Bundesliga

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
olly
VfB-Megafan
Beiträge: 4514
Registriert: 13.02.2007 17:32
Wohnort: Kreyenbrück
Kontaktdaten:

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von olly »

gähn.

boring... booring!? boooriiiiiiing!
Könntet ihr mit meinen Augen sehen...

Cardosso
VfB-Megafan
Beiträge: 2096
Registriert: 21.05.2006 13:07

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Cardosso »

Eurosport | Mo, 11. Feb., 16:41 Uhr

Meyer schließt Trennung aus

Vor den beiden Spielen des 1. FC Nürnberg im UEFA-Pokal bei Benfica Lissabon und in der Bundesliga bei Werder Bremen hat Hans Meyer versucht, die Spekulationen um seine Zukunft einzudämmen. Die Möglichkeit einer Trennung stellt sich aus seiner Sicht trotz der sportlich prekären Lage derzeit nicht.

Montag, 11. Februar 2008, 19:17 Uhr News Ticker der Bild

Nürnberg trennt sich nach BILD-Informationen von Trainer Hans Meyer (65). Spätestens am Dienstag will der Club den Rauswurf offiziell bekannt gegeben.

Da war wohl jemand einer anderen Sicht :|

Benutzeravatar
herrvonbödefeld
VfB-Megafan
Beiträge: 3526
Registriert: 01.06.2007 21:33
Wohnort: Oldenburg/Etzhorn
Kontaktdaten:

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von herrvonbödefeld »

in meinen augen unverständlich diese entlassung.trotz derzeitiger situation in der bundesliga!
VfB Fan seit 1987

EWE Baskets /OTB Fan seit 1994

16.06.1991
VfB Oldenburg-SC Freiburg 2:2
letztes Spiel in der Hölle des Nordens und ich war dabei!:-)

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6259
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Fussballgott »

Damit ist für mich der Abstieg von Nürnberg besiegelt!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
herrvonbödefeld
VfB-Megafan
Beiträge: 3526
Registriert: 01.06.2007 21:33
Wohnort: Oldenburg/Etzhorn
Kontaktdaten:

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von herrvonbödefeld »

Fussballgott hat geschrieben:Damit ist für mich der Abstieg von Nürnberg besiegelt!

jetzt würde ich es ihnen sogar gönnen!
VfB Fan seit 1987

EWE Baskets /OTB Fan seit 1994

16.06.1991
VfB Oldenburg-SC Freiburg 2:2
letztes Spiel in der Hölle des Nordens und ich war dabei!:-)

Benutzeravatar
olly
VfB-Megafan
Beiträge: 4514
Registriert: 13.02.2007 17:32
Wohnort: Kreyenbrück
Kontaktdaten:

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von olly »

hoffentlich kommt er nach dortmund!
Könntet ihr mit meinen Augen sehen...

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2961
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Revo »

ist die entlassung nun offiziell?

Edith hat gerade bei Kicker.de gelesen, dass von Heesen der Nachfolger werden soll
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7375
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Ganja »

Kreato hat geschrieben: Jugendarbeit: Lell, Ottl, Schweinsteiger, Kroos, Rensing.... Alles deutsche Spieler aus der Bayern-Jugend die den Sprung in den Kader des erfolgreichsten deutschen Vereins geschafft haben und z.T. auch Nationalspieler geworden sind. Wie sieht es da beim BVB und bei Schalke aus ?
Der Hauptkritikpunkt an den Bayern ist, das der Meisterschaftskampf im letzten Jahrzehnt vielfach recht langweilig war. Diese Dominanz kann man ihnen aber wohl kaum zum Vorwurf machen. Der FCB ist der einzige deutsche Verein, dem ich es zutraue auch nochmal in der CL erfolgreich zu sein.

Auch wenn es so klingen sollte, bin ich alles andere als ein Bayern-Symphatisant oder gar Fan. Ich verstehe aber nicht was man rein objektiv an Schalke oder Dortmund besser finden kann (ausgenommen man ist halt Fan ;)).
Das stimmt nur zur Hälfte. Ein Kroos beispielsweise kam vor 1 1/2 Jahren aus Rostock, ein Rensing ebenfalls mit 16 Jahren vom TuS Lingen. Natürlich wurden sie danach weiter gefördert und haben eine gewisse Zeit in der Jugend und bei den Ersatzprofis gespielt, reine Bayernarbeit ist das aber nicht. Schweinsteiger kam mit 14 ins Jugendinternat des Vereins (zusammen mit anderen Talenten wie Feulner, Guerrero oder Hargreaves).
Dortmund kann mit Kringe und Kruska aufwarten, Schalke bietet Neuer und Höwedes.

