Seite 420 von 500

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 13.03.2024 22:24
von IckeOL
TAZZCLOPPENBURG hat geschrieben:
13.03.2024 21:28

1.Was passiert eigentlich, wenn z.B. von der SPD oder CDU sagen wir mal 5 Leute fehlen insgesamt fehlen aufgrund von Krankheit.
Würden uns dann diese 5 Stimmen fehlen? Weil diese z.B. ja sicher für uns gestimmt hätten? Das wäre ja total unfair?
Oder gibt es Ersatz Mitglieder? Oder denke ich da falsch?

2. Die Ratsfrau von FDP/VOLT tritt ja zum 31.03. aus sie hat das ja bekanntgegeben bei der letzten Sitzung, diese Frau war so sehr für das Stadion, was passiert mit ihrer Stimme? Fällt die weg?
Meiner Zählung nach gibt es
- 18 feste Gegenstimmen (16 Grüne, 1 Piratenpartei, 1 Parteilos)
- 31 feste Pro Stimmen (OB, 14 SPD, 9 CDU, 4 BSW, 4 FDP/Volt)
- 1 AfD

AfD vrmtl Pro Stadion (daran sollte es hoffentlich nicht hängen), Zählen wir worst case diese Stimme zu den Gegenstimmen. Steht es 31:19 pro Stadion. Prinzipiell könnten dann auch 11 Leute krank werden. Ein 20:19 reicht.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 13.03.2024 22:27
von IckeOL
...

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 13.03.2024 22:30
von TAZZCLOPPENBURG
Jap, das fällt natürlich tatsächlich auf, dass die Fraktionen immer geschlossen abstimmen, wäre sonst auch seltsam, wenn es nicht so wäre, daher sehe ich sehr sehr positiv der Ratssitzungen am 15.04.2024 entgegen.
Aber diese Fragen haben mich irgendwie beschäftigt. Auf der anderen Seite müssten dann ja schon 10 unserer Stimmen "verloren" gehen....19 zu 32.....bzw 33. Mich interessiert halt ob es diese Vertretungen gibt oder nicht.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 13.03.2024 22:31
von TAZZCLOPPENBURG
Wer war denn für uns "Parteilos"?

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 13.03.2024 22:32
von IckeOL
neo hat geschrieben:
13.03.2024 22:22
Es sei denn es fehlen so viele, dass keine Beschlussfähigkeit gegeben ist.
"Der Rat ist beschlussfähig, wenn nach ordnungsgemäßer Einberufung die Mehrheit seiner Mitglieder anwesend ist"

Heißt, wenn mehr als 25 (OB mit eingerechnet) fehlen, wäre Rat nicht beschlussfähig. Wäre ja auch ein Mittel gewesen. Schafft man mit 18 oder 19 aber nicht.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 13.03.2024 22:36
von TAZZCLOPPENBURG
Also ist meine denke einfach absurd und ich hab Paranoia richtig :-)?

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 13.03.2024 22:40
von neo
Es wird sich zu diesem Termin sicher jedes Ratsmitglied unabhängig von seinem/ihren Zustand in die Weser-Ens-Halle schleppen.

Icke, deine Aufstellung oben stimmt nicht ganz. Die SPD hat 14 Stimmen. Die 1 Parteilose ist Vally Finke.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 13.03.2024 22:42
von IckeOL
neo hat geschrieben:
13.03.2024 22:40
Es wird sich zu diesem Termin sicher jedes Ratsmitglied unabhängig von seinem/ihren Zustand in die Weser-Ens-Halle schleppen.

Icke, deine Aufstellung oben stimmt nicht ganz. Die SPD hat 14 Stimmen. Die 1 Parteilose ist Vally Finke.
Ah danke.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 13.03.2024 22:44
von blue&white
Pro Stimmer haben gefälligst nicht krank zu werden...

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 13.03.2024 22:45
von TAZZCLOPPENBURG
War es nicht damals beim Grundsatzbeschluss: 33:19 Pro Stadion?
14 + OB SPD + 9 CDU + 4 BSW + 4 Volt/FDP + 1 A*

dagegen Finke, Pirat und Grüne

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 13.03.2024 22:48
von IckeOL
TAZZCLOPPENBURG hat geschrieben:
13.03.2024 22:36
Also ist meine denke einfach absurd und ich hab Paranoia richtig :-)?
Naja. Spiel is erst aus, wenn Schiri pfeift. Aber es gibt meines Erachtens bisher keinen Anlass, beunruhigt zu sein.

Weiter die Tipps von Neo von der Homepage befolgen und Ruhe bewahren.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 13.03.2024 22:54
von blue&white
Schwede hat geschrieben:
13.03.2024 20:10
neo hat geschrieben:
13.03.2024 19:42
Anderes Thema: War eigentlich wer beim Sportausschuss?
Geschätzte 12 Fans? Habe echt nicht gezählt. Ging pünktlich los, es gab keine Einwohnerfragen und zu Top 5 war ich auch da. Da haben dann Svenja und Nils dem Sportausschuss die Arbeit des offiziellen Fanprojekts vorgestellt. Für viele von uns nix Neues, aber informativ und gut vorgestellt. Im Anschluss gab es aus den Fraktionen Lob für die Arbeit und ein paar Fragen ohne größere Spannung.

