Menschlichkeit und Empathie.AufstiegVfB hat geschrieben: 08.03.2023 09:13 Warum macht man sich hier über die Trainerfrage beim SVM Gedanken?
SV Meppen
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25580
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: SV Meppen ...
Re: SV Meppen ...
Von den Besten lernen.AufstiegVfB hat geschrieben: 08.03.2023 09:13 Warum macht man sich hier über die Trainerfrage beim SVM Gedanken?
Re: SV Meppen ...
Übrigens: Trainer "VfL" OldenburgKane hat geschrieben: 07.03.2023 18:16Da hat Sidka aber einen raus gehauenToni Tore hat geschrieben: 07.03.2023 18:13https://www.youtube.com/watch?v=N74UGpoBhc8Blaue Elise hat geschrieben: 07.03.2023 18:00 Für die jüngeren hier: Als wir 1990 uns in der Aufstiegsrunde gegen Arminia Bielefeld durchgesetzt haben, war er deren Trainer!![]()
![]()

"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: SV Meppen ...
Soccer_Scientist hat geschrieben: 08.03.2023 10:16Menschlichkeit und Empathie.AufstiegVfB hat geschrieben: 08.03.2023 09:13 Warum macht man sich hier über die Trainerfrage beim SVM Gedanken?

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2935
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: SV Meppen ...
Ganz im ERNST: Wenn ich mir eine Mannschaft wünschen dürfte die sich nach uns als nächste retten soll kommt sofort Meppen. Dieses Derby hat mir sehr gefehltSchwede hat geschrieben: 08.03.2023 20:30Soccer_Scientist hat geschrieben: 08.03.2023 10:16Menschlichkeit und Empathie.AufstiegVfB hat geschrieben: 08.03.2023 09:13 Warum macht man sich hier über die Trainerfrage beim SVM Gedanken?![]()
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 820
- Registriert: 04.06.2022 08:18
Re: SV Meppen ...
Ohne Fanmarsch ist es nicht das gleiche
.

Re: SV Meppen ...
Ich finde den SV Meppen durchaus kernig. Ein in seiner Heimatstadt und -Region fest verwurzelter Verein, in guten und weniger guten Zeiten.
Dass wir uns noch retten, ist mein Herzenswunsch. Dass sich - nach uns - auch der SV Meppen noch retten kann, würde ich mir auch wünschen, wenn ich danach noch einen Wunsch frei hätte.
Dass wir uns noch retten, ist mein Herzenswunsch. Dass sich - nach uns - auch der SV Meppen noch retten kann, würde ich mir auch wünschen, wenn ich danach noch einen Wunsch frei hätte.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: SV Meppen ...
Der war bei Morovka Swallows? ich ähm ähm... Ich will die nicht googeln... da krieg ich bestimmt zu viele verstörende Bilder.... weil.... allein von dem Namen hab ich schon rote Ohren.
Frank aus Oldenburg: "also wenn morgen wider meines erwartens gespielt werden sollte, komme ich zum spiel gegen meppen als he-man" !!!
Re: SV Meppen ...
"Dann können sie beim nächsten Heimspiel auch wegbleiben!"
https://www.youtube.com/watch?v=asjzIm6Bjj4
https://www.youtube.com/watch?v=asjzIm6Bjj4
We are the ones who will never be broken
We are the ones who survive
We are the ones who survive

- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25580
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: SV Meppen ...
Hatten wir doch vor 21 Jahren auch alles schon. Markus Gaubatz nach der 3:1-Klatsche bei Arminia Hannover im März 2002. Im Oldenburger Fanzine "SKØL" wurde dann dieser Artikel veröffentlicht:FizzOL hat geschrieben: 28.03.2023 10:58 "Dann können sie beim nächsten Heimspiel auch wegbleiben!"
https://www.youtube.com/watch?v=asjzIm6Bjj4
----------------------
Darf der das?
Schlusspfiff! Die Mannschaft stand deprimiert mit hängenden Schultern und gesenkten Köpfen auf dem Platz. Die Stimmung bei den Fans rutschte ebenfalls auf unter Null. Zumindest noch ein Ehrentreffer per Elfmeter - könnte es das gewesen sein? Wo ist die Übermannschaft aus der Hinrunde geblieben, der es egal war, welcher Club zur sportlichen Hinrichtung vorstellig wurde.
