BV Cloppenburg- VfB

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16123
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von JanW »

onlyVfB hat geschrieben:heutzutage darf sich anscheinend jeder größere sportplatz "arena" schimpfen :roll:
so ist es ..Eine BelAir Arena steht z.B. in Lastrup . Sportplatz a la Cloppenburg mit viel viel kleinerer Tribüne . BelAir ist übrigends die örtliche Dorfdisco !

Tazzman TAZZ
VfB-Megafan
Beiträge: 333
Registriert: 20.05.2006 17:48

Beitrag von Tazzman TAZZ »

Unglaublich, diese "Gastfreundschaft" beim BVC! Aber nunja, wir haben es mit einer sensationellen Stimmung unsererseits denen gezeigt. Zudem noch das Spiel unserer Blauen. Ich möchte hier mal meine AUfassung der Einzelkritik loswerden, könnt mich ja gerne verbessern.

Damerow: Für mich absolut sicher, Ecken, Freistöße er hat eigentlich alles abgefangen. 2 Klasse Paraden. Einmal musste er nachfassen aber trotzdem gehalten. Ganz starke Leistung!

Tailor: Technisch fand ich ihn jetzt nicht Rakete, aber was erwartet man von so einem Hühne? Hey der Mann ist Abwehspieler, da muss man Zweikämpfe gewinnen und seinen Gegner einfach nur Angst einjagen und das kann ein Stanley Tailor nur zu Perfekt. Absoluter Abräumer und verdammt sicher im Zweikampf. (PS: Technisch..er hatte den einzigen Fallrückzieher hingelegt) Absolute Verstärkung!

Rizzo: Sein größter Höhepunkt war die Humba. Ansonsten hat er mir nicht gefallen, vor allem "billige" Fehlpässe, aber trotzdem wir alle wissen was Rizzo kann. Er hat ja mal so eine Phase 1 Spiel Weltmeister...1 Spiel Waldmeister aber Rizzo wird uns in OHZ wieder von seiner Weltmeisterlichen Seite zeigen ganz sicher!!

Eckel: Für mich war Eckel heute der versteckte Ideengeber. Er hat mit seiner Aggresivität viele Mitspieler wachgerüttelt und gezeigt wos lang geht. Ich fand ihn echt stark. Vor allem im Zweikampf.

Frye: Ein einziges mal sah er blass aus aber ansonsten wie immer sehr zuverlässig im Zweikampf. Seine Kopfballduelle sind immer ein wahrer Hingucker....hat er eigentlich schonmal ein Kopfballduell verloren?

Woycik: Ähnliches Spiel wie Eckel. Aggressiv im Zweikampf und auch sehr Ballsicher.

Thölking: Er war immer zur Stelle, aber wenig Akzente. Aber ich denke auch eher, das er Breitenreiter aus dem Spiel nehmen sollte. Das hat nämlich mehr als Wunderbar geklappt. Breitenreiter war abgemeldet!

van der Leiy: Ein Klasse Dribbler....aber das 1 oder anderemal zu verspielt. Könnte so viel mehr wenn er anstatt 3 auspielen würde sich mal mit 2 und dann einen feinen Pass das wärs doch mal wa David? Bist aber schon ein Klasse Mann.

Kilicaslan: Mit Basti der beste Mann aufm Platz! Was Da lief einfach Wahnsinn und ich mag zu behapten, das wir den besten Sturm der Oberliag besitzen! Das war ja schon echt Hacke Spitze 123...was mich vorallem imponierte die Schnelligkeit...und auch das hamonieren der 3 Stürmer echt genial!

Basti: Was für ein Laufpensum! Er hätte das Tor verdient gehabt! Bälle aus dem eigenen 16er erkämpft toll!

Sale: Immer und zu jeder Zeit bereit mal einen feinen Pass zu spielen, er hatte zwar selber jetzut nicht die großen Möglichkeiten aber hat doch sehr oft sich Bälle erkämpft und 2-3 mal gut in die Spitze gespielt.

