Dieser Aufstieg

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Antworten
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12033
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Dieser Aufstieg

Beitrag von Dino »

Am 28. Mai 2004, fast genau vor 8 Jahren verhalf dem VfB auch ein 4:1 gegen Concordia Ihrhove am letzten Spieltag der Oberliga Niedersachsen/Bremen nicht mehr zur Qualifikation für die eingleisige Oberliga Nord.
Ich erinnere mich, dass ich seinerzeit die Befürchtung geäußert habe, es könne 10 Jahre dauern, diesen Abstieg zu „reparieren“. In der „wir-kommen-wieder-Trotzstimmung“ nach dem Spiel hat mich der eine oder andere deswegen für verrückt erklärt. Der seinerzeitige Abstieg hätte vermieden werden können, wenn seinerzeit rechtzeitig die erforderlichen Konsequenzen gezogen worden wären.

In der Saison 2006/2007 gelang dann mit Joe Zinnbauer der Aufstieg in die Oberliga Nord mit einer begeisternden Aufholjagd in der Rückrunde. Die tolle Rückrunde wurde in der Vorrunde der Saison 2007/07 fortgesetzt; der VfB stand auf Platz 2 der Oberliga und war ein nahezu sicherer Kandidat für die Regionalliga Nord. Nach dem Winter-Trainingslager in der Türkei folgte eine Horror-Rückrunde, in der aber auch alles verspielt wurde. Die nur noch peinliche Relegation setzte dem Ganzen dann noch die Krone auf.

2008/09 gelang die Meisterschaft in der Weststaffel der Oberliga Niedersachsen. Die Relegation wurde dann bekanntermaßen in den Sand gesetzt, trotz bester Ausgangsbedingungen nach dem Sieg im Hinspiel in Goslar. Dass und warum Marcel Salomo in der Relegation nicht mitwirken konnte, ist ein altes Thema. Dass es falsch war, ihn in Meppen geradezu zu verheizen, war offensichtlich. Mit ihm hätte der VfB so gut wie sicher in Goslar das zweite oder sogar noch das dritte Tor gemacht und wäre durch gewesen.

Nun also sind wir nach „nur“ 8 Jahren in der Regionalliga Nord, die nach allem Reform-Wirrwarr im Grunde ja wieder die alte eingleisige Oberliga Nord ist. Dieser Aufstieg kam ja eher schleichend und zeichnete sich schon seit dem Sieg gegen den Goslarer SC zunehmend deutlicher ab.
Dennoch hatte ich heute vor dem Live-Ticker und erst recht beim Ansehen der Freudenausbrüche in Bückeburg (Danke VfB-TV!) Tränen in den Augen. O.K. es waren keine 10 Jahre, „nur“ 8. Aber die waren verdammt lang.

Diesmal glaube ich auch ganz fest an die Nachhaltigkeit des Aufstiegs. Ich glaube deshalb daran, weil ich den VfB mit der aktuellen sportlichen und wirtschaftlichen Führungsmannschaft gut aufgestellt sehe. Von Herrn Könner über Rosi, Harald Willers, Frank Neubarth bis hin zum Trainergespann ist das eine Führungsmannschaft, der ich das einfach zutraue. Mir scheint da eine vernünftige Struktur und Aufgabenverteilung gegeben zu sein, mit Leuten, die den VfB so lieben wie die vielen Fans, mich eingeschlossen.
Und ich glaube auch nicht, dass die in die Öffentlichkeit gebrachten Zahlen zum Budget nur so dahingesagt sind oder bloße Hoffnungspositionen.

Von daher nochmals ein ganz großes Dankeschön an die Mannschaft, das Trainerteam und die Vereinsführung für diesen Aufstieg, den ich als einen Einstieg in bessere Zeiten für den VfB ansehe.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
mikrowellenpete
VfB-Megafan
Beiträge: 3175
Registriert: 15.05.2009 12:59
Wohnort: Kreis München

Re: Dieser Aufstieg

Beitrag von mikrowellenpete »

Danke für die schönen Worte! Ich denke auch, dass in dieser Saison in allen Bereichen eine verdammt gute Arbeit geleistet wurde, um den VfB wieder nachhaltig etablieren zu können.

