Seite 486 von 500

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.04.2024 20:20
von Frank aus Oldb
nun ja, so ein bisschen macht man beim neuen fass aufmachen ja auch mit 🙄

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.04.2024 20:36
von IckeOL
Genau. Lass uns mal die Gedanken auf was positives lenken.

Wie wird so ein stinknormaler Spieltag 2027 in der 3. Liga aussehen, wenn es um den Aufstieg geht?
Das Fanprojekt zieht direkt nebens Stadion?
Trifft man sich vllt 2h vorm Spiel vorm Bhf und zieht gemeinsam durch die Unterführung gen Stadion?
Und wird der Bhf dann voller blau-weißer Menschen wimmeln (als Gegengewicht zum ständigen grün-weiß)?
Gibt es solch Stände mit inoffiziellen Schals?
Sind womöglich viele "Suche Ticket" Pappschilder zu sehen?

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.04.2024 20:45
von blue&white
Blaue Elise hat geschrieben:
17.04.2024 19:36
Von deren HP
Bis in einem neuen Stadion für den Berufsfußball zu 100 Prozent aus Steuergeld der erste Anstoß stattfindet - wenn es überhaupt jemals dazu kommt, steht noch mindestens eine Kommunalwahl an. Das gibt Ihnen eine gute Chance, den Politikerinnen und Politikern, die jetzt den unsinnigen Ratsbeschluss verantworten, im Jahr 2026 die angemessene Quittung zu verpassen. Dafür gestimmt haben die gesamte SPD-Fraktion, die CDU - bei Enthaltung von Ratsherr Henrik Klein-Henning, die Mini-Fraktion des BSW und die Gruppe FDP/Volt, sowie Ratsherr Andreas Paul (AfD).
Was für ein schäbiges Verhalten! :twisted:
Wie kann man sich so undemokratisch auskeilend verhalten - keine Worte!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.04.2024 20:49
von Traeumerr
Ich freue mich schon auf die ersten Entwürfe ;)

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.04.2024 20:53
von Kane
IckeOL hat geschrieben:
17.04.2024 20:36
Genau. Lass uns mal die Gedanken auf was positives lenken.

Wie wird so ein stinknormaler Spieltag 2027 in der 3. Liga aussehen, wenn es um den Aufstieg geht?
Das Fanprojekt zieht direkt nebens Stadion?
Trifft man sich vllt 2h vorm Spiel vorm Bhf und zieht gemeinsam durch die Unterführung gen Stadion?
Und wird der Bhf dann voller blau-weißer Menschen wimmeln (als Gegengewicht zum ständigen grün-weiß)?
Gibt es solch Stände mit inoffiziellen Schals?
Sind womöglich viele "Suche Ticket" Pappschilder zu sehen?
Ich hoffe das Elena mietet da irgendwas an.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.04.2024 20:57
von 1897er
blue&white hat geschrieben:
17.04.2024 20:45
Blaue Elise hat geschrieben:
17.04.2024 19:36
Von deren HP
Bis in einem neuen Stadion für den Berufsfußball zu 100 Prozent aus Steuergeld der erste Anstoß stattfindet - wenn es überhaupt jemals dazu kommt, steht noch mindestens eine Kommunalwahl an. Das gibt Ihnen eine gute Chance, den Politikerinnen und Politikern, die jetzt den unsinnigen Ratsbeschluss verantworten, im Jahr 2026 die angemessene Quittung zu verpassen. Dafür gestimmt haben die gesamte SPD-Fraktion, die CDU - bei Enthaltung von Ratsherr Henrik Klein-Henning, die Mini-Fraktion des BSW und die Gruppe FDP/Volt, sowie Ratsherr Andreas Paul (AfD).
Was für ein schäbiges Verhalten! :twisted:
Wie kann man sich so undemokratisch auskeilend verhalten - keine Worte!
Naja, ist hier ja auch nicht so viel anders, wenn es um die Grünen und Frau Finke, Herrn Sander geht.

Was ich mich bei dem abwertend gemeinten Begriff "Berufs"fußballer frage, ist, ob im Theater alles Laien auftreten und die Basketballer für Brot und Käse spielen. Und überhaupt, was daran neuerdings schlimm ist, wenn jemand einen Beruf hat.
Ach nee ... es geht ja um Fußball.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.04.2024 21:10
von ZweiteLiagaVFB
Ganja hat geschrieben:
17.04.2024 16:18
In den Studien ist ein 400m (oder so) Radius markiert. Da stehen tatsächlich eine handvoll Häuser am äußersten Rand. Der Rest ist halt Definitionssache.
Der Schallgutachtenfred hat ja alles erklärt. Der einzige minimale Kritikpunkt war nur ein Ecke. Und dort könnte man zur Not eine Glaswand setzen ( das war auch vor dem Stadionbau ein Kritikpunkt einiger Anwohner ( Kramermarkt etc)) Aber kein Must Have.