Koc: Schade...fast hätte der Mann mit den wichtigen Tore gestochen.

Friauf: Man konnte gleich erkennen, das er sich nahtlos einfügen kann. Schnell und drang zum Tor.

Zum Spiel:

Der BVC hatte zwar 3-4 Möglichkeiten aber sind wir doch mal ehrlich. Allesamt gerieten nach ruhenden Bällen! Und Alket Zeqo musste man nur anpusten und dann fiel er um und Schiedsrichter ist drauf reingefallen und schwupp Freistoss. Wir haben GEIL gespielt und hoffe das wir in OHZ an diese Leistung anknüpfen können dann sehe ich ein Sieg nichts im WEG!

Benutzeravatar
Malle
VfB-Megafan
Beiträge: 3501
Registriert: 02.05.2007 20:00
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Malle »

Zuletzt geändert von Malle am 13.08.2007 15:55, insgesamt 1-mal geändert.

Paulo
VfB-Megafan
Beiträge: 1748
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Paulo »

Kann mich TAZZ im großen und ganzen nur anschließen.

Wobei Wojcik auf Breitenreiter und van der Leij auf Schops angesetzt waren und beide haben ihre Sache sehr gut gemacht. Thöle schien mehr als "6er" vor der Abwehr postiert.
Rizzo schien durch seine 2 unsauberen Pässe in den ersten 3 Minuten dann doch etwas verunsichert.

Ja und Rene: "Klasse Antwort auf die ganzen Kritiker mit ihren pauschalen Vorverurteilungen!!!"
Nichts gegen Marco und Dennis, aber Rene ist einfach ein anderes Kaliber und er gibt der Abwehr mehr Sicherheit. Er war immer hellwach, hat auch 1-2 mal super "Fehler" ausgebügelt, als Rückpässe auf ihn viel zu kurz waren.

Cloppenburg war kurz nach der 80. Minute doch schon sichtlich mit dem Unentschieden zufrieden (Zeitspiel, Abstoss mit extremer Verzögerung, etc.) wurde aber leider durch eine Zufallschance nach Fehler wieder dran erinnert, dass es nicht unöglich ist zu treffen und hat noch mal Gas gegeben. Insgesamt fand ich aber, das der VfB etwas mehr für ein schönes Spiel getan hat.
Zuletzt geändert von Paulo am 13.08.2007 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
S Leal Mo Dhream

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Lt. der heutigen Kicker Ausgabe waren bei uns Damme und Arek die besten. So nebenbei: Habe heute das erste mal erblickt, dass da jeden Montag eine Elf des Tages der Oberliga abgebildet ist. Bin ja mal gespannt wie sich unsere Spieler da schlagen.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16123
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von JanW »

Schön das wir endlich wieder auch mal in den überregionalen Medien vertreten sind , wobei ich mir gar nicht sicher bin ob das nicht doch nur regional begrenzt ist . Was interessiert es den kicker leser in Bayern wie die Oberliga Nord gespielt hat .. Hmm egal steigen wir halt nochmal auf ;)

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8429
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Beitrag von Toni Tore »

Die ersten vier Ligen werden überregional beachtet, das ist so. In der Sportbild stehen ja auch die Ergebnisse und Tabellen aller neun Oberligen! Darum hat mich diese Niedersachsenliga ja auch immer so angekotzt. Ab Liga 5 beginnt die Bedeutungslosigkeit. Hoffentlich werden wir Fünfter und müssen da nie wieder hin!

DER VfB IST WIEDER DAAA !!!! :D
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Beitrag von say »

Hatter Platzstürmer hat geschrieben:
say hat geschrieben:Hey wir haben doch in einer "Arena" gespielt! Wir können nur neidisch sein!

Mensch.Ich meine das die CLP auf uns Neidisch sind
Das habe ich auch so verstanden!