Der Unterschied ist, dass Bayern halt andere Konkurrenten hat und sich regelmäßig in Bremen bedient. (Wie auch Schalke.)

Trotzdem ist es natürlich schon richtig, dass die Bayern ein funktionierendes Scouting-System haben und es verstehen, die gefundenen Talente weiter zu formen und auch einige an die erste Mannschaft heran führen.

Benutzeravatar
BöllerB
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5432
Registriert: 12.08.2006 14:24

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von BöllerB »

unbreakables ol - olli - hat geschrieben:hoffentlich kommt er nach dortmund!
Gerüchten zufolge soll er Kontakt zu einer Oldenburger Fanmannschaft aufgenommen haben wo er sich im Trainerstab einfügen möchte...

Benutzeravatar
olly
VfB-Megafan
Beiträge: 4514
Registriert: 13.02.2007 17:32
Wohnort: Kreyenbrück
Kontaktdaten:

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von olly »

ich habe bereits einige jahre unter meyer trainiert. der hat das eigentlich schon drauf, geht wohl.
Könntet ihr mit meinen Augen sehen...

Benutzeravatar
danielacritterschwester
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6767
Registriert: 01.04.2007 21:11

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von danielacritterschwester »

Müssen wir dann ne Wilkommensparty machen, weil der berühmt ist oder so?

Ich mach auch Kuchen...
The only way forward is together!

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Ggaribaldi »

GanjaUser hat geschrieben:
Kreato hat geschrieben: Jugendarbeit: Lell, Ottl, Schweinsteiger, Kroos, Rensing.... Alles deutsche Spieler aus der Bayern-Jugend die den Sprung in den Kader des erfolgreichsten deutschen Vereins geschafft haben und z.T. auch Nationalspieler geworden sind. Wie sieht es da beim BVB und bei Schalke aus ?
Der Hauptkritikpunkt an den Bayern ist, das der Meisterschaftskampf im letzten Jahrzehnt vielfach recht langweilig war. Diese Dominanz kann man ihnen aber wohl kaum zum Vorwurf machen. Der FCB ist der einzige deutsche Verein, dem ich es zutraue auch nochmal in der CL erfolgreich zu sein.

Auch wenn es so klingen sollte, bin ich alles andere als ein Bayern-Symphatisant oder gar Fan. Ich verstehe aber nicht was man rein objektiv an Schalke oder Dortmund besser finden kann (ausgenommen man ist halt Fan ;)).
Das stimmt nur zur Hälfte. Ein Kroos beispielsweise kam vor 1 1/2 Jahren aus Rostock, ein Rensing ebenfalls mit 16 Jahren vom TuS Lingen. Natürlich wurden sie danach weiter gefördert und haben eine gewisse Zeit in der Jugend und bei den Ersatzprofis gespielt, reine Bayernarbeit ist das aber nicht. Schweinsteiger kam mit 14 ins Jugendinternat des Vereins (zusammen mit anderen Talenten wie Feulner, Guerrero oder Hargreaves).
Dortmund kann mit Kringe und Kruska aufwarten, Schalke bietet Neuer und Höwedes.

Der Unterschied ist, dass Bayern halt andere Konkurrenten hat und sich regelmäßig in Bremen bedient. (Wie auch Schalke.)

Trotzdem ist es natürlich schon richtig, dass die Bayern ein funktionierendes Scouting-System haben und es verstehen, die gefundenen Talente weiter zu formen und auch einige an die erste Mannschaft heran führen.
Ergänzend ein paar weitere Spieler aus Bayerns Jugend, die mir grad einfallen: Misimovic, Trochowski, di Salvo, Göktan, Kuffour, Wessels (Hamann?).
Ich würde wirklich gerne mal eine Statistik sehen, welches Verein die meisten aktuellen Bundesligaspieler hervorgebracht hat. Bayern ist da mit Sicherheit ganz vorne dabei - und Werder sicher nicht. Gibt es sowas schon?
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
olly
VfB-Megafan
Beiträge: 4514
Registriert: 13.02.2007 17:32
Wohnort: Kreyenbrück
Kontaktdaten:

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von olly »

danielacritterschwester hat geschrieben:Müssen wir dann ne Wilkommensparty machen, weil der berühmt ist oder so?

Ich mach auch Kuchen...
wenn ich keinen bekomme, dann er auch nicht. :evil:
Könntet ihr mit meinen Augen sehen...

Benutzeravatar
danielacritterschwester
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6767
Registriert: 01.04.2007 21:11

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von danielacritterschwester »

:lol: Du kennst meinen Kuchen nicht!
The only way forward is together!

