
Ein Schiri baut Mist..und packt aus
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus
Solange er für die Medien interessant ist, wird er auf Händen getragen. Natürlich mit der nach aussen hin zur Schau getragenen<br>Betroffenheit und Abscheu.<br><br>Nach einer Verurteilung, wie auch immer, versinkt er für ein paar Jahre in der Versenkung .<br><br>Das Fernsehen gräbt ihn im Rahmen einer sauren Gurkenzeit wieder aus und berichtet nach dem Motto "was macht eigentlich der Hoyzer". (Siehe Dagobert!)<br><br>In Talk-Shows berichtet er dann von seiner Wandlung. Wir kriegen dann wieder von ihm geboten, dass er all die Jahre sehr gelitten hätte. Vielleicht erzählt er uns dann tiefenpsychologisch von der Verführung der nach Geld drängenden Gesellschaft, der er auch erlegen wäre.<br><br>Er hat seine Sache gut gemacht, so bietet ihm das Fernsehen den Job des Co-Kommentators an, damit er über die Korrektheit von Schiedsrichterentscheidungen referiert.<br><br>Lieschen Müller in der Etage unter mir, drückt sich eine Träne aus den Augen und freut sich. Sie erschreckt sich aber tierisch, weil ich meinen Fernseher durch die geschlossene Fensterscheibe gedrückt habe und dieser auf ihrer Terasse implodiert. 

- Tonyx
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1926
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Outback Mittelhessen
- Kontaktdaten:
Hoyzer ab in den Knast
n-tv.de:<br>Der ehemalige Fußball-Schiedsrichter Robert Hoyzer ist am Samstag in Berlin im Zuge des Manipulationsskandals festgenommen worden. Wie die Staatsanwaltschaft Berlin bestätigte, vollstreckte die Polizei einen bereits am Donnerstag erlassenen Haftbefehl. Wie erst jetzt bekannt wurde, ordnete eine Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Tiergarten die Untersuchungshaft wegen Mittäterschaft beim gewerbs- und bandenmäßigen Betrug in acht Fällen an.<br> <br>Neue Erkenntnisse begründen laut Staatsanwalt Michael Grunwald den Verdacht, dass Robert Hoyzer zusätzlich zu den ursprünglich von sich aus eingeräumten Straftaten im Zusammenwirken mit den tatverdächtigen Gebrüdern S. bereits vor dem Jahr 2004 mit weiteren bislang unbekannten Mittätern Straftaten gleicher Art begangen habe. Daraufhin wurde die Einschätzung zur Frage der Fluchtgefahr geändert und Hoyzers Festnahme angeordnet.<br> <br>Laut Grunwald muss Hoyzer im Hinblick auf die bereits eingeräumte Beteiligung an Wettmanipulationen und dem jetzt neu zu bewertenden Verhalten nach den Taten mit "einer empfindlichen Freiheitsstrafe" rechnen. Dies begründeten nach der Einschätzung der Ermittlungsrichterin und der Staatsanwaltschaft auch eine konkrete Fluchtgefahr.
Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus
Froyhoyzberaubung! <br><br>Was wird den jetzt aus all den Interviews und Taklkshowauftriten unseres gefallenen Engelchens?<br><br>Wo er doch gerade wieder ein besserer Mensch und Sportkamerad werden wollte.<br>
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25574
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus
Von der Webseite des Café Kling:<br><br>
<br><br>Sind das Bobs Freunde?<br>
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25574
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus
<br>
<br><br>Freud lässt grüßen<br><br>Café Kling<br>
Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus
"Wenn ihr mich loswerden wollt, müsst ihr mich schon erschießen"<br><br>Der DFB hat eine neue Task Force gegründet - ohne Mayer-Vorfelder. Bei der Sitzung kam es zum Eklat. <br><br>Erschießt ihn endlich !!!!
Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus
@chori: Wo haste denn das gefunden?
Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus
Das berichtete heute morgen auch schon das Frühstücksfernsehen der Öffentlich-Rechtlichen.<br>Exakt in diesem Wortlaut.
pain is temporary - glory forever
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 0
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus
@ Craim<br>Bei mir stand es unter t-online<br>"Wenn ihr mich loswerden wollt, müsst ihr mich schon erschießen" [br](Diese Nachricht wurde am 14.02.05 um 16:04 von Die_Veteranen geändert.)

Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus
und warum erbarmt sich keiner.
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus
Ich habe gerade 1.000,- € auf das Gelingen gesetzt!

- Tonyx
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1926
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Outback Mittelhessen
- Kontaktdaten:
Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus
<br>
<br><br>Weil er immer redlich und ehrlich als Vorbild für alle aufrechten Sportler gelten soll?<br>"..MV soll aus dem Tagesgeschäft ausscheiden<br>Langfristig gesehen, soll Mayer-Vorfelder jedoch entmachtet werden. So ist es innerhalb des DFB angedacht, dass sich Mayer-Vorfelder künftig auf Repräsentationsaufgaben beschränken soll. Der 71-Jährige solle verstärkt auf internationalem Parkett für die Fußball-WM 2006 in Deutschland werben."<br>und warum erbarmt sich keiner.

Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus
Danke für den Link, habs irgendwie nich wirklich mitgekriegt!<br><br>Ey aber mal ehrlich, als Botschafter würde der ja was taugen! Zumindestens für Hersteller von Alkoholitas oder halt als schlechtes Bespiel in Schulen (oder halt bei uns
), was passiert, wenn man dauerhaft zuviel Alkohol zu sich nimmt 


Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus
<br>

<br>na da haben wir doch in unseren eigenen reihen viel bessere für diese aufgabe!!<br>Ey aber mal ehrlich, als Botschafter würde der ja was taugen! Zumindestens für Hersteller von Alkoholitas oder halt als schlechtes Bespiel in Schulen (oder halt bei uns ), was passiert, wenn man dauerhaft zuviel Alkohol zu sich nimmt <br>


ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Re: Schiris bauen Mist...
Es wird immer munterer und vielfältiger im Schiri-Skandal und vor allem hinsichtlich des Umgangs der DFB-Gremien mit diesem Skandal. <br><br>Bezüglich des jetzt mit einer „Vorsperre“ stillgelegten Schiri Marks gab es, wie inzwischen bekannt wurde (ich habe es aus dem kicker-online) bereits am 12. August 2004 einen offiziellen Brief von Bielefeld-Manager von Heesen und vom Nachwuchs-Chef Peter Krobbach, in dem ausführlich auf eine Reihe nicht mehr mit normalen Maßstäben erklärlicher Fehlentscheidungen (Tor nicht gegeben, willkürlicher Elfmeter, unberechtigter Platzverweis) gegen die Regionalligamannschaft von Arminia Bielefeld im Spiel gegen die Hertha-Amateure eingegangen wurde. Antwort des Schri-Obmanns Krug: Eine solche Kritik stünde dem Verein nicht zu. Mit anderen Worten, es konnte mit noch so viel Grund und Recht eine Schiri-Leistung als untragbar bezeichnet werden, eine für den Beschwerdeführer negative Reaktion des DFB und seines Schiri-Ausschusses stand immer schon vorher fest. Und