2. Bundesliga

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: Soccer_Scientist, Kane, kalimera

Antworten
Benutzeravatar
DonEschW
VfB-Megafan
Beiträge: 712
Registriert: 13.04.2010 18:27
Wohnort: Republikfluchthausen

Re: 2.Liga

Beitrag von DonEschW »

abgefahrenes spiel war das.
Bild

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3636
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Re: 2.Liga

Beitrag von das-zwölfte-bier »

War sehr sehr nett anzuschauen
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Benutzeravatar
DjMars
VfB-Megafan
Beiträge: 2152
Registriert: 10.06.2007 23:00
Wohnort: Nord-Ofenerdiek

Re: 2.Liga

Beitrag von DjMars »

Code: Alles auswählen

Uli Hoeneß attckiert OB
"Ude hat die Rettung der Löwen blockiert"

München (sid). Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß hat den Münchner Oberbürgermeister Christian Ude im Zusammenhang mit der drohenden Insolvenz des Fußball-Zweitligisten 1860 München scharf attackiert. "Mit Hilfe von Horst Seehofer und der CSU hätte es einen Rettungsplan gegeben, eine perfekte Lösung", sagte der 59-Jährige im Interview mit dem Münchner Merkur und bestätigte damit Gespräche zwischen Politikern, der Führungsspitze des FC Bayern und Vertretern der Banken. Als sich diese Idee allerdings zerschlagen hatte, sollte die Stadtsparkasse als Plan B einspringen. Dies hätte Ude jedoch verhindert, so Hoeneß. "Ude als Verwaltungsratsvorsitzender der Stadtsparkasse hat nichts dafür getan - er hat diese Lösung blockiert", so sein Vorwurf an den Oberbürgermeister aus den Reihen der SPD und legte in der Münchner tz noch nach: "Meiner Meinung nach hat der OB 1860 nie wirklich geliebt." Ude reagierte umgehend auf die Kritik und bezeichnete die Vorwürfe von Hoeneß in der tz als "peinlich und geschmacklos. Es kann nicht die Rede davon sein, dass ich irgendetwas unterbunden habe, was möglich gewesen wäre". Er hätte 1860 als Sparkassen-Aufsichtsratschef gar nicht helfen können, da die Kontrollgremien gar nicht damit befasst gewesen seien. Die Vorstände hätten selber erkannt, dass es "keine Möglichkeit für ein finanzielles Engagement" gegeben habe.
Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll...
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren

Denis Diderot

Benutzeravatar
Olly-hot
VfB-Megafan
Beiträge: 518
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenborough

Re: 2.Liga

Beitrag von Olly-hot »

Erklärung der Fanszene 1860
25.03.2011, 13:06 Uhr | dpa

KEINE RETTUNG DES TSV 1860 UM JEDEN PREIS!

"Rettet unsere Löwen" geistert es in den letzten Tagen wieder einmal durch die Gazetten der Landeshauptstadt.

Prominente, und solche die es gerne wären, geben Kommentare ab, wie sie vor X Jahren zum Löwenfan wurden und dass sie es gar nicht fassen können, dass nun wirklich Schluss sein soll

Wären die Damen und Herren, die sich mit dem Löwen brüsten und selbst ins Gespräch bringen, regelmäßige Stadiongänger wüssten sie, dass der TSV München von 1860 schon längst gestorben ist:

Die Heimspiele vor weniger als 10 000 Zuschauern in der Fröttmaninger Einöde decken schon lange nicht mehr die Kosten der WM-Arena, man hängt am Tropf des ungeliebten Lokalrivalen und hat das letzte Stück Würde, das man als Löwenfan noch hatte, für die erste Rettung im Jahre 2006 an den FC Bayern verkauft - und die nächste Finanzspritze des Stadtnachbarn schwebt bereits wie ein Damoklesschwert über der Grünwalder Straße 114.

Wir fragen uns: Wieso soll der TSV 1860 in seiner jetzigen Form schon wieder gerettet werden?

Die Kreditinstitute von Stadt (Stadtsparkasse München) und Land(BayernLB) haben den Verein als "nicht kreditwürdig" eingestuft. Zudem findet ein Großteil der aktiven Löwenfans, dass das momentane Gebilde 1860, das an der schäbigen Beatmungsmaschine des FCB hängt, nicht rettungswürdig ist.

Und trotzdem soll mit aller Macht die Rettung erzwungen werden?
Wer hat daran das wirkliche Interesse?

Einfache Antwort:

Die Gläubiger!

