Lasst sie pleite gehen!

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Stoertebecker
VfB-Megafan
Beiträge: 1753
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Laßt sie pleite gehen!

Beitrag von Stoertebecker »

Bin zwar Aktionär, aber niemals bei Dortmaund oder irgendeiner Firma.<br><br>Da fehlen mir die Kenntnisse und möchte nicht mein Geld versemmlen, außer ich weiß es im voraus.<br>Wie in Gorleben, wo ich immer noch Aktionär eines stillgelegten Salzstocks bin (grenzt an das Endlager, ach Zwischenlager). Damals gingen die Einnahmen gleich caritativen Gruppen zu.<br><br>Aber ich frag mich manchmal wirklich wasd für Kaufleute in den Entscheidungspositionen sitzen.<br>Allgem. sollte jeder gelernt haben, das Geld allein nicht den Erfolg bringt. <br>Sicherlich das Geld fördert evtl. den sportlichen Erfolg, aber sicher ist das nicht.<br><br>Gleichzusetzen wenn ich mich an der Börse versuchen sollte.

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25640
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Laßt sie pleite gehen!

Beitrag von Soccer_Scientist »

Auf SPIEGEL online ist heute ein neuer Artikel zum Thema zu finden. Ein wenig viel Mutmaßungen, aber trotzdem sehr interessant. Besonders die Details zum Verkauf an Florian Hamm sind für BVB-Fans doch recht pikant.<br><br>http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,321315,00.html
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25640
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Laßt sie pleite gehen!

Beitrag von Soccer_Scientist »

[font=Arial]<br>Rekordverlust für Borussia Dortmund (DPA)<br><br>Dortmund - Borussia Dortmund hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2003/04 wie erwartet einen Rekordverlust eingefahren. Deutschlands einziger börsennotierter Fußballverein rutschte unter anderem durch fehlende Fernseheinnahmen mit 67,7 Millionen Euro tief in die roten Zahlen.<br><br>Im Vorjahr hatte der Konzern noch einen Reingewinn von 3,3 Millionen Euro verzeichnet. Der Umsatz brach im am 30. Juni abgelaufenen Geschäftsjahr um 38 Prozent auf 99,9 Millionen Euro ein, teilte die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA am Freitag in Dortmund mit.<br><br>Als Hauptgrund für die Verluste gab der Verein die verpasste Qualifikation für die Champions League und das frühe Aus im UEFA-Cup an. Die damit verbundenen Mindereinnahmen hätten die ansonsten positive operative Geschäftsentwicklung überlagert. So sei der Umsatz beim Ticketverkauf um 13,4 Prozent auf 20,3 Millionen Euro, beim Fanartikelverkauf um 27,3 Prozent auf 14,4 Millionen Euro gestiegen. Die Sponsoringerlöse gingen hingegen um 42,8 Prozent auf 25,7 Millionen Euro zurück. Im Vorjahreswert war dabei eine einmalige Vergütung aus einem Ausrüster- und Sponsorvertrag mit Nike enthalten.<br><br>Den stärksten Einbruch verbuchte das Unternehmen bei der TV-Vermarktung. Wegen der Nichtteilnahme an den internationalen Wettbewerben ging der Umsatz dort um 61 Prozent auf 19,3 Millionen Euro zurück. Der Schuldenberg des Konzerns nahm gegenüber dem Vorjahr um 62 Prozent auf 118,8 Millionen Euro zu.<br><br>Die Geschäftsführung kündigte an, weiter Kosten senken und mittelfristig die Abhängigkeit des Unternehmens von den internationalen Wettbewerben verringern zu wollen. «Dieser Prozess wird etwa zwei Jahre in Anspruch nehmen», erklärte Geschäftsführer und BVB-Präsident Gerd Niebaum. Die Mitte September eingeleitete Kapitalerhöhung habe erfolgreich platziert werden können. Dem Unternehmen seien dadurch 24,3 Millionen Euro liquide Mittel zugeflossen. «Dies bedeutet eine Trendwende», sagte Niebaum.<br><br>© dpa - Meldung vom 08.10.2004 11:38 Uhr[/font]
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Tonyx
VfB-Megafan
Beiträge: 1926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Outback Mittelhessen
Kontaktdaten:

Re: Laßt sie pleite gehen!