Danach gab es noch den Bericht des Stadtsportbundes der zufrieden feststellte, dass man das Niveau an Mitgliedern vor Corona wieder erreicht und übertroffen hätte. Inwiefern die städtische Förderung von Mitgliedschaften dabei hilfreich war konnte nicht genau quantifiziert werden ist aber anzunehmen. Der OB schlug vor demnächst einen Entwicklung der Zahlen im Vergleich zu anderen Kommunen zu ziehen.

Das war es eigentlich auch relevanten Themen. Ein Punkt wurde noch sehr schnell im nichtöffentlichen Teil besprochen. Dann kamen auch schon die ersten Ratsleute heraus. Unspektakulär Veranstaltung also.
Was ich vielleicht noch erwähnenswert fand, war, das auch die Grünen sehr angetan waren und keinen Aufhänger gesucht haben, in irgendeiner Art und Weise gegen das ja auch immer über allem schwebende Stadionthema zu schießen...

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 13.03.2024 23:00
von Schwede
blue&white hat geschrieben:
13.03.2024 22:54
Was ich vielleicht noch erwähnenswert fand, war, das auch die Grünen sehr angetan waren und keinen Aufhänger gesucht haben, in irgendeiner Art und Weise gegen das ja auch immer über allem schwebende Stadionthema zu schießen...
Doch, ein kleiner Take wurde versucht. Stichwort Mietenteilung der Räume am Damm. Aber das war so ergebnislos, dass ich es bewusst nicht thematisiert hatte. War aber auch keine große Nummer.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 13.03.2024 23:06
von TAZZCLOPPENBURG
Habs mal gefunden: Ist ein Ratsmitglied verhindert oder krank kann er sich aus der eigenen Fraktion vertreten lassen oder einen persönlichen Vertreter (ist dann irgendwie über die Ausschüsse möglich?) Also wird das wohl auch möglich sein würde bei so wichtigen Ratssitzungen ja auch SINN machen :-)

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.03.2024 09:26
von VfB-Erfolgsfan

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.03.2024 09:32
von Hugo Wrmblfzz
Blaue Elise hat geschrieben:
13.03.2024 19:10
Der Talk wurde abgesagt!
Das ist eine tolle Nachricht für Fußballfans und Sportbegeisterte in der Region! ⚽🎉 Wenn lokale Vereine wie der SV Atlas Delmenhorst, der SSV Jeddeloh II , der TUS Büppel 1910 e.V. Fußball - Frauen & Mädchen, der Tus Büppel 1910 e.V. (sowohl die Frauenfußballabteilung als auch die erste Herrenmannschaft) und der Bremer SV sich gemeinsam für den Bau eines neuen Stadions in Oldenburg aussprechen, zeigt das einen starken Gemeinschaftssinn 🤝 und die Unterstützung für die Entwicklung des Sports in der Region. Solche Projekte können nicht nur die Infrastruktur für den Sport verbessern 🏗️, sondern auch als Katalysator für lokale Gemeinschaften dienen, indem sie Menschen zusammenbringen 👥 und die lokale Wirtschaft stärken 💪. Solidarität zwischen den Vereinen zu sehen, ist inspirierend und ein Beweis dafür, wie Sport Menschen vereinen kann. ❤️
Kennt irgendwer den Grund für die Absage des Talks?

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.03.2024 09:40
von neo
Ich glaube OB Krogmann war verhindert. War ja auch parallel Sportausschuss.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.03.2024 09:41
von Kane
Hugo Wrmblfzz hat geschrieben:
14.03.2024 09:32
Blaue Elise hat geschrieben:
13.03.2024 19:10
Der Talk wurde abgesagt!
Das ist eine tolle Nachricht für Fußballfans und Sportbegeisterte in der Region! ⚽🎉 Wenn lokale Vereine wie der SV Atlas Delmenhorst, der SSV Jeddeloh II , der TUS Büppel 1910 e.V. Fußball - Frauen & Mädchen, der Tus Büppel 1910 e.V. (sowohl die Frauenfußballabteilung als auch die erste Herrenmannschaft) und der Bremer SV sich gemeinsam für den Bau eines neuen Stadions in Oldenburg aussprechen, zeigt das einen starken Gemeinschaftssinn 🤝 und die Unterstützung für die Entwicklung des Sports in der Region. Solche Projekte können nicht nur die Infrastruktur für den Sport verbessern 🏗️, sondern auch als Katalysator für lokale Gemeinschaften dienen, indem sie Menschen zusammenbringen 👥 und die lokale Wirtschaft stärken 💪. Solidarität zwischen den Vereinen zu sehen, ist inspirierend und ein Beweis dafür, wie Sport Menschen vereinen kann. ❤️
Kennt irgendwer den Grund für die Absage des Talks?
Nix wildes, Terminkollision.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.03.2024 09:54
von Johann Ohneland
neo hat geschrieben:
14.03.2024 09:40
Ich glaube OB Krogmann war verhindert. War ja auch parallel Sportausschuss.
Das ist auch mein Informationsstand.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.03.2024 09:59
von neo
Es gibt übrigens einen neuen Artikel auf der NordWestStadion-Seite zum gesellschaftlichen Wert von Fußball: Der Wert von Miteinander