American Football

Sport, der nichts mit Fußball am Hut hat

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, kalimera, Bankwärmer

Antworten
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12036
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: American Football

Beitrag von Dino »

Na gut, ein "junger Mensch" bin ich nun ja nicht mehr so ganz.
Und ich schaue sonst auch nur sehr wenig (kaum) American Football. Auch wenn ich in den USA schon einige Spiele im Stadion und etliche mit amerikanischen Bekannten in Sportsbars gesehen habe, sind meine diesbezüglichen Kenntnisse nicht so prall. Da hätte ich mir einfach deutlich mehr "Hilfestellung" von den Kommentatoren gewünscht und weniger Party.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

InMemoriamWernerFuchs
VfB-Megafan
Beiträge: 2078
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bei Keek, Kleine Bruderusstraße 42. Unna

Re: American Football

Beitrag von InMemoriamWernerFuchs »

Ich kann dem Team um Coach Esume, Jan Stecker und Roman Motzkus nur ein ganz großes Lob aussprechen. Sie sorgen jedes Spiel dafür, dass der Sport die Anerkennung bekommt, die er auch verdient. Ich bin vor einigen Jahren über den Superbowl gestolpert und verfolge jetzt regelmäßig die Spiele der NFL. Ich bin immer wieder begeistert und hoffe, dass die Spiele auch im nächsten Jahr gezeigt werden. Einziger Störfaktor ist für mich Fank Buschmann, aber es war für ihn ja auch die letzte Übertragung.

Das sie wenig über die Regeln sprechen stimmt auch nur teilweise, ich denke es lag einfach am Super Bowl und an diesem grandiosen Spiel. Sie sind sich eigentlich nie zu schade den neuen und unerfahrenen Zuschauern die Begrifflichkeiten erklären. Und manchmal wird es halt auch echt kompliziert...

Trotzdem, vielen Dank für das spannende Jahr. Und jetzt heißt es wieder warten bis September... Schade.

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16879
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: American Football

Beitrag von Roberto »

InMemoriamWernerFuchs hat geschrieben:Ich kann dem Team um Coach Esume, Jan Stecker und Roman Motzkus nur ein ganz großes Lob aussprechen. Sie sorgen jedes Spiel dafür, dass der Sport die Anerkennung bekommt, die er auch verdient. Ich bin vor einigen Jahren über den Superbowl gestolpert und verfolge jetzt regelmäßig die Spiele der NFL. Ich bin immer wieder begeistert und hoffe, dass die Spiele auch im nächsten Jahr gezeigt werden. Einziger Störfaktor ist für mich Fank Buschmann, aber es war für ihn ja auch die letzte Übertragung.
100 % Zustimmung

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12036
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: American Football

Beitrag von Dino »

Wirklich schade um "Buschi", der mit Kritik ja bekanntlich "souverän umgeht".
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3575
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: American Football

Beitrag von Johann Ohneland »

Jo, Buschmann ist wirklich ein Fall für sich. Das ist wohl wahr.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25261
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: American Football

Beitrag von Soccer_Scientist »

Seitdem ich mir seine Autobiographie als Hörbuch angehört habe, hasse ich ihn.
„Ich glaube 2024 wird ein durchgängiges Feuerwerk an guten Nachrichten! :D (OLBurger)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12036
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: American Football

Beitrag von Dino »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Seitdem ich mir seine Autobiographie als Hörbuch angehört habe, hasse ich ihn.
Vielleicht solltest Du Dich dafür besser selbst, nun ja, nicht gerade hassen, aber Dir doch eine Rüge erteilen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22559
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: American Football

Beitrag von Schwede »

Dino hat geschrieben:... aber Dir doch eine Rüge erteilen.
Dies sollte er der Wirksamkeit halber am besten an eine nahestehende Person delegieren.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12036
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: American Football

Beitrag von Dino »

Ich fürchte, da ist er, was man bei Kindern als "Mutter-taub" kennt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12036
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: American Football

Beitrag von Dino »

Im Vergleich zum Vorjahr hat der Superbowl diesmal eine gewaltige Steigerung gebracht, was Spannung und Dramaturgie anbelangt. Ich habe fast bis zum Schluss daran geglaubt, dass New England es im Endspurt doch noch hinbiegen kann. Erst als Brady kurz vor Schluss das Ei verloren hat und der Konter der Eagles erfolgreich war, war es entschieden.
Hat sich gelohnt, aufzubleiben. Und „Buschi“ hat auch nicht mehr dumm dazwischengequatscht, perfekt!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 15946
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: American Football

Beitrag von JanW »

