Aber auch großartige Spiele mit großartigen Erfolgen. Alles wie gehabt, mal verliert man dort wo man fest mit 3 Punkten rechnen konnte und gewinnt dann aber auch ein Spiel verdient wo man eigentlich zuvor gebetet hat das die Klatsche nicht allzu hoch ausfallen möge.
Der ganz normale Ligawahnsinn also

Den Anfang macht also der BVC. Das Spiel wird so oder so sehr verhalten beginnen. Die Teams wissen noch nicht wo sie Leistungstechnisch in der Liga stehen, warten also erstmal ab. Und genau da könnte man in Cloppenburg den Hebel ansetzen. Gleich eiskalt und rotzfrech in den Angriff gehen. Die Aussicht das diese Taktik von erfolg gekrönt sein könnte ist gar nicht mal gering. Mit einer Auswärtsführung und ernüchtertem Gegner im Rücken lassen sich dann die eigentlichen Stärken des VfB´s viel besser ausspielen. Ich rede da von unseren technisch auf hohem Niveau spielenden Offensivkräften, welche auch unter Druck den Ballbesitz makieren und immer eine starke Gefahr für jede Abwehr darstellen. Wenn dann noch die Abwehr steht darf man sogar von einem Auftaktsieg sprechen.
Es kann aber auch auf das gegenseitige Abtasten hinauslaufen. Dann wird eine beherzte Einzelaktion für den Unterschied sorgen, oder es bleibt bei der Punkteteilung.
Mein Fazit: Kaltschnäuzig maschieren und Druck ausüben. Das entlastet die eigene Abwehr und gibt ihr Selbstvertrauen. Wenn es dann binnen 90 Minuten 2 mal beim BVC im Kasten klingelt ... wünschenwert wäre die 5 Minute und später noch (um die 75te Minute) einen Konter einnetzen, weil die Cloppenburger alles auf eine Karte setzten, das wäre sehr nett und bringt mich zu einem:
BVC:VfB 0:2