Unser Team ist gerade 3:1 am Bischofsholer Damm abgeledert worden - und das gegen eine Mannschaft, die ebenfalls weit davon entfernt ist, die in sie vor Saisonstart gesteckten Erwartungen zu erfüllen. Vereinzelt gab es hämische "Arminia, Arminia"-Rufe von den Rängen. Zwei unserer Spieler gingen trotz oder gerade aufgrund dieser Rufe zu den aufgebrachten Fans, die sich inzwischen am Zaun postiert hatten. Der erste Spieler am Zaun war Karsten Imort, der einem erregten Supporter auf den Rängen gestikulierte, er möge doch die wenigen Treppenstufen herunterkommen und sich ihm einer Diskussion stellen, anstatt aus der Entfernung herumzupöbeln. Der lehnte ab.
Am Zaun kam es dann zu manchen Wortwechsel. Imort warf den Fans vor, dass die Mannschaft während der letzten halben Stunde nicht mehr unterstützt wurde, verneinte aber, dass dies der Grund für die Niederlage gewesen sein soll. Inzwischen stand auch der herangeeilte Markus Gaubatz am Zaun. Ein jüngerer Fan beschwerte sich über ungefähr 350 gefahrene Kilometer für einen Grottenkick, womit er von der Sache her durchaus Recht hatte. Und dann fiel er - der Spruch des Markus Gaubatz', der noch für eine Zeit unsere Gemüter erregen sollte: "Dann bleib' doch nächstes Mal zu Hause". Ein satter Fausthieb in das Gesicht eines jeden VfB-Fans! Die Aufregung und Empörung war entsprechend groß und die getätigte Aussage verbreitete sich in Windeseile innerhalb der mitgereisten Anhängerschaft.
Aufgrund der erneut unzureichenden Leistung unserer Lieblingskicker wurde spontan eine Sitzblockade vor dem Mannschaftsbus organisiert. In Vorgesprächen mit diversen Funktionsträgern des VfB wurde selbstredend auch "die Situation am Zaun", wie der Vorgang inzwischen einhellig von allen genannt wurde, von den Streikenden angesprochen. Beschwichtigend und mit ruhiger Stimme wurde auf die quirligen Aktivisten eingeredet und wiederholt versichert, dass die Aussage sicherlich im Affekt, also unter dem Eindruck und der Enttäuschung der kürzlich abgepfiffenen Niederlage entstand.
Als der betroffene Spieler dann am Bus aufgefordert wurde, sich den Vorwürfen zu stellen, wurden viele Erwartungen bezüglich einer ausstehenden Entschuldigung oder Erklärung nicht erfüllt. Der Spieler beharrte auf seiner Aussage und nahm auch nicht das Mindeste zurück, was die Laune zu diesem Zeitpunkt nicht unbedingt steigerte. Nachdem einige Versprechen bezüglich einer gemeinsamen Aussprache zwischen Spieler, Fans und Trainer getätigt wurden, sollte es dann auch genug Sitzblockade am Sonntagabend gewesen sein.
Nachdem auf die Schnelle einige Spieler benannt wurden, die auf jeden Fall bei dieser Aussprache anwesend sein sollten, konnte der gemeinsame Termin dann am folgenden Mittwoch mit freundlicher Unterstützung der Arbeiterwohlfahrt in deren Räumen stattfinden. Bis auf Jacek Janiak, der noch am Abend des Hannover-Spieles suspendiert wurde, kamen alle geladenen Spieler inkl. Trainer und Co-Trainer.
Es wurde viel darüber gesprochen, wie das Verhältnis zwischen Spieler und Fans verbessert werden könnte. Zum Beispiel wurde klar, dass keiner der Spieler wusste, dass sich jeden Mittwoch einige Fans im Fanprojekt treffen und dass sie dort jederzeit herzlich willkommen sind. Maxe versprach darauf, die Mannschaft für dieses Thema zu sensibilisieren und auch nachhaltig noch einmal die Spieler darauf aufmerksam zu machen.
Im weiteren Verlauf des Abends wurde wohl den meisten klar, dass die Vorkommnisse vom Spiel bei Arminia (vermutlich) nicht passiert wären, wenn sich Spieler und Fans besser gekannt bzw. einen näheren Kontakt zueinander gehabt hätten. An dieser Sache sollten wir (Verein und Fans) alle arbeiten und uns ins Bewusstsein rufen, dass es gemeinsam immer leichter geht als alleine. Seitens der Mannschaft wurde extra noch einmal betont, dass jeder Fan beim Training gerne gesehen ist.
