cody hat geschrieben:ne im ernst: natürlich gibt es nur einen verein. aber spaß und einen hauch von sympathie kann es natürlich auch bei anderen geben. die echten doppelfans begreif ich nicht, das ist doch schizophren. nur was macht man, wenn der eigene verein kaputtgeht? zum synchronschwimmen gehen vielleicht?
Naja, ist ja nicht so, dass man sich das aussucht. Wenn du als kleiner Bub (5-6 Jahre) vorm Fernseher sitzt und dank des Kicker Heftes auf einmal den HSV gut findest (die waren damals noch viel schlechter als heut), dann ist das halt so. Wenn dich dein Vater dann als kleinen Bub (5-6 Jahre) nach Donnerschwee zum VfB mitnimmt, dann ist das halt auch so. Bin definitiv
Fan von beiden Vereinen, wobei die Prioritäten schon beim VfB liegen (damit verbindet einen dann auch die Stadt und die ganzen tollen Menschen die man kennenlernen durfte). Dennoch versuche ich so oft wie möglich beides mitzunehmen, was nicht immer ganz einfach ist (Samstag in Frankfurt HSV schauen und Sonntag im Marschweg LübeckII. Zeitaufwendig und ein ziemliches Kontrastprogramm. Ich liebe es

).
Ob jetzt einige sagen, dass sowas nicht geht ist mir ziemlich wurscht, genau wie alle anderen Vereine. Was schon so lange Bestand hat, wird auch weiter bestehen.