Fußball in Oldenburg
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: Fußball in Oldenburg
Gibt es irgendwo noch Bilder vom SV Neuenwege Platz zu sehen oder kann jemand welche hier hochladen?
Re: Fußball in Oldenburg
Da hatte ich mal einen schönen Sommerabend mit dem DJ.
Magdeburg sehen und sterben.
Re: Fußball in Oldenburg
Den würde ich dort auch gerne mal verbringen. Aber soweit ich weiß wird der Platz inkl.Vereinsheim nicht mehr genutzt oder nur bedingt? Wann war denn da das letzte Spiel?
Re: Fußball in Oldenburg
Der Platz ist derzeit im Vergleich zu 2016 in einem guten Zustand. Ist das die nachhaltige Wirkung des Strebens von Ralle?
Re: Fußball in Oldenburg
Laut Fußball.de fand dort am 25.10.2015 das letzte Spiel statt. Gegen den FC Wittsfeld gab es ein knappes 0:13.
Re: Fußball in Oldenburg
Bin zu blöd, um diesen Beitrag zu löschen.
Zuletzt geändert von Juri am 16.04.2020 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Magdeburg sehen und sterben.
Re: Fußball in Oldenburg
Das letzte Heimspiel dürfte am 25.10.2015 gewesen sein. In der 2. Kreisklasse Staffel A verlor die erste Herrenmannschaft mit 0:13 gegen Wittsfeld. Nach einer 0:12 Auswärtsniederlage beim Krusenbuscher SV II eine Woche später wurde die Mannschaft laut Fußball.de aufgelöst.BöllerB hat geschrieben: 14.04.2020 19:01 Den würde ich dort auch gerne mal verbringen. Aber soweit ich weiß wird der Platz inkl.Vereinsheim nicht mehr genutzt oder nur bedingt? Wann war denn da das letzte Spiel?
In den Jahren zuvor hatte Nebenwege mehrere Mädchen- und Frauenmannschaften sowie zwei Herrenmannschaften und zum Teil Jugendmannschaften in den unteren Altersklassen. Sehr bedauerlich.
Magdeburg sehen und sterben.
Re: Fußball in Oldenburg
Hattest du was über Ralle geschrieben?
Re: Fußball in Oldenburg
Danke für die ausführliche Info. Scheint nun also ein Lost football place zu sein. Traurig.Juri hat geschrieben: 16.04.2020 10:17Das letzte Heimspiel dürfte am 25.10.2015 gewesen sein. In der 2. Kreisklasse Staffel A verlor die erste Herrenmannschaft mit 0:13 gegen Wittsfeld. Nach einer 0:12 Auswärtsniederlage beim Krusenbuscher SV II eine Woche später wurde die Mannschaft laut Fußball.de aufgelöst.BöllerB hat geschrieben: 14.04.2020 19:01 Den würde ich dort auch gerne mal verbringen. Aber soweit ich weiß wird der Platz inkl.Vereinsheim nicht mehr genutzt oder nur bedingt? Wann war denn da das letzte Spiel?
In den Jahren zuvor hatte Nebenwege mehrere Mädchen- und Frauenmannschaften sowie zwei Herrenmannschaften und zum Teil Jugendmannschaften in den unteren Altersklassen. Sehr bedauerlich.

Re: Fußball in Oldenburg
Hab da immer gerne gespielt und auch eine meiner bisher drei Torvorlagen gegeben 

Re: Fußball in Oldenburg
Zum Spielabbruch am Mittwoch beim Pokalspiel GVO gegen BW Bümmerstede:
Nach einer roten Karte eskalierte die Situation beim Duell von GVO Oldenburg und Bümmerstede. Mutmaßlich nach einer Drohung gegen einen seiner Assistenten brach Schiedsrichter Marcel Dahl die Partie ab.
OLDENBURG. Dass am Eingang im Sportpark Osternburg über das Tragen einer Maske gelächelt wurde und sinngemäß erklärt wurde, dass man hier beim GVO so etwas nicht brauche, war nur eine erste irritierende Situation beim Bezirkspokal-Derby gegen BW Bümmerstede. Kaum einer der rund 100 Zuschauer spazierte zum Start im Oldenburger Amateurfußball am Mittwochabend mit Mund-Nasen-Schutz herum, Abstandsregeln spielten auch keine Rolle. Aber darüber sprach hier letztlich niemand, da die Erstrundenpartie nach einem Eklat von Schiedsrichter Marcel Dahl abgebrochen wurde.