Benutzeravatar
VfBForever04
VfB-Megafan
Beiträge: 1663
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City

Beitrag von VfBForever04 »

Super Spiel des Vfb, sehtr gute Mannscahftsleistung, so kann es ruhig weiter gehen, dann klappt´s auch mit der Quali.

War echt ein Super Spiel gestern.

Nur der Vfb !!!!!!!!!!!!!!!!
Regionalliga wir kommen !!!!

Benutzeravatar
Sascha12
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5258
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Sascha12 »

Quelle: Münsterländische Tageszeitung:

Toller Damerow lässt BVC zum Start nicht jubeln
0:0 zum Saisonstart gegen VfB Oldenburg
Cloppenburg – Fußball-Oberligist BV Cloppenburg feierte zwar keinen Saisoneinstand nach Maß, musste aber auch keine herbe Enttäuschung einstecken. Im gestrigen Heimspiel gegen Aufsteiger VfB Oldenburg kam der letztjährige Vizemeister über ein 0:0 nicht hinaus. Und beim Abmarsch aus dem proppevollen Stadion an der Friesoyther Straße wusste irgendwie jeder: Diesen einen Derby-Zähler hatten sich die wackeren „Blauen“ durchaus verdient.

Noch in der 89. Minute hätte Cloppenburg den Sieg davon tragen können, doch VfB-Torwart Damerow parierte Bettenstaedts Kopfball aus schwierigem Winkel mit einem tollen Reflex. René Damerow, einst siebeneinhalb Jahre zwischen den BVC-Pfosten, hatte die Gastgeber zuvor schon einmal „geärgert“, als er Heidenreichs scharfen Linksschuss aus dem Winkel kratzte (51.). Unmittelbar voran gegangen war dieser Szene ein Pfostenschuss von Zeqo. Auch bei Schops’ Freistoß (69.) zeigte sich der vom Regionalliga-Absteiger SV Wilhelmshaven gekommene Torhüter auf dem Posten.

Bezeichnenderweise besaß der BVC seine drei besten Chancen allesamt im unterhaltsamen zweiten Durchgang. Jetzt endlich in­ves­tierten die Gastgeber mehr in puncto Engagement und Kreativität, nachdem die zähen ersten 45 Minuten allzu sehr von gegenseitigem Respekt geprägt waren.

Cloppenburg hatte sogar Glück, nicht in Rückstand zu geraten, als Gashemi-Nobakht aus der Drehung heraus nur den Pfosten traf (14.). Aus seinen leichten Vorteilen der ersten Halbzeit wusste der VfB, der überraschend seinen lange verletzten Torjäger Salomo in der Startformation aufgeboten hatte, nicht entscheidend Kapital zu schlagen. Ein Verdienst der sattelfesten Cloppenburger Abwehr, wo der Neuzugang Daniel Rothe eine durchaus ordentliche Premiere ablieferte.

Der erst Mitte der vergangenen Woche verpflichtete 26-jährige Torwart musste ran, nachdem sich Stammkeeper Stefan Tilling bei einem Unfall in der Wohnung eine Knieverletzung eingehandelt hatte. Trainer Jörg Goslar wollte kein Risiko eingehen, ließ Tilling auf der Bank und vertraute dem Ex-Magdeburger Rothe, der sich prompt mit einer fehlerlosen Leis­tung revanchierte.

Neben Rothe lieferte auch Florian Heidenreich sein zufriedenstellendes Debüt im BVC-Trikot ab. Die Spielberechtigung für den Ex-Osnabrücker, der zuletzt beim Schweizer Erstliga-Absteiger FC Schaffhausen unter Vertrag gestanden hatte, lag erst unmittelbar vor Spielbeginn vor. Der 26-Jährige beackerte die linke Außenbahn und wäre fast als Siegtorschütze in Erscheinung getreten. Allein René Damerow, bester Akteur in einem nicht eben prickelnden aber doch jederzeit spannenden Derby, stand Heidenreichs Ansinnen im Wege...
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***

Benutzeravatar
magic-vfb
VfB-Megafan
Beiträge: 1059
Registriert: 18.07.2007 17:01
Wohnort: Lemwerder

Beitrag von magic-vfb »

ich glaub ich war bei einem anderen spiel
1978-heute nur der VfB

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3509
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von jayjay »

@ tazz:
rizzo hat eine ordentliche Partie gespielt. Da irrst Du dich.