Markus Gaubatz ist übrigens auch während dieses Gespräches nicht von seiner Meinung abgekommen, dass die Leute, die lieber die gegnerische Mannschaft anfeuern, das nächste Mal doch zu Hause bleiben mögen. Jetzt weiss ich nicht, ob ich ihn wegen seiner Uneinsichtigkeit hassen oder wegen seines Sturkopfs und seiner eigenen Meinung mögen soll. Zumindest hat er im darauffolgenden Spiel gegen Schüttorf zwei Tore erzielt. Gratulation!
Re: SV Meppen ...
Ob der gute Markus wohl inzwischen etwas milder geworden ist?
Vielleicht ist er aber auch bis heute völlig gaubatzig geblieben und steht weiterhin zu seiner damaligen Empfehllung.
Vielleicht ist er aber auch bis heute völlig gaubatzig geblieben und steht weiterhin zu seiner damaligen Empfehllung.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: SV Meppen ...
In einer Zeit wo damals die Medien noch nicht auf sowas angesprungen sind, weil es schlichtweg unwichtig war ein sehr interessantes Dokument vergangener Tage. Keine Ahnung wieso, aber irgendwo hatte ich diese Geschichte noch im Hinterkopf. Die Aussage mit dem zuhause bleiben ist zwar ziemlich daneben, ein Spieler der seine Meinung aber weithin vertritt und dabei auch bleibt ist mir grundsätzlich aber erstmal sympathisch.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: SV Meppen ...
In deren Forum sind die kurz davor Stricke zu knüpfen. 
Vielleicht liegen die aber auch schon etwas länger bereit...
Vielleicht liegen die aber auch schon etwas länger bereit...
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: SV Meppen ...
Nun wollte ich mir alles noch Mal durchlesen, kackt das Forum bei mir abSchwede hat geschrieben: 31.03.2023 22:43 In deren Forum sind die kurz davor Stricke zu knüpfen.
Vielleicht liegen die aber auch schon etwas länger bereit...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: SV Meppen ...
Ja, da herrscht jetzt Weltuntergangsstimmung zu der noch maximaler Frust hinzukommt. Man ist wohl überwiegend der Meinung, dass von der Mehrzahl der Spieler viel zu wenig an Einsatz, Willen und wohl auch Können gezeigt wird.
Da helfen momentan wohl nur noch Biere und Körnerchen in höherer Dosierung, den SVM-Fans wohlgemerkt, nicht den Spielern.
Is alles irgendwie aber auch wirklich so richtig Sch…
Da helfen momentan wohl nur noch Biere und Körnerchen in höherer Dosierung, den SVM-Fans wohlgemerkt, nicht den Spielern.
Is alles irgendwie aber auch wirklich so richtig Sch…
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: SV Meppen ...
Jau bei mir auch irgendwann wieder
Ich hoffe, bei uns ist morgen gegen 16 Uhr nicht so eine Stimmung im Forum...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: SV Meppen ...
Die ganze Saison halt immer gerade so an der Klippe. Ich weiss gar nicht mehr wie lange sieglos, aber dann eben auch immer mal wieder Unentschieden gegen Topmannschaften wie 2x gegen Elversberg. Kann sein, dass die am Ende als einziger gegen den Meister nicht verloren haben werden.
Dann vermeintlicher Trainereffekt und doch gleich wieder der Tiefschlag. Da hatten da auch schon alle aufgegeben. Dann aber doch wieder das Irrlicht gegen Aue, eigentlich schon abgeschrieben aber doch noch gedreht. Und statt den Schwung nochmal mitzunehmen dann 0-3 in Bayreuth. Zumindest spielen sie nicht mehr Unentschieden. Aber mehr als Stotterstarts sind das auch nicht, und bei dem Restprogramm kann man eben echt schon mal anfangen fuer die 4. Liga zu planen.
Typischer waere: Man kaempft sich noch wieder ran und verkackt dann am Ende gegen Mannschaften fuer die es um nichts mehr geht.
Dann vermeintlicher Trainereffekt und doch gleich wieder der Tiefschlag. Da hatten da auch schon alle aufgegeben. Dann aber doch wieder das Irrlicht gegen Aue, eigentlich schon abgeschrieben aber doch noch gedreht. Und statt den Schwung nochmal mitzunehmen dann 0-3 in Bayreuth. Zumindest spielen sie nicht mehr Unentschieden. Aber mehr als Stotterstarts sind das auch nicht, und bei dem Restprogramm kann man eben echt schon mal anfangen fuer die 4. Liga zu planen.
Typischer waere: Man kaempft sich noch wieder ran und verkackt dann am Ende gegen Mannschaften fuer die es um nichts mehr geht.
Re: SV Meppen ...
Momentan tendiere ich zu ähnlichen Reaktionenen wie gestern ...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg