„Wir planen für beide Ligen“
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: „Wir planen für beide Ligen“
Das erklär mal den kleinen Kiddis, das der Becherpfand an Bastürk gehen soll. Die sind damit bestimmt nicht einverstanden.
Re: „Wir planen für beide Ligen“
wer weiß wie der platzwart spielt...

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 200
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Langenhagen
- Kontaktdaten:
Re: „Wir planen für beide Ligen“
So sieht es für die Oberliga aus:<br><br>27 Vereine haben heute vom Norddeutschen Fußball-Verband (NFV) die Zulassung für die eingleisige Oberliga ab der Saison 2004/2005 erhalten. Sie erfüllen damit die wirtschaftlichen Voraussetzungen, um in dieser Klasse spielen zu können. Sieben Vereine werden vom DFB geprüft. Acht weitere Klubs müssen noch auf eine Zulassung warten. Sie haben die Möglichkeit, bis zum 18. Mai Unterlagen beim NFV nachzureichen, um die Auflagen zu erfüllen. Der FC Oberneuland Bremen hat seine Bewerbung zurückgezogen. <br><br>Leider lässt sich nicht ermitteln, wer die Wackelkandidaten sind...
Re: „Wir planen für beide Ligen“
@Feuerlein:<br>ich weiß wie unser Platzwart spielt.<br>Wolfgang "Wolle" Weichbrodt hat uns früher öfter mal bei den 3.Herren ausgeholfen und trotz seiner eher geringen Körperhöhe, als Torwart !<br>Er hieß bei uns "die Katze".<br>
Re: „Wir planen für beide Ligen“
Also entweder hat mich Herr Kramer auch falsch verstanden oder es läuft halt nächste Saison auch einfach genauso ab. Ich schätze mal das wird so sein. Bildet euch euren eigenen Reim:<br><br>Uns Uwe (Oldenburg)<br>Wie wird zukünftig der Aufstieg aus den Niedersachsenligen, sowie Hamburg und Bremen in die eingleisige Oberliga geregelt? Gibt es 4 Absteiger und 4 Aufsteiger oder nur 2 Aufsteiger, welche in einer Aufstiegsrunde ermittelt werden?<br><br>vfbforever@gmx.de, 05.05.2004 <br><br>Antworten<br><br>--------------------------------------------------------------------------------<br><br>reiner kramer (barsinghausen)<br>Aufstiegsrunde zur Oberliga<br>In einer Aufstiegsrunde werden zwei Aufsteiger ermittelt.<br>1. Spieltag, Samstag, 05.06.2004, 15 .00 Uhr<br>Staffel A <br>Hamburg 2 - Schleswig-Holstein 1<br>Niedersachsen 3 - Niedersachsen 1<br><br>Staffel B<br>Schleswig-Holstein 2 - Hamburg 1<br>Niedersachsen 2 - Bremen<br><br><br><br>2. Spieltag (neutraler Platz), Mittwoch, 09.06.2004, 19.00 Uhr<br>Staffel A <br>Niedersachsen 1 - Schleswig-Holstein 1<br>Niedersachsen 3 - Hamburg 2<br><br>Staffel B<br>Bremen - Hamburg 1<br>Niedersachsen 2 - Schleswig-Holstein 2<br><br><br>3. Spieltag, Sonntag, 13.06.2004, 15.00 Uhr<br><br>Staffel A <br>Niedersachsen 1 - Hamburg 2<br>Schleswig-Holstein 1 - Niedersachsen 3<br><br>Staffel B<br>Bremen - Schleswig-Holstein 2<br>Hamburg 1 - Niedersachsen 2<br> [br](Diese Nachricht wurde am 10.05.04 um 15:16 von Uwe geändert.)
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 200
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Langenhagen
- Kontaktdaten:
Re: „Wir planen für beide Ligen“
Relegationsspiele auf neutralem Platz sind ein wenig problematisch - das habe ich mehrfach erlebt. In diesem Jahr werden ja wohl die Zweiten der NS-Staffeln West und Ost den dritten NS-Teilnehmer ausspielen. Das bedeutet eine zusätzliche Belastung, die aber nach Einführung der eingleisigen NS-Liga entfällt. Die Aufstiegsspiele als solches sind interessant; Barmbek-Uhlenhorst und VfB Lübeck Amateure dürften harte Kaliber für unsere Clubs sein.<br><br>
Re: „Wir planen für beide Ligen“
Neutraler Platz? Da würde ich für uns wenn es denn wirklich so schlimm kommen sollte keine Probleme sehen. Das wäre dann sowieso ein Heimspiel.

VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: „Wir planen für beide Ligen“
Schon besser:<br> <br>reiner kramer (barsinghausen)<br>Aufstieg in Oberliga <br>Nach der Saison 2004/2005 steigen jeweils die Meister der Verbandsligen Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen sowie die beiden Miester der Niedersachsenligen WEst und Ost automatisch auf. In der Oberliga steigt der Meister auf und mindestens vier Mannschaften ab. Sollte aus der Regionalliga Nord eine norddeutsche Mannschaft absteigen, erhöht sich die Zahl der Absteiger auf fünf.<br>-----------------<br><br>Der zweite und dritte hat zwar keine Chance mehr zum Aufstieg, aber dafür gibts für den Meister nicht so ne dämliche Quali...
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25575
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: „Wir planen für beide Ligen“
Danke, Uwe!
Re: „Wir planen für beide Ligen“
im forum von den emsland hilly billys wird salbadert, das rockembach da silva vom sv we... in der nächsten saison bei uns auf leihbasis spielen würde.<br>hat jemand ein gerücht dieser art gehört?? [br](Diese Nachricht wurde am 17.05.04 um 17:51 von ewigfan geändert.)
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Re: „Wir planen für beide Ligen“
Neues aus der Oberligen NS/HB und HH/SH<br>Achtung: Korrektur<br>Liebe Kolleginnen und Kollegen!<br><br>Die sportliche Situation in der Regionalliga Nord und in der Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein hat sich in den vergangenen Wochen verändert, so dass es doch noch Aufstiegsspiele zur Regionalliga Nord geben kann. Nämlich dann, wenn Holstein Kiel (derzeit 13. Platz) oder FC St. Pauli (derzeit 11. Platz) aus der Regionalliga Nord absteigen und Holstein Kiel II (derzeit 4. Platz) oder FC St. Pauli II (derzeit 6. Platz) am Ende der Saison den ersten oder zweiten Tabellenplatz in der Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein belegen. Da nach neuerlicher Auskunft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sowohl Holstein Kiel als auch der FC St. Pauli ihre Lizenzierungsunterlagen für die Regionalliga abgegeben haben, brauchten beide Vereine für die zweiten Mannschaften keine Lizenz extra zu beantragen.<br><br>Die ursprüngliche Meldung vom 4. März lautete wie folgt: <br><br>• Keine Aufstiegsspiele zur Regionalliga Nord <br>Der Meister der Oberliga Niedersachsen/Bremen steigt automatisch in die Regionalliga Nord auf. Da keine Mannschaft aus der Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) für die Regionalliga eine Lizenz beantragt hat, entfallen die beiden Entscheidungsspiele. Die Antragsfrist ist am 1. März, 24 Uhr, abgelaufen. Nach dem derzeitigen Tabellenstand würden die Amateure des VfL Wolfsburg in die Regionalliga aufsteigen. Gute Chancen besitzen aber auch noch Eintracht Nordhorn und SV Wilhelmshaven. Alle drei Klubs haben sich fristgemäß beim DFB beworben.<br><br>

Re: „Wir planen für beide Ligen“
Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein<br><br>32. Spieltag <br>SC Victoria TSV Sasel 3:2 <br>Heider SV TSV Kropp 0:5 <br>Meiendorfer SV SC Concordia 0:2 <br>FT Eider Büdelsdorf SV Lurup 1:1 <br>Altona 93 Flensburg 08 4:2 <br>Raspo Elmshorn Husumer SV 2:8 <br>Wedeler TSV VfL Pinneberg 2:3 <br>KSV Holstein II SC VW Billstedt 2:3<br> <br>Bergedorf 85 FC St. Pauli II 0:3<br> <br> Sp. s u n Pkt. Tore Diff. <br>1 Altona 93 32 18 8 6 62 67 : 29 38 <br> <br>2 Holstein Kiel II 32 18 8 6 62 73 : 42 31 <br> <br>3 FC St. Pauli II 32 17 10 5 61 61 : 26 35 <br> <br>4 Concordia Hamburg 32 16 12 4 60 48 : 17 31 <br> <br>5 Meiendorfer SV 32 17 7 8 58 71 : 40 31 <br> <br>6 Eider Büdelsdorf 32 13 12 7 51 53 : 41 12 <br> <br>7 Bergedorf 85 32 15 5 12 50 68 : 48 20 <br> <br>8 Husumer SV 32 14 6 12 48 54 : 55 -1 <br> <br>9 Victoria Hamburg 32 14 5 13 47 48 : 49 -1 <br> <br>10 VfL Pinneberg 32 13 7 12 46 57 : 41 16 <br> <br>11 Lurup Hamburg 32 12 9 11 45 41 : 39 2 <br> <br>12 Flensburger SpVgg 08 32 12 4 16 40 50 : 57 -7 <br> <br>13 TSV Sasel 32 12 4 16 40 40 : 57 -17 <br> <br>14 SC V/W Billstedt 04 32 11 6 15 39 57 : 69 -12 <br> <br>15 TSV Kropp 32 10 8 14 38 67 : 65 2 <br> <br>16 Raspo Elmshorn 32 7 5 20 26 35 : 87 -52 <br> <br>17 TSV Wedel 32 2 12 18 18 26 : 78 -52 <br> <br>18 Heider SV 32 2 2 28 8 17 : 93 -76 <br> <br><br>33. Spieltag <br>Freitag, 14. Mai 2004, 19.30 Uhr <br>SC Victoria - SC Concordia <br>Flensburg 08 - Heider SV <br>Samstag, 15. Mai 2004, 15.00 Uhr <br>Husumer SV - Wedeler TSV <br>TSV Kropp - Raspo Elmshorn <br>Sonntag, 16. Mai 2004, 15.00 Uhr <br>FC St. Pauli II - Meiendorfer SV <br>SV Lurup - Bergedorf 85 <br>SC VW Billstedt - FT Eider Büdelsdorf <br>VfL Pinneberg - KSV Holstein II <br>TSV Sasel - Altona 93 <br><br><br>Tabelle Stand 17.05.2004<br><br><br><br>Die letzte Meldung vom NFV kam vom Anfang des Monats.<br>Die Platzierungen von Holzbein Schiel und Pauli stimmten nicht mehr.
[br](Diese Nachricht wurde am 17.05.04 um 18:44 von Olly-hot geändert.)

Re: „Wir planen für beide Ligen“
kannst du mir verraten was du sagen möchtest, du olle saatkartoffel??
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Re: „Wir planen für beide Ligen“
Die NWZ war diesbezüglich informativer.
Re: „Wir planen für beide Ligen“
götter lesen nwz!<br>horst hollman, du verlorene seele, auch dir ist die erlösung nicht fern!<br>schreib uns in die ol, du rübe, und faßt alles ist vergessen ( deutsch nachhilfe werden wir dir vermitteln ).
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 160
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg (M
Re: „Wir planen für beide Ligen“
Soweit mir bekannt war, sollten heute die ersten Infos bezüglich der Verhandlungen mit unseren blau-weißen Göttern nach draußen sickern. Wenn also jemand genau weiss, wer nächstes Jahr für den VfB kickt und evtl. noch die Quelle nennen kann (Internet-Link, etc.), lasst es mich wissen! Bin für alle Infos dankbar.... bin doch soooo aufgeregt!
Re: „Wir planen für beide Ligen“
Schrubber: Das hattest Du in der NWZ gelesen. Da stand auch, dass Eile bleibt.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1753
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: „Wir planen für beide Ligen“
NWZ<br><br>Oldenburger Kader noch im Aufbau <br><br>Der VfB hält ein Dutzend seiner Spieler. „Die Mannschaft könnte in der Oberliga spielen“, sagt Präsident Berster.<br><br>OLDENBURG/HN - Klaus Berster ist ein vorsichtiger Mann. Deshalb schiebt der Präsident des Fußball-Oberligisten VfB Oldenburg die Bekanntgabe des Kaders für die nächste Saison noch hinaus, obwohl seit Anfang der Woche die meisten Verträge ausgehandelt sind. „Aber sie sind noch nicht unterschrieben“, sagt Berster. Das soll in dieser Woche alles nachgeholt werden. <br><br>Auch der zukünftige Trainer Dirk Lellek (40) kennt das Geschäft und hält sich bedeckt. Wahrscheinlich werden vom alten Kader ein Dutzend Spieler bleiben; fünf bis sieben Neue kommen hinzu. „Wir werden eine Mannschaft haben, die in der Oberliga spielen kann“, erklärte Berster – unabhängig davon, ob die Oldenburger den Klassenerhalt noch schaffen. <br><br>Zu den Abwanderern könnten Tim Steidten, Benjamin Doll, Rasim Suksur, Michiel Adams, Bob Mulder und Torwart Thomas Wegmann (zum Lokalrivalen VfL Oldenburg?) gehören. <br>