Seite 446 von 500

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.04.2024 18:28
von Johann Ohneland
Blaue Elise hat geschrieben:
04.04.2024 18:18
Zwei Dinge, die mir gerade wieder durch den Kopf geistern!
Der VfB hat doch jahrelang in Donnerschwee gespielt, auch vor vielen Zuschauern. Gab es damals nennenswerte Parkplatzprobleme, oder wurde damals auch wild geparkt? Es wurden zudem auch Heimspiele während des Kramermarktes ausgetragen!
Und angenommen es kommt ein Parkhaus, das mehrere Parkdecks hat. Wenn alle zeitgleich nach dem Spiel losfahren, wie lange dauert es wohl bis man von oben wieder ganz unten angekommen ist?
Also alles, was ich über den alten Donnerschweeplatz weiß, ist dass es bei hohem Zuschauerandrang eher wild war. Es gab keine Blocktrennung, die Leute standen in ähnlichen Schlangen wie jetzt vorm Marschweg usw. Hat aber damals niemanden gejuckt. Aber der Neubau wird da sicherlich deutlich angenehmer für alle inkl. Anwohner.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.04.2024 18:36
von Robbie
Blaue Elise hat geschrieben:
04.04.2024 18:18
Zwei Dinge, die mir gerade wieder durch den Kopf geistern!
Der VfB hat doch jahrelang in Donnerschwee gespielt, auch vor vielen Zuschauern. Gab es damals nennenswerte Parkplatzprobleme, oder wurde damals auch wild geparkt? Es wurden zudem auch Heimspiele während des Kramermarktes ausgetragen!
Und angenommen es kommt ein Parkhaus, das mehrere Parkdecks hat. Wenn alle zeitgleich nach dem Spiel losfahren, wie lange dauert es wohl bis man von oben wieder ganz unten angekommen ist?
Es gab damals keine Parkplätze in Stadionnähe. Entweder man kam mit dem Rad, was auch schon wild genug war, in Anbetracht des knappen Platzangebots vor dem Stadion und in unmittelbarer Umgebung. Oder man hat die Nebenstraßen dichtgeparkt (Kranbergstr., Wehdestr., Nibelungenstr. und wie sie alle heißen) oder sich in der Nähe der WEH einen Platz gesucht oder kam zu Fuß oder mit dem Bus.
Ich wundere mich heute noch, wie das damals so richtig funktioniert hat :lol: :mrgreen:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.04.2024 18:41
von Robbie
Feuerlein hat geschrieben:
04.04.2024 14:39
https://www.nwzonline.de/oldenburg/stad ... 66667.html
Gutachter sieht keine unlösbaren Verkehrsprobleme durch Stadionbau in Oldenburg
Wie will man um den Bau eines Parkhauses herumkommen und schaffen die Straßen von Donnerschwee den Anreiseverkehr zum Stadion? Das war Thema im Verkehrsausschuss in Oldenburg.
Und mal ganz nebenbei.... Was ist denn eigentlich Manfred Murdfield für ein entsetzlicher Wichtigtuer?
Der kommentiert ja wirklich jede Zeile, die auch nur im entferntesten Sinne mit dem Stadion zu tun hat.
Man, was muss der für eine Zeit haben :roll:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.04.2024 19:04
von Blaue Elise
Danke, genau das meine ich! Hatte die letzten fünf bis sieben Jahre von "Donnerschwee" noch selbst miterlebt. Hatte mein Fahrrad damals, wie so viele Leute, bei Comet, so hieß der dortige Supermarkt, abgestellt. Mit viel Glück konnten einige sogar noch einen Platz fürs Auto ergattern. :?
Natürlich andere Zeiten, aber warum muss bereits alles im Vorfeld bis ins kleinste Detail ausgearbeitet werden und wenn es dann öffentlich präsentiert wird, dann wird doch wieder alles hinterfragt?