Leute wie von Heesen oder Krobbach (beide ehemalige Profis und beide keine“ Lautsprecher“ vom Schlage eines U. H. oder R. A.) müssen schon ganz massiv den Eindruck gewonnen haben, eine Schiri-Leistung sei nicht mehr einfach nur als schwach und reichlich daneben anzusehen, wenn sie sich zu einem offiziellen Protest entschließen. Nur, weil sie sich geärgert haben, machen solche Leute das ganz bestimmt nicht. Das Dogma: „Der Schiedsrichter kann vielleicht einmal irren (menschlich, menschlich), aber nie böswillig verpfeifen“, musste erst unter der Last unwiderlegbarer Beweise und eines Geständnisses zusammenbrechen, ehe man nun also wenigstens in Einzelfällen doch mehr als unschuldige Irrtümer für möglich ansehen muß.<br><br>Und inzwischen gibt es auch noch einen weiteren Skandal im Schiri-Bereich des DFB:<br>Ein anderer Schiri (Trautmann), der zudem Angestellter im Bereich Schiedsrichterwesen des DFB ist, hat Spesenabrechnungen von Kollegen gefälscht und die Gelder selbst kassiert. Dafür wurde er im Juli 2001 vom Amtsgericht Frankfurt/Main per Strafbefehl zu einer Geldstrafe verurteilt. Der Betrug und die Vorstrafe waren dem DFB durchaus bekannt. Er hat diesen Mann dennoch weiter in seiner Position belassen und ihn danach auch als Schiri in der 1. und 2. Liga eingesetzt. Angeblich (Süddeutsche Zeitung) wurde Trautmann innerhalb des DFB und insbesondere vom Schiedsrichterausschuss-Mitglied Manfred Amerell gedeckt.<br>Nun ist Herr Trautmann dadurch aufgefallen, dass er schon seit einiger Zeit und in einem Ausmaß, dass ihn (jedenfalls bei dem Sportartikelhersteller mit den Streifen) in den Verdacht eines illegalen gewerbsmäßigen (Schwarz)Handels gebracht hat, günstig (kostenlos?) beschaffte Sportartikel dieser Firma aus Herzogendingsbums bei Ebay verhökert zu haben. Die kostengünstige (-lose?) Beschaffung war, jedenfalls nach Meinung des geplagten Herrn Zwanziger, wohl eher eine private Verwertung von Eigentum des DFB, dem die besagte Firma Sportbekleidung usw. – aber ganz sicher nicht zum privaten Weiterverramschen – vergünstigt oder eben kostenlos zur Verfügung stellt. <br>Die Behauptung des Herrn Trautmann, er habe die Verkaufserlöse als Spenden für die Opfer der asiatischen Flutkatastrophe verwenden wollen, wird besonders dadurch glaubhaft, dass er seine Geschäfte bei Ebay schon mindestens seit dem seit 25. Januar 2002 (!)unter "referee-online", seit dem 7. Oktober 2004 unterm Anbieternamen "hoppetosse5" (Pipi Langstrumpf sollte da mal aufräumen!) betrieben hat. Die Flutkatastrophe war Weihnachten 2004. Überweisen wollte Herr Trautmann die Gelder natürlich erst noch „im Februar oder März“ diesen Jahres.<br>Als die Sache ruchbar wurde, hieß es beim DFB am Montag noch: "Für Konsequenzen gegen Stefan Trautmann sieht der DFB-Schiedsrichterausschuss derzeit keine Veranlassung“, so hat man ihn jetzt lieber doch aus dem Verkehr gezogen.<br>Und der famose DFB-Justiziar Eilers hat mal wieder, wie schon bei der Oddset-Warnung in Sachen Holzer seine Chefs nicht informiert, auch nicht in Sachen dieses besonders „kaufmännischen“ DFB-Angestellten und Schiris. <br>Die Herren haben ja auch so schon genug um die Ohren ...<br> [br](Diese Nachricht wurde am 16.02.05 um 16:44 von Dino geändert.)