• Die Rote Karte
Nachdem BWB den besseren Start erwischt hatte und schon in der 2. Minute durch ein Tor von Harutyun Svachyan in Führung gegangen war, sollte das Spiel nur bis zur Mitte der ersten Halbzeit dauern. Es hatte zuvor schon ein paar Nickeligkeiten gegeben, ehe BWB-Stürmer Emmanuel Ogunsuyi (kam neu von Hansa Friesoythe) sich zu einem groben Foul an GVO-Zugang Agon Hasani hinreißen ließ. In Absprache mit seinem Assistenten zeigte Dahl dem Bümmersteder die Rote Karte.
• Die Drohung
Auf dem Weg vom Spielfeld in Richtung Kabine soll Ogunsuyi einem der beiden Schiedsrichterassistenten angedroht haben, ihm "die Beine zu brechen". Dahl befolgte die für solche Vorfälle bestimmten Richtlinien und beendete das Spiel sofort.
• Die Diskussionen
Die Trainer Marco Elia (GVO) und Marco Büsing (BWB) versuchten, Dahl umzustimmen. Da sich einige Spieler aber immer noch nicht wieder beruhigt hatten und teilweise sehr lautstark diskutierten, war dem Schiedsrichter die Stimmung für eine Wiederaufnahme der Partie aber anscheinend zu aggressiv.
• Die Reaktionen
"Marco Büsing und ich wollten weiterspielen. Wir hatten den Schiedsrichter auch schon fast überzeugt, als es wieder laute Diskussionen gab. Da befürchtete der Schiedsrichter wohl weitere Ausschreitungen", erklärte Elia. "Ich kann mich für das Verhalten unseres Spielers bei den Unparteiischen, bei GVO und unserem Verein, aber auch bei den Zuschauern nur entschuldigen", sagte Büsing: "Das Verhalten können wir nicht gutheißen - es darf auch nicht passieren. Marcel Dahl hat das Spiel völlig zu Recht abgebrochen."
Nach einer roten Karte eskalierte die Situation beim Duell von GVO Oldenburg und Bümmerstede. Mutmaßlich nach einer Drohung gegen einen seiner Assistenten brach Schiedsrichter Marcel Dahl die Partie ab.
OLDENBURG. Dass am Eingang im Sportpark Osternburg über das Tragen einer Maske gelächelt wurde und sinngemäß erklärt wurde, dass man hier beim GVO so etwas nicht brauche, war nur eine erste irritierende Situation beim Bezirkspokal-Derby gegen BW Bümmerstede. Kaum einer der rund 100 Zuschauer spazierte zum Start im Oldenburger Amateurfußball am Mittwochabend mit Mund-Nasen-Schutz herum, Abstandsregeln spielten auch keine Rolle. Aber darüber sprach hier letztlich niemand, da die Erstrundenpartie nach einem Eklat von Schiedsrichter Marcel Dahl abgebrochen wurde.
• Die Rote Karte
Nachdem BWB den besseren Start erwischt hatte und schon in der 2. Minute durch ein Tor von Harutyun Svachyan in Führung gegangen war, sollte das Spiel nur bis zur Mitte der ersten Halbzeit dauern. Es hatte zuvor schon ein paar Nickeligkeiten gegeben, ehe BWB-Stürmer Emmanuel Ogunsuyi (kam neu von Hansa Friesoythe) sich zu einem groben Foul an GVO-Zugang Agon Hasani hinreißen ließ. In Absprache mit seinem Assistenten zeigte Dahl dem Bümmersteder die Rote Karte.
• Die Drohung
Auf dem Weg vom Spielfeld in Richtung Kabine soll Ogunsuyi einem der beiden Schiedsrichterassistenten angedroht haben, ihm "die Beine zu brechen". Dahl befolgte die für solche Vorfälle bestimmten Richtlinien und beendete das Spiel sofort.
• Die Diskussionen
Die Trainer Marco Elia (GVO) und Marco Büsing (BWB) versuchten, Dahl umzustimmen. Da sich einige Spieler aber immer noch nicht wieder beruhigt hatten und teilweise sehr lautstark diskutierten, war dem Schiedsrichter die Stimmung für eine Wiederaufnahme der Partie aber anscheinend zu aggressiv.