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9422
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Dieser Aufstieg

Beitrag von ewigfan »

eine zeit des leidens, der enttäuschungen und neuen hoffnungen hast du sehr kompakt zusammengefasst! dass diese 8 jahre gefühlt eher auf 10+ kommen, ist unbestritten. endlich können wir wieder mit einer gewissen sichtweite auf den großen fussball schauen, der für mich eine liga über der regionalliga seine anfänge nimmt. eventuell kommt auch wieder der taG, an dem wir wieder einen ernsten anlauf in diese richtung nehmen können und uns an einem ziel, wie die dritte liga es darstellt, orientieren. jetzt erst mal entspannen und schlicht freuen! gestern abend war es sehr lustig und der zwar relativ überschaubare kreis beim hafenfest hat gezeigt, wie groß die erleichterung ist! bleiben wird aus der zeit der "bösen gurkenliga" nicht nur die erinnerung an komische orte mit doppelnamen, sondern vor allem auch eine schöne erkenntnis, die die große geschlossenheit in der phase des zusammenrückens gebracht hat! den VfB kriegt keiner klein!!! einmal ein blaues herz ist unheilbar!!!
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Rehalist

Re: Dieser Aufstieg

Beitrag von Rehalist »

Es geht um den Aufstieg in die RL Nord.Schön das es endlich geklappt hat. Meinen Vorpostern möchte
ich mich daher sehr gerne anschließen.
Was mich (oder nicht) wundert, ist die Berichterstattung der NWZ über den Aufstieg .
Da bin ich doch sehr enttäuscht ! Es wäre zumindest doch angesichts des Ereignisses eine kurze
Notiz auf Seite 1 wert gewesen, statt im Sportteil unter eher "ferner" liefen.
Aber vieleicht hat die NWZ ja auch ihre Gründe ! Ob die Spielergebnisse in der nächsten Saison wieder
auf Seite 1 erscheinen, so wie früher mal, wäre auch für die Wahrnehmung des VfB wichtig.

REINER
VfB-Megafan
Beiträge: 2879
Registriert: 28.03.2007 12:32
Wohnort: Hude

Re: Dieser Aufstieg

Beitrag von REINER »

Glückwunsch an die Mannschaft und die Verantwortlichen. Ich bin schon sehr gespannt auf die neue Saison.....aber am Donnerstag wird das Team erst mal gefeiert 8)
Bolzplatzszene seit 1987

Benutzeravatar
sana90
VfB-Megafan
Beiträge: 1043
Registriert: 14.11.2008 10:19

Re: Dieser Aufstieg

Beitrag von sana90 »

Bei ffn wurde unser Aufstieg (wenn auch etwas ironisch) erwähnt, so nach dem Motto: In Dortmund war mächtig was los, aber in Oldenburg hat der VfB den Aufstieg in die Regionalliga geschafft und da hat ´ne Million Leute gefeiert. :wink:
"Ich sage nur ein Wort: vielen Dank!"!!!!

Rehalist

Re: Dieser Aufstieg

Beitrag von Rehalist »

sana90 hat geschrieben:Bei ffn wurde unser Aufstieg (wenn auch etwas ironisch) erwähnt, so nach dem Motto: In Dortmund war mächtig was los, aber in Oldenburg hat der VfB den Aufstieg in die Regionalliga geschafft und da hat ´ne Million Leute gefeiert. :wink:
Vielleicht kommt ja ein Beitrag in : Hallo, Niedersachsen !!!

Benutzeravatar
Mary
VfB-Megafan
Beiträge: 1809
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Südoldenburg

Re: Dieser Aufstieg

Beitrag von Mary »

