Seite 487 von 500

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 12:05
von Andy1897
Ich freue mich auch in Zukunft mit dem Bus oder Bahn aus Sandkrug anzureisen!
War letzten Freitag beim Handball- TVDH gegen Cloppenburg vor 1.500 Zuschauern! Vor dem Spiel waren wir im Schiermanns (Jugendherberge) und haben da sehr nett ein Bier vor dem Spiel getrunken. Das kann ich mir in Zukunft auch bei unseren Spielen vorstellen!
Früher hatten wir ja bei der alten Holle des Nordens auch direkt neben dem Stadion zwei Sportbars (eins war ja unsere Vereinsgaststätte), wo man einfach 5 Minuten vor dem Spiel ins Stadion rübergehüpft ist.
Da wird sich bestimmt in Zukunft einiges entwickeln und die Gastronomen werden sich freuen!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 13:43
von blue&white
Ja, eine richtige Kult-Vereins-Gaststätte, wie früher, für`s Vorher und Nachher wäre toll! :D

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 14:06
von neo
Da müsste sich dann ein findiger Unternehmer und eine gute Location finden. Stadion und Hallen werden naturgemäß versuchen, den Konsum in ihren eigenen Bereichen zu halten. In die Richtung muss man also für eine Lösung nicht unbedingt schauen.

Hauptsache der Food-Truck vom Elena ist jedes Heimspiel dabei.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 14:35
von Kampfsau24
Die Idee zur Stadioneinweihung eine Halbzeit im Marschweg zu spielen und dann 2 Stunden später die zweite Halbzeit mit Fanmarsch incl. Blaskapelle in der "Hölle des Nordens 2.0." ist Klasse.
Meine Favorit für das Spiel: FC Schalke 04. (uns Rudi).
Alternativ: FC Bayern, FC Groningen, FC. St. Pauli.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 14:41
von Soccer_Scientist
Kampfsau24 hat geschrieben:
18.04.2024 14:35
Meine Favorit für das Spiel: FC Schalke 04. (uns Rudi).
Alternativ: FC Bayern, FC Groningen, FC. St. Pauli.
SC Freiburg: Letztes Spiel in Donnerschwee
Hamburger SV: Erstes Spiel in Donnerschwee (nach WWII)

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 15:05
von GeistvonDonnerschwee
Freiburg mit Lukas!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 15:09
von neo
Liverpool und Rom!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 15:15
von neo
Kampfsau24 hat geschrieben:
18.04.2024 14:35
Die Idee zur Stadioneinweihung eine Halbzeit im Marschweg zu spielen und dann 2 Stunden später die zweite Halbzeit mit Fanmarsch incl. Blaskapelle in der "Hölle des Nordens 2.0." ist Klasse.
Die Idee ist zwar von mir, aber ich glaube so ganz praktikabel in Sachen Event-Organisation und Zuschauer-Management ist das dann doch nicht. Aber man könnte folgendes machen: Am neuen Stadion nimmt die Eröffnung ihren ganz normalen Weg mit Vorprogramm, Kinderprogramm, Fußball-Spiel SPD/CDU/BSW/FDP/Volt gegen Grüne/Sander/Finke usw. Derweil treffen sich die Fans am Marschweg und bringen in einem Fanmarsch "das letzte Teil" zum neuen Stadion. Zum Beispiel das Stück Rasen mit dem Anstoßpunkt, der dann im neuen Stadion vor Anstoß eingepflanzt wird oder die Anzeigetafel oder sowas. Danach dann das Eröffnungsspiel.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 15:46
von Lyrico
Ich fände, dass die Eröffnungsfeier mit allen Fans und vollem Stadion stattfinden sollte. Vielleicht könnte man ja vormittags die zweite oder Damen im mws spielen lassen. Nur Sitzplatz offen und ohne Catering (um Kosten zu sparen).

Dann könnten die Fans erst dahin und anschließend den Marsch zum neuen Stadion machen so das man rechtzeitig da wäre zur Eröffnungsfeier.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 16:16
von Flool
Aktuell sieht der Plan ja die Eröffnung Ende 2027 vor, also im Winter. Da würden wir im Mws wahrscheinlich nochmal auf traditionelle Weise klitschnass vom Regen werden 🙈

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 16:20
von Kane
Lyrico hat geschrieben:
18.04.2024 15:46
ohne Catering (um Kosten zu sparen).
Darf man sich denn Getränke mitnehmen? :shock:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 16:27
von Soccer_Scientist
neo hat geschrieben:
18.04.2024 15:15
Derweil treffen sich die Fans am Marschweg und bringen in einem Fanmarsch "das letzte Teil" zum neuen Stadion.
Mich

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 16:34
von Ganja
Flool hat geschrieben:
18.04.2024 16:16
Aktuell sieht der Plan ja die Eröffnung Ende 2027 vor, also im Winter. Da würden wir im Mws wahrscheinlich nochmal auf traditionelle Weise klitschnass vom Regen werden 🙈
Bei einem Bauprojekt von diesem Umfang würde ich mir das noch nicht zu fett in den Kalender eintragen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 17:54
von OLburger
Ganja hat geschrieben:
18.04.2024 16:34
Flool hat geschrieben:
18.04.2024 16:16
Aktuell sieht der Plan ja die Eröffnung Ende 2027 vor, also im Winter. Da würden wir im Mws wahrscheinlich nochmal auf traditionelle Weise klitschnass vom Regen werden 🙈
Bei einem Bauprojekt von diesem Umfang würde ich mir das noch nicht zu fett in den Kalender eintragen.
Der kleine Mann in meinem Kopf schreit auch immer ganz laut „Zweifel“!
Sooo viele Bauwerke (90-95%?) dauern letztendlich länger als veranschlagt in Deutschland. Warum sollte es beim Stadion anders sein?
Aber es ist ja auch bloß unsere Ungeduld. 30 Jahre haben wir gewartet, die letzten 3-? schaffen wir auch noch.
Vielleicht das Flutlicht schon mal vorab bestellen, damit es zur Eröffnung vorhanden ist.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 19:24
von Frank aus Oldb
wenn die fertigteile erstmal stehen geht das ganz fix. für alles
andere wird das bauverantwortliche unternehmen schon sorgen 💪

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 20:37
von VfBLigaZwei
Erstmal muss die EU diesen bescheuerten Beihilfevorgang absegnen! Dafür wird mit einem halbes Jahr gerechnet. Was alles schon in dieser Zeit veranlasst werden kann, wehs ick net.
Man weiß ja auch nicht, ob es zur angekündigten Klage kommt. Gegen die A20 wird ja auch geklagt, und hier ruht der See still!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 20:45
von Diedel77
Eigentlich brauchen wir die Flutlichtmasten am MWS auch nicht.
Die können die gleich an der Maastrichter Straße einpflanzen, damit das Stadion rund um die Uhr gebaut werden kann.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 20:46
von Diedel77
Diedel77 hat geschrieben:
18.04.2024 20:45
Eigentlich brauchen wir die Flutlichtmasten am MWS auch nicht.
Die können die gleich an der Maastrichter Straße einpflanzen, damit das Stadion rund um die Uhr gebaut werden kann.
Der Strom wird dann von der Bi geliefert.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 22:07
von blue&white
Ich sicher mir glaub ich die Tage schonmal anne Maastrichter mit nem Handtuch meinen Platz... :D

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 22:29
von Ganja
Wenn da, auch von Sponsorenseite, ueber die naechsten 3 Jahre das Interesse halbwegs so bleibt, koennte es tatsaechlich regelmaessig eng werden. :D
Hoffentlich dauert der Eckenausbau nicht wieder 30 Jahre.