VfB - SV Arminia

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9422
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: VfB - SV Arminia

Beitrag von ewigfan »

moin trixer,<br><br>du hast ja recht, dass die vfler und die gvoer z.zt. von sich reden machen. möglich sit das aber nur dadurch, dass durch die im moment nicht gerade in hülle und fülle vorhandenen positiv-meldungen über den vfb ein vakuum haben entstehen lassen, in das man auch erfolge aus unteren klassen platzieren kann.<br>ausserdem, die rezepte der beiden vereine sind gleich:<br>1. man nehme etwas vfb-vergangenheit (steindor, zierott,goch etc., beinahe hätte ich w.belke vergessen<br>rühre das ganze mit ein wenig geld und siehe da für die jeweilige spielklasse kommt beachtlicher erfolg raus.<br>aber wohin führt das!<br>die sportlichen und finanziellen mittel ol´s geben nicht das potential für 3 dauerhaft ambitionierte vereine her.<br><br>hier ist sicherlich dauerhaftes konfliktpotential da.<br>der vfb kann nur durch klare konzepte und durch erfolge diesen konflikten aus dem weg gehen.
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12034
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: VfB - SV Arminia

Beitrag von Dino »

Nur mal so informell:<br>In Wuppertal gibt es zwischen dem Wuppertaler SV (Regionalliga mit Aufstiegsambition) und Borussia Wuppertal (Oberliga) eine Fusion, um einen sportlich/wirtschaftlich leistungsstarken Verein für die 2. Liga mit einem guten Unterbau zu schaffen und um Kräfte und finanzielle Möglichkeiten (Sponsoren!) zu bündeln. Die Fusion wurde über einen langen Zeitraum vorbereitet und wird von den beidseitigen Sponsoren inzwischen nicht nur nachdrücklich unterstützt sondern sogar nachdrücklich gefordert. <br>Die Frage, wie viel wettbewerblichen abitionierten (in Richtung 4., 3., 2. Liga) Fußball eine mittlere oder gar kleinere Großstadt sich überhaupt leisten / finanziell ermöglichen kann,  stellt sich schon.<br><br>Vom Aufstieg 1960 bis zur Einführung der Bundesliga 1963 spielte der VfB in der damaligen Oberliga Diese war aufgeteilt in 5 Staffeln mit insgesamt 80 Vereinen. Die 80 Top-Vereine in Deutschland verteilen sich heute wie folgt: Erste Bundesliga (18 Vereine), Zweite Bundesliga (18 Vereine), zwei Regionalligen (36 Vereine) plus die 8 Top-Vereine der Oberligen. Nur: die sportliche, organisatorische  und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit ist zwischen den Ligen erheblich auseinandergedriftet und vielfach auch im Fall eines Aufstiegs kaum noch überbrückbar.<br> [br](Diese Nachricht wurde am 01.03.04 um 14:48 von Dino geändert.)
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25260
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: VfB - SV Arminia

Beitrag von Soccer_Scientist »

<br>
<br>Die Frage, wie viel wettbewerblichen abitionierten (in Richtung 4., 3., 2. Liga) Fußball eine mittlere oder gar kleinere Großstadt sich überhaupt leisten / finanziell ermöglichen kann,  stellt sich schon.<br>
<br><br>Lieber Dino!<br><br>Ich bin mir nicht sicher, was Du mit deinem Geschreibsel aussagen willst, aber wenn es das ist, was ich vermute, dann erheben sich bei mir die Nackenhaare. Müssen wir denn wirklich die letzte Identität opfern? Kann ich nicht einfach VfB-Fan statt Gesamt-Oldenburg-Fan sein?<br>
„Ich glaube 2024 wird ein durchgängiges Feuerwerk an guten Nachrichten! :D (OLBurger)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12034
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: VfB - SV Arminia

Beitrag von Dino »