Rehalist hat geschrieben: Was mich (oder nicht) wundert, ist die Berichterstattung der NWZ über den Aufstieg .
Da bin ich doch sehr enttäuscht ! Es wäre zumindest doch angesichts des Ereignisses eine kurze
Notiz auf Seite 1 wert gewesen, statt im Sportteil unter eher "ferner" liefen.
In der Tat sollten die verantwortlichen Schreiberlinge der NWZ dringend an ihrer Prioritätenliste arbeiten, zumal der Aufstieg nach dem Scheitern der letzten Jahre umso bemerkenswerter ist.
Rehalist hat geschrieben: Aber vieleicht hat die NWZ ja auch ihre Gründe !
Für eine derartige Ignoranz gibt es keine guten Gründe!
Rehalist hat geschrieben: Ob die Spielergebnisse in der nächsten Saison wieder
auf Seite 1 erscheinen, so wie früher mal, wäre auch für die Wahrnehmung des VfB wichtig.
Auf jeden Fall!
Wie schrieb doch jemand in der Fußballecke: Der VfB wird der Regionalliga den nötigen Glanz verleihen! Hat das auch erst die NWZ verinnerlicht, kommt diese Zeitung nicht mehr am VfB auf Seite 1 vorbei.
Sei reizend zu deinen Feinden. Nichts ärgert sie mehr! (Carl Orff)

Benutzeravatar
BöllerB
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5294
Registriert: 12.08.2006 14:24

Re: Dieser Aufstieg

Beitrag von BöllerB »

Mal schauen, was NWZ TV noch so bringt-die waren gestern immerhin bei den Feierlichkeiten...

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Dieser Aufstieg

Beitrag von Felissilvestris »

Dino, sehr schöne Worte, die wohl jeder nachempfinden kann. Es ist so wichtig sich für diese neue Regionalliga zu qualifizieren. Eine Regionalliga, die in meinen Augen sowohl das sportliche als auch das wirtschaftliche Überleben ermöglichen wird. Auch wenn sie immernoch von den Vorstellungen entfernt ist, den ich von einer vierten Liga habe.
Der VfB ist in meinen Augen gut aufgestellt. Wenn man mit einer gewissen Bescheidenheit an die neuen Aufgaben heran geht, die sportlich Verantwortlich dann eben auch in Ruhe arbeiten können, dann wird sich sicher etwas entwickeln können.
Den jetzigen Moment sollte man genießen. Sich auf die kommende Saison freuen!

Was die NWZ und ihre Berichterstattung (übrigens daran auch angeschlossen snoa) finde ich ziemlich peinlich, wenn ich mir überlege, was die da geschrieben und veröffentlich haben als die Jeddeloh den Aufstieg sicher hatte.

Rehalist

Re: Dieser Aufstieg

Beitrag von Rehalist »

Gehört die NWZ eigentlich zum Sponsorenkreis des VfB ?
Wünschenswert wäre, wenn, dass in der nächsten Saison bei Vorzeige einer Eintrittskarte für das
VfB-Spiel im Marschwegstadion im Bus die Mitfahrt kostenlos ( so wie bei den EWE-Baskets) ist !
Ich habe bald Geburtstag, auf meiner Wunschliste steht eine Dauerkarte für die nächste Saison.

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10266
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Dieser Aufstieg

Beitrag von Blaue Elise »

Lt. Aufstellung der NWZ haben wir mit dieser Aufstellung gespielt: :mrgreen:
Faqiryar, Dreher, Wegener, Petersen, Harings, Thölking, Videgla, Köster, Azadzoy,Stern, Fidan, Lüttmann! Eingewechselt wurden Tschalumjan, Basdas und Fasshauer!

Wir sind noch nie mit so einer jungen Mannschaft aufgestiegen, hoffentlich bleibt sie so zusammen. Natürlich mit einigen erfahrenen Akteuren verstärkt, dürften wir mit dem Abstieg dann nichts zu tun haben. Es könnte sich endlich mal wieder eine VfB-Euphorie in der Stadt entwickeln. Gestern auf dem Hafenfest wurde ja schon mal ein kleiner Anfang gemacht.
Eines Tages, eines Tages , eines Tages wird´s geschehn, ja da fahren wir nach Mailand, um den VfB zu sehn!
@ Rehalist: du meinst sicher die VWG, oder ? :wink:
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

claus
VfB-Superfan
Beiträge: 133
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Dieser Aufstieg

Beitrag von claus »

Hihi, hat ja offensichtlich keiner gemerkt, dass wir dann wohl mit 12 Mann gespielt haben.

Rehalist

Re: Dieser Aufstieg

Beitrag von Rehalist »

Blaue Elise hat geschrieben:Lt. Aufstellung der NWZ haben wir mit dieser Aufstellung gespielt: :mrgreen:
Faqiryar, Dreher, Wegener, Petersen, Harings, Thölking, Videgla, Köster, Azadzoy,Stern, Fidan, Lüttmann! Eingewechselt wurden Tschalumjan, Basdas und Fasshauer!

Wir sind noch nie mit so einer jungen Mannschaft aufgestiegen, hoffentlich bleibt sie so zusammen. Natürlich mit einigen erfahrenen Akteuren verstärkt, dürften wir mit dem Abstieg dann nichts zu tun haben. Es könnte sich endlich mal wieder eine VfB-Euphorie in der Stadt entwickeln. Gestern auf dem Hafenfest wurde ja schon mal ein kleiner Anfang gemacht.
Eines Tages, eines Tages , eines Tages wird´s geschehn, ja da fahren wir nach Mailand, um den VfB zu sehn!
@ Rehalist: du meinst sicher die VWG, oder ? :wink:
Ja, die meine ich ! Zu 2.Liga Zeiten und auch später hat es so etwas gegeben.
Euphorie und neue Fans gewinnt man mit Berichtungerstattung durch örtliche Medien (also auch der NWZ) und nicht nur dem Huntereport, den viele auch gar nicht lesen, dazu kommt dann noch ein
Werbeeffekt bei kostenlosen An-und Abfahrten.
Leider gibt es ja nicht mehr das 5 DM- ticket mit dem ich oft am Wochenende nach Braunschweig,
Hannover, St. Pauli, Osnabrück usw. zu Spielen des VfB gefahren bin. Manchmal habe ich noch
andere Fans auf meiner Karte mitgenommen.

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 15946
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Dieser Aufstieg

Beitrag von JanW »

es wäre verwunderlich und auch ineressant zu gleich wenn es ein 5,-DM ticket gäbe.

die kostenlosten an und abfahrten sind durchaus ein interessanter effekt. allerdings müsste dies auch bezahlt werden.umsonst macht das ja keiner. und bei den eintrittspreisen in der bundesliga macht dieses geringe sümmchen auch nix mehr aus. bei uns allerdings schon. das dürfte sich merklich auf die preise auswirken.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13319
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Dieser Aufstieg

Beitrag von James »

JanW hat geschrieben:umsonst macht das ja keiner.
Ach... In einem ICE ohne Fenster, mit kaputter Klimaanlage und ohne fachkundiges Bordpersonal? Wäre doch gute Werbung für die Bahn. Meinst du nicht?
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Rehalist

Re: Dieser Aufstieg

Beitrag von Rehalist »

JanW hat geschrieben:es wäre verwunderlich und auch ineressant zu gleich wenn es ein 5,-DM ticket gäbe.

die kostenlosten an und abfahrten sind durchaus ein interessanter effekt. allerdings müsste dies auch bezahlt werden.umsonst macht das ja keiner. und bei den eintrittspreisen in der bundesliga macht dieses geringe sümmchen auch nix mehr aus. bei uns allerdings schon. das dürfte sich merklich auf die preise auswirken.
An der DM kannst Du sehen, wie lange das schon her ist !
Es müßte sich für die Finanzierung der kostenlosen An - und Abfahrten eben halt ein oder mehrere
Sponsoren finden lassen. Wer das damals übernommen hat, weiss ich nicht mehr !

Das 5-DM Ticket galt nur für Regionalbahnen usw. ,nicht für ICE usw.,das heißt ,eine Fahrt z. B.nach
Braunschweig war schon sehr aufwendig und die Züge waren häufig überfüllt.

Craim
VfB-Megafan
Beiträge: 3604
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Dieser Aufstieg

Beitrag von Craim »

Rehalist hat geschrieben:
JanW hat geschrieben:es wäre verwunderlich und auch ineressant zu gleich wenn es ein 5,-DM ticket gäbe.

die kostenlosten an und abfahrten sind durchaus ein interessanter effekt. allerdings müsste dies auch bezahlt werden.umsonst macht das ja keiner. und bei den eintrittspreisen in der bundesliga macht dieses geringe sümmchen auch nix mehr aus. bei uns allerdings schon. das dürfte sich merklich auf die preise auswirken.
An der DM kannst Du sehen, wie lange das schon her ist !
Es müßte sich für die Finanzierung der kostenlosen An - und Abfahrten eben halt ein oder mehrere
Sponsoren finden lassen. Wer das damals übernommen hat, weiss ich nicht mehr !