Sämtliche Mitglieder in den Vereinsgremien, die Geld in den TSV 1860 gesteckt haben und somit ein reges Interesse daran zeigen, den Verein irgendwie durchzubringen - koste es was es wolle.
Doch allen voran marschiert wie so oft der FC Bayern. Doch auch dieser nicht mit dem edlen Motiv, ein Aushängeschild des Münchner Fußballs am Leben zu erhalten. Vielmehr geht es schlicht und einfach darum, den TSV 1860 als zahlenden und demütigen Untermieter in der WM-Arena zu erhalten. Bei einem Ausfall des TSV 1860 als Mieter drohen dem Lokalrivalen bis zu 50 Millionen Euro an Mindereinnahmen, welche in dieser Höhe auch dem Branchenprimus schmerzen.

Der TSV 1860 erfüllt im Moment nur einen Zweck: Er pumpt möglichst viele Millionen auf das Konto der Arena GmbH und somit in die Kassen des FC Bayern. Ein Dahinscheiden des Patienten ist deswegen nicht gewünscht. So lange die Kuh noch Milch gibt, wird sie nicht geschlachtet.

Unter diesen Voraussetzungen sagen wir ganz klar NEIN zur erneuten Rettung des TSV 1860.

Der Verein ist am Ende und wird nur noch künstlich am Leben erhalten.

Schuld sind alle, die den Weg Allianz Arena vorbereitet, unterstützt, mitgetragen oder stillschweigend hingenommen haben:

Karl-Heinz Wildmoser als größenwahnsinniger Präsident, der uns schon auf Augenhöhe mit dem FC Bayern sah.
Münchens Oberbürgermeister Christian Ude, zu diesem Zeitpunkt jahrelanges Mitglied im Aufsichtsrat, der um jeden Preis das Großprojekt WM 2006 in München haben wollte und dabei seinen Aufsichtsratspflichten schlicht und einfach nicht nachgekommen ist.
Die ARGE des TSV 1860, die zu dem Zeitpunkt einflussreichste Fanorganisation, die den Weg WM-Arena stets ohne Widersprüche wie die Lemminge mitgetragen haben (trotz zahlreichem Widerstand aus dem Fanumfeld!) und natürlich Uli Hoeneß als Macher des FC Bayern, dem man aber als einzigen der Genannten keinen Vorwurf machen kann - er hat stets nur die Interessen des FC Bayern verfolgt - und das mit großem Erfolg.

Wir, die Fans des TSV 1860, lehnen eine weitere Rettung mit Millionen aus den Kassen des roten Lokalrivalen grundsätzlich ab.

Wir, die Fans des TSV 1860 lehnen den Verkauf von Anteilen zur kurzfristigen Liquiditätsbeschaffung ab und stehen diesem Thema grundsätzlich abweisend gegenüber.

Wir, die Fans des TSV 1860 lehnen ein weiteres Engagement durch den Investor Nicolai Schwarzer ab. Ebenso ist für uns eine Rettung durch die Unicredit Bank, die Mutterfirma der Hypo Vereinsbank, einem Sponsor des FCB nicht hinnehmbar.

Wir, die Fans des TSV 1860 sind der Überzeugung, dass das Konstrukt TSV 1860 in dieser Form nicht mehr erhaltungswürdig ist.

Wir, die Fans des TSV 1860 wollen unter diesen Voraussetzungen keine weitere Rettung mehr. Jede Rettung in der Vergangenheit hat die Lage ein Jahr später nur verschlimmert. Wie soll sich ein Verein wirtschaftlich konsolidieren, der einen seit Monaten sinkenden Zuschauerschnitt aufweist?

Wir, die Fans des TSV 1860 veranstalten auch KEINE Demonstration am Marienplatz! Dieser Aufruf ist blinder Aktionismus von Internet-Löwen, die die momentane Lage des TSV 1860 nicht verstanden haben.

Wir, die Fans des TSV 1860 wollen einen Neuanfang! Ohne Fröttmaninger Arena, ohne karrieregeile Geschäftsführer, ohne am Tropf des FCB zu hängen und ohne und jeglichen Politiker, die 1860 als Selbstdarstellungszweck benutzen.

Die Vereinsführung muss akzeptieren, dass ihr Sanierungskonzept nicht im langfristigen Sinne des Vereins sein kann. So lange die momentane Vereinsführung kein Konzept für einen selbständigen TSV 1860 vorlegt und vorlebt, lehnen wir jegliche Form von finanzieller Rettung ab und sagen: Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!

Es gilt also den "geordneten" Rückzug anzutreten und die überfällige Insolvenz anzumelden.
Ein Neuanfang in einer unteren Liga (möglich wären die Bayernliga oder vielleicht sogar die Regionalliga) scheint momentan die einzige Rettung der Löwen zu sein, um wieder eine eigene Identität zu finden.

Wir sind der festen Überzeugung, dass der TSV 1860 München e.V. mit der Unterstützung seiner Mitglieder und Fans und mit einer ehrlichen, sich mit dem Verein identifizierenden Vereinsführung die Rückkehr in den Profifußball schaffen wird!