Habe gerade noch deren BI Seite gelesen.
Wenn ich schon lese, das Prüfung/ Begutachtung von den ganzen Büros falsch ist, aber wirklich alles.
Dann ist das für mich unglaubwürdig von der BI.
Das würde ja schon ganz gewaltig an Betrug Grenzen gegenüber der Verwaltung, wenn es so wäre.
Ich glaube nicht, das irgendein Mitarbeiter der Verwaltung oder von den beauftragten Büros dazu Lust hat, sich strafrechtlich irgendwas anhängen zu lassen. Und das für nur ein Stadion.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.04.2024 21:11
von Dino
Mein Rat, den ich mir auch selber gebe, wir sollten Leute, die sinn- und anstandsfrei rumkrakelen, in ihrer Frustecke hocken lassen und ihnen nicht noch unsere Aufmerksamkeit schenken.
Als ernst zu nehmende politische oder bürgerschaftliche Kraft haben sie sich schon lange, wiederholt und nachhaltig disqualifiziert.
Mit Verachtung und Nichtbeachtung strafen und ansonsten gar nicht um ignorieren!
Gleiches gilt für die Gerlachs und Zimmermanns & Co., wenn sie sich mal wieder in dieser ach so linken, alternativen und fortschrittlichen Zeitung aus Berlin ausmären.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.04.2024 21:21
von Lyrico
Kane hat geschrieben:
17.04.2024 20:53
IckeOL hat geschrieben:
17.04.2024 20:36
Genau. Lass uns mal die Gedanken auf was positives lenken.

Wie wird so ein stinknormaler Spieltag 2027 in der 3. Liga aussehen, wenn es um den Aufstieg geht?
Das Fanprojekt zieht direkt nebens Stadion?
Trifft man sich vllt 2h vorm Spiel vorm Bhf und zieht gemeinsam durch die Unterführung gen Stadion?
Und wird der Bhf dann voller blau-weißer Menschen wimmeln (als Gegengewicht zum ständigen grün-weiß)?
Gibt es solch Stände mit inoffiziellen Schals?
Sind womöglich viele "Suche Ticket" Pappschilder zu sehen?
Ich hoffe das Elena mietet da irgendwas an.
Vielleicht ein foodtruck vorm Eingang.

Wichtig wäre mir, dass es wie in Osnabrück verschiedene Eingänge gibt und sich nicht alles wie aktuell an einem Eingangsbereich tummelt.
Auch wären (um beim gleichen Beispiel zu bleiben) Getränkebuden vor dem Stadion ganz nett sowie ein ähnliches Prinzip bei dem Catering.

Fand zumindest das eine Mal wo ich dort im Heimbereich war, dass es Recht organisiert und flott ging. Man hat eine Schlange und bestellt/zahlt am ersten Punkt, geht dann 2m weiter und bekommt bei der Ausgabe seine Wurst/Bier.

Gerne auch anders,Hauptsache es ist so organisiert, dass man wirklich nur eine Schlange hat und die Leute hinterm Tresen nur eine Aufgabe haben. Entweder Bestellung annehmen, Getränke einschenken oder ausgeben.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.04.2024 21:27
von MarS
Flool hat geschrieben:
17.04.2024 19:53
Ganja hat geschrieben:
17.04.2024 16:18
In den Studien ist ein 400m (oder so) Radius markiert. Da stehen tatsächlich eine handvoll Häuser am äußersten Rand. Der Rest ist halt Definitionssache.
Die wohnen dann ja auch in der Nähe des Bahnhofs. Ich weiß nicht, wie es juristisch ist, aber inhaltlich finde ich eine Beschwerde über 17-20 Spiele im Jahr dann auch etwas komisch. Ohnehin: mitten in die Stadt ziehen und dann ruhe haben wollen....

Aber gut, weiter freuen ☺️
Die wohnen auch in der Nähe vom Kramermarkt und vom Klärwerk. Aber so ein Stadion ist dann plötzlich ein Problem.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.04.2024 21:38
von 1897er
Vielleicht macht's dann ja auch irgendwann die Masse. Der Tropfen,der das Fass zum Überlaufen bringt.
Andrerseits ist auch gar nicht gesagt, dass dort alle das blöd finden, wenn sie in fußläufiger Entfernung zum Stadion wohnen, wo sie leichter hinkommen als alle anderen.
Groß aus der Anwohnerschaft habe ich keine Proteste vernommen. Kann sein, dass es sie gibt. Ist aber bislang sehr dezent. Glaube, dass man mit den meisten reden kann. Insbesondere wenn man ihre Anliegen ja offenbar schon im Vorfeld (Schallgutachten) bedenkt und ernst nimmt.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.04.2024 22:11
von Schwede
Also mein mittelfristiger Plan wäre eventuell nach Donnerschwee umzuziehen wenn das eh mal ansteht. Ich finde der Stadtteil wird dadurch aufgewertet.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.04.2024 23:15
von Feuerlein
Schwede hat geschrieben:
17.04.2024 19:42
Ich würde eher sagen es wird ein Debakel für die Grünen wenn die dann immer noch gegen das Stadion schießen. 16 Ratsmandate bergen eine ordentliche Fallhöhe.

