Fußball im TV

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: Soccer_Scientist, Kane, kalimera

Antworten
Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25258
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Fußball im TV

Beitrag von Soccer_Scientist »

Südschwede hat geschrieben: Weiß jemand ob man sich die Spiele auch zeitversetzt über die Mediatheken anschauen können wird? Wie war das bei der letzten WM??
Suchst du jetzt schon nach Ausreden?
„Ich glaube 2024 wird ein durchgängiges Feuerwerk an guten Nachrichten! :D (OLBurger)

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22541
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Fußball im TV

Beitrag von Schwede »

Suchst Du die Ignoreliste?
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10234
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Fußball im TV

Beitrag von Blaue Elise »

Die Fifa Fußball-Weltmeisterschaft 2018 findet vom 14. Juni bis 15. Juli 2018 in Russland statt. Alle Spiele werden kostenlos und live im Fernsehen bei ARD und ZDF sowie online in den Streams, bzw. Mediatheken der beiden Sender übertragen. Gegen Bezahlung – und nur mit entsprechender technischer Ausstattung – sind zudem 25 WM-Spiele in Ultra-HD-Auflösung bei Pay-TV-Sender Sky zu sehen. Darunter auch alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft.
https://www.prisma.de/tv-programm/sport/wm2018/" onclick="window.open(this.href);return false;
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22541
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Fußball im TV

Beitrag von Schwede »

So sieht ne kompetente Antwort aus. Danke Dir!

Ich hab derzeit keinerlei Receiver in Betrieb und gucke ausschließlich über die Livestreams und Mediatheken von ARD und ZDF Fernsehen. Könnte jetzt auch nicht sagen, dass ich den anderen Mist vermissen täte. :lol:

Da die Spiele bei der WM teilweise ja schon unter der Woche um 14.00 Uhr laufen wollte ich halt wissen, ob ich mir noch ne andere Lösung überlegen muss oder bequem abends die Spiele des Tages über die Mediathek wegbinchen kann. Läuft offenbar! 8)
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
DjMars
VfB-Megafan
Beiträge: 2152
Registriert: 10.06.2007 23:00
Wohnort: Nord-Ofenerdiek

Re: Fußball im TV

Beitrag von DjMars »

https://www.ardmediathek.de/tv/Reportag ... d=53054394
Deutschland und der chinesische Fußball – ein Milliardengeschäft
Von Eric Leimann

Im Weltfußball spielt China eine untergeordnete Rolle – was der ehrgeizigen Führung des Landes keineswegs passt. "Die Story im Ersten: Das Milliardengeschäft" zeigt, wie sich China mit deutscher Hilfe zum Big Player des lukrativen Sports mausern will.

Filmemacher Tom Ockers erklärt, wie die Kooperation zwischen DFB und chinesischem Fußballverband funktioniert und wer davon wirklich profitiert. Selbst Kanzlerin Angela Merkel ist involviert.

Für seine 45 Minuten lange Dokumentation holte Ockers Strippenzieher und Insider des chinesischen Fußball-Projekts vor die Kamera. Sein Film zeigt auch, wie eng mittlerweile internationale politische Beziehungen, Wirtschaft und Sport miteinander verknüpft sind.

Zu Wort kommt auch Stefan Lottermann, der früher Fußballprofi in Offenbach, Frankfurt, Nürnberg und Darmstadt war: Er arbeitet seit 2012 als Technischer Berater des Chinesischen Fußballverbandes.
Fand ich ganz interessant. Hat aber auch gezeigt, wie dilettantisch da teilweise vorgegangen wird, auch oder eher gerade vom DFB aus.
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren

Denis Diderot

Kridde
VfB-Megafan
Beiträge: 1551
Registriert: 20.06.2008 11:33
Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet

Re: Fußball im TV

Beitrag von Kridde »

Ein interessantes Plädoyer gegen die Buschmannisierung in der Fußballberichterstattung:

http://www.sueddeutsche.de/medien/beric ... -1.4015443
Vor drei Jahren habe ich einen Vortrag vor den Kommentatoren und Field-Reportern bei Sky gehalten. Darin habe ich eine Sequenz aus dem Finale gegen England 1966 im O-Ton vorgespielt. Rudi Michel kommentierte. Helmut Haller schießt das 1:0 und Michel sagt: "Haller. Tor." Dann lässt er die Kulisse 36 Sekunden lang stehen. Dann sagt Michel: "Haller - mehr muss ich ja nicht sagen."

