Frauenfußball allgemein
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: Frauenfußball allgemein
Spanien war technisch und im Kombinationsspiel die ganz eindeutig beste Mannschaft (klingt etwas komisch, wenn es um Frauen-Fußball geht) dieser WM. Die Spanierinnen haben den WM-Titel hochverdient gewonnen.
Und mal. Ebenbild bemerkt: Die spielen auf einem Niveau, von dem unsere Fußballerinnen sehr weit weg sind.
Und mal. Ebenbild bemerkt: Die spielen auf einem Niveau, von dem unsere Fußballerinnen sehr weit weg sind.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Frauenfußball allgemein
zum letzten Satz:
Da stimme ich vorbehaltlos zu!
Da stimme ich vorbehaltlos zu!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1601
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: Frauenfußball allgemein
Was sehr interessant und außergewöhnlich ist: Vor 11 Monaten hatten 15 Nationalspielerinnen Spaniens den Verband aufgefordert, Trainer Jorge Vilda zu entlassen. Ihm wurden harte Umgangsformen und Kontrollzwang vorgeworfen. Der spanische Verband aber stellte sich hinter den Trainer. Von den 15 Spielerinnen kehrten nur 3 in den Kader der jetzigen Weltmeistermannschaft zurück.
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Frauenfußball allgemein
Klingt tatsächlich ungewöhnlich, wenn man das Wort hinterfragt. Aber entgegen der allgemeinen Meinung kommt Mannschaft scheinbar vom mittelhochdeutschen manschaft und bedeutet Lehnsleute, Gefolgsleute.Dino hat geschrieben: 20.08.2023 15:43 Spanien war technisch und im Kombinationsspiel die ganz eindeutig beste Mannschaft (klingt etwas komisch, wenn es um Frauen-Fußball geht) dieser WM. Die Spanierinnen haben den WM-Titel hochverdient gewonnen.
Und mal. Ebenbild bemerkt: Die spielen auf einem Niveau, von dem unsere Fußballerinnen sehr weit weg sind.
Re: Frauenfußball allgemein
Man wird alt wie eine Kuh
Und lernt immer noch dazu.
Und lernt immer noch dazu.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2524
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Frauenfußball allgemein
die mudder von rubiales hat sich in eine kirche eingesperrt und tritt in einen hungerstreik, bis die leute netter zu ihrem sohnemann sind
https://news.sky.com/story/world-cup-ki ... s-12948103
https://news.sky.com/story/world-cup-ki ... s-12948103
Das V steht für GmbH
Re: Frauenfußball allgemein
Die Welt da draußen muss eindeutig aufhören jeden Tag bekloppter zu werden.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25579
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Frauenfußball allgemein
So eine Mutter habe ich mir immer gewünscht.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2928
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Frauenfußball allgemein
Eine die mal auf das Essen verzichtet?
Re: Frauenfußball allgemein
heute abend beginnt die neue saison der frauen bundesliga, gestartet wird ab 18:15 uhr mit der partie freiburg gegen die bayern (u.a. live im zdf)
magenta und dazn übertragen alle spiele der bundesliga, die öffis haben 10 spiele, etwaige montagsspiele werden zudem auf sport1 übertragen
magenta und dazn übertragen alle spiele der bundesliga, die öffis haben 10 spiele, etwaige montagsspiele werden zudem auf sport1 übertragen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2524
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Frauenfußball allgemein
huch, die 2. liga ist ja auch eingleisig. ist das nicht ein bißchen irre, wenn die professionellen strukturen schon in der 1. bundesliga auf sehr wackeligen füßen stehen? das kann doch kein verein sinnvoll stemmen und da müssen die spielerinnen für einen appel und ein ei nicht nur ihre komplette freizeit opfern, sondern auch im hauptberuf zurückstecken. das wäre ja vom geld her vermutlich in etwa so als würde man die oberliga bundesweit ausspielenFeuerlein hat geschrieben: 15.09.2023 11:48 heute abend beginnt die neue saison der frauen bundesliga, gestartet wird ab 18:15 uhr mit der partie freiburg gegen die bayern (u.a. live im zdf)
magenta und dazn übertragen alle spiele der bundesliga, die öffis haben 10 spiele, etwaige montagsspiele werden zudem auf sport1 übertragen
Das V steht für GmbH
Re: Frauenfußball allgemein
Darum geht es doch. Herausdrängen der BV Cloppenburgs/Jahn Delmenhorsts dieser Welt hin zu einem Spiegelbild des Männerfußballs mit so sympathischen Vereinen wie Hoffenheim, Lev , Leipzig etc.