Die Bedingungen im Gästebereich waren schlichtweg übel. Aber dazu ist ja schon einiges geschrieben worden.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Beitrag von Friese »

Ich war sehr froh, dass Coppenburg eine Mannschaft stellen konnte. Bei dem kleinen Kader!
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

@ friese

du hast das "imens" vergessen :!:
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17511
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

fußball-oberliga Viele Zuschauer vor Derby verärgert - Sicherheitskonzept geht dagegen bestens auf

So mancher mitgereiste VfB-Fan fasste sich an den Kopf: Die Oldenburger mussten wie auch die Cloppenburger Fans lange auf Einlass warten. Außerdem kritisierten die Anhänger des Aufsteigers die Sicht aus dem Gäste-Block.

BVC-Notvorstand Bernhard Dorissen räumte ein, dass die Kassen vor dem Oldenburg-Spiel zu spät geöffnet worden seien. Dennoch konnte das Spiel pünktlich angepfiffen werden.

Von Bodo Tarow

Cloppenburg - Das torlose Derby in der Fußball-Oberliga zwischen dem BV Cloppenburg und Aufsteiger VfB Oldenburg (die NWZ berichtete) hat - wenn überhaupt - die Anhänger aus der Huntemetropole von den Sitzen gerissen. Bevor die offiziell 3200 Zuschauer ihre Plätze erreicht hatten, mussten allerdings viele von ihnen an den BVC-Kassen reichlich Geduld aufbringen. Fans aus beiden Lagern kritisierten, dass die Stadiontore zu spät geöffnet worden seien. Außerdem monierten die VfB-Fans, aus dem Gästeblock rechts neben der neuen Tribüne nicht das gesamte Spielfeld einsehen zu können.

"Das war ein bisschen unser Fehler. Wir hätten die Kassen ein wenig früher öffnen sollen", räumte BVC-Notvorstand und Rechtsbeistand Bernhard Dorissen gestern auf NWZ-Anfrage ein. "Das wird aber garantiert nicht wieder passieren", versprach er Abhilfe "beim nächsten großen Spiel". Zudem werde die Position des Gästeblocks zu überprüfen sein. Immerhin konnte das Spiel noch pünktlich angepfiffen werden.

Derweil verwies Manager Alexander Woloschin auf die vielfachen Hinweise des Vereins, den Vorverkauf zu nutzen. "Die Leute werden sich daran gewöhnen, wenn wir demnächst öfter solche ,Highlights' haben werden." Selbst konnte er nur die letzten zehn Spielminuten verfolgen, da er den nächsten BVC-Meisterschafts-Gegner, die Reserve des VfB Lübeck, beim 1:0 über Henstedt-Rhen unter die Lupe genommen hatte.

Viele Kilometer riss auch Cheftrainer Jörg Goslar ab. Am Freitagabend hatte er Oberneulands 2:1 bei Aufsteiger Heeslingen beobachtet. Dabei wurde der Ex-BVCer Cüneyt Özkan auf Seiten der Bremer eingewechselt. Am Sonnabend verfolgte Goslar Wilhelmshavens 0:1 bei St. Pauli II.

