aufschiebende
Wirkung nicht stattgegeben und vielmehr auf den normalen
Klageweg verwiesen werde, wenn die Baugenehmigung keine
Formfehler enthalte. Bruns gibt sich überzeugt: „Das ist ein ganz
normaler Vorgang, ich habe schließlich schon mehr als einen Bauantrag
in meinem Leben gestellt.“ Während Bruns auch mit dem Status des
„Stadionbeauftragten“ ohne Amt im Verein ist, haben die Äußerungen
des GSC-Vize Stephan Leutloff offiziellen Charakter. Leutloff erklärt,
dass man zwar faktisch ab sofort die Baugenehmigung habe, dass aber
„der Bagger noch nicht vor der Tür steht, auch nicht vor der nächsten
Ratssitzung am 8. September.“ Der 2. Vorsitzende nahm
wenige Stunden vor dem Heimspiel gegen den Chemnitzer FC in Braunschweig
auch noch einmal zu den jüngsten Aufregungen um die geforderte Kreditsicherung
durch eine persönliche Bürgschaft Stellung und zeigte sich verwundert
über „die Ansicht der Politik, was die Sicherungsfrage angeht“. Man sei
aber weiterhin „auf vielen Ebenen und mit vielen Menschen“ um eine
alternative Finanzierung bemüht.
Goslarsche Zeitung 1.9.2009
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
..."Und zeigte sich verwundert"...
 
Boah...Zum kotzen,als ob die nicht wußten,das ein Kredit "meistens" Sicherheiten braucht!!!
Nee,is schon klar,das kommt völlig überraschend!!!
			
			
									
									
						GOSLAR. Schwer auszumachen, was die Öffentlichkeit derzeit mehr irritiert:
die vorgezogene Baugenehmigung für das Osterfeldstadion durch die Goslarer
Stadtverwaltung oder der Einstellungsbeschluss für das anhängige
Strafverfahren wegen des Osterfeld-Holzdiebstahls durch die Braunschweiger
Staatsanwaltschaft. In beiden Fällen gibt es reichlich Reaktionen und eine Menge Fragen.
Etwa die, was eigentlich passiert, wenn der Goslarer SC mit den Baumaßnahmen
beginnt und später der Rat einer Bebauungsplanänderung nicht zustimmt.
„Das gibt Stress“, sagt der Erste Stadtrat Klaus Germer und meint
Schadensersatzforderungen des Vereins gegen die Stadt.
Für Germer stellt sich allerdings eine solche Frage nicht,
weil er davon ausgeht, dass „das Verwaltungsgericht nächste Woche
auf die Bremse tritt“. Die Rechtsanwältin aus Braunschweig,
die mehrere Osterfeld-Anlieger vertritt, habe für diesen
Zeitpunkt einen Antrag auf Einstweiligen Rechtsschutz
im Rahmen einer Nachbarklage angekündigt, mit dem eine aufschiebende
Wirkung erreicht werden soll. Germer rechnet damit, dass dem Antrag
stattgegeben wird. Was bedeutet, dass konkrete Baumaßnahmen und
auch die Änderung des Bebauungsplans durch den Rat erst nach
Abschluss des Klageverfahrens vorgenommen werden können, das in
der Regel mehrere Jahre dauert. Es wäre das Aus für die hochfliegenden
GSC-Pläne. Auf die Frage, warum die Verwaltung bei solchen offenkundigen
Risiken überhaupt eine Befreiung sowie die vorzeitige Baugenehmigung
erteilt hat, blieb Germer allerdings die konkrete Antwort schuldig.
Ganz anders schätzt der GSC-Hauptsponsor Folkert Bruns die
Sachlage ein. Zwar wolle er den Juristen nicht vorgreifen,
aber er gehe davon aus, dass einem Antrag auf aufschiebende
Wirkung nicht stattgegeben und vielmehr auf den normalen
Klageweg verwiesen werde, wenn die Baugenehmigung keine
Formfehler enthalte. Bruns gibt sich überzeugt: „Das ist ein ganz
normaler Vorgang, ich habe schließlich schon mehr als einen Bauantrag
in meinem Leben gestellt.“ Während Bruns auch mit dem Status des
„Stadionbeauftragten“ ohne Amt im Verein ist, haben die Äußerungen
des GSC-Vize Stephan Leutloff offiziellen Charakter. Leutloff erklärt,
dass man zwar faktisch ab sofort die Baugenehmigung habe, dass aber
„der Bagger noch nicht vor der Tür steht, auch nicht vor der nächsten
Ratssitzung am 8. September.“ Der 2. Vorsitzende nahm
wenige Stunden vor dem Heimspiel gegen den Chemnitzer FC in Braunschweig
auch noch einmal zu den jüngsten Aufregungen um die geforderte Kreditsicherung
durch eine persönliche Bürgschaft Stellung und zeigte sich verwundert
über „die Ansicht der Politik, was die Sicherungsfrage angeht“. Man sei
aber weiterhin „auf vielen Ebenen und mit vielen Menschen“ um eine
alternative Finanzierung bemüht.
Goslarsche Zeitung 1.9.2009
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
..."Und zeigte sich verwundert"...
Boah...Zum kotzen,als ob die nicht wußten,das ein Kredit "meistens" Sicherheiten braucht!!!
Nee,is schon klar,das kommt völlig überraschend!!!
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Ey dieser ... Verein ja... super toll ham die das gemacht nen Verein der ganze stolze 80zuschauer inne liga bringt, ich rede hier von zuschauer und nicht Fans ....
Was denken die sich überhaupt ey ich konnt los kotzen
			
			
									
									
						Was denken die sich überhaupt ey ich konnt los kotzen
- BumBumTschk
 - VfB-Megafan
 - Beiträge: 1718
 - Registriert: 26.07.2009 12:58
 
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Scheiss GSC!
Das war allen schon vorher klar. Goran und seine gescheiterten EX VfBer haben Ihr ziel erreicht.
			
			
									
									
						Das war allen schon vorher klar. Goran und seine gescheiterten EX VfBer haben Ihr ziel erreicht.
							