Kann mir jemand erklären, warum die Spieler da so am Hinterteil Handtücher stecken haben? Oder was soll das sein? Ich habe mir, im Bewusstsein der völligen Ahnungslosigkeit über diesen Sport, zumindest nach einer langen Tagesschicht, das ganze bis zur Halbzeit gegeben, und den Rest heute morgen weitergeschaut. War wohl ganz spannend, wenn man das so beurteilen kann. Und warum haben die sich eigentlich nach dem Verlust des Balles von Brady schon so früh gefreut? Das verstehe ich im übrigen auch nicht. Achja. Die Fragen sind ernst gemeint. Ich habe mich nie damit beschäftigt. Der passende Vergleich wäre wohl, wenn ein Afrikaner das erste mal Schnee sieht und nicht versteht, was das weiße Zeug da sein soll.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3575
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: American Football

Beitrag von Johann Ohneland »

Das sind Spieler, die potentiell Bälle fangen/werfen sollen. Die nutzen das, um ihre Hände zu trocknen und so den Grip zu erhöhen.

Du meinst den Ballverlust kurz vor Schluss? A) wird sich über ein Ballgewinn immer sehr gefreut, weil nicht so häufig und b) wurde den Patriots damit kurz vor Schluss die Möglichkeit genommen, in Führung zu gehen. Den Eagles war klar, dass sie nur sehr wenig Spielzüge für einen Raumgewinn brauchen, um zu punkten und so sowohl die Führung auszubauen, als auch Zeit von der Uhr zu nehmen. c) Brady ist eigentlich dafür bekannt, in solchen Situationen mit noch rund 2-3 Minuten zu spielen, fast unschlagbar zu sein. Die Patriots haben schon sehr viele Spiele kurz vor Schluss gewonnen und den Eagles ging wohl auch ordentlich der Stift. Da war der Ballgewinn sicherlich auch eine ziemliche mentale Befreiung.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12036
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: American Football

Beitrag von Dino »

Dass Philadelphias Graham ca. zwei Minuten vor Spielende Brady das Ei aus der Hand schubste, war wohl die spielentscheidende Szene des ganzen Spiels. Die Patriots lagen zwar mit 33:38 zurück, hatten aber Ballbesitz und die Chance, daraus mit einem Touchdown plus Erhöhung eine 41:38-Führung zu machen. Stattdessen Ballverlust und ein Field-Goal der Eagles und anstatt mit 3 Punkten vorne lagen die Patriots jetzt mit 8 Punkten zurück. Theoretisch war das in der noch verbleibenden Minute noch auszugleichen, praktisch nicht mehr, da dem letzten langen Pass von Brady zwangsweise jedes Überraschungsmoment abging und er gegen die massiv stehenden Eagles-Verteidiger nicht mehr an den Mann kam. Und eine weitere Chance gab es nicht mehr.
Man muss aber anerkennen, dass Brady trotz des entscheidenden Missgeschicks ein großartiges Spiel gemacht hat.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5134
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: American Football

Beitrag von Hulle »

Ich habe mir während eines USA-Aufenthalts mal ein NFL-Spiel (San Diego Chargers gegen ?) angesehen. Live vor Ort ist das an Langweiligkeit nicht zu überbieten, weil gefühlt nur aus Unterbrechungen bestehend.
pain is temporary - glory forever

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16879
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: American Football

Beitrag von Roberto »

War im Oktober in London bei Cleveland gegen Minnesota. Musste ich mal gesehen haben, ist im Fernsehen aber viel angenehmer zu gucken.

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 15946
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: American Football

Beitrag von JanW »

Danke Johann und Dino für die Antworten.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

InMemoriamWernerFuchs
VfB-Megafan
Beiträge: 2078
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bei Keek, Kleine Bruderusstraße 42. Unna

Re: American Football

Beitrag von InMemoriamWernerFuchs »

Mir fehlen die Spiele am Sonntag Abend, die Zeit passt perfekt. Geht ja leider erst im September wieder los...

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: American Football

Beitrag von Ggaribaldi »

Hulle hat geschrieben:Ich habe mir während eines USA-Aufenthalts mal ein NFL-Spiel (San Diego Chargers gegen ?) angesehen. Live vor Ort ist das an Langweiligkeit nicht zu überbieten, weil gefühlt nur aus Unterbrechungen bestehend.
Humbug! Ganz grosse Schow!
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16879
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: American Football

Beitrag von Roberto »

InMemoriamWernerFuchs hat geschrieben:Mir fehlen die Spiele am Sonntag Abend, die Zeit passt perfekt. Geht ja leider erst im September wieder los...
Dito :(

Zum Glück gehen diesen Monat wieder Baseball und Formel Eins los.

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: American Football

Beitrag von Ggaribaldi »

Auf YouTube gibt es div Super Bowl Übertragungen, die nicht schon das Ergebnis im Titel nennen.
Mein System kennt keine Grenzen

Antworten