Beitrag von Tonyx »

"Samstag, 9. Oktober 2004<br>Kapitän verlässt sinkendes Schiff<br>BVB-Chef Niebaum auf Abwegen  <br><br>Der Chef des hoch verschuldeten Fußball-Klubs Borussia Dortmund, Gerd Niebaum, hat seine erneute Zulassung als Notar beantragt.<br> <br>Niebaum wolle offenbar seinen Posten aufgeben und sich in Dortmund als Notar niederlassen, berichtet das Nachrichtenmagazin "Focus". Seinem Antrag bei der Notarkammer in Hamm sei eine Freistellungserklärung von Borussia Dortmund beigefügt. Vom BVB war zunächst kein Kommentar zu erhalten..."<br>n-tv<br>

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12873
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Laßt sie pleite gehen!

Beitrag von Dino »

Endlich kommt jetzt die in Dortmund Wahrheit ans Licht. Die jedenfalls vorläufige Rettung des BVB durch den Neckermann-Erben Homm bedeutet faktische eine Übernahme durch diesen „Hedgefonds-Manager“. Die Herren  Niebaum und Meier konnten das dringend erforderliche „frische Geld“ (lt. kicker € 20 Millionen) von Herrn Homm nur zur Bedingung ihrer eigenen Entmachtung bekommen. <br><br>Das heißt konkret:<br>Einstellung eines Geschäftsführer für die Bereiche Finanzen und Controlling, der sicherlich ein Vertrauter des Herrn Homm sein wird. <br>Entsendung weiterer Homm-Vertrauterin den Aufsichtsrat und den Beirat. <br>Abtritt des damit schon jetzt entmachteten Herrn Niebaum aus der Geschäftsführung spätestens 2006. <br>Kostenreduzierungen, die auch ohne internationale Einnahmen „deutlich positive Ergebnisse“ ermöglichen.<br><br>Bis zu letzt haben die Herren Meier und Niebaum vehement abgestritten, sich gegenüber dem Geldgeber Homm entsprechend schriftlich verpflichtet zu haben. Aber inzwischen liegt lt. kicker das entsprechende Dokument vor. Ich vermute mal, da wollte einer (wer wohl?) sich  nicht bis 2006 mit den Herren Niebaum und Meier abplagen, sondern deren Abgang beschleunigen. <br>Der kicker kommentiert das dann auch folgendermaßen: Niebaum hat Mitgliedern und Gremien einen üblen Bären aufgebunden. Mit der Veröffentlichung des von ihm unterzeichneten "Homm-Papiers" wird Niebaum als Schwindler entlarvt. Gestern krachte sein Lügengebäude zusammen - mit welchen Konsequenzen, das ist noch nicht absehbar. Dass der Jurist an der Spitze der Borussia nicht mehr zu halten ist, souffliert der gesunde Menschenverstand.<br><br>Ob das bisherige „frische Geld“ überhaupt ausreichen wird, ist lt. kicker zweifelhaft. Er berichtet von einer Aussage des Herrn Homm, wonach "eventuell das Schicksal" von Borussia Dortmund "an einer weiteren bedeutenden Beteiligung durch die von uns (Homm) beratenen Fonds" hänge. <br><br>Die Lizenz für die kommende Saison wurde Borussia Dortmund jedenfalls vom DFL-Vorstand mit Hängen und Würgen erteilt, obwohl die mit der Prüfung befassten hauptamtlichen DFL-Mitarbeiter eine Verweigerung empfohlen hatten. Der Vorstand sieht die Liquidität für die Saison 2004/05 trotz des miesen Ertragslage und des Schuldenbergs von fast € 120 Millionen als noch gegeben an. Mit oder ohne weiteres Geld von Herrn Homm?<br><br>Auf jeden Fall steht der „neue“ BV Bo-Homm-nia Dortmund vor dem Problem, mit deutlich reduzierten Personalkosten und damit wohl einer sportlich geschwächten Mannschaft die Erfolgsansprüche des Investors zu befriedigen. Und die heißen nicht Meisterschaft und Pokal, sondern Rückfluss der eingesetzten Millionen plus ein ordentlicher Gewinn. Das heißt aber, die Einnahmen dürfen nicht einbrechen. Ob das Publikum da mitspielt?<br><br>(KICKER)   [br](Diese Nachricht wurde am 14.10.04 um 14:55 von Dino geändert.)
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Laßt sie pleite gehen!