Benutzeravatar
olly
VfB-Megafan
Beiträge: 4514
Registriert: 13.02.2007 17:32
Wohnort: Kreyenbrück
Kontaktdaten:

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von olly »

ich nehme einen wurstkuchen!

passend dazu eine feine bowle:

Bild
Könntet ihr mit meinen Augen sehen...

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von PiR »

ggaribaldi hat geschrieben:
GanjaUser hat geschrieben:
Kreato hat geschrieben: Jugendarbeit: Lell, Ottl, Schweinsteiger, Kroos, Rensing.... Alles deutsche Spieler aus der Bayern-Jugend die den Sprung in den Kader des erfolgreichsten deutschen Vereins geschafft haben und z.T. auch Nationalspieler geworden sind. Wie sieht es da beim BVB und bei Schalke aus ?
Der Hauptkritikpunkt an den Bayern ist, das der Meisterschaftskampf im letzten Jahrzehnt vielfach recht langweilig war. Diese Dominanz kann man ihnen aber wohl kaum zum Vorwurf machen. Der FCB ist der einzige deutsche Verein, dem ich es zutraue auch nochmal in der CL erfolgreich zu sein.

Auch wenn es so klingen sollte, bin ich alles andere als ein Bayern-Symphatisant oder gar Fan. Ich verstehe aber nicht was man rein objektiv an Schalke oder Dortmund besser finden kann (ausgenommen man ist halt Fan ;)).
Das stimmt nur zur Hälfte. Ein Kroos beispielsweise kam vor 1 1/2 Jahren aus Rostock, ein Rensing ebenfalls mit 16 Jahren vom TuS Lingen. Natürlich wurden sie danach weiter gefördert und haben eine gewisse Zeit in der Jugend und bei den Ersatzprofis gespielt, reine Bayernarbeit ist das aber nicht. Schweinsteiger kam mit 14 ins Jugendinternat des Vereins (zusammen mit anderen Talenten wie Feulner, Guerrero oder Hargreaves).
Dortmund kann mit Kringe und Kruska aufwarten, Schalke bietet Neuer und Höwedes.

Der Unterschied ist, dass Bayern halt andere Konkurrenten hat und sich regelmäßig in Bremen bedient. (Wie auch Schalke.)

Trotzdem ist es natürlich schon richtig, dass die Bayern ein funktionierendes Scouting-System haben und es verstehen, die gefundenen Talente weiter zu formen und auch einige an die erste Mannschaft heran führen.
Ergänzend ein paar weitere Spieler aus Bayerns Jugend, die mir grad einfallen: Misimovic, Trochowski, di Salvo, Göktan, Kuffour, Wessels (Hamann?).
Ich würde wirklich gerne mal eine Statistik sehen, welches Verein die meisten aktuellen Bundesligaspieler hervorgebracht hat. Bayern ist da mit Sicherheit ganz vorne dabei - und Werder sicher nicht. Gibt es sowas schon?

Ich kann jetzt nichts zu den anderen sagen, aber Trochowski ist Hamburger (vom bösen Club) und hat nur kurz bei den Bayern gespielt.

Cardosso
VfB-Megafan
Beiträge: 2096
Registriert: 21.05.2006 13:07

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Cardosso »

Revo hat geschrieben: Edith hat gerade bei Kicker.de gelesen, dass von Heesen der Nachfolger werden soll
Thomas von Heesen ist neuer Trainer des 1. FC Nürnberg. Der "Wunschkandidat" wurde am Nachmittag beim amtierenden DFB-Pokalsieger, der in der Bundesliga derzeit nur auf Rang 16 liegt, offiziell als Nachfolger des am Montagabend beurlaubten Hans Meyer vorgestellt.

http://de.eurosport.yahoo.com/12022008/ ... druck.html

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Ggaribaldi »

Er ist mit 15 oder 16 Jahren zu Bayern gewechselt, hat dort 5 oder 6 Jahre gespielt.
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17728
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Feuerlein »

auch wenn ich kein großer stuttgart fan bin, diesmal drück ich ihnen die daumen
Stuttgart: Unterstützung durch die DFL

Sportwetten: VfB klagt
Der VfB Stuttgart geht juristisch gegen den neuen Glücksspielstaatsvertrag vor und erhält dabei die volle Unterstützung vom Ligaverband. Mit einem Eilverfahren beim Verwaltungsgericht Stuttgart wehren sich die Schwaben gegen das umstrittene Werbeverbot für private Sportwettenanbieter.
...
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/375113/
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6259
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Fussballgott »

*fg* Schalke vergeigt Heimspiel gg. Golfsburg. :lol:
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Antworten