Panzenberger
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14405
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Frauenfußball allgemein
Torjubel und Freude für den SC Freiburg zum nochmaligen Ausgleich in der letzten Spielminute gegen den FC Bayern München beim Eröffnungsspiel der Damen-Bundesliga 2023/2023 im Dreisamstadion. Endstand 2:2, nachdem der FCB kurz vor Schluss noch die Führung zum 1:2 erzielte.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2524
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Frauenfußball allgemein
hmm stimmt, daß nun fast alle mannschaften weiter oben zu professionellen männervereinen gehören. kein plan, ob die da geld reinpumpen müssen?Thommy hat geschrieben: 15.09.2023 18:52 Darum geht es doch. Herausdrängen der BV Cloppenburgs/Jahn Delmenhorsts dieser Welt hin zu einem Spiegelbild des Männerfußballs mit so sympathischen Vereinen wie Hoffenheim, Lev , Leipzig etc.
1. bl ja echt ur noch sgs essen, in der 2. bl (noch) gemischt, (wobei es da ja ein paar reserveteams gibt, au mann.)
vielleicht hoffen sie darauf, daß eine liga mit mit prominenten vereinsnamen größere anziehungskraft entfaltet?
Hier mal die Tabelle 07/08. irgendwie hat man sich an die großen tyischen Frauennamen wie 1. FFC Frankfurt (ganz früher ja auch noch FSV Frankfurt), Turbine Potsdam und FCR Dusiburg doch gewöhnt.
1. 1. FFC Frankfurt (M/P) 22 17 3 2 87:22 +65 54
2. FCR 2001 Duisburg 22 17 2 3 65:20 +45 53
3. 1. FFC Turbine Potsdam 22 11 5 6 48:32 +16 38
4. Bayern München 22 12 2 8 53:38 +15 38
5. SC 07 Bad Neuenahr 22 12 1 9 43:33 +10 37
6. VfL Wolfsburg 22 10 4 8 42:48 −6 34
7. SG Essen-Schönebeck 22 9 6 7 43:40 +3 33
8. SC Freiburg 22 6 3 13 30:63 −33 21
9. TSV Crailsheim 22 5 4 13 28:43 −15 19
10. Hamburger SV 22 4 6 12 23:46 −23 18
11. 1. FC Saarbrücken (N) 22 4 6 12 26:51 −25 18
12. SG Wattenscheid 09 (N) 22 3 2 17 17:69 −52 11
Das V steht für GmbH
Re: Frauenfußball allgemein
Naja wobei schaut man auf die aktuelle Tabelle, sind die meisten Vereine doch schon ziemlich lange in der Bundesliga. Neulinge sind nur RB Leipzig (Aufsteiger), Nürnberg (2. Saison nach 99/00) und Werder (7. Saison). Alle anderen sind auch mind 11 Jahre (Hoffenheim) bis 34 Jahre (Eintracht Frankfurt bzw niemals 1. FFC Frankfurt) dabei.