Derweil funktionierte rund um das Oldenburg-Spiel das neue Sicherheitskonzept (die NWZ berichtete) bestens. "Ich habe von keinem Zwischenfall gehört. Die Kommunikation zwischen Verein, Polizei und Staatsanwaltschaft hat ausgezeichnet funktioniert", sagte der Oldenburger Staatsanwalt Bernard Südbeck. "Ich muss allen Beteiligten und natürlich auch den Fans ein Lob aussprechen." Auch das Pokalspiel am Mittwoch (19 Uhr) gegen den SV Meppen gilt als "Risikospiel". Dann soll das neue Konzept erneut greifen.
http://www.diefussballecke.de/index.php?id=718
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25612
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Derweil verwies Manager Alexander Woloschin auf die vielfachen Hinweise des Vereins, den Vorverkauf zu nutzen. "Die Leute werden sich daran gewöhnen, wenn wir demnächst öfter solche ,Highlights' haben werden."
Das ist natürlich Unsinn. Der Flaschenhals war nicht der Kartenverkauf, sondern der Einlass inklusive Kontrollen.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16123
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von JanW »

Was mich doch sehr wunderte war das in der letzten Saison beim Spiel des BVC gegen den SV Meppen der Gästeblock mit zusatztribünen direkt hinter dem Tor war . Damals gabs auch keine Probleme mit den Meppen Fans . Es war weitaus mehr platz vorhanden , und die Zusatztribünen zogen sich über die gesamte Torauslinie .. also verstehen muß man das nicht !

Benutzeravatar
FightingPuck1897
VfB-Megafan
Beiträge: 4918
Registriert: 21.08.2005 08:38
Wohnort: Nicht auf dieser Welt

Beitrag von FightingPuck1897 »

Derweil funktionierte rund um das Oldenburg-Spiel das neue Sicherheitskonzept (die NWZ berichtete) bestens. "Ich habe von keinem Zwischenfall gehört. Die Kommunikation zwischen Verein, Polizei und Staatsanwaltschaft hat ausgezeichnet funktioniert", sagte der Oldenburger Staatsanwalt Bernard Südbeck. "Ich muss allen Beteiligten und natürlich auch den Fans ein Lob aussprechen."
Das meint der jetzt nicht ernst oder? :evil:
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Beitrag von OlDigitalEye »

FightingPuck1897 hat geschrieben:
Derweil funktionierte rund um das Oldenburg-Spiel das neue Sicherheitskonzept (die NWZ berichtete) bestens. "Ich habe von keinem Zwischenfall gehört. Die Kommunikation zwischen Verein, Polizei und Staatsanwaltschaft hat ausgezeichnet funktioniert", sagte der Oldenburger Staatsanwalt Bernard Südbeck. "Ich muss allen Beteiligten und natürlich auch den Fans ein Lob aussprechen."
Das meint der jetzt nicht ernst oder? :evil:
Wenn er den FANS ein Lob ausspricht, dann ist das unter den Bedingungen mindestens mal notwendig ..... und wenn er keinen Zwischenfall gesehen hat, dann hat er da wohl auch noch Recht.

Aber in Oldenburg wäre kein Konzert mit so einer Tribüne genehmigt worden. Da hätte kein Verantwortlicher seine Zustimmung dazu gegeben.
Und es wäre Aufgabe des Staatsanwalts und seiner Truppen gewesen, die Randalebrüder nicht ausgerechnet in den am dichtesten besetzten Block mit einzusperren, sondern diejenigen gleich vor dem Stadionbesuch abzufangen.
DANN könnte er von einem Erfolg sprechen, so hat er an dem friedlichen Verlauf der Veranstaltung überhaupt keinen Anteil.
Er profitiert lediglich vom korrekten Verhalten der 95 Prozent vernünftiger Fans ...... aber dazu brauchte von uns noch nie jemand einen Staatsanwalt.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

he(ll)witt
VfB-Megafan
Beiträge: 1326
Registriert: 18.07.2007 12:32
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von he(ll)witt »

Der BVC war die ganze Zeit nur eine Übergangslösung für höherklassigen Fussball im Oldenburger Nahraum, da kann man sich dann doch schon mal übernehmen. Auf Dauer wird sich Cloppenburg sowieso wieder nach unten orientieren müssen, da können sie dann mit solchen Fehlplanungen irgendwelche Dörfer nerven.
Wenigstens 3.Liga 2020 wäre nicht schlecht oder mit'm Toaster E-Mails verschicken!

Antworten