• Die Reaktionen
"Marco Büsing und ich wollten weiterspielen. Wir hatten den Schiedsrichter auch schon fast überzeugt, als es wieder laute Diskussionen gab. Da befürchtete der Schiedsrichter wohl weitere Ausschreitungen", erklärte Elia. "Ich kann mich für das Verhalten unseres Spielers bei den Unparteiischen, bei GVO und unserem Verein, aber auch bei den Zuschauern nur entschuldigen", sagte Büsing: "Das Verhalten können wir nicht gutheißen - es darf auch nicht passieren. Marcel Dahl hat das Spiel völlig zu Recht abgebrochen."
Re: Fußball in Oldenburg
der text ist quasi schon überholt. heute heißt es u.a. (ich kopiere nicht alles, da es sich um einen plusartikel handelt):Marco hat geschrieben: 04.09.2020 16:57 Zum Spielabbruch am Mittwoch beim Pokalspiel GVO gegen BW Bümmerstede:
Nach einer roten Karte eskalierte die Situation beim Duell von GVO Oldenburg und Bümmerstede. Mutmaßlich nach einer Drohung gegen einen seiner Assistenten brach Schiedsrichter Marcel Dahl die Partie ab.
OLDENBURG. Dass am Eingang im Sportpark Osternburg über das Tragen einer Maske gelächelt wurde und sinngemäß erklärt wurde, dass man hier beim GVO so etwas nicht brauche, war nur eine erste irritierende Situation beim Bezirkspokal-Derby gegen BW Bümmerstede. Kaum einer der rund 100 Zuschauer spazierte zum Start im Oldenburger Amateurfußball am Mittwochabend mit Mund-Nasen-Schutz herum, Abstandsregeln spielten auch keine Rolle. Aber darüber sprach hier letztlich niemand, da die Erstrundenpartie nach einem Eklat von Schiedsrichter Marcel Dahl abgebrochen wurde.
• Die Rote Karte
Nachdem BWB den besseren Start erwischt hatte und schon in der 2. Minute durch ein Tor von Harutyun Svachyan in Führung gegangen war, sollte das Spiel nur bis zur Mitte der ersten Halbzeit dauern. Es hatte zuvor schon ein paar Nickeligkeiten gegeben, ehe BWB-Stürmer Emmanuel Ogunsuyi (kam neu von Hansa Friesoythe) sich zu einem groben Foul an GVO-Zugang Agon Hasani hinreißen ließ. In Absprache mit seinem Assistenten zeigte Dahl dem Bümmersteder die Rote Karte.
• Die Drohung
Auf dem Weg vom Spielfeld in Richtung Kabine soll Ogunsuyi einem der beiden Schiedsrichterassistenten angedroht haben, ihm "die Beine zu brechen". Dahl befolgte die für solche Vorfälle bestimmten Richtlinien und beendete das Spiel sofort.
• Die Diskussionen
Die Trainer Marco Elia (GVO) und Marco Büsing (BWB) versuchten, Dahl umzustimmen. Da sich einige Spieler aber immer noch nicht wieder beruhigt hatten und teilweise sehr lautstark diskutierten, war dem Schiedsrichter die Stimmung für eine Wiederaufnahme der Partie aber anscheinend zu aggressiv.
• Die Reaktionen
"Marco Büsing und ich wollten weiterspielen. Wir hatten den Schiedsrichter auch schon fast überzeugt, als es wieder laute Diskussionen gab. Da befürchtete der Schiedsrichter wohl weitere Ausschreitungen", erklärte Elia. "Ich kann mich für das Verhalten unseres Spielers bei den Unparteiischen, bei GVO und unserem Verein, aber auch bei den Zuschauern nur entschuldigen", sagte Büsing: "Das Verhalten können wir nicht gutheißen - es darf auch nicht passieren. Marcel Dahl hat das Spiel völlig zu Recht abgebrochen."
https://www.nwzonline.de/plus-sport/gvo ... 49829.htmlDie Beleidigung
Die Partie war beim Stand von 1:0 für Bümmerstede Mitte der ersten Halbzeit abgebrochen worden. Ogunsuyi war – anders als zunächst dargestellt – aber nicht nach einem Foul gegen Agon Hasani, der verletzt ausgewechselt werden musste, sondern später nach einer verbalen Entgleisung gegen einen anderen GVOer von Referee Marcel Dahl vom Platz gestellt worden. Danach führte eine weitere Äußerung zu einem Schiedsrichterassistenten zum Abbruch.
Die Entschuldigung
„Der Spielabbruch war völlig in Ordnung. Emmanuel Ogunsuyi hat sich nach dem Abbruch bei den drei Unparteiischen für seine Entgleisung entschuldigt. Er hat eingesehen, dass er sich falsch verhalten hat“, sagt BWB-Trainer Marco Büsing: „Er ist aber kein Treter, er hat einfach nur nicht seinen Mund halten können.“
ich kenn emmanuel, habe mit ihm ehrenamtlich schon zusammengearbeitet. ist nen ganz schöner kanten, aber nen echt netter. nur halt mit nem etwas losen mundwerk

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11501
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Fußball in Oldenburg
https://www.nwzonline.de/plus-oldenburg ... 81528.htmlBeim Bezirksliga-Derby gegen den SV Ofenerdiek sackte ein Fußball-Spieler von GVO Oldenburg zusammen. Als er das Bewusstsein wiedererlangt hatte, konnte er seinen linken Arm wie seine linke Gesichtshälfte nicht mehr spüren.
Schrecklich, da kann man ihm nur gute Besserung und vollständige Genesung wünschen!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Fußball in Oldenburg
Da ich besagten Spieler persönlich kenne, kann ich ohne ins Detail zu gehen zumindest sagen, dass es ihm den Umständen entsprechend besser geht.Blaue Elise hat geschrieben: 25.04.2022 21:49https://www.nwzonline.de/plus-oldenburg ... 81528.htmlBeim Bezirksliga-Derby gegen den SV Ofenerdiek sackte ein Fußball-Spieler von GVO Oldenburg zusammen. Als er das Bewusstsein wiedererlangt hatte, konnte er seinen linken Arm wie seine linke Gesichtshälfte nicht mehr spüren.
Schrecklich, da kann man ihm nur gute Besserung und vollständige Genesung wünschen!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Fußball in Oldenburg
Wer Lust hat, morgen spielt die Eintracht aus Oldenburg am ersten Spieltag der Bezirksliga als Aufsteiger gegen abbehausen. Man läutet die neue Saison mit einem kleinen Familienfest ein, mit Hüpfburg und Aktionen für Kids, gegrilltem und Freibier. Anstoß am hellmskamp ist um 13 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Fußball in Oldenburg
https://www.nwzonline.de/oldenburg/olde ... 92141.html
Als Bolzplatzkinder in Oldenburg zu Fußballprofis wurden
Der Fußball in Oldenburg hat eine lange Geschichte. Die Oldenburg-Filmer haben sie in einem 90-minütigen Film nachgezeichnet.
Nwz Kommentar noch bei FB : „Bolzplatzkinder“ wird am 21. und 26. April sowie am 4. Mai jeweils ab 19 Uhr im Lindenhof an der Bloherfelder Straße gezeigt. Karten gibt es im Lindenhof im Vorverkauf sowie bei den Oldenburg-Filmern, Tel. 66766, 42392 und 691510. Bei ihnen kann der Film auch als DVD gekauft werden.
Als Bolzplatzkinder in Oldenburg zu Fußballprofis wurden
Der Fußball in Oldenburg hat eine lange Geschichte. Die Oldenburg-Filmer haben sie in einem 90-minütigen Film nachgezeichnet.
Nwz Kommentar noch bei FB : „Bolzplatzkinder“ wird am 21. und 26. April sowie am 4. Mai jeweils ab 19 Uhr im Lindenhof an der Bloherfelder Straße gezeigt. Karten gibt es im Lindenhof im Vorverkauf sowie bei den Oldenburg-Filmern, Tel. 66766, 42392 und 691510. Bei ihnen kann der Film auch als DVD gekauft werden.
Nur der VfB
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14405
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Fußball in Oldenburg
"Als Bolzplatzkinder in Oldenburg zu Fußballprofis wurden"
"Ca. 1960: Neben den Weser-Ems-Hallen befand sich einst ein Fußballplatz." (Bildunterschrift) - Und 2025 ein Fußballstadion!
"Ca. 1960: Neben den Weser-Ems-Hallen befand sich einst ein Fußballplatz." (Bildunterschrift) - Und 2025 ein Fußballstadion!

VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11501
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Fußball in Oldenburg
Eintracht Oldenburg zieht sich, trotz des sportlich erreichten Klassenerhalts, aus der Bezirksliga zurück!
https://www.nwzonline.de/sport/sv-eintr ... 12972.html
https://www.nwzonline.de/sport/sv-eintr ... 12972.html
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11501
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Fußball in Oldenburg
Der FC Medya ist Hallenstadtmeister 2024 geworden!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!