Auch die Vereine der zweiten Liga sind kaum Neulinge, nur der HSV als auf- bzw Turbine Potsdam als Absteiger. Der Rest hat auch schon 5-20 Jahre auf'm Buckel (bzgl Zweitvertretung, die Zweitvertretung von Eintracht bzw 1. FFC Frankfurt spielt mit 20 Jahren am längsten dabei). Die 2. Liga ist dabei seit 21/22 eingleisig
Auch die Vereine der zweiten Liga sind kaum Neulinge, nur der HSV als auf- bzw Turbine Potsdam als Absteiger. Der Rest hat auch schon 5-20 Jahre auf'm Buckel (bzgl Zweitvertretung, die Zweitvertretung von Eintracht bzw 1. FFC Frankfurt spielt mit 20 Jahren am längsten dabei). Die 2. Liga ist dabei seit 21/22 eingleisig
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1601
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: Frauenfußball allgemein
Kennt noch jemand den TSV Siegen? Das war in den Neunzigern der größte Verein im Frauenfußball. Silvia Neid hat da auch gespielt. Nachdem 1997 die Abteilung von den Sportfreunden Siegen übernommen wurde, hat man vor dieser Saison die Mannschaft aus der Regionalliga gezogen und fängt nächste Saison eine Liga weiter unten an.der neue cody hat geschrieben: 16.09.2023 00:19Hier mal die Tabelle 07/08. irgendwie hat man sich an die großen tyischen Frauennamen wie 1. FFC Frankfurt (ganz früher ja auch noch FSV Frankfurt), Turbine Potsdam und FCR Dusiburg doch gewöhnt.Thommy hat geschrieben: 15.09.2023 18:52 Darum geht es doch. Herausdrängen der BV Cloppenburgs/Jahn Delmenhorsts dieser Welt hin zu einem Spiegelbild des Männerfußballs mit so sympathischen Vereinen wie Hoffenheim, Lev , Leipzig etc.
1. 1. FFC Frankfurt (M/P) 22 17 3 2 87:22 +65 54
2. FCR 2001 Duisburg 22 17 2 3 65:20 +45 53
3. 1. FFC Turbine Potsdam 22 11 5 6 48:32 +16 38
4. Bayern München 22 12 2 8 53:38 +15 38
5. SC 07 Bad Neuenahr 22 12 1 9 43:33 +10 37
6. VfL Wolfsburg 22 10 4 8 42:48 −6 34
7. SG Essen-Schönebeck 22 9 6 7 43:40 +3 33
8. SC Freiburg 22 6 3 13 30:63 −33 21
9. TSV Crailsheim 22 5 4 13 28:43 −15 19
10. Hamburger SV 22 4 6 12 23:46 −23 18
11. 1. FC Saarbrücken (N) 22 4 6 12 26:51 −25 18
12. SG Wattenscheid 09 (N) 22 3 2 17 17:69 −52 11
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25579
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Frauenfußball allgemein
Die spielen zwar bundesweit, haben also entsprechende Reisekosten, bekommen aber keine Fernsehgelder, weil das mit 2. Liga - Frauenfußball nicht refinanzierbar ist.der neue cody hat geschrieben: 15.09.2023 14:03 huch, die 2. liga ist ja auch eingleisig. ist das nicht ein bißchen irre, wenn die professionellen strukturen schon in der 1. bundesliga auf sehr wackeligen füßen stehen? das kann doch kein verein sinnvoll stemmen und da müssen die spielerinnen für einen appel und ein ei nicht nur ihre komplette freizeit opfern, sondern auch im hauptberuf zurückstecken. das wäre ja vom geld her vermutlich in etwa so als würde man die oberliga bundesweit ausspielen
Frag mal in Meppen nach!
Schwarz und weiß, das sind die Farben bei uns hier im Revier!
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14405
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Frauenfußball allgemein
Das sich die Frauenfußballvereine an die Männerfußballvereine dranhängen, hat mit der dort vorhandenen Infrastruktur zu tun, die es braucht, um im Profibereich nach vorne zu kommen. Da ist meines Wissens der Grund, warum die Frauenfußballvereine diesen Weg gehen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Frauenfußball allgemein
Ob sich das bei einem Interesse von ca 200 Zuschauern im Schnitt rechnet (auch für Werbeeinnahmen usw.) wage ich doch stark zu bezweifeln.BMP hat geschrieben: 16.09.2023 13:05 Das sich die Frauenfußballvereine an die Männerfußballvereine dranhängen, hat mit der dort vorhandenen Infrastruktur zu tun, die es braucht, um im Profibereich nach vorne zu kommen. Da ist meines Wissens der Grund, warum die Frauenfußballvereine diesen Weg gehen.
Nur der VfB
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14405
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Frauenfußball allgemein
Es geht nicht in erster Linie um den Zuschauerschnitt. Es geht darum im Leistungsbereich die Qualität zu erhöhen. Da macht man sich die Infrastruktur der Männer zu Nutze. Gestern hat man wieder gesehen, was in Frauen-Fußball gehen kann und es waren mindestens drei deutsche Nationalspielerinnen im Einsatz.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger