stimmungsmache getarnt als meinung fehlverhalten rechtfertigen zu wollen.
und kommst du damit nicht durch wirst du patzig. auch das finde ich mehr
als lustig

unterschied anscheind nicht siehst, aber gerne dennoch erklären. in der sache
ist man als konsument selber dafür verantwortlich und muss auch dementsprechend
die konsequenzen tragen. als verein bleibt man in der regel auf den geldstrafen
sitzen und das obwohl man für gewisse verbotene verhaltensweisen nichts kann.
inzwischen bewegen wir uns in einem bereich wo schnell mal strafen im 5 stelligen
bereich verhängt werden. auf die sammelaktion wäre ich ja mal gespannt. mit ein
bisschen "soli saufen" wird man da nicht weit kommen.
fakt ist das gewisse dinge die verboten sind zu unterlassen, und daher würde
ich das richtig gut finden wenn die leute die das unbedingt umsetzen wollen sich
vorher beim verein melden und verbindlich zusichern die komplette verantwortung
dafür zu übernehmen inklusiv der geldstrafen. das wäre doch eine möglichkeit.