Und dann gilt es alles anders zu machen:
Nie wieder in Großprojekte für die Stadt München einsteigen!
Nie wieder Politiker in den Verein lassen!
Nie wieder mit dem FC Bayern zusammenarbeiten!
Nie wieder suspekte Investoren in den Verein lassen!
Nie wieder Vermarktungsfirmen in den Verein lassen!
Nie wieder die Identität verraten, denn sie ist unser höchstes Gut!

Wir wollen 1860 - wir sind 1860

Wir bitten jeden Fanclub, der diese Erklärung unterstützenswert findet, sich bei unserer E-Mail-Adresse Fanszene-1860@web.de einzutragen. Auf der Mitgliederversammlung werden wir diese Erklärung dem Vorstand übergeben.

Unterschriften:

Cosa Nostra 1860
Chaoten 1860
Münchner Freiheit
Giasinga Buam
Blue Vikings
Löwenfans gegen Rechts
The Firm
Augustiner Buam
Gasolina Löwen
Rebels of Lions
Sechzig München Schlagerfaschisten
Aktion X-Tausend
Adiutores1860
Löwenfanclub Alt-Giesinger Löwen
Denning Beagle Boys
Blue Bavarian Boys 2005
Motörlions
Reihe36
A-Team 60 München
Azzurro Monaco
Blue Lions Forstenried 1985
Pyromanen
Pilshahn-Löwen Giasing
INNSTADT-LÖWEN 85
Überetscher Löwen - Südtirol
Löwen-Fan-Club Stadlern
Southside-Supporters
Commando Giesing
Blue Pirates Murnau
Invincible Boyz
Hooligänse 1860
Grenzstadt-Löwen Simbach
Pogo60
Ammertaler Löwen
Stehhallez Rabauken

http://sport.t-online.de/erklaerung-der ... 7464/index

Heftige Sache.
Alerdings total nachzuvollziehen.
Stay Punk! Vielen Dank!
Hot Mama's Table Dancers
Bild

Brain: "Geht dir dasselbe durch den Kopf wie mir, Pinky?"
Pinky: "Ich glaub schon Brain, aber wenn unsere Knie andersrum wären, wie sollten wir dann Fahrrad fahren?"
Bild

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16877
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: 2.Liga

Beitrag von Roberto »

Finde ich auch gut

Benutzeravatar
DjMars
VfB-Megafan
Beiträge: 2152
Registriert: 10.06.2007 23:00
Wohnort: Nord-Ofenerdiek

Re: 2.Liga

Beitrag von DjMars »

In der Bayernliga… da ist es bekannt… fahr’n die Giesinger Bauern… mit der S-Bahn aufs Land :!:

Der Satz: Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende, fasst die Situation ganz gut zusammen.
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren

Denis Diderot

Benutzeravatar
Bankwärmer
Board Moderator
Beiträge: 2792
Registriert: 10.10.2006 20:54

Re: 2.Liga

Beitrag von Bankwärmer »

DjMars hat geschrieben:In der Bayernliga… da ist es bekannt… fahr’n die Giesinger Bauern… mit der S-Bahn aufs Land :!:

Der Satz: Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende, fasst die Situation ganz gut zusammen.
Denke ich auch.

Dann eben Zuschauerrekorde in Liga 5 und Spiele im Grünwalder Stadion. Für jeden Fan vom Verein und nicht des Erfolges/oder der komischen Arena bestimmt nett.
If actions speak louder than words
I'm the most deafening noise you've heard
I'll be that ringing in your ears
That will stick around for years

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 16935
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: 2.Liga

Beitrag von Feuerlein »

ich denke auch, dass es besser is nun nen strich zu ziehen und zu sagen "es hat keinen sinn mehr".
klar, bayern münchen will es nich, aber auch die werden die 50 mio verschmerzen.
und wenn dann die argumente kommen "aber im grünwalderstadion haben wir nich annähernd so hohe sponsoren und vip einnahmen", naja da sind die kosten aber auch ncih annähernd so hoch wie in der arena :D

bin ich ma gespannt, sonst retten se sich nu, auf kosten noch mehr fans (so 5000 - 8000 mann in der arena sähe sicher witzig aus) und gehen dann in 2 jahren wieder pleite
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16877
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: 2.Liga

Beitrag von Roberto »

Die Löwen scheinen jetzt doch gerettet: Ottfried Fischer spendet 1000 €

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... tung!.html

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25258
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: 2.Liga

Beitrag von Soccer_Scientist »

Ich finde die Selbstsicherheit bewundernswert, mit der man davon ausgeht, dass man nach einer Insolvenz einfach in der Bayernliga wieder anfängt.
„Ich glaube 2024 wird ein durchgängiges Feuerwerk an guten Nachrichten! :D (OLBurger)

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22541
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: 2.Liga