Wie reagierten die Reporter darauf?

Nicht alle waren begeistert. Aber Fritz von Thurn und Taxis, den ich sehr schätze, kam zu mir und sagte: "Ich hatte vergessen, so könnte man es auch machen."

Und: Könnte man das heute noch so machen?


Warum denn nicht? In der Auslassung kann ein Gewinn liegen. Weil man damit zeigt, dass das Ereignis größer ist als die Worte, mit denen man es beschreiben möchte. Der Sport ist immer größer als das, was über ihn erzählt wird. Deshalb gibt es auch keine vernünftigen Fußballfilme. Weil das Spiel größer ist als jede künstlerische Bearbeitung. Heutzutage verstehen sich Kommentatoren wie Wolff-Christoph Fuss als Dramaturgen einer Sache, mit der sie nichts zu tun haben. Sie sollten diese Sache lieber zur Geltung kommen lassen.

Gibt es für diesen Stil aktuelle Beispiele?

Nach dem 7:1 gegen Brasilien ist ZDF-Mann Béla Réthy sehr dafür gescholten worden, dass er während des Spiels fast nichts gesagt hat. Ich empfand das als Glanzleistung, vollkommen angemessen. Die Qualität von Fußball-Kommentatoren besteht darin, in der Dezenz das Spiel atmen zu lassen.
Hallo Wirklichkeit

Benutzeravatar
Marco
Board Moderator
Beiträge: 2365
Registriert: 06.11.2016 08:41
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Fußball im TV

Beitrag von Marco »

Da ich nicht wirklich Lust habe, mich bei diesem Regen und dunkelgrauem Himmel mit meiner Kamera irgendwo hinzustellen, ist endlich mal wieder Zeit für die Glotze.
Ab 19:55 Uhr gibt's auf sport1 FSV Frankfurt gegen Waldhof Mannheim.
:arrow: Fußballfotograf - FuPa.net - 11Pics

quattrojunky
VfB-Megafan
Beiträge: 2553
Registriert: 12.05.2008 18:52
Wohnort: Bronx

Re: Fußball im TV

Beitrag von quattrojunky »

1:5 :shock:

Benutzeravatar
Marco
Board Moderator
Beiträge: 2365
Registriert: 06.11.2016 08:41
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Fußball im TV

Beitrag von Marco »

Auch wenn Mannheim sicherlich mit zu den Aufstiegskandidaten zählt, war das dann doch erstaunlich deutlich. Das hätte auch locker 0:7 ausgehen können...
:arrow: Fußballfotograf - FuPa.net - 11Pics

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2948
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Re: Fußball im TV

Beitrag von Revo »

Läuft eigentlich gar nix mehr im Free TV oder bin ich zu blöd?
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22541
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Fußball im TV

Beitrag von Schwede »

Eintracht Frankfurt gegen Limassol läuft nachher auf RTL Nitro. Den wiederum hab ich nicht. :lol:

Musste aber auch erst nachschauen um eine sichere Antwort geben zu können. Es gibt so gut wie nix mehr for free. Im Gleichschritt sinkt mein Interesse an dem ganzen Schmozz derart, das ich auch keine Lust mehr hätte ein vergleichbar günstiges Paket aus dem Ausland zu buchen.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2948
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Re: Fußball im TV

Beitrag von Revo »

Dito. Aber sowas wie Lazio - Eintracht ist natürlich schon ganz geil
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22541
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Fußball im TV

Beitrag von Schwede »

Kleiner Reminder: Heute Abend Das Erste um 21.45 Uhr
Football Leaks – von Gier, Lügen und geheimen Deals