Beitrag von Uwe »

Trotzdem zum Kotzen! Ich habe gehofft, dass endlich mal einer der Riesenvereine richtig schön pleite geht und in der 3. Liga wieder anfangen darf. Aber das wird natürlich bei dem tollen BVB 09 Dortmund nicht gemacht. Denen gibt man noch schön die Lizenz. Kann ja nicht angehen, dass 80.000 Leute aus der 1. Liga ausgesperrt werden. Wo kommen wir denn da hin? <br><br>Da geht das natürlich bei so nervigen Ostvereinen (wie vor einigen Jahren Dynamo Dresden) viel einfacher... <br><br>Genau dieselbe Mauschelei habe ich auch schon im Fall Kaiserslautern gesehen. Wieso bekommt ein Verein, dem ein Vergehen nachgewiesen wurde die Punktstrafe erst eine Saison später? Natürlich weil es der 1. FCK ist und wenn man dem in der laufenden Saison die Punkte abgezogen hätte, wären die armen Pfälzer ja abgestiegen. Das geht ja nicht. Bei dem schönen Stadion und dem tollen Namen. <br><br>ICH ZITIERE: "GEHT KACKEN". Irgendwann kriegen wir euch alle!
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25640
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Laßt sie pleite gehen!

Beitrag von Soccer_Scientist »

Uwe:<br><br>Die ham' dich sowieso schon
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Tonyx
VfB-Megafan
Beiträge: 1926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Outback Mittelhessen
Kontaktdaten:

Re: Laßt sie pleite gehen!

Beitrag von Tonyx »

Was mich traurig stimmt, als ich 7 Jahre alt war, gab es in Dortmund einen einzig wahren, ganz tollen Fussballverein vom Borsigplatz.<br>Heute gibt es den gar nicht mehr..<br>Ich dachte immer: "Wennn ich mal gross bin.."<br>dann wurde der "Verein" immer grösser..<br><br>und getz bricht der ganze Laden zusammen, getz, wo ich gross bin...<br><br>und im Heim für Irre hängen geblieben bin..<br><br>Aumanney  Bild

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25640
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Laßt sie pleite gehen!

Beitrag von Soccer_Scientist »

Auf geht's Dortmund! Platz 15. Aber egal! Es sind nur 9 Punkte bis zu einem CL-Platz. Jetzt nicht den Schwanz hängenlassen!<br>
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Laßt sie pleite gehen!

Beitrag von Uwe »

Wenn dieser Konzern in den nächsten Wochen den 18. Tabellenplatz erreicht renne ich nackt jubelnd durch die Innenstadt. Wenn man mich versucht aufzuhalten, werde ich mir mit einem Schal des Konzerns den Allerwertesten abwischen und damit schmeißen.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Laßt sie pleite gehen!

Beitrag von ewigfan »

<br>
<br>Jetzt nicht den Schwanz hängenlassen! <br>
<br>wie geht dass??
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: Laßt sie pleite gehen!

Beitrag von Zachi »

Man Ewig, wie alt warst nochmal?  Bild

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Laßt sie pleite gehen!