Beitrag von Schwede »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Ich finde die Selbstsicherheit bewundernswert, mit der man davon ausgeht, dass man nach einer Insolvenz einfach in der Bayernliga wieder anfängt.
Das war auch mein Gedanke.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13793
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: 2.Liga

Beitrag von BMP »

Einmal 5. Liga immer 5. Liga! Die werden es irgendwann einmal bedauern, das es eine Ewigkeit dauert bis man da wieder rauskommt. Und irgendwann steht man wieder vor dem selben Problem, wenn man wieder ganz oben ist.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
DjMars
VfB-Megafan
Beiträge: 2152
Registriert: 10.06.2007 23:00
Wohnort: Nord-Ofenerdiek

Re: 2.Liga

Beitrag von DjMars »

BMP hat geschrieben:Einmal 5. Liga immer 5. Liga! Die werden es irgendwann einmal bedauern, das es eine Ewigkeit dauert bis man da wieder rauskommt. Und irgendwann steht man wieder vor dem selben Problem, wenn man wieder ganz oben ist.
Ja und? Wir spielen auch fünfte Liga! Lieber einen Verein mit Herz als voll von Kommerz ;) Die fünfte Liga ist kein Weltuntergang.
Außerdem bin ich davon überzeugt das die Löwen sich berappeln würden, da München wesentlich mehr potenzielle Sponsoren als OL hat, wo man es sich halt mit den wenigen "dicken Fischen" verscherzt hat.

Wäre ja nicht das erste Mal. Mit Werner Lorant geht alles!
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren

Denis Diderot

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13793
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: 2.Liga

Beitrag von BMP »

Gehört ein Verein wie "1860" tatsächlich in die 5. Liga? Wohl nicht, deshalb sollte man versuchen den Verein dort zu halten wo er sich zur Zeit befindet. Man kann nicht gegen "Kommerz" sein, aber gleichzeitig in den höchsten nationalen Ligen spielen wollen. Ich wollte eigentlich nur sagen, das es Schwachsinn ist freiwillig in untere Ligen zu gehen, wenn es möglich ist, einen Verein in einer hohen Liga zu halten. Wenn man die Identität zu einem Verein mit der Herkunft der Mittel zur Finanzierung des Spielbetriebs verknüpft, wird man nie hochklassig spielen können.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
DjMars
VfB-Megafan
Beiträge: 2152
Registriert: 10.06.2007 23:00
Wohnort: Nord-Ofenerdiek

Re: 2.Liga

Beitrag von DjMars »

Ein Verein wie der VfB Oldenburg gehört auch nicht in Liga 5. Allerdings spiele ich lieber in dieser Liga, als das der VfB, EWE-Kickers heißt oder am Tropf vom SV Werder hängt.
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren

Denis Diderot

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13793
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: 2.Liga

Beitrag von BMP »

DjMars hat geschrieben:Ein Verein wie der VfB Oldenburg gehört auch nicht in Liga 5. Allerdings spiele ich lieber in dieser Liga, als das der VfB, EWE-Kickers heißt oder am Tropf vom SV Werder hängt.
Würdest du diese Aussage auch machen, wenn der VfB Oldenburg in der 2. Liga spielen würde?
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5134
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: 2.Liga

Beitrag von Hulle »

Womöglich. Aber regelmäßig zwischen 5.000 und 15.000 Zuschauer, denen das scheißegal ist, strömen regelmäßig ins MWS.
Ob ich dabei wäre, kann ich nicht sagen. Kommt drauf an...
pain is temporary - glory forever

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2468
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: 2.Liga

Beitrag von der neue cody »

BMP hat geschrieben:
DjMars hat geschrieben:Ein Verein wie der VfB Oldenburg gehört auch nicht in Liga 5. Allerdings spiele ich lieber in dieser Liga, als das der VfB, EWE-Kickers heißt oder am Tropf vom SV Werder hängt.
Würdest du diese Aussage auch machen, wenn der VfB Oldenburg in der 2. Liga spielen würde?
würdest du diese frage auch stellen, wenn du eine ameise wärst?
Das V steht für GmbH

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6207
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: 2.Liga

Beitrag von Fussballgott »

der neue cody hat geschrieben:
BMP hat geschrieben:
DjMars hat geschrieben:Ein Verein wie der VfB Oldenburg gehört auch nicht in Liga 5. Allerdings spiele ich lieber in dieser Liga, als das der VfB, EWE-Kickers heißt oder am Tropf vom SV Werder hängt.
Würdest du diese Aussage auch machen, wenn der VfB Oldenburg in der 2. Liga spielen würde?
würdest du diese frage auch stellen, wenn du eine ameise wärst?
wärst du daran wirklich interessiert wenn du noch der alte Cody wärst?
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2468
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: 2.Liga

Beitrag von der neue cody »

nee, dann haette ich bmps frage gar nicht gelesen :D
Das V steht für GmbH

Antworten