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus
na, haben wir dank des skandals bald 20 zweitligisten? <br><br><br>
<br><br>Kicker [br](Diese Nachricht wurde am 23.02.05 um 12:50 von Feuerlein geändert.)<br>RWE fordert Abstiegskampf-Neureglung<br><br>--------------------------------------------------------------------------------<br>Das DFB-Sportgericht wird am Freitag ab 15.30 Uhr nur noch drei weitere Einsprüche gegen Spielwertungen im Zuge des Wett- und Manipulationsskandals um Schiedsrichter Robert Hoyzer verhandeln.<br>--------------------------------------------------------------------------------<br><br><br><br>Rollt der Ball nach Saisonende im Abstiegskampf weiter, nachdem sein Klub eine Neuregelung fordert? RWE-Akteur Radoslaw Kaluzny.Zweitligist SpVgg Unterhaching hat am Dienstag seinen Einspruch gegen die Wertung des Zweitligaspiels gegen den 1. FC Saarbrücken (1:3) vom 28. November des vergangenen Jahres zurückgezogen. Die Oberbayern folgten damit dem Beispiel des Bundesligisten 1. FC Nürnberg, der bereits am Montag seinen Protest gegen die Wertung des DFB-Pokalspiels gegen Zweitligist LR Ahlen (2:3 n.V.) revidiert hatte. Zwar habe Ex-Referee Hoyzer versucht, die Partie zu Gunsten der SpVgg zu manipulieren, die Entwicklung der Partie verhinderte dies jedoch.<br><br>Am Mittwoch zog Rot-Weiß Essen seinen Einspruch gegen die Wertung der Zweitliga-Begegnung gegen Rot-Weiß Erfurt (0:0) zurück. Allerdings haben die Essener in einem Brief an den Vorstand der Deutschen Fußball Liga (DFL) sowie an die übrigen 35 Erst- und Zweitligisten im Zuge des Wett- und Manipulationsskandals um Ex-Referee Robert Hoyzer eine Neuregelung des Abstiegskampfes in der Zweiten Liga gefordert. Dabei sollen die vier Letztplatzierten im deutschen Unterhaus am Saisonende zwei Absteiger in die Regionalliga über eine Relegationsrunde ausspielen. Die zwei benötigten Plätze in Liga zwei sollen über eine Aufstockung auf 20 Klubs, wie von Eintracht Frankfurts Vorstandsboss Heribert Bruchhagen gefordert, bewerkstelligt werden. Im Gegenzug sollen alle Zweitligisten auf ihre Einsprüche im Zuge des Fall Hoyzer verzichten, da laut RWE-Schreiben durch Spielwiederholungen sportliche Gerechtigkeit ohnehin nicht mehr zu erreichen wäre.<br><br>Bisher hatte das DFB-Sportgericht zwei Verhandlungen im Zuge des Skandals geführt. Der Einspruch gegen die Wertung des DFB-Pokalspiels zwischen Paderborn und dem Hamburger SV endete mit einem Vergleich. Die durch die Manipulation Hoyzers benachteiligten Hanseaten zogen ihren Einspruch gegen eine Entschädigung in Höhe von zwei Millionen Euro zurück. Bei der Zweitliga-Partie zwischen LR Ahlen und Wacker Burghausen (1:0) wurde eine Wiederholung angeordnet, gegen die die Westfalen am Dienstag Einspruch einlegten. In beiden Fällen hatte Hoyzer eine Einflussnahme gestanden.<br><br>Den drei nun am Freitag zu verhandelnden Einsprüchen (DFB-Pokalspiel: SC Paderborn - MSV Duisburg 2:1, Regionalliga-Spiele: FC St. Pauli - VfL Osnabrück 2:3, KFC Uerdingen - VfL Osnabrück 1:4) werden allerdings nur geringe Chancen eingeräumt, weil die beschwerdeführenden Vereine in allen Fällen beweispflichtig sind.<br><br>
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25574
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus
<br><br>Das Grün steht für greenbacks?<br><br><br>Fans zeigen Schiris die Grüne Karte<br> <br>FRANKFURT/SID - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) nimmt die Pokal-Viertelfinalspiele zwischen Schalke 04 und Hannover 96 heute sowie dem SC Freiburg und Bayern München morgen zum Anlass, um ein eindrucksvolles Zeichen für die Schiedsrichter und sauberen Fußball in Deutschland zu setzen. Beim Einlaufen der Teams werden die Zuschauer in den Stadien in Schalke und in Freiburg durch den Stadionsprecher und die Videoleinwand dazu aufgefordert, als Symbol ihrer Solidarität mit den Schiedsrichtern eine grüne Karte hochzuhalten. Volker Roth, Chef der Bundesliga-Schiedsrichter, begrüßt die Initiative. „Wir hoffen sehr, dass sich zahlreiche Fans in den Stadien an der Aktion beteiligen und damit das faire Verhalten fortführen, das sie den Schiedsrichtern seit Bekanntwerden des Wettskandals entgegengebracht haben“, sagte Roth.<br>
Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus
Grüne Karten? Da war doch mal was. Wo und wann war das denn nur? <br>Irgendwo Ostholland, Emsland oder so in der guten alten Stein(bach)-Zeit.<br><br>
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus
Der Protest des SC Freiburg gegen die Wertung seines mit 0:3 in Kaiserslautern verlorenen Spiels ist – für mich erwartungsgemäß – abgewiesen worden. Das ist in gewisser Hinsicht auch ein Freispruch für den Schiri Jansen.<br>Es ging ja darum, ob dieser Schiri zwei offensichtliche Stürmerfouls absichtlich nicht gepfiffen und so das Spiel zugunsten von Kaiserslautern (bzw. irgendwelcher Wettganoven) betrügerisch beeinflusst hat. <br>Generell verdächtig soll er sich auch durch angebliche krasse Fehlentscheidungen gegen Leverkusen (2002 noch mit Toppmöller als Trainer) hinsichtlich eines Handelfmeters für St. Pauli und in einer Begegnung zwischen Dresden und Unterhaching gemacht haben.<br>Jansen hat ja in seiner Pressekonferenz Anfang Februar die (angeblich) strittigen Szenen per Video vorgeführt.<br>Ergebnis: Ein Stürmerfoul von Jancker (vor dem 2:0 für Kaiserslautern) hätte er schon pfeifen müssen, da lag er falsch, als er das Spiel weiterlaufen ließ. <br>Aber alles andere? Da lag er durchaus richtig oder zumindest nicht ersichtlich falsch. Überhaupt kein Vergleich mit den inzwischen als betrügerisch vorsätzlich bekannten diversen „Hoyzereien“.<br><br>Überhaupt der Hoyzer: Viel mehr als den Namen Jansen zu ins Gespräch bringen konnte dieser „Kronzeuge“ nicht. Nix konkretes jedenfalls, etwa hinsichtlich Geld, Kontakten, Wissen um Absprachen usw. Fehlanzeige!<br><br>Nur, der arme Jansen bleibt in den A... gekniffen. Einen positiven Unschuldsbeweis kann er nun mal nicht führen. Wie sollte das auch gehen? Und in der öffentlichen Wahrnehmung wird „immer etwas hängen bleiben“. Dazu hat besonders auch der Herr Rufmörder Assauer mit seiner unqualifizierten Bemerkung in der BLÖD über Jansen noch beigetragen. <br>
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Tonyx
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1926
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Outback Mittelhessen
- Kontaktdaten:
Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus
Marks festgenommen <br><br>Fußball-Schiedsrichter Dominik Marks ist im Zuge des Manipulationsskandals in Haft genommen worden. Marks ist nach Mitteilung der Berliner Staatsanwaltschaft vor seiner Wohnung in Berlin verhaftet worden. Er stehe unter dem Tatverdacht des "gewerbsmäßigen und bandenmäßigen Betruges in drei Fällen" und "der versuchten Verabredung von Verbrechen und Geldwäsche", erklärte der Pressesprecher des Generalstaatsanwaltes, Michael Grunwald. Marks bestreitet die Vorwürfe bisher...<br><br>von n-tv.de