Beitrag von ewigfan »

lieber herr steiga!!<br><br>das ist keine frage des alters, sondern eine frage der hingabe( im volksmund AUCH geilheit genannt). [br](Diese Nachricht wurde am 25.10.04 um 17:10 von ewigfan geändert.)
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
F.-G.-Mann
VfB-Megafan
Beiträge: 1901
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Düsseldorf

Re: Laßt sie pleite gehen!

Beitrag von F.-G.-Mann »

<br>
<br>Wenn dieser Konzern in den nächsten Wochen den 18. Tabellenplatz erreicht renne ich nackt jubelnd durch die Innenstadt. <br>
<br>Uwe: Ich hasse den BVB zwar wie die Pest, aber in Anbetracht deiner Drohung hoffe ich sehr, dass Doofmund schleunigst wieder in höhere Tabellengefilde vorstößt...Bild
Bild

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Laßt sie pleite gehen!

Beitrag von ewigfan »

@ f.-g.<br><br>und ich werde uwe auch noch beifall zollen.
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Laßt sie pleite gehen!

Beitrag von ewigfan »

 SPIEGEL ONLINE - 27. Oktober 2004, 20:39<br>URL: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 21,00.html <br>Bayern München<br> <br>Beckenbauer spricht von roten Zahlen<br><br>Einer der Leitsätze von Bayern-Manager Uli Hoeneß besagt, dass man nur das Geld ausgeben darf, das man eingenommen hat. Dieses Jahr allerdings hat der deutsche Vorzeigeclub wohl über seine Verhältnisse gelebt - sagt Vereinspräsident Franz Beckenbauer. <br><br><br> <br>DDP<br>Beckenbauer: "Ergebnis nicht besonders gut" <br>München - "Das wirtschaftliche Ergebnis sieht in diesem Jahr bei uns nicht so besonders gut aus. Wir werden zum ersten Mal nach langer Zeit Verlust machen", erklärte Bayern-Präsident Beckenbauer am Mittwochabend am Rande der "Eschborner Gespräche" in der Nähe von Frankfurt.<br><br>Management und Vorstand der Bayern hätten den negativen Geschäftsabschluss, über den Beckenbauer keine Einzelheiten verriet, jedoch bewusst in Kauf genommen: "Mit Blick auf unser neues Stadion haben wir bewusst in die Mannschaft investiert", erklärte der Bayern-Boss und fügte hinzu: "Aber auf Dauer sollte man sich natürlich immer von dem kaufmännischen Prinzip leiten lassen, nicht mehr Geld auszugeben als eingenommen wird." <br> <br><br>Die werden wohl nicht ganz so schnell in die situation des bvb oder s04 geraten, aber auch hier ist der beweis erbracht, dass die spirale überdreht ist. der fcb hat in den zurückliegenden jahren - auch bei investitionen in neue spieler der teurem klasse - immer gewinne gemacht.<br>bin mal auf die reaktionen der wettbewerber gespannt, die sich immer von u.h. anhören mußten, dass man nur vernünftig planen müsse, um verluste zu verhindern!<br><br><br>
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12873
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Laßt sie pleite gehen!

Beitrag von Dino »

Als bekennender Anti-Bazi muss ich dennoch anerkennen, dass diese Herrschaften schon seit Jahrzehnten durchweg gut wirtschaften und auch die sportlich-wirtschaftliche "Schnittstelle" recht sauber beherrschen. Die haben aus den Glücksfällen "Maier-Beckenbauer-Müller" und Olympiastadion nachhaltig etwas gemacht. Da wird auch ein wirtschaftlich (vermutlich nur leicht)negatives Jahr nichts dran ändern. Die Bazis verdienen ihr Geld - im Gegensatz zu zahlreicher spanisch-italienischen Konkurrenz seit eh und jeh mit Fußball und fußballbezogenen Aktivitäten und sind sportlich gegen diese Konkurrenz durchweg wettbewerbsfähig. Dabei sind die Fernsehgelder in Spanien, Italien und England erheblich höher als in Deutschland. <br>Ein Pleitekandidat ist der FCB mit Sicherheit nicht, im Gegensatz zu manch anderem Verein,der "Alles oder Nichts" spielt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Laßt sie pleite gehen!

