


Moderatoren: kalimera, James, Soccer_Scientist, Bankwärmer
FeWC-Teilnehmer 'NYC Chris' im Interview
Emotionen sind seine größte Schwäche
Stimme dir voll zu. Sehr ausgewogen. Allerdings bleibt am Ende wieder mal, dass eSports kein Sport sein sollte und alle die es betreibene "dumme Kinder" sind...Danke dafür...Schwede hat geschrieben:Hab's gestern eher zufällig gesehen. War ein langer, recht ausgewogener Bericht, der natürlich ein wenig das Staunen zum Ausdruck brachte, welche Geldsummen da mittlerweile bewegt werden und welcher Aufwand für so eine WM betrieben wird. Am Ende des Berichts hat die Moderatorin dens Satz eines Jugendpsychologen aus dem Bericht aufgegriffen und kritisch eingeordnet. Viel Geschrei um fast gar nix.
Ich glaube das mit den Shootern liegt auch einfach daran, weil es in der Vergangenheit negative Presseberichte in diesem Zusammenhang gab. Ich persönlich finde eSport interessant, würde es aber auch nicht unbedingt als Sportart sehen. Natürlich braucht man Talent, keine Frage, aber eine Leistung im Sinne von sportlicher Betätigung fehlt da für meinen Geschmack.vfb-socke hat geschrieben:Auf jeden Fall interessant! Warum man dieses Thema "Shooter" allerdings wieder so stiefmütterlich behandelt, kann ich nicht nachvollziehen. In LoL Charakter töten ist okay, in Counter-Strike halt nicht. Inzwischen gibts ja sogar Möglichkeiten zu wetten auf eSports zb bei sportwette.net. Seit den 2000er leidet die Counter-Strike-Szene immer noch. Echt traurig, was Fehlinformationen von Medien so anrichten können. Aber man sieht halt wirklich, dass eSports einfach ein sehr interessantes Thema ist für Sportclubs. Auch wenn es dann vielleicht nur darum geht, mehr Mitglieder zu generieren, bietet sich hier eine enorme Investitionsmöglichkeit.Ggaribaldi hat geschrieben:https://esport.kicker.de/esport/fifa/74 ... pauli.html
https://www.fupa.net/berichte/nur-fries ... 86968.html" onclick="window.open(this.href);return false;Gezockt, gekämpft und gezaubert hat ein VfB-Duo auf eindrucksvolle Weise bei den ersten e-Football-Meisterschaften im Fußballkreis Jade-Weser-Hunte. Julian Kohlweg und Luca Ulbrich marschierten im Vereinsheim des TuS Obenstrohe mit fünf meist klaren Siegen ins Halbfinale, wurden dort von einem starken Brüderpaar gestoppt, sicherten sich aber zumindest Platz drei.
Colin ist im Jugendbereich tätigSo weit ist man in Oldenburg (noch) nicht. Bei der Turnierpremiere waren drei Teams aus der Stadt mit dabei. Während Kohlweg und Ulbrich als VfB II ins Rennen gegangen waren, bildeten Jochen Herma und Colin Pfaff die erste Mannschaft des Fußball-Regionalligisten.
https://www.diefussballecke.de/index.ph ... 14&nws_s=1...
Durch die Vielzahl ausgetragener Kreismeisterschaften steht inzwischen auch fast zwei Drittel des Teilnehmerfeldes für die Niedersachsenmeisterschaft, die am 19. Januar 2020 in der Swiss Life Hall in Hannover veranstaltet wird, fest. Für den 2. NFV-eFootball-Cup qualifizieren sich die besten drei Teams aus jedem NFV-Kreis. Für einen würdigen Rahmen ist gesorgt: In der Swiss Life Hall können am Turniertag bis zu 2.000 Zuschauer Platz finden. Der Eintritt ist frei.
https://www.facebook.com/vfb1897/?ref=page_internalWir gratulieren unserer E-Sports Abteilung zum Gewinn des diesjährigen NFV E-Football Kreispokals.
Für den VfB spielten Kai Kaissis, Nico Knystock und Max Kohlenberg.