Lieber Socci,<br>auch mir sträuben sich die Nackenhaare (und nicht nur die) bei solchen Gedanken bezogen auf Oldenburger Verhältnisse, da auch ich vom Herzen her nur "einfach VfB-Fan" bin und bleiben will. Und gerade "grün" bezogen auf den Oldenburger Fußball mir ein Graus ist. <br><br>Aber wie heißt es schon in der ollen Dreigroschenoper (wo es doch auch ums Geld und ums Auskommen / Überleben geht)?<br>"Doch die Verhältnisse gestatten sie's?"<br>Oder noch deutlicher: <br>"Doch die Verhältnisse, sie sind nicht so!"<br><br>Mal rechts und links hinschauen, was sich so tut und auch mal überlegen, wie sich eine sportliche und wirtschaftliche Wettbewerbssituation verändert (hat), kann doch nicht so ganz falsch sein.<br>Zu Deiner Beruhigung: Ich produziere dazu ja nur "Geschreibsel", für alles andere fehlen mir Einfluss und Geld. Und mein zweiter (und dritter) Vorname ist auch nicht Albert oder Friedhelm. Also cool down, Alter!<br><br> [br](Diese Nachricht wurde am 01.03.04 um 15:22 von Dino geändert.)
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9422
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: VfB - SV Arminia

Beitrag von ewigfan »

dino hat ja im prinzip recht, nur gebündelte power kann in einer stadt wie ol erfolg bringen.<br>ich glaube aber beim besten willen  nicht daran, dass eine wie auch immer geartete zusammenarbeit möglich ist.<br>dito sehe ich das mit dem identifikationspotential: den v f b kennt man als fußballverein mehr oder weniger deutschlandweit. ein vfl oder gvo hat hier gar keinen namen und ist daher auch sicherlich nicht so leicht zu etablieren. vielleicht bedarf es einer neuen ansprache der potentiellen sponsoren in der region, aber wenn heute noch nicht klar ist, wer die nachfolge von klaus berster übernimmt, sehe ich ein vertrauensverhältnis von möglichen sponsoren nicht gegeben. es wird sicherlich sehr schwer einen ähnlich guten mann ( warum nicht auch frau ) zu finden, der so einen grad an seriosität gepaart mit engagement und herzblut mitbringt. das wäre aber die erste voraussetzung für eine neuordnung des spitzenfußballs in ol.<br>wie auch immer - falls in irgenbdeiner zukunft sowas möglich ist - das ding muß v f b heißen und blau-weiße trikots durch die gegend tragen.
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: VfB - SV Arminia

Beitrag von Zachi »

<br>
...das ding muß v f b heißen und blau-weiße trikots durch die gegend tragen.
<br><br>So würd' ich das in groben Zügen auch sehen, was zusätzlich nicht fehlen darf ist die magische Zahl 1897!!!

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9422
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: VfB - SV Arminia

Beitrag von ewigfan »

man, sind wir den vfl - lästerer endlich los, oder traut der sich nur nachts ins forum, damit ihn keiner sehen kann?Bild
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: VfB - SV Arminia

Beitrag von Zachi »

Solche Leute sollte man am besten ignorieren, auch wenn's manchmal schwer fällt.

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9422
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: VfB - SV Arminia

Beitrag von ewigfan »

ich fahr gleich mal am lamberti-eck vorbei und schau mal ob er da steht und die verkehrsschilder zutextet.<br>das wäre für ihn das richtige forum.Text<br>Textaber zumindestens hat er mich wütend gemacht - das war nach dem frust ab 17.00 uhr am 29.2. - zum glück gibt es diesen tag nicht so oft - auch nicht schlecht.
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Klaus-Peter
VfB-Megafan
Beiträge: 200
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Langenhagen
Kontaktdaten:

Re: VfB - SV Arminia

Beitrag von Klaus-Peter »

Das Thema "Fusion" gab es in Hannover auch schon öfter, ist aber bei gewachsenen Traditionsvereinen kaum realisierbar. Ich halte mehr davon, mit anderen Clubs strategisch zusammen zu arbeiten, z. B. bei der Ausbildung von jungen Talenten. Wenn der Klassenunterschied nicht zu groß ist, kann man auch Spieler austauschen. Wir haben von unserem "Lokalrivalen" Fortuna in den letzten 18 Monaten Tugay Tasdelen, Sven Holzmann und Stephen Kroll bekommen und dafür Constantin Stavropoulos, Nuri Karagülle und Nima Habibian abgegeben (mancher passt taktisch oder systemtechnisch besser zu einem anderen Verein). Ansonsten gibt es ja immer Vereine, die für ein paar Jahre für Furore sorgen und dann wieder abtauchen. Der VfB wird immer bleiben, der SV Arminia auch. In Hannover hätte uns eine Fusion mit Ricklingen oder dem OSV in den Ruin getrieben...