Journalisten aus Europa haben mehr als 70 Millionen teils vertrauliche Dokumente aus dem Profi-Fußball ausgewertet. Mit einer Datenmenge von 3,4 Terabyte handelt es sich um das bisher größte Datenleck. Die Daten stammen von der Enthüllungsplattform Football Leaks. Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" hat sie erhalten und zusammen mit dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) sowie dem Recherchenetzwerk "European Investigative Collaborations" (EIC) geteilt und analysiert. Die Dokumente liefern Einblicke in geheime Absprachen hochrangiger Verbandsfunktionäre mit Vertretern von Fußballclubs. Statt Regelverstöße zu ahnden, wie zum Beispiel beim Financial Fairplay, verhandeln mächtige Verbandsbosse im Sinne bedeutender Spitzenclubs milde Strafen aus, mitunter an den eigenen Kontrollkammern vorbei. Eine bedeutende Rolle spielt dabei auch Gianni Infantino, der heutige Präsident des Weltfußballverbandes FIFA. In den Dokumenten finden sich auch Pläne für die Gründung eines neuen europäischen Wettbewerbs, der Super League. Eine Gruppe von europäischen Spitzenclubs, zu denen der FC Bayern gehört, plant die Abspaltung von der UEFA. Der Wettbewerb soll privat organisiert und vermarktet werden. Die Journalisten gehen außerdem Hinweisen nach, denen zufolge sich der heutige FIFA-Präsident Gianni Infantino in seiner Zeit als UEFA-Generalsekretär offenbar in laufende Ermittlungen eingemischt hat. An den monatelangen Recherchen zu den Football Leaks waren mehr als 80 Journalisten aus 15 Medienunternehmen beteiligt. Die Rechercheergebnisse werden europaweit ab Freitag, 2. November 18:00 Uhr, verbreitet. Die 60-minütige Dokumentation "Football Leaks – von Gier, Lügen und geheimen Deals" gibt einen Überblick über den ersten Teil der Recherchen und widmet sich der Frage, woher die Daten kommen. Informationen finden sich auch im Internet: sportschau.de/footballleaks
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
magic-vfb
VfB-Megafan
Beiträge: 1059
Registriert: 18.07.2007 17:01
Wohnort: Lemwerder

Re: Fußball im TV

Beitrag von magic-vfb »

Südschwede hat geschrieben:Eintracht Frankfurt gegen Limassol läuft nachher auf RTL Nitro. Den wiederum hab ich nicht. :lol:

Musste aber auch erst nachschauen um eine sichere Antwort geben zu können. Es gibt so gut wie nix mehr for free. Im Gleichschritt sinkt mein Interesse an dem ganzen Schmozz derart, das ich auch keine Lust mehr hätte ein vergleichbar günstiges Paket aus dem Ausland zu buchen.
über DBV-T kannste RTL Nitro sehen
1978-heute nur der VfB

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22541
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Fußball im TV

Beitrag von Schwede »

Mein Leidensdruck irgendwie die Sender der RTL-Gruppe sehen zu können tendiert gegen null. :lol:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22541
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Fußball im TV

Beitrag von Schwede »

ARD zeigt Revierderby live am Samstag Nachmittag

Ein Bundesligaspiel live im Ersten am Samstag Nachmittag - das ist ungewöhnlich: Das Revierderby wird gleichzeitig von Sky und der ARD übertragen. Darauf haben sich beide Sender verständigt.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bo ... 61809.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Marco
Board Moderator
Beiträge: 2365
Registriert: 06.11.2016 08:41
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Fußball im TV

Beitrag von Marco »

Im Finale um die deutsche Meisterschaft der A-Junioren, treffen die beiden Rekordsieger VfB Stuttgart und Borussia Dortmund aufeinander.
Sonntag, 02. Juni, ab 12:40 Uhr auf Sport1
https://www.dfb.de/news/detail/vfb-gege ... er-203224/
:arrow: Fußballfotograf - FuPa.net - 11Pics

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3301
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Fußball im TV

Beitrag von jayjay »

Da will man einmal im Jahr champions-league gucken und da läuft das nicht im freiempfangbaren TV? Gibt es da irgendeine Möglichkeit? Irgendwelche auslandischen Sender? Oder irgendwelche streams im Netz?
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3575
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Fußball im TV

Beitrag von Johann Ohneland »

Erster Monat DAZN ist kostenlos. Ist glaube ich, die einzige Option, wenn man dann direkt wieder kündigt.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3301
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Fußball im TV

Beitrag von jayjay »

Danke, ist mir jetzt zuviel Action. Dann werde ich mich mal davon überzeugen, welche Perlen des Fernsehschaffens am Samstag Abend auf die Menschheit losgelassen werden.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Antworten