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.04.2024 19:16
von Blaue Elise
BI auf NWZ FB
Wir möchten auch daran erinnern, dass am Kramermarkts-Montag, dem 2. Oktober 2023 gleichzeitig ein Erstligaspiel der Baskets und ein Drittligaspiel der #VfBOldenburg Fußball GmbH stattfand.
Finde den Fehler!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.04.2024 19:17
von Kridde
Blaue Elise hat geschrieben:
04.04.2024 19:04
Danke, genau das meine ich! Hatte die letzten fünf bis sieben Jahre von "Donnerschwee" noch selbst miterlebt. Hatte mein Fahrrad damals, wie so viele Leute, bei Comet, so hieß der dortige Supermarkt, abgestellt. Mit viel Glück konnten einige sogar noch einen Platz fürs Auto ergattern. :?
Stimmt, bei Comet hat mein Vater immer geparkt, wenn er uns zum Spiel mitgenommen hat.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.04.2024 19:17
von Robbie
Naja, es macht schon Sinn, dies im Vorfeld auszuarbeiten, wenn man denn, wie in diesem Fall, viele Millionen Euro in die Hand nimmt.
Nicht nur die BI wird da ganz genau hingucken, auch die unmittelbar betroffenen Anwohner.
Würde ich vor Ort wohnen, hätte ich das auch gerne im Vorfeld geklärt gewusst, ob ich an den Wochenenden regelmäßig aus OL auswandern müsste.
Es trägt ja letztendlich auch zur Transparenz der Maßnahme bei, die ja immer wieder gerne von den Stadiongegnern angemahnt wird.
Da ist es doch umso besser, wenn man jetzt weiß, dass die Straßen zusätzlich auch den An- und Abreiseverkehr verkraften können und man den Gegnern einen weiteren Zahn ziehen konnte.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.04.2024 19:31
von Blaue Elise
Jau, das stimmt allerdings!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.04.2024 19:52
von 1897er
Je mehr da falsch geparkt wird, umso höher die Einnahmen für die Stadt und die Rückfinanzierung des Stadions.
Ich sehe das Problem nicht.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.04.2024 19:54
von blue&white
Denke auch, das nach dem gestrigen Abend die meisten Bedenken zerstreut werden konnten bzgl. Verkehrsproblematik, natürlich außer bei den "Egal, was kommt - sowieso nichts Akzeptierern"...

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.04.2024 19:59
von OLburger
Muss es denn ein Parkhaus für Autos sein?
Geht nicht auch eins für Fahrräder?
Vielleicht wäre das noch ne Art Schlupfloch. Man baut ein Parkhaus für Fahrräder, und die Autos Parken auf den WEH-Parkplätzen.
Gleichzeitig würde es Oldenburg wieder etwas näher an den Ausdruck „Fahrradstadt“ bringen.
Dann könnte man bei hohem Menschenaufkommen die Karlstrasse zur Fahrradstrasse umfunktionieren und die Autos über die Donnerschweer Str. auf die Parkplätze führen. Betroffene Busse müssen dann einen kleinen Schlenker fahren.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.04.2024 20:19
von MarS
Blaue Elise hat geschrieben:
04.04.2024 19:16
BI auf NWZ FB
Wir möchten auch daran erinnern, dass am Kramermarkts-Montag, dem 2. Oktober 2023 gleichzeitig ein Erstligaspiel der Baskets und ein Drittligaspiel der #VfBOldenburg Fußball GmbH stattfand.
Finde den Fehler!
Also ich finde drei. VfB spielte am Sonntag, 01.10., war nicht in der 3. Liga und die Baskets spielten um 20 Uhr, wenn am Marschweg nicht mal theoretisch gespielt werden dürfte. :mrgreen:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.04.2024 20:23
von Kampfsau24
Genau Richtig! Für die moderne Übermorgenstadt Oldenburg ein diebstahlsicheres Fahrradparkhaus der neusten, modernsten Sorte am Stadion;- vielleicht sogar aus ökologischen Holz?!?
Das isses!!!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.04.2024 20:25
von Dino
Blaue Elise hat geschrieben:
04.04.2024 18:18
Zwei Dinge, die mir gerade wieder durch den Kopf geistern!
Der VfB hat doch jahrelang in Donnerschwee gespielt, auch vor vielen Zuschauern. Gab es damals nennenswerte Parkplatzprobleme, oder wurde damals auch wild geparkt? Es wurden zudem auch Heimspiele während des Kramermarktes ausgetragen!
Und angenommen es kommt ein Parkhaus, das mehrere Parkdecks hat. Wenn alle zeitgleich nach dem Spiel losfahren, wie lange dauert es wohl bis man von oben wieder ganz unten angekommen ist?
Ehrlicher Weise muss man aber sagen, dass es zu Zeiten als der VfB noch auf dem alten VfB-Platz in Donnerschwee gespielt hat, längst noch nicht so viele Autos auf deutschen Strassen gab wie heutzutage.
Und ja, damals war die Donnerschweer Strasse schon gelegentlich ein wenig im Go-Slow-Scheichmodus, wenn Top-Spiele zu Ende waren.