Beitrag von ewigfan »

ich erwarte auch nicht, dass sie in ernste wirt. schwierigkeiten geraten, aber trotzdem ist es ein signal, dass selbst ein anerkannt gut wirtschaftender klassenprimus in diesen zeiten an grenzen stößt.<br>weniger gut funktionierende fußball-firmen sind entweder auf das akkzeptieren der mittelmäßigkeit angewiesen, oder spielen mit ihrer existenz, da sie zu rosige anleihen auf eine nicht fest kalkulierbare zukunft nehmen; und dabei ins straucheln ( bzw. sterben ) geraten.
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

NORDLICHT
VfB-Megafan
Beiträge: 699
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Laßt sie pleite gehen!

Beitrag von NORDLICHT »

Die bauen sich schließlich SELBER (naja mit ein wenig Mithilfe der Stadt, des Verbandes und der Allianz Bild ) ein Stadion!!!<br>Da ist es glaube ich ziemlich normal dass man im laufenden Geschäftsjahr keine schwarzen Zahlen schreibt...! <br>Wenn Rosier sein Autohaus renoviert fallen auch Kosten an, aber die Firma wird nicht gleich nahe der Insolvenz sein...

Benutzeravatar
Tonyx
VfB-Megafan
Beiträge: 1926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Outback Mittelhessen
Kontaktdaten:

Re: Laßt sie pleite gehen!

Beitrag von Tonyx »

Mal wieder BVB, nun mit allen Mitteln oder auch nicht (von n-tv.de)<br><br>Struck und Merz beim BVB<br>Risiko Evanilson  <br><br>Bundesverteidigungsminister Peter Struck und der ehemalige Stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Friedrich Merz sollen dem finanziell angeschlagenen Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund aus der Krise helfen. Beide Politiker wurden nach Informationen eines TV-Senders in den Wirtschaftsrat des Traditionsklubs berufen.<br> <br>Der neue Präsident Reinhard Rauball habe ihn gebeten, diesem Gremium beizutreten, "sozusagen auch einfach mit dem Ansehen, das ich habe, für die Reputation des Vereins mit zu sorgen, mitzuhelfen", sagte Struck.<br> <br>Struck zeigte sich sehr besorgt über seinen Lieblingsverein, der in der Abstiegsregion der Bundesligatabelle rangiert: "Der Verein macht mir schon Sorge, das muss ich sagen. Die müssen natürlich sehen, dass zunächst einmal auch sportliche Erfolge wieder eintreten. Man hat nicht den Eindruck, dass die Mannschaft, die jetzt ins Westfalenstadion läuft, oder erst recht auch auswärts, bereit ist, alles zu geben, das Letzte zu geben."<br> <br>Deshalb plädiert der Minister für einen harten Kurs gegenüber den Spielern: "Dann muss man eventuell aussortieren aus dem Kader. Ich würde das brutal machen, selbst um den Preis der Gefährdung des Bundesligabestands. Anders geht's nicht."<br> <br>Unterdessen droht schon wieder neues finanzielles Ungemach. Die schwere Knieverletzung von Evanilson könnte zu einer erheblichen Belastung werden. Sollte der brasilianische Profi, der zum wiederholten Male wegen eines Kreuzbandrisses ausfällt, bis zum Frühjahr nicht voll einsatzfähig sein, müsse der BVB knapp acht Millionen Euro an Spielerwerten abschreiben, berichtet der "Stern".<br> <br>Ohne die Summe zu kommentieren, bestätigte BVB-Geschäftsführer Michael Meier, dass die Evanilson-Abschreibungen in der laufenden Saison zu einer "Belastung werden können". Der börsennotierte Club führt den 29- jährigen Profi als einen der wertvollsten Spieler in der Bilanz. Der Brasilianer macht ein Viertel aller BVB-Spieler-Buchwerte aus.<br>

Antworten