Aber beim Wahltermin 2026 dürfte der Rohbau bereits stehen. 8)
Das denke ich auch. Ich glaube nicht, dass die grünen unfassbar punkten werden, wenn sie da weiter gegen stänkern und das ggf im Wahlkampf spielen.

Soll die BI machen was sie will. Für mich ist deren Verhalten vergleichbar mit dem von den fanatischen Trump Fans. Alle anderen lügen (wie zb die Gutachten), nur sie selbst haben Recht und die Weisheit mit löffeln gefressen. Ich bin gespannt auf deren Klagen. Und ob das nicht ein finanzielles Eigentor wird.

Ansonsten, die nächsten Wochen und Monate bis zum EU bescheid dürfte es dann ja vermutlich eher ruhiger werden. Wobei, Ende Mai soll ja die erste Bürgerveranstaltung stattfinden. Vermutlich wird die BI da dann die Leute vorab anstacheln, auf dass sie da alle hinrennen und rumkrakelen. Und dann evtl Mal das erste Mal mit den tatsächlichen Fakten konfrontiert werden.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 03:57
von Diedel77
Blaue Elise hat geschrieben:
17.04.2024 19:36
Von deren HP
Bis in einem neuen Stadion für den Berufsfußball zu 100 Prozent aus Steuergeld der erste Anstoß stattfindet - wenn es überhaupt jemals dazu kommt, steht noch mindestens eine Kommunalwahl an. Das gibt Ihnen eine gute Chance, den Politikerinnen und Politikern, die jetzt den unsinnigen Ratsbeschluss verantworten, im Jahr 2026 die angemessene Quittung zu verpassen. Dafür gestimmt haben die gesamte SPD-Fraktion, die CDU - bei Enthaltung von Ratsherr Henrik Klein-Henning, die Mini-Fraktion des BSW und die Gruppe FDP/Volt, sowie Ratsherr Andreas Paul (AfD).
Was für ein schäbiges Verhalten! :twisted:
Wie gefrustet muss man sein,um so was zu schreiben.
Man könnte meinen die kommen Zuhause nicht mehr zum Stich.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 07:36
von Sartos
Immerhin weiß ich jetzt von der Bürgerinitiative wie das Wort Halbzeit entstanden ist. Abseits davon viel Geschwafel und keine wirklich überzeugenden Argumente.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 08:37
von MarS
Sartos hat geschrieben:
18.04.2024 07:36
Immerhin weiß ich jetzt von der Bürgerinitiative wie das Wort Halbzeit entstanden ist. Abseits davon viel Geschwafel und keine wirklich überzeugenden Argumente.
Ich glaube nicht, dass das stimmt, was der da von der Halbzeit erzählt hat. Zumindest würde ich gerne mal eine vernünftige Quelle sehen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 08:54
von Zonny
Ich konnte dazu auch noch nichts konkretes finden.

Ja es stimmt, dass es eine leichte Vermischung mit dem Rugby gab. Aber das eine Halbzeit mit Fuß und eine mit Hand stattfand und so die Halbzeit an sich entstand ist mir so nicht bekannt.

https://www.fussballtrainer.de/fussball ... egeln.html

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 09:03
von Frank aus Oldb
Ich finde der Stadtteil wird dadurch aufgewertet
jeder von uns der dort hinziehen würde, würde den stadtteil aufwerten 😊
aber durchaus eine interessante idee. was so die spieltage angeht, das wird
jedes mal ein großes ding. viele die jetzt nicht oder nicht regelmäßig kommen
werden ins stadion gehen um dieses event mitzuerleben . das wird eine ganz
andere sache als im mws. man muss sich das mal vorstellen, komplett überdacht.
was da dann los ist. das wird echt ein ganz großes ding 😊

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 09:32
von Kane
Ich wohne ein Stadtteil weiter, kann wahlweise Rad fahren, Bus nehmen oder wenn ich nicht so faul wäre sogar laufen.. Der Zentrale Standort ist schon echt geil!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.04.2024 11:20
von Frank aus Oldb
allein die verkehrsanbindung ist genial. mit dem zug und bus, zack und da. fahrrad so oder so, und
ich glaube auch das viele auch das auto zuhause lassen werden. wenn es dann noch so eine art
kombi ticket geben würde wäre das doch optimal. der ganz große vorteil wenn man mit dem bus
fahren würde ist ja auch das man immer auf dem direkten weg dort hin kommt. das wird super 💪