Im übrigen sind nur sehr wenige Strassen(züge) in Deutschland so ausgelegt, dass sie auch die (vielleicht nur) theoretische Maximalbelastung ohne Stau oder Stockungen verkraften. Das wäre auch Unsinn und zudem Geld- und Platzverschwendung.
Und warum sollte das beim Stadion an der Masstrichter Strasse nun anders sein?

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.04.2024 20:40
von Schwede
MarS hat geschrieben:
04.04.2024 20:19
Blaue Elise hat geschrieben:
04.04.2024 19:16
BI auf NWZ FB
Wir möchten auch daran erinnern, dass am Kramermarkts-Montag, dem 2. Oktober 2023 gleichzeitig ein Erstligaspiel der Baskets und ein Drittligaspiel der #VfBOldenburg Fußball GmbH stattfand.
Finde den Fehler!
Also ich finde drei. VfB spielte am Sonntag, 01.10., war nicht in der 3. Liga und die Baskets spielten um 20 Uhr, wenn am Marschweg nicht mal theoretisch gespielt werden dürfte. :mrgreen:
Das kann einen auch schon mal alles durcheinander bringen wenn man nicht so in der Materie ist. Gemeint war wohl der 02.10.22. War ein schöner Auswärtssieg in Köln. :mrgreen:

Es sollte nun wirklich kein Problem sein die Termine abzustimmen. Schon heute verlegt die Polizei ja jede Menge Partien quasi im Alleingang wenn ihnen das zu stressig scheint. Wenn dann auch noch EWE-Arenen, die Hallen und das Stadion von der gleichen Gesellschaft betrieben werden, wird diese schon ein Eigeninteresse haben Termine nicht doppelt zu belegen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.04.2024 20:45
von neo
Kampfsau24 hat geschrieben:
04.04.2024 20:23
ein diebstahlsicheres Fahrradparkhaus
Wer klaut denn Fahrradparkhäuser? 🤔

Aber selbst das würde nicht abhelfen. Es geht nicht darum, dass ein Parkhaus gebaut werden muss, weil ein Parkhaus sein muss. Es geht darum dass für einen Neubau neue Parkplätze geschaffen werden müssen (sollen?). Und dass man diese ab einer gewissen Kapazität auf der verfügbaren Fläche nicht mehr alle ebenerdig unterbringen kann, sondern stapeln muss.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.04.2024 20:46
von MarS
Ah ja, so sind es nur zwei Fehler. :lol:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.04.2024 20:56
von Schwede
Mit einer Mischung einer Zynismus und Realismus könnte man aber auch anmerken, dass ein Konzert gleichzeitig mit einem Fußballspiel und einer weiteren Sportveranstaltung schon daran scheitert, dass es in Oldenburg einfach nicht ausreichend Catering-Personal für drei Veranstaltungen gibt. :P

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.04.2024 21:05
von neo
Schwede hat geschrieben:
04.04.2024 20:56
Mit einer Mischung einer Zynismus und Realismus könnte man aber auch anmerken, dass ein Konzert gleichzeitig mit einem Fußballspiel und einer weiteren Sportveranstaltung schon daran scheitert, dass es in Oldenburg einfach nicht ausreichend Catering-Personal für drei Veranstaltungen gibt. :P
Ist dann halt „Bring your own booze“ 🥳

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.04.2024 21:06
von Frank aus Oldb
die meisten die zum VfB gehen kommen doch eh mit dem fahrrad, zu fuß oder mit dem bus 🙄