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9422
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: VfB - SV Arminia

Beitrag von ewigfan »

jau klaus-peter, da hast du recht.<br>ein fusions-verein ist für niemanden mehr die heimat des fan-herzen, weil fusion auch immer verlust mit sich bringt.<br>verlust von tradition<br>verlust von image<br>verlust von engagement
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: VfB - SV Arminia

Beitrag von Zachi »

@ ewigfan<br><br>Das hat sich grad eben aber noch ganz anders angehört.Bild

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9422
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: VfB - SV Arminia

Beitrag von ewigfan »

nö steiga, wenn du vielleicht noch mal lesen magst.<br>ich habe nur gepostet, dass zusammenarbeit nur dann sinn macht, wenn das ding vfb heißt, wg. der möglichen identifikation und der vermarktung und wenn man für die spitze eine ähnlich glaubwürdige figur wie k. berster findet
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: VfB - SV Arminia

Beitrag von Zachi »

aber dann zählst du nur noch Verluste auf die eine Fusion mit sich bringt. Also auch Verluste wenn das Ding VfB heisst usw. <br><br>Aber egal, lass uns nicht streitenBild

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9422
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: VfB - SV Arminia

Beitrag von ewigfan »

nö steiga,<br>streiten will ich mich auch nicht mit dir.<br>aber sieh mal nach, ich habe immer nur von zusammenarbeit und nicht von fusion gesprochen.<br>ich wollte und will nicht einen prellballverein aus dem vfb machen.
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: VfB - SV Arminia

Beitrag von Zachi »

Da hab ich wohl gebündelte Power mit Fusion gleichgesetzt. Sorry.

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3113
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Re: VfB - SV Arminia

Beitrag von Godzilla77 »

Euch wird das lachen im Halse stecken bleiben, aber ´ne Fusion VfB-VfL gab`s tatsächlich schonmal!<br><br>Anfang der 80er. Allerdings nur kurzfristig im A-Jugend-Bereich. Damals war die Jugendabteilung des VfB ziemlich erbärmlich. VfL hatte dagegen in jener Zeit immer relativ gute B- und A-Jugendliche am Start. Es wurde jedenfalls ein "mixed Team" gebildet, welches seine Heimspiele u.A. auf der Kunstwiese Rebenstr., aber auch tw. im Marschweg austrug. Ausser einer weiteren Generation Oldenburger Jugendlicher mit Kreuzbandschäden vom Kunstplatzgekicke kam da aber nix rum. Der VfB setzte dann im Folgejahr auf die eigene nachwachsende Generation, in der hoffnungsvolle Leute wie Holger Heeren oder Tom Allgeier rumkickten. (Naja einige wie sich später rausstellte mit gefälschten Pässen...)aber das gehört jetzt nicht hierher. Als einziger hat sich übrigens von den damaligen (etwas zu meiner Überraschung) Stefan Lang durchgesetzt. Der -Kreise schliessen sich - schlussendlich beim VfL auf der Kunstwiese gelandet ist.<br>  
...ceterum censeo BSV SW Rehdinem esse delendam.

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5134
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: VfB - SV Arminia

Beitrag von Hulle »

Als einziger hat sich übrigens von den damaligen (etwas zu meiner Überraschung) Stefan Lang durchgesetzt. <br>  
<br>Godzi, aus der A-Jgd.-Truppe hatte sich insbesondere auch Jens Hellwig (alter Büppeler!) hervor getan. Kam in die Erste, setzte sich durch, kam ´sogar in die Niedersachsenauswahl..... Über den Rest hülle ich lieber den Mantel des Schweigens.Bild <br>Wenn Du mit durchgesetzt "längerfristig" meinst, hast Du sicher Recht. Aber der liebe Jens hatte es auch schnell in die Erste geschafft und er hatte das Talent  (leider nicht die mentale Kraft) ein Großer zu werden.<br>Und außerdem muss ich mich doch wundern, wie innerhalb weniger Tage aus der Diskussion über eine Kooperation mit dem künftigen grün-weißen Champions-League-Club eine Diskussion über Fusion mit dem grün-weißen Lokalrivalen wird. [br](Diese Nachricht wurde am 02.03.04 um 21:47 von Hulle geändert.)
pain is temporary - glory forever

Antworten