unbreakables ol - olli - hat geschrieben:
hm, ein wenig eigenartig finde ich das schon. das so etwas eine bittere pille ist kann ich ja verstehen, aber sich deshalb aufzulösen?! den jungs muss es ja mehr um sich, um den namen, um die gruppierung gehen als um die unterstützung und dem wohle des vereins.
Wie war das nochmal mit dem Weiterlesen?
Wir geben uns nun bis zum Ende der Saison Zeit, um einen neuen Weg für die Ultrabewegung in Mönchengladbach zu finden. Aus einer losen Ansammlung von Leuten sind in fast 5 Jahren Freunde geworden und das wird auch nicht der Erzfeind zerstören können.
Wir werden sehen, wie es in den nächsten Wochen im Stadion weitergehen wird – aber an eine Unterstützung in alter Form ist in unseren Augen zurzeit leider nicht zu denken.
Wir wollen die Szene und die Mannschaft nicht im Stich lassen, aber es ist uns einfach nicht möglich, weiter zu machen, als wäre nichts geschehen. Wir hoffen auf das Verständnis der ganzen Kurve in den bittersten Stunden der UMG!
...
Eine Schlacht ist zwar verloren, aber der ganze Krieg noch lange nicht!
Auf geht’s in die Derbywochen!
Will heißen, sie geben nicht wirklich auf, bloß der Name Ultras Mönchengladbach ist zerstört und es dauert eine Zeit bis etwas größeres reorganisiert werden kann...
Evt. drängt sich der Pfadfindervergleich in Bezug auf die deutsche Ultraszene (vorwiegend männlich dominierte Gruppen, Fahnenklau (->Zurücktauschen oder Auflösen), gemeinschaftliches Singen von Liedern, Zusammenhalt in der Gruppe etc.) geradezu auf...