Bundesliga

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: Soccer_Scientist, Kane, kalimera

Antworten
Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Ggaribaldi »

Aber sie hatten zumindest kein grundsätzliches Problem eine AG oder ähnliche Konstrukte zu unterstützen
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Senf »

Ggaribaldi hat geschrieben:Aber sie hatten zumindest kein grundsätzliches Problem eine AG oder ähnliche Konstrukte zu unterstützen
Sprechen wir über Ultràszenen um das Jahr 2000? Ja tun wir.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13806
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von BMP »

Ein Konstrukt einer AG wird akzeptiert, weil es schon da war. Eine neue AG aber nicht, das ist irgendwo hirnrissig. Ob alt oder neu beides erfüllt den gleichen Zweck. Wenn man gegen Kommerz ist, dann sollte man auch nicht Ultra einer AG werden.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22558
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Schwede »

BMP hat geschrieben:Ein Konstrukt einer AG wird akzeptiert, weil es schon da war. Eine neue AG aber nicht, das ist irgendwo hirnrissig. Ob alt oder neu beides erfüllt den gleichen Zweck. Wenn man gegen Kommerz ist, dann sollte man auch nicht Ultra einer AG werden.
Es mag ja immer noch Unterschiede darin geben wie weit "enteiert" die Mitglieder des Stammvereins der jeweiligen Rechtform sind oder vielleicht doch noch ein Wörtchen mitzureden haben. Für eingeschränkte Mitbestimmungsrechte braucht es übrigens nicht mal das Konstrukt einer GmbH & Co KGaA. :wink:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13806
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von BMP »

Das Profisport aus den Vereinen ausgegliedert werden ist ja nichts Neues. Wenn die Profimannschaft im Verein eingegliedert ist kackt halt der gesamte Verein ab, wenn es aus welchen Gründen auch immer zu einer Insolvenz kommt. Man kann es sich halt aussuchen entweder man schützt den Verein oder man hat mehr Mitsprache. Bei Mehrspartenvereinen finden die anderen Abteilungen es nicht unbedingt prickelnd, wenn ihnen einfach ohne eigenes Verschulden der Boden unter den Füssen weggezogen wird. Bei reinen Fußballvereinen mag es ja anders sein.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12033
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Dino »

Es gibt durchaus gute und nachvollziehbare Gründe, dem Fußball des großen Geldes (in Deutschland in DFL angesiedelt) den Rücken zu kehren. Ich kann jeden gut verstehen, der feststellt, dass das emotional und auch in Sachen Zugehörigkeit(sgefühl) nicht (mehr) seine Welt ist. Mir geht es ja durchaus auch so.
Etwas schizophren kommt es mir allerdings vor, das nun davon anhängig zu machen, ob sich der Profi-Fußball wirtschaftlich auch Organisationsstrukturen gibt, die einem Wirtschaftsbetrieb entsprechender Größe und Bedeutung angemessen sind.

Wie man professionellen Fußball eben nicht mit einem Vereinswesen alter Schule unter einen Hut bekommen kann, hat doch nun über Jahre hinweg der HSV vorgeführt. Dort hat eine "Stimmungsdemokratie" von Mitgliederversammlungen dazu geführt, dass viele Köche mitkochen durften, der eine so, der andere etwas anders und dieser und jener sogar was ganz anderes. Das Ergebnis war viele Jahre lang ungenießbar und zuletzt sehr nahe am sportlichen und wirtschaftlichen Bankrott.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2469
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von der neue cody »

Ggaribaldi hat geschrieben:Aber sie hatten zumindest kein grundsätzliches Problem eine AG oder ähnliche Konstrukte zu unterstützen
aus dem schreiben der chosen few geht klar hervor, daß das problem nicht einzig der umstand ist, daß es eine ausgliederung gibt.

ich verstehe es nicht so sehr als klagebrief sondern als kapitulationserklärung. sich darüber lustig zu machen, nur weil sie - oh wie schlimm - das wort kommerz in einem nebensatz erwähnen... naja
Das V steht für GmbH

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2469
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von der neue cody »

wie ist das eigl beim vfb?
Das V steht für GmbH

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Senf »

Es sollte hier klar gesehen werden, dass die CFHH das "e.V." als ein Alleinstellungsmerkmal des HSV immer betont hat. Sei es in Texten oder auf Choreos. Darüberhinaus versuchte die CFHH mit ihrer "Not for sale"-Aktion die gesamte Saison über die Ausgliederung zu informieren und entsprechend gegenzusteuern. Weiterführend sind auch die mangelnde Rückdeckung seitens des Vereins und Sanktionsmaßnahmen zur Sprache gekommen. Sie haben auf ganzer Linie verloren und außerdem bekamen sie das Gefühl, dass auch noch fleißig nachgetreten wird.

Abgesehen von der unterschiedlichen Mitbestimmungsrechten in den AGs war Ultrà um das Jahr 2000 war gar nicht so stark entwickelt, um Kampagnen wie die "Not for Sale" anschieben zu können. Die Szene wuchs erst spürbar Mitte der 2000er. Die Polizei hatte sich zudem noch nicht auf die Ultras eingeschossen. Die Gruppen hatten mit Ausnahme von ein paar wenigen Szenen Mitgliederzahlen im niedrigem zweistelligem Bereich. Ein so grandioses Scheitern wie es die CFHH vollzogen hat, wäre gar nicht erst möglich gewesen.