Das 5-DM Ticket galt nur für Regionalbahnen usw. ,nicht für ICE usw.,das heißt ,eine Fahrt z. B.nach
Braunschweig war schon sehr aufwendig und die Züge waren häufig überfüllt.
Gibt es heute, nennt sich nur Niedersachsenticket. Deutschlandweit gibt es das Wochenendticket.

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8152
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Dieser Aufstieg

Beitrag von Toni Tore »

Wahre Worte, Dino!

Ich rechne allerdings nicht von 2004, sondern immer von Beginn 2008 aus...

:arrow: 2000 waren wir letztmals in der Regionalliga, mussten erstmals in die Vierte Liga, waren aber froh, dass es den VfB überhaupt noch gegeben hat - Stichwort Insolvenz.
:arrow: Nach einem Jahr der Orientierung haben wir dann (mit Sprehe-Geldern) eine der geilsten Spielzeiten überhaupt erlebt und sind 2002 Meister geworden. Doch alle Träume platzten im Hamburger Volkspark.
:arrow: Ohne Sprehe Gelder spielten wir dann eine sehr, sehr ordentlich Saison 2002/2003, in der wir sogar lange oben mitgespielt haben.
:arrow: Es folgte der beschriebene erstmalige Abstieg in die Fünfte Liga. Ein unfassbar dämlicher Abstieg, weil man einfach zu spät aufgewacht ist. Das Stadion-Magazin titelte "Möge die (M)acht mit uns sein." Doch am Ende war es Platz neun hinter dem SV Meppen, und der große VfB war nun endgültig in der sportlichen Bedeutungslosigkeit verschwunden.
:arrow: Nach einem Jahr der Eingewöhnungszeit folgte 2006 die große Aufholjagd auf Platz 1, die allerdings am 33. Spieltag beim SV Ramlingen/Ehlershausen schlagartig beendet wurde.
:arrow: Dann endlich das Aufstiegsjahr! Unfassbar geil! Das "Endspiel" zu Hause gegen Lingen vor 8000 Zuschauern! Nie mehr Fünfte Liga!
:arrow: Die Vorrunde in der viertklassigen Oberliga war als Aufsteiger dann überragend. 3:2-Sieg gegen Kiel, und am Ende Platz zwei. Damit war der Abstieg von 2004 eigentlich ausgebügelt (deshalb rechne ich auch immer ab diesem Zeitpunkt). Doch es folgten die grausamste Rückrunde aller Zeiten und doch noch der Abstieg 2008.
:arrow: 2009 dann direkt wieder Meister, aber gegen Goslar hat es nicht gereicht. 2010 war Havelse letztlich zu stark. Und 2011? Schweigen! Aber zumindest die DFB-Pokal-Quali!
:arrow: Und jetzt 2012 ist der große VfB nach zwölf Jahren zurück in der Regionalliga und nach vier Jahren zurück in der Vierten Liga!

Gestern war ein unfassbar geiler Tag! Danke an alle! Es war ein richtiger, echter, besonderer Aufstieg!

Wir haben im Zug von Hamburg nach Bückeburg gefeiert!
Wir haben auf dem Platz in Bückeburg gefeiert!
Wir haben im Auto von Bückeburg nach Oldenburg gefeiert!
Wir haben in Oldenburg am Hafen gefeiert - unfassbar geil sogar!
Wir haben im Zug von Oldenburg nach Hamburg gefeiert!

Eine 18-Stunden-Tour!
Was für ein schöner Sonntag!
Der VfB ist wieder da!!!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 15946
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Dieser Aufstieg

Beitrag von JanW »

James hat geschrieben:
JanW hat geschrieben:umsonst macht das ja keiner.
Ach... In einem ICE ohne Fenster, mit kaputter Klimaanlage und ohne fachkundiges Bordpersonal? Wäre doch gute Werbung für die Bahn. Meinst du nicht?
Es gibt kein ICE ohne Fenster.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Antworten