Wenn wir den Aspekt beleuchten, dass ohne Ultras die Stimmung in den Stadien nicht so gut ist und sie somit einen guten Beitrag zur weiteren Kommerzialisierung des Fußballs in Deutschland geleistet haben, drängt sich nun eine andere Frage auf: Was passiert wenn die beiden HSVs nur der Anfang einer Entwicklung sind? Gefühlt 1/3 aller Szenen befindet sich im Dauerklinsch mit ihrem Verein oder den Verbänden. Würde das Produkt Bundesliga Schaden nehmen?
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 15946
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von JanW »

Würde das Produkt Bundesliga Schaden nehmen?
Würden die Zuschauerzahlen geringer werden ?
Würde es weniger Einnahmen geben ?
Hat dies irgendwas mit dem sportlichen Erfolg zu tun ?

Ich sage Nein. Es wird auch ohne Ultras gehen. Es gibt genug Konsumenten.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13806
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von BMP »

Es wird sich eine andere Kultur entwickeln bis auch diese wieder einem Niedergang entgegen geht.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Gryphos
VfB-Megafan
Beiträge: 900
Registriert: 12.02.2012 19:48

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Gryphos »

Ich bin froh, dass es in Deutschland, wenn auch aufgeweicht, die 50+1-Regel gibt. Im nächsten Jahr werden zwar in Hannover die langjährigen Sponsoren, so wie von 50+1 gestattet, die Mehrheit übernehmen.

Dennoch haben in den meisten Vereinen die Mitglieder noch immer ein Mehrheitsrecht und mitunter die Shareholder nicht einmal eine Sperrminorität. Beim HSV zeigt die gegenwärtige tagesaktuelle Situation, dass Idiotie auch mit neuen Strukturen nicht beseitigt werden kann. Der feine Herr Kühne quatscht noch immer schamlos in sportliche Belange hinein.

Womit wir auch beim Dilemma sind. Unabhängig von der Vereinsstruktur entscheiden schon jetzt die Geldgeber über die wesentlichen Belange. Dies ist bei Hoppenheim so, dies ist beim HSV schon vorher so gewesen und ist auch überall woanders so.

Ein halbwegs positives Beispiel für einen "e. V." stellt der VfB Stuttgart, wo die Mitglieder Einfluss auf das Wappen nahmen. Die gegenwärtige Krise ist im Umbau des Stadions und dessen Kostensituation begründet.

Um auf den HSV zurückzukommen: Hier begann der Feldzug der Kommerzialisierung der Stadionnahmen. Schon damals wäre eine "Not for Sale"-Aktion wünschenswert gewesen. Ansonsten bleibt festzustellen, dass der Fußball abermals ein Spiegelbild der Gesellschaft darstellt. Shareholder-Value statt Stakeholder-Value.
Man habe Energie ohne Fanatismus,
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.

http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G

Benutzeravatar
Malle
VfB-Megafan
Beiträge: 3452
Registriert: 02.05.2007 20:00
Wohnort: Oldenburg

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Malle »

2:6! Der HSV wird in China gegrillt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.mopo.de/hsv/klatsche-suess-s ... 27816.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22558
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Schwede »

Im Radio gab es gerade die Meldung dass der HSV seinen Sportdirektor Oliver Kreutzer nun doch rausschmeisst. :lol:

Die sind so abgrundtief peinlich geworden... Zum einen der Zeitpunkt dieser Aktion und dann hatte der HSV ja auch ne kühle Million ausgegeben um ihn beim KSC aus dem Vertrag herauszukaufen und darf nun nochmals 750.000 Festgehalten abdrücken. Sie haben's ja!
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Maddi
VfB-Megafan
Beiträge: 1713
Registriert: 20.08.2006 17:15
Wohnort: Oldenburch

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Maddi »

Der Hamburger SV ist der SV Wilhelmshaven der Bundesliga.

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Zachi »

Dortmund kauft die Liga kaputt.

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Firaball97 »

:lol:
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2469
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von der neue cody »

offenbar wollen sie auf teulel komm raus vor den freiburgern landen. die feine art ist das nicht, da stimme ich zu
Das V steht für GmbH

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8908
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Kane »

Kroos ist nun offiziell wech...

Für 2,3 Millionen eingekauft und für 30 Millionen vertickt.

Ob Bayern das bereuen wird?
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Sascha12
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5258
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Sascha12 »

Kane hat geschrieben:Kroos ist nun offiziell wech...

Für 2,3 Millionen eingekauft und für 30 Millionen vertickt.

Ob Bayern das bereuen wird?
Höchstens, wenn er in einem KO Spiel gegen die Bayern trifft. :wink:

Unersetzlich ist er bei den Bayern nicht. Erst mal muss er daran arbeiten, auch mal konstant auf hohem Niveau